Wieviel Liter in der Scheibenwaschanlage ?
Weiß jemand wieviel Liter Inhalt die Scheibenwaschanlage hat?
Kann das sein 5 Liter?
40 Antworten
Zitat:
@dm222 schrieb am 11. Februar 2021 um 06:15:32 Uhr:
...UND NEHMT MARKENPRODUKTE, GIBT GENUG TESTS IM INTERNET...NEHMT NICHT DAS DISCOUNTERZEUG 5€ FÜR 5 LITER ...
Link?
Bis jetzt hatte ich nioch keine Probleme mit ALDI
Was soll auch sein - das Aldimittel ist Polycarbonattauglich, für Fächerdüsen ebenfalls geeignet und schließlich von der DEKRA auf Reinigungsleistung und Materialverträglichkeit getestet - und wenn man etwas mehr davon benötigt um ne gewisse Temperatursicherheit zu bekommen ist das zu vernachlässigen bei dem Literpreis.
Kann jeder machen wie er will - ich untersage jedenfalls immer einer Werkstatt die Waschanlage zu befüllen ....
Gruß Peter
Zitat:
@dm222 schrieb am 11. Februar 2021 um 13:14:34 Uhr:
Unten sitzt die Pumpe und die wird eingefroren sein.
Zu spät nachgefüllt.😕
Zwei Tage sollten doch reichen damit sich das mischt....?!?
Munter bleiben: Jan Henning
Zitat:
@Oltti schrieb am 11. Februar 2021 um 15:05:07 Uhr:
...
Kann jeder machen wie er will - ich untersage jedenfalls immer einer Werkstatt die Waschanlage zu befüllen ....
Gruß Peter
Bei deren Preise sowieso!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Turboschlumpf49131 schrieb am 5. Februar 2021 um 18:42:28 Uhr:
Weiß jemand wieviel Liter Inhalt die Scheibenwaschanlage hat?
Nach Ausbau der Pumpe zum Reinigen passen in meinen S205 Mopf exakt 3,7 Liter - war total leer.
Und ich bin jetzt überzeugt, bei mir kommt auch nur noch Markenreiniger rein, der reinigt besser, stinkt nicht und versottet hoffentlich die Pumpe nicht.
Ich habe es jetzt mit dem Autobild Testsieger versucht:
Sonax Antifrost + Klarsicht bis -20°C Zirbe (2,26€ / Liter).
Zitat:
Scheibenreiniger mit angenehmem Zirbenduft für die Scheibenwaschanlage im Winter. Beseitigt die typischen Winterverschmutzungen und sorgt für klare Sicht. Verhindert das Einfrieren der Scheibenwaschanlage und Düsenvereisung. Fächerdüsentauglich. Lack-, gummi- und kunststoffverträglich. Verursacht keine Spannungsrisse und Blindstellen an Scheinwerferstreuscheiben. Bestens geeignet für hochwertige LED- sowie XENON-Scheinwerfer und Kunststoffstreuscheiben in Klarglasoptik. Mit Glycerin. Hält Gummi geschmeidig. Kein Rubbeln der Wischerblätter.
Zitat:
@Oltti schrieb am 11. Februar 2021 um 15:05:07 Uhr:
Was soll auch sein - das Aldimittel ist Polycarbonattauglich, für Fächerdüsen ebenfalls geeignet und schließlich von der DEKRA auf Reinigungsleistung und Materialverträglichkeit getestet - und wenn man etwas mehr davon benötigt um ne gewisse Temperatursicherheit zu bekommen ist das zu vernachlässigen bei dem Literpreis.
Kann jeder machen wie er will - ich untersage jedenfalls immer einer Werkstatt die Waschanlage zu befüllen ....
Gruß Peter
Ich bin voll bei dir. Habe die letzten 30 Jahre nur Frostschutzmittel vom Aldi genommen und da nehme ich dieses was bis -60 Grad tauglich ist. Das mische ich 1:1 mit Wasser. In 2l Plastikflaschen steht die Mischung im Keller und wartet auf den Einsatz. Und bis jetzt war noch nie etwas verklebt oder defekt.
Aber das kann jeder machen wie er will.
Schönen Tag und viele Grüße
Zitat:
@BMW-X1-Fan schrieb am 23. Februar 2022 um 09:15:32 Uhr:
Das Problem ist nicht das Aldi Mittel,
Meine Frau sagt das Zeug stinkt, ich habe jetzt in allen Fahrzeugen die Pumpen und Behälter gereinigt (schöne Fummelsarbeit), Leitungen gespült und frage mich wie man Behälter so verkapselt einbauen kann ?
Alle waren alle leicht schleimig und jetzt gibts nur noch das Sonax Winter und wird nicht mehr mit anderen Mitteln gemischt und auch im Sommer genutzt.
Zitat:
Autobild Testsieger:
Sonax Antifrost + Klarsicht bis -20°C Zirbe (2,26€ / Liter).
Zitat:
Scheibenreiniger mit angenehmem Zirbenduft für die Scheibenwaschanlage im Winter. Beseitigt die typischen Winterverschmutzungen und sorgt für klare Sicht. Verhindert das Einfrieren der Scheibenwaschanlage und Düsenvereisung. Fächerdüsentauglich. Lack-, gummi- und kunststoffverträglichf. Verursacht keine Spannungsrisse und Blindstellen an Scheinwerferstreuscheiben. Bestens geeignet für hochwertige LED- sowie XENON-Scheinwerfer und Kunststoffstreuscheiben in Klarglasoptik. Mit Glycerin. Hält Gummi geschmeidig. Kein Rubbeln der Wischerblätter.
Hallo
Man sollte diese Behälter auch immer möglichst fast leer pumpen, und evtl auch mal mit 1 ltr. Frischwasser spülen.
Ich gehe mal davon aus das jeder seine Tasse zu Hause auch mal spült, ansonsten setzt sich auch dort Schleim an.
So einfach ist das !