Wieviel Km haben Eure Astras und welche Probleme bisher?

Opel Astra F

Ja, kurz gasagt, ich will ne kleine Umfrage zu euren Autos im Bezug auf Laufleistung, Haltbarkeit und Zuverlässigkeit starten.
Grüssle Dominik

256 Antworten

Also ich hab meinen Astra F 1.8 16V Bj.96 seit 3 Monaten...mit 89tkm gekauft hat jetzt 96tkm...und er geht ständig während der fahrt aus...einfach so...ein Bekannter der Meister bei Opel ist hat Fehlerspeicher ausgelesen...war nix zu finden...also Ölabscheiderbox eingebaut...Leerlaufregler 2x gereinigt und.......geht immer noch aus....so langsam trauer ich meinem Honda CRX ED9 immer mehr hinterher..........:-(

was sagt das AGR Ventil?

Zitat:

Original geschrieben von Jan 72


was sagt das AGR Ventil?

AGR???? WAS DAS??????

Also meinen Astra(X16SZ) hat mein Vater 1993 gekauft. Ich hab ihn letztes Jahr mit 90000 km übernommen. Bis dahin gab es keine nennenswerten Probleme. Na gut der Auspuff war durch aber das is ja mehr oder weniger normal nach 11 Jahren. Hab jetz 105000 km drauf und auch keine großen Beschwerden.

Ähnliche Themen

AGR = AbgasRegel Ventil

Ein bekanntes Opel Prob in allen klassen

Zitat:

Original geschrieben von Jan 72


AGR = AbgasRegel Ventil

Ein bekanntes Opel Prob in allen klassen

Falsch

AGR = Abgas Rückführ Ventil

Betrifft auch nur manche Motoren.

1.6i 75ps bj 92

grob 90 tkm

lima kaputt gewesen
bissle ölverlust (an der wanne halt)
ventildeckeldichtung kaputt gewesen
riemen einmal kaputt gewesen (vor meiner zeit)
und einmal de auspuff durchgerostet

und sonst de allgemeine rost halt

des wars eigentlich.

alles selber gerichtet (ist ja kein stress,
bis auf den riemen, des war noch vor meiner zeit)

UPS sorry*schäm*

😉

Astra siehe Signatur.

jetzt knapp an der 230000km Marke. Zwischen der letzten großen Inspektion und Reparatur bei 193000km wurde bisher nur einmal das Hitzeschutzblech am Krümmer geschweißt und die Bremsen an der VA ersetzt bzw. umgerüstet auf Innenbelüftet.

Bei 193000km wurde ersetzt:

  • Ölpumpe
  • Zahnriemen
  • Spannrollen
  • Zylinderkopfdichtung
  • Sonstige Dichtungen
  • Hitzeschutzblech am Krümmer
  • Wasserpumpe
  • nen paar Schläuche
  • Und alle Birnen außen

Als ich ihn gekauft hab mit 130tkm war bereits gemacht:

  • Auspuff
  • Stoßdämpfer
  • Zahnriemen
  • Bremsen
  • Reifen

Zwischendrin bei 175tkm mußt ich dann mal nen paar neue Reifen draufmachen.

Zitat:

Original geschrieben von tommyboy1981


Also ich hab meinen Astra F 1.8 16V Bj.96 seit 3 Monaten...mit 89tkm gekauft hat jetzt 96tkm...und er geht ständig während der fahrt aus...einfach so...ein Bekannter der Meister bei Opel ist hat Fehlerspeicher ausgelesen...war nix zu finden...also Ölabscheiderbox eingebaut...Leerlaufregler 2x gereinigt und.......geht immer noch aus....so langsam trauer ich meinem Honda CRX ED9 immer mehr hinterher..........:-(

Ich würde auf Hall-geber tippen

Ich hab jetzt 188tkm drauf und ausser ein paar Dichtungen gabs keine Beanstandungen läuft noch super

65000 und schnurrt wie ein kätzchen.
nur das übliche...ölwechsel...zahnriemen...
das wars eigentlich auch schon.

1.4i 82 PS Jg. 93

gekauft im nov. 03 mit 38000km, jetzt 54300km ;-)

das übliche immer planmässig erledigt:

zündkerzen
zahnriemen
ölwechsel
ölfilter
luftfilter
pollenfilter
bremsen
scheibenwischer

wirkliche defekte:

keilriemen gerissen (war aber schon lange absehbar)
schlauch zu scheibenwischer war undicht
rückfahrlichtschalter am getriebe ---> wd40 hat's gerichtet
hm... bis jetzt kann man bis auf den verwitterten lack nichts aussetzen.
was noch für den vor-facelift erstaunlich ist: kein rost!!! sogar der prüfer vom stva (ähnlich tüv, halt in der schweiz) hat gemeint dass man selten ein so gut erhaltenes exemplar sieht...

Im Dez. 2000 mit 57600 Km gekaufter X16SZR im F Caravan Bj 97 mit derzeit fast 170 000 KM.
Ersetzt wurden in den letzten 4 1/2 Jahren :
Mittelschalldämpfer
Beide Radlager hinten
Radbremszylinder hinten
Reifen
Scheiben und Klötze vorne
Getriebe ( 5.Gang sprang raus )
Beifahrertür nach Einbruch
Fahrerseite Kotflügel samt Stoßfänger (von einem 40 Tonner geklaut )
Mehrere Dutzend Glühlampen ( Vorne wie hinten )
Endschalldämpfer
Zahnriemen

Fällig wird das Ausrücklager samt Kupplung , Zahnriemen mit Wapu und Thermostat.
Bremsen hinten.

Durchschittsverbrauch Stadt 8 bis 8,5

Cybion

Ich hab einen Astra F 1.6 mit 71 PS, EZ. 11/95.
Gekauft habe ich ihn im März 2002 mit 111.000 km

Jetzt hat er knapp 145.000 km auf der Uhr und er läuft und läuft und läuft...

Der ist echt nicht kaputt zukriegen, der hat mich nicht einmal im Stich gelassen.

Gemacht wurde bis jetzt
- Zahnriemen (vom Vorbesitzer)
- Thermostat
- Radbremszylinder
demnächst sind die Bremsen dran

Rost gibt es bei meinem Astra nicht, obwohl er ständig draußen steht. Da hab ich echt Glück gehabt.

Ölverbrauch sehr, sehr niedrig.
Bezinverbrauch ist auch voll in Ordnung, da können sich so manch neuer Wagen eine Scheibe von abschneiden.

Mal sehen wie viel Gesamt km ich mit dem Wagen noch abreisen kann, die 200.000 km Grenze sollte ansich Problemlos zu knacken sein.

Gruß
Astra Thunder

Deine Antwort
Ähnliche Themen