Wieviel Öl schluckt Euer 2.0 TDI??

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen

der golf v ist mein erstes diesel fahrzeug und ich hab keine ahnung ob die mehr öl brauchen wie ein beziner. nach wieviel kilometer müsst ihr öl auffüllen und wieviel? bei meinem alten S3 musste ich alle 30000km 1x öl auffüllen.

27 Antworten

nö stimmt schon, der Ölmessstab ist ein bisschen "windig", ich fand da die klassische Version auch besser

hab jetzt übrigens nach 6500km den ölstand noch im optimalen bereich und noch nie nachgefüllt

@Interpolis

Bei mir sind im Ölmeßbereich Kunststoffteile, ich warte ja nur darauf das sich der Plastik zerbrösselt....

Das Ablesen des Ölstabs ist nur sehr umständlich möglich....

Naja, also das Metall an dem Ölmeßstab ist sicher ein gutes Metall, da es ja so elastisch ist und ich möchte gar net wissen welchen Weg das bis zur Ölwanne zurücklegen muss! Aber der untere Bereich zum Ablesen... sowas in Schwarz oder überhaupt dunkel zu machen bei Öl... sehr komisch! Plastik hatte ich aber schon bei ein paar Autos und da ist nix zerbröselt! Hoffe aber, dass da nix zerbröselt, denn Kunststoff in so nem feinen Motor... nein, das muss ich net haben!

Noch ne Frage:
Ab wann habt ihr eurem Wagen denn mal richtig die Sporen gegeben? Ich hab jetzt etwas über 1000km drauf und schon mal kurz die 200km/h angefahren... wie lange habt ihr denn gewartet?

An meinem GV steht der Ölstand noch auf MAX und sieht noch durchsichtig aus.
Aber wie sieht den euer Öl aus, ist es schon Schwarz?
mfg
**********

Ähnliche Themen

So, zum Ölstand.
Habe nun 1300 km runter und noch nichts an Öl nachzufüllen, was ja anders auch ein Witz wäre. 🙂

@ Paule:

Bei 750 km/h hat er von mir mal derbe was bekommen, als er aber auch schon warm war nach 10 Minuten Fahrt.

So, rennt wie ne Eins und muss er auch abhaben können, wenn er warm ist.

Wenn nicht, dann begreife ich nichts mehr an den Tdi Motoren. 😁

Nene, aber er hat alles brav über 25 km mitgemacht.

Danach habe ich ihn dann wieder mal geschont.

Ich denke, die Motoren brauchen das einfach auch mal, auch schon nach 500 km.

Aber wer Angst hat, solls halt lassen.
Meiner läuft noch bestens.

Zitat:

Bei 750 km/h hat er von mir mal derbe was bekommen, als er aber auch schon warm war nach 10 Minuten Fahrt.

Respekt, bei welchem Tuner warst Du? Das schafft meiner nicht nach 10 min Anlauf :-)

Mein 1.6 hat auch nach 6500km 0,5 Liter Öl verlangt. Hatte ich beim Benziner nicht mit gerechnet. Ich hoffe das ist normal.

Und: ja der Ölmeßstab ist eine Krankheit!

alfredo1

Ach Dreck.
Ich hasse mein Getippe. 😁

Meine natürlich km. 😉

Ja aber justme, du hast doch nur nen 1.9TDI getarnt als 2.0TDI und der schafft 750km/h??? Da hab ich mir doch den falschen Motor angeschafft... ;-)

Also ich teste jeden Tag ein paar km/h Vmax mehr... bin bald bei 210km/h, aber immer nur, wenn ich mindestens schon 15km hinter mir habe und der Motor sicher warm ist (ansich kein Problem bei den Temperaturen)! In der Anleitung steht, dass der Motor nach ca. 4-6km warm sein müsste! Ist ein Diagramm drin mit Kilometern pro Temperatur oder umgekehrt! Sehr interessant!

bei 5500, kein Oel-Bedarf.

@Paul Meier: Wo hat es diese Diagramm mit Kilometern pro Temperatur ?

Gruss Switchy

Also meiner hat jetzt 24000 km und ich musste 3x einen Liter nachschütten ... war das letzte mal allerdings bei knapp 16000 km ....

Hat Sich woghl normalisiert 🙂

Heutemorgen 8100 km vollgemacht, dann Anzeige "Bitte Ölstand überprüfen", 1l nachgefüllt.
Ansonsten alles bestens.

Ich habe bei meinem 2.0 tdi bei 6000 km 0,8 Liter Longlifeoel nachfefüllt und dann bei 10000 km 0,7 Liter und bei 14000 0,5 liter
Also im Ganzen 2 Liter auf 14000 km, macht etwa 145 ml pro 1000 km.
Das ist zwar ziemlich viel aber ich denke das kommt daher weil dieses Oel extrem dünnflüssig ist.

Zitat:

Original geschrieben von wacken


An der Fahrweise liets wohl eher nicht,eher am Motor selber,aber ich habe mal gehört wenn ein Motor viel Öl braucht ist das kein gutes Zeichen,obs wirklich schlimm ist weiß ich nicht,solange er nicht Literweise Öl braucht ist aber alles ok denke ich.

Es ist gar net mal so schlecht, wenn ein Motor in Maßen Öl verbraucht, denn da bleibt das Öl länger "clean". Mein altern GTi (Bj 1991) verbrauchte so 0,12 l auf 1000 km (also 1,2 l auf 10.000 km) und zum Ölwechsel war dann das Öl noch recht sauber. Hatte auch nie Startschwierigkeiten, geringen Benzinverbrauch und alles bestens. So lange man nicht > 2l auf 10.000km benötigt ist alles bestens.

Deine Antwort
Ähnliche Themen