wieviel habt Ihr auf dem 1.4 16 V gefahren?

VW Golf 4 (1J)

frage

64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von berlinfreak


@jebro

Vorsicht, die 1.4er sind seeeehr anfällig für Getriebeschäden, insbesondere DUU / DUW aus den Baujahren 98 - 2000. Erfahrungsgemäß sind aber auch andere Getriebe betroffen.
Generell ist vom Kauf abzuraten.

 

Man kann die ganze Sache so einfach nicht pauschalisieren. 😉 Wir haben im Geschäft auch einen 1.4er als Stadtauto der ist EZ: 6/98 und der hat ca 203.000 km, wird nur getreten bis er kotzt, kalt oder warm spielt keine Rolle. Das Teil hat noch das 1. Getriebe und den 1. Motor. Vor allem auch DUW Getriebe.

Auch wichtig ist, das DUU Getriebe wird nicht beim 1.4er sondern beim 1.6er verbaut.
Wer sich selbst die Meinung bilder will schaut am besten im Getriebeschadenthread nach

Zitat:

Original geschrieben von Noctes666


[Auch wichtig ist, das DUU Getriebe wird nicht beim 1.4er sondern beim 1.6er verbaut.
Wer sich selbst die Meinung bilder will schaut am besten im Getriebeschadenthread nach

Naja wie in dem besagten Thread inzwischen festgestellt wurde ist der GKB weniger interessant, da alle GKBs beim 1.4er und 1.6er Golf betroffen sind, vorausgesetzt sie gehören zur sogenannten O2K-Reihe, weshalb diese Bezeichnung wohl die für die Schadensprognose eher relevant ist als der GKB!

Wirklich fest getellt wurde es nicht es war auch mal wieder eine Vermutung von jemand der irgendwo was in irgend einem anderen Forum gelesen hat.

so ein motorschaden kann auch nicht immt nur am auto liegen das kommt drauf an wie man den fährt

wenn die wasserpumpe abraucht und da ne rote lampe leuchtet sollte man vielleicht auch mal anhalten

genauso mit der öllampe wenn die leuchtet auch anhalten

Ähnliche Themen

Das ist schon richtig, aber die meisten 1.4er sterben ja nicht an Motor- sondern an Getriebeschäden...

Und die Motorschäden die es gibt, sind zum größten Teil auf Zahnriemenriss zurückzuführen...und dafür gibt es leider noch keine Warnlampe!

Was Kühlwasserkontrolle oder Ölkontrolle betrifft, die paar Prozent an Motoren die durch dumme Fahrer(innen) sterben gibt es auch, machen aber sicherlich keinen großen Teil aus!

grüße

Mein 1,4 bj 2001 hat jetzt 168 000km ohne Probleme hinter sich allerdings 5mal Bremsbeläge hinter gangbar gemacht bzw ersetzt.

So sehe ich das auch.
FAhre selbst den Golf IV TDI und öhne Probleme.
Wenn ich mir vorstelle, dass er jetzt mit 120 000 km
einen Motorschaden hätte, dann wär es für mich der 1. und letzte VW.

Wobei ich auch der Meinung bin, dass in der Werkstatt auch viel kaputt - geschraubt wird.

Und ich bin auch überzeugt, dass man bestimmt die hälfte der Motorschäden durch etwas mehr pflege und schonendere Fahrweise verhindern könnte.

Wenn ich sehe, dass viele (gerade Golf-Fahrer) sich im Winter ins Auto setzen und dann den Eiskalten Motor voll hochjagen und die Gänge ausziehen, dann braucht sich niemand zu wundern.

Und den Scheiß von wegen die heutigen Motoren usw. kann man gleich Vollgas fahren ist in meinen Augen der totale Schwachsinn.

In diesem Sinne

Ciao

Tobias

Zitat:

Original geschrieben von Joachimw


Mein 1,4 bj 2001 hat jetzt 168 000km ohne Probleme hinter sich allerdings 5mal Bremsbeläge hinter gangbar gemacht bzw ersetzt.

Wow, ein 01'er mit mehr km als meiner... ich bin richtig glücklich 😉

achja, ich meinte jetzt auf der ganzen karosse, dass der motor schon hochging hab ich im vorigen post geschrieben.

5x bremsbeläge hinten? erzähl mal kurz, hab auch das extrem nervige quietschen/kratzen... beläge sind aber noch ok.

ab wann hatte der golf eigentlich die verschleißanzeige?

bj 02/2001, "Edition"

@Stranger2k1

Hallo!

hab auch den Edition BJ7/2001. Die Verschleissanzeige haste bestimmt auch, aber seit wann die verbaut wird, weiss ich auch nicht.
Nur der Witz, der Kontakt ist ja nur auf der Fahrerseite vorne.
Als ich die Scheiben gewechselt habe war aber die rechte Scheibe deutlich stärker abgefahren als die linke ;-) Von dem her, hat man da meines Erachtens wieder mal an der falschen Stelle gespart.
Die Bremse war übrigens nicht falsch eingestellt!!

Gruss Jochen

?!

Nur EINER von vier Belägen wird überprüft? Lol, was ist das denn für'n Mist? Da wiegt man sich in Sicherheit und derweil sind die Beläge hinten vielleicht schon längst unten und machen die Scheiben hin (weil bei dem Gequietsche erkennt man eh keinen Unterschied *lol*)...

Dann werd ich da wohl nochma nachgucken (lassen) müssen, danke für die Info!

Zitat:

Original geschrieben von Stranger2k1


ab wann hatte der golf eigentlich die verschleißanzeige?

Die hast du ganz sicher auch. Hab ich sogar in meinem '99. Müsste eigentlich auch angehn wenn du die Zündung an machst.

Aber soweit ich weiss ist die Verschleißanzeige nur für vorne!

yo bei meinem 99er sind auch nur vorne welche

@Logo23

Welche???? So weit ich weiss ist nur vorne auf der Fahrerseite EIN Sensor.

Oder wurde da wieder nur beim 1,4er gespart und alle anderen mit ner stärkeren Motorisierung haben vorne links und rechts eineni? *grübel*
Also wundern würds mich nicht, wobei ich mich eh nicht auf diese Lämpchen verlasse, da schau ich lieber selbst ab und zu mal drauf, genauso wie beim Öl ;-)

achso ja ich hab auch den 1,4er kann sein das du recht hast. Der Kfz Mechaniker den ich letzten auf meine Bremsen angesprochen habe meinte nur das ich wahrscheinlich eh keine Sensoren hinten sondern nur vorne habe. Da hab ich mal spontan an zwei gedacht. Man spart wo man kann ...

Sensor gibt es defintiv nur vorne links.

Deine Antwort
Ähnliche Themen