Wieviel Öl schluckt Euer 2.0 TDI??

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen

der golf v ist mein erstes diesel fahrzeug und ich hab keine ahnung ob die mehr öl brauchen wie ein beziner. nach wieviel kilometer müsst ihr öl auffüllen und wieviel? bei meinem alten S3 musste ich alle 30000km 1x öl auffüllen.

27 Antworten

Meiner hat jetzt knapp 4000 km runter und hat bis jetzt keinen Tropfen verbraucht.

mein 1,9TDI brauch auf 1000km 100ml 0W-30

nach knapp 8000 km zeigte mir die MFA an, das ich den Ölstand prüfen soll. 1 Liter passten rein. Jetzt habe ich 11.500 km.

Nach 6600km ein halber Liter Öl, jetzt knapp über 8000 runter und der Ölstand hat sich noch nicht wieder verändert 🙂

Allerdings beim 1.9er TDi. Dürfte aber so ziemlich das gleiche sein 😁

Ähnliche Themen

Meiner Erfahrung nach ist es in den ertsen Kilometern d.h. die ersten 10000 km normal das man 0,5 - 1 Liter nachfüllen muss. Sowohl bei Benzin als auch bei Diesel Motoren. Also stellt euch schon mal drauf ein das ihr bald nen Liter kaufen müsst.

Castrol Longlife 2 was VW ab Werk abfüllt bekommt man übrings bei Ebay ab 7 €, im vergleich zum Handel bei ATU und Konsorten ein Spottpreis, dort kostet es nämlich um die 20 €.

Zitat:

Original geschrieben von Real Napster


Meiner Erfahrung nach ist es in den ertsen Kilometern d.h. die ersten 10000 km normal das man 0,5 - 1 Liter nachfüllen muss. Sowohl bei Benzin als auch bei Diesel Motoren. Also stellt euch schon mal drauf ein das ihr bald nen Liter kaufen müsst.

Castrol Longlife 2 was VW ab Werk abfüllt bekommt man übrings bei Ebay ab 7 €, im vergleich zum Handel bei ATU und Konsorten ein Spottpreis, dort kostet es nämlich um die 20 €.

Kleine Anmerkung zum Ölkauf bei ebay.

Vorher nach dem Produktionsdatum fragen.
Bei einigen Anbietern war das Öl fast 3 Jahre alt.
Das Öl unterliegt auch einem Alterungsprozess, wenn gleich der erst später einsetzt. Ich selbst habe auch dort
aus aktueller Produktion gekauft.

Also ich hab etwa nen helben Liter nach 3000KM nachgefüllt, hab jetzt 10000KM runter und seitdem hat sich nicht viel getan. Ich habs aber auch versäumt im Werk mal nachzugucken, wieviel Öl von Anfang an drauf war!

Meiner hat jetzt etwa 5000 Km runter und noch kein Öl gebraucht.🙂

Meiner hat jetzt 4500 km runter, er hat aber zum Glück noch nichts verbraucht.

1 Liter Öl habe ich vorsorglich schon mal gekauft.
Meine Erfahrung mit früheren VW Diesel:
im Schnitt pro Ölintervall (15000 km) wurde 1 Liter benötigt.
Das ist aber noch normal!!!

Und jetzt sind die Ölintervalle länger....

danke für die antworten. wie kommt das einige nach 5000km noch kein öl brauchen und die anderen schon 0,5L. liegt das an der fahrweise? ich finde die diesels schlucken doch einiges an öl. ist das normal oder sollte man sich schon mal gedanken machen?

An der Fahrweise liets wohl eher nicht,eher am Motor selber,aber ich habe mal gehört wenn ein Motor viel Öl braucht ist das kein gutes Zeichen,obs wirklich schlimm ist weiß ich nicht,solange er nicht Literweise Öl braucht ist aber alles ok denke ich.

Also meiner hat jetzt grad mal 980km runter und ich hab grad Öl gecheckt! Passt alles, steht noch auf max, aber der Ölstab ist schon sehr unübersichtlich, wenn man das so ausdrücken mag! Werd aber den Ölstand weiter im Auge behalten!

Da hast du Recht, der Ölstab ist eine Krankheit.

Da wird wieder auf Kosten der Kunden Billigware eingebaut....

Was waren das noch für Zeiten, als der Ölmeßstab nur aus Metall war, der Ölmeßbereich geriffelt war.

hä?? ich bin mi rzu 99% sicher, dass meiner aus metall ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen