Wieviel Golf 8 sind eigentlich zugelassen

VW Golf 8 (CD)

Nachdem ich über einen größeren Zeitraum nach Golf 8 Ausschau halte und mir leider keine entgegengekommen sind frage ich mich wieviel überhaupt zu gelassen sind. Da kommen mir wesentlich mehr Exoten entgegen oder der Golf 8 unterscheidet sich kaum vom Golf 7 so dass ich den Golf 8 nicht erkannt habe.

Weder im Straßenverkehr noch im geparkten Zustand habe ich welche gesehen.

325 Antworten

Zitat:

@troubadix schrieb am 15. August 2021 um 12:58:01 Uhr:



ich vergaß das man im einen Golf Forum nichts kritisches gegen den Golf schreiben darf bzw. sollte.

Alles gut, schönen Sonntag noch.

Haha soll ich dir noch etwas Alufolie bringen für deine Behauptungen übers Golf Forum? Wir sind dir hier alle so langsam das du dich erbarmst uns zu erleuchten :'D

Zitat:

@troubadix schrieb am 15. August 2021 um 13:16:29 Uhr:



Zitat:

@Manager2008 schrieb am 12. August 2021 um 22:19:30 Uhr:


Das ist doch nicht so, wenn man sich die Verkaufszahlen ansieht, dann ist VW immer noch vorne ?

VW wird mit dem Golf 8 auch weiterhin vorne bleiben .. aber nicht mehr so unangefochten oder mit den Abständen früherer Jahre.

Finde es aber schon erstaunlich wie manche offensichtlich nur die Gründe dafür sehen wollen die sie wollen und alle anderen Gründe einfach in den Wind schlagen 😉

Zitat:

@rofd schrieb am 15. August 2021 um 15:53:54 Uhr:



Zitat:

@troubadix schrieb am 15. August 2021 um 13:16:29 Uhr:


VW wird mit dem Golf 8 auch weiterhin vorne bleiben .. aber nicht mehr so unangefochten oder mit den Abständen früherer Jahre.

Finde es aber schon erstaunlich wie manche offensichtlich nur die Gründe dafür sehen wollen die sie wollen und alle anderen Gründe einfach in den Wind schlagen 😉

Oder man bügelt einfach alles ab so wie du es gerne machst. Aber lassen wir das denn ich denke man kann mir dir nicht sachlich diskutieren, außer ins lächerliche ziehen bist du nicht auf meinen Beitrag eingegangen.

Schönen Sonntag

Zitat:

@troubadix schrieb am 15. August 2021 um 16:08:30 Uhr:



Zitat:

@rofd schrieb am 15. August 2021 um 15:53:54 Uhr:


Finde es aber schon erstaunlich wie manche offensichtlich nur die Gründe dafür sehen wollen die sie wollen und alle anderen Gründe einfach in den Wind schlagen 😉

Oder man bügelt einfach alles ab so wie du es gerne machst. Aber lassen wir das denn ich denke man kann mir dir nicht sachlich diskutieren, außer ins lächerliche ziehen bist du nicht auf meinen Beitrag eingegangen.

Schönen Sonntag

Wie oben schon geschrieben: Hier geht es um den Golf und nicht um den Corolla. Alles andere was du ansprichst wurde hier im Thread und im Forum schon drölf zig mal wirklich zu Tode diskutiert.
Warum also nochmal?

Ähnliche Themen

Zitat:

@rofd schrieb am 15. August 2021 um 16:15:50 Uhr:



Zitat:

@troubadix schrieb am 15. August 2021 um 16:08:30 Uhr:


Oder man bügelt einfach alles ab so wie du es gerne machst. Aber lassen wir das denn ich denke man kann mir dir nicht sachlich diskutieren, außer ins lächerliche ziehen bist du nicht auf meinen Beitrag eingegangen.

Schönen Sonntag

Wie oben schon geschrieben: Hier geht es um den Golf und nicht um den Corolla. Alles andere was du ansprichst wurde hier im Thread und im Forum schon drölf zig mal wirklich zu Tode diskutiert.
Warum also nochmal?

Ist es nicht Sinn eines Forums das man sich austauschen und diskutieren kann? Darf man nicht anmerken das andere Hersteller ebenfalls von der Chipkrise betroffen sind? Es wird immer wieder betont das der Verkauf des Golf unter chipmangel zu leiden hat, ist korrekt .. andere Hersteller ebenfalls.

Sollten nur die reinen Zulassungszahlen hier gewünscht sein, dann kann man den kompletten thread aufräumen und nur die Zahlen posten lassen.

Zitat:

@troubadix schrieb am 15. August 2021 um 16:37:14 Uhr:



Ist es nicht Sinn eines Forums das man sich austauschen und diskutieren kann? Darf man nicht anmerken das andere Hersteller ebenfalls von der Chipkrise betroffen sind? Es wird immer wieder betont das der Verkauf des Golf unter chipmangel zu leiden hat, ist korrekt .. andere Hersteller ebenfalls.

Sollten nur die reinen Zulassungszahlen hier gewünscht sein, dann kann man den kompletten thread aufräumen und nur die Zahlen posten lassen.

Auch wenn ich mich wiederhole:

Finde es aber schon erstaunlich wie offensichtlich manche nur die Gründe dafür sehen wollen die sie wollen und alle anderen Gründe einfach in den Wind schlagen

Niemand sagt, dass die Verkaufszahlen nur auf die Chipkriese zurückzuführen sind 😉

Aber wenn man sich so auf einen Punkt versteift kann man das schonmal übersehen :'D

Ich glaube du musst auch niemanden hier den Sinn und Zweck eines Forums erklären...acer wenn du die Verkaufszahlen des Golf vergleichen möchtest solltest du auch alle Gründe heranziehen und nicht einen nehmen und alles andere in den Wind schlagen 😉
Sei es die veränderte wirtschaftliche Situation, die größere Konkurrenz innerhalb und außerhalb des Konzerns durch deutlich gesteigerte Modellvielfalt, verändere Kaufgewohnheiten und und und...

Fängt gerade hier wieder an, wie im letzten Thread(s), der geschlossen wurde. Hier wird viel kritisiert und das ist gut so und wird meist auch ziemlich sachlich aufgenommen (troubadix: Kritsier mal was bei dir im A-Klasse Forum, da ist aber Party, wenn du dann nicht mal eine A-Klasse fährst, dann ist aber mega Stress...). Also ganz cool bleiben hier und nicht alles immer nur im Weltuntergangs-Drama-Modus schreiben. Beim Golf ist, wie bei allen anderen auch, nicht alles perfekt. Bei vielen Konkurrenten sind die Verkaufszahlen teils dramatisch eingebrochen, wahrscheinlich ist die Kompaktklasse gerade nicht so gefragt.

Weltweites Kompaktklasseranking vom ersten Halbjahr 2021

1. Toyota Corolla 625k
2. Honda Civic 305k
3. VW Golf 195k
4. Hyundai Elantra 184k
5. VW Bora 159k
6. Toyota Levin 132k
7. Mercedes A-Klasse 132k
8. VW Sagitar 131k
9. Mazda 3 119k
10. Audi A3 105k

Weshalb der Toyota Levin extra gelistet wird, erschließt sich mir nicht, da er weitgehend baugleich mit dem Corolla ist. Dennoch fällt auf, dass der Corolla mehr als dreimal so viel Zulassungen erzielt wie der Golf. Vor einigen Jahren war der Abstand noch weitaus geringer, siehe diese Rankings von 2019 bzw. 2015. Es fällt auch auf, dass der Golf in den älteren Ranking weiter vorne liegt. Der hierzulande kaum noch wahrgenommene Honda Civic hat ihm nämlich weltweit mittlerweile den Rang abgelaufen.

Die finale Bewertung fällt vor allem deshalb schwer, weil VAG in der Kompaktklasse zahlreiche verschiedene Modelle anbietet, wohingegen sich im Vergleich dazu Toyota weitgehend auf ein Modell konzentriert, welches dann naturgemäß bessere Chancen hat. Ohnehin haben weltweit gesehen die Schräghecks, in Deutschland bzw. Europa in der Kompaktklasse sehr gefragt, das Nachsehen gegenüber den Stufenhecks, die beispielsweise in China stark dominieren.

Sieht man auch in der oben stehenden Statistik, in der VW nicht nur mit dem Golf, sondern auch mit Bora, Sagitar (im Prinzip beides China-Jettas) sowie dem A3 vertreten ist. Wer also die vergrößerte Dominanz des Corollas gegenüber dem Golf herausstreicht, erwähnt nur einen Teil der Lage.

Ich denke man sollte schon über die Zahlen und Ursachen diskutieren dürfen. Der Kaufzurückhaltungsthread wurde im übrigens wegen zu viel Offtopic geschlossen (Stichwort: VAN vs SUV, Gewicht usw). Ob man nun einen Golf fährt, oder wie ich ein anderes Modell, sollte imho egal sein.

natürlich sollte man auch alles bewerten da gebe ich @rofd recht, dazu gehört aber auch das man das bei allen Fahrzeugen berücksichtig und nicht nur erwähnt das bei Golf die Chipkrise erwähnt wird. Die Zahlen des Golf sind zum einen durch die Abwanderung auf andere Modellreihen geschuldet und auch Chipkrise, Corona usw .

Ein reiner Zulassungszahlenthread ohne Kommentarfuktion wäre natürlich auch was.

Zitat:

@troubadix schrieb am 16. August 2021 um 11:41:53 Uhr:


Ich denke man sollte schon über die Zahlen und Ursachen diskutieren dürfen. Der Kaufzurückhaltungsthread wurde im übrigens wegen zu viel Offtopic geschlossen (Stichwort: VAN vs SUV, Gewicht usw). Ob man nun einen Golf fährt, oder wie ich ein anderes Modell, sollte imho egal sein.

natürlich sollte man auch alles bewerten da gebe ich @rofd recht, dazu gehört aber auch das man das bei allen Fahrzeugen berücksichtig und nicht nur erwähnt das bei Golf die Chipkrise erwähnt wird. Die Zahlen des Golf sind zum einen durch die Abwanderung auf andere Modellreihen geschuldet und auch Chipkrise, Corona usw .

Ein reiner Zulassungszahlenthread ohne Kommentarfuktion wäre natürlich auch was.

Das Argument bringe ich nur da einige hier im Thread meinen die Kaufzurückhaltung beim Golf wäre NUR der Bedienung oder der Entfeinerung geschuldet.

Ansonsten alles so wie @Steam24 geschrieben hat 🙂

Die Hersteller streichen mitunter gewisse Ausstattungen bzw. werden die zu bekommenen Chips natürlich lieber in größere margenstärkere Modelle gesteckt. VW hat lange Lieferzeiten beim Golf und die Rabatte stark runtergefahren. Die einfacheren (mit weniger Chips) T-Roc und T-Cross werden stärker gefördert. Die vorhandenen Chips eher in die teuren ID‘s oder Touareg/Passat gesteckt. Es wird, bei allen Herstellern, interessant werden/bleiben. Im Gesamten läuft es top bei VW, die werden ihre Modelle und Förderungen schon richtig positionieren.

Zum Thema Chipkrise hier noch ein interessanter Artikel:

VW rechnet gegen Ende des dritten Quartals wieder mit bedarfsgerechter Versorgung

VW's größter Konkurrent geht in der Angelegenheit seinen eigenen Weg:

"Toyota schüttelt Halbleitermangel ab"

Da kommt aber ein ganz anderer Artikel aus 2017 bei dem Toyota Link ?

Zitat:

@Manager2008 schrieb am 16. August 2021 um 18:13:01 Uhr:


Da kommt aber ein ganz anderer Artikel aus 2017 bei dem Toyota Link ?

Dann schau mal richtig:

https://www.faz.net/.../...ttelt-den-halbleitermangel-ab-17190178.html

Zitat:

@troubadix schrieb am 16. August 2021 um 18:34:30 Uhr:



Zitat:

@Manager2008 schrieb am 16. August 2021 um 18:13:01 Uhr:


Da kommt aber ein ganz anderer Artikel aus 2017 bei dem Toyota Link ?

Dann schau mal richtig:

https://www.faz.net/.../...ttelt-den-halbleitermangel-ab-17190178.html

Danke für den Hinweis. Der Threadartikel, zu dem die Info gepostet wurde, stammt in der Tat aus 2017, aber die Beitrtäge, die ich verlinkt habe, sind von Juli bzw. Februar 2021. Wenn man auf meine Links klickt, wird zuerst der Threadartikel angezeigt, aber wenn man ein oder zwei Sekunden wartet, erscheint die genannte Info bzw. der entsprechende Artikel. Über mobile Daten kann es auch nen Ticken länger dauern. 😉

Ähnliche Themen