Wieviel Km haben Eure Astras und welche Probleme bisher?
Ja, kurz gasagt, ich will ne kleine Umfrage zu euren Autos im Bezug auf Laufleistung, Haltbarkeit und Zuverlässigkeit starten.
Grüssle Dominik
256 Antworten
bei mir habe ich zum glück nicht solche probleme mit radioklau....wohne ca 3km vom nächsten ort entfernt.....haben 2 hund die die ganze nacht draussen frei rumlaufen und mein nächster nachbar wohnt ca 150m entfernt.....also fast am ar...der welt 😁 oder doch lieber busen der natur 😁
ich wohne in einer stadt wo jeder vierte arbeitslos ist was anderes erwarte ich gar nicht, ich hab mir schon überlegt ob ichnicht meine klamern fürs radio drinn lasse , vielleicht lassen die dann EINMAL meine amartur ganz
Zitat:
Original geschrieben von dealer2063
ich wohne in einer stadt wo jeder vierte arbeitslos ist was anderes erwarte ich gar nicht, ich hab mir schon überlegt ob ichnicht meine klamern fürs radio drinn lasse , vielleicht lassen die dann EINMAL meine amartur ganz
leg es doch gleich in original verpackung auf den beifahrersitz 😁
ne mal im ernst... klauen die das auch wenn das bedienteil ab ist?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von S4ckr4tt3
ich schwöre ich würde mit ner axt im auto pennen und denen dann ma ganz spontan die finger "klauen"!!
und wer soll die Sauerei im Auto wegmachen? 🙄
Ähnliche Themen
was mich wundert, das hier so viele probleme mit der zkd haben, liegt das am fahrstiel? oder ist das ein schwach punkt bei den doch sonst so robusten 8V opel motoren?
meine ist zum glück noch heil, schnell auf holz klopfen
Also ich hab meinen seit 2002, gekauft mit 56000, jetzt 110200. Bisjetzt keine nennensweten Probleme. Am anfang hatte ich ein wenig Probleme mit Feuchtigkeit, wegen dem Pollenfilter, dann mit dem Thermostat - er wurde nicht mehr richtig warm. Bei 100000 neuer Zahnriemen und neue Zylinderkopfdichtung. Sonst nur verschleiß wie Bremse - Auspuff, aber nichts weltbewegendes, außer das mein Astra ein absoluter Marderliebling ist. Lecker Zündkabel... ;-)
Mfg Dominik
Hab jetz knapp 128000 auf m Tacho und wo soll ich anfangen🙂.Gekauft mit knapp 96000 km
-
3 mal Leerlaufdrehsteller gewechselt, Drosselklappen gereinigt, ca. alle 8000 km da sonst kein Leerlauf mehr
Luftmengenmesser ersetzt, Zusatzölabscheider eingebaut
Vakuumschaden am Tank, 2 mal Tank ausgetauscht wegen Pfusch in der Werkstatt
Ölwanne+Sensor ausgetauscht
Stoßdämpfer hinten von Öl auf Gas
Zahnriemen ohne Wapu bei 120000
6 neue Reifen
die üblichen Flüssigkeiten usw.
Hallo
fahre ab und zu denn Astra F-CC von meinen Dad. ist ein 1.7l Turbo Diesel. hatte bis jetzt schon einige Reperaturen wie:
Stossdämpfer hinten
Bremszylinder hinten links und rechts
Bremsscheiben mit Belegen Vorne
Anlasser
Lichmaschine 2x
Radaufhängung vorne
Keilriemen
Normale Verschleisteile
Momentanes Problem Thema "Hilfe Temperatur geht bei 160km/h auf 100°Grad"
mein Dad hat denn Wagen mit ca 68000km gekauft und hat ihn seit 1997 und hat jetzt grade mal 91000km drauf. Der Wagen steht mehr als das er gefahren wird.
gruß Andre
Zitat:
Original geschrieben von neune
😰
Konserviert und eingelagert?
...und ich hoffe du hast den Keilriemen _prophilaktisch_ wechseln lassen!?Den würd ich dir glatt abkaufen, was willst'n haben? 😁
Das Auto wird gefahren, also ist nicht eingemottet.
War das Auto von meinem Großvater, das wurde einmal in der Woche zum Getränke kaufen und mich besuchen bewegt, das wars. Stand den Rest der Zeit in der Tiefgarage.
Ja, der Keilriemen würde prophilaktisch gewechselt.
Aber verkaufen? Nie im Leben! 😉
Mein Senf:
Astra F-CC C16NZ 160.000km
Bis auf Thermostat, ausser Verschleissteilen, nichts kaputt gegangen...
hallo
also ich habe meinen getunten Astra 1,6lmit 195000 km gekauft und bei 210000 war der motor dann hin.also habe ich jetzt einen neuen 1,6l motor mit ca.120000.Ausserdem neu:Radläufe,Tankstutzen,Zylinderkopfdichtung,Wasserpumpe,Zündkabel.Also schon viel geld reingesteckt
Mein Astra 1,6l (71PS) ist BJ 05/95.
Gekauft 06/00 mit 123TKM
aktuell 200TKM, keine Reparaturen bisher (ausser Verschleißteile)
Leider rostet er seit 1 Jahr am Tank.
Hi.
Vielleicht mal eine Macke der "etwas anderen Art":
Mein lieber Astra hat, ein paar Monate nach dem Kauf letztes Jahr im April bei fast 35°C Außentemperatur den Lüfterrotor abgeworfen. Man wundert sich über steigende Motortemperaturen bei eingeschalteter Klima.
Naja, nach Begutachtung des Schadens und Schulterzucken zwecks Bruthitze im Motorraum fuhren wir eben mit der Zuladung vom Baumarkt mit voller Heizung zum FOH, der nicht allzu weit entfernt war.
So warm war mir noch nie im Leben... 😉 wenigstens der Motor hatte wieder normale Betriebstemperatur.
Dann hieß es eine Woche Astra H Automatik fahren. War ein guter Ersatz für die Brüterei im Auto.
Viele Grüße
Motomix
Ich haben 1.8i
gekauft 04/03 mit 150TKM
aktuell: 215TKM
Mängel:
Beulen , liegt aber ned am Auto sondern am Fahrer 🙂
Und der motor geht ab und zu einfach ohne erkennbaren grund mitten unterm fahren aus, aber kp was das sein könnte, aber das ist eh nur selten 🙂
Ich hab nen F-CC 1.8i / Baujahr 91
gekauft 04/03 mit 150TKM
aktuell: 215TKM
Mängel:
Beulen , liegt aber ned am Auto sondern am Fahrer 🙂
Und der motor geht ab und zu einfach ohne erkennbaren grund mitten unterm fahren aus, aber kp was das sein könnte, aber das ist eh nur selten 🙂
damn wollte eigentlich editieren, nicht zitieren, sry