Wieviel bringt mein 540er?
Hi,
ich bin am Überlegen, ob ich eventuell meinen 540i Touring verkaufe. Mich würde brennend interessieren, wie Ihr meine Verkaufschancen einstuft und was für ein Verkaufspreis realistisch wäre?
Ok, zunächst einma seine Daten:
540i Touring Automatik M-Paket (nachgerüstet)
EZ: 6/2001
TÜV würde ich neu machen
Scheckheft lückenlos
KM-Stand: 211000
3. Hand
cosmosschwarz-met - shadowline
M5-Front- und Heckschürze
M5-Spiegel
4-Rohr ESD-Optik (mit M5-ESD links)
H&R Federn VA (40mm)
Leder schwarz
Komfortsitze mit Memory (beidseitig elektrisch)
Navi 16:9 MK3 (Spitscreen)
CD-Wechsler
Xenon
elektrische Heckklappen-Betätigung
Alarmanlage
Seitenrollos
Regensensor
Telefonvorbereitung
elektr. Lenkrad
4x Winterreifen
usw..... (er hat eigentlich alles bis auf Lenkradheizung und RDK)
Nagelneuer 20 Zoll BBS CK Radsatz ist bestellt und wäre dann auch dabei.
Zusätzlich bekommt er noch den großen Kundendienst!
Neuteile:
Komplette Bremsanlage VA
Bremsbeläge HA
Frontscheibe wurde vor 15tkm erneuert
Motorhaube und Heckklappe wurden auf Garantie 10/2007 getauscht - neu.
Getriebeölwechsel (+Reinigung) bei 198tkm.
Sämtliche Dichtungen neu - kein Ölverlust!
Der Bimmer ist fehlerfrei. Keine Macken vorhanden.
Mir ist klar, dass ein 540er mit > 200tkm schwer zu verkaufen ist. Wie schätzt Ihr die Chancen ein, einen guten Preis zu erzielen?
Hier mal ein Paar Fotos:
16 Antworten
Schönes Auto, aber die ganzen M Teile wirst Du nicht rausbekommen. Erhöhen nur Deine Verkaufschancen.
Die neuen Felgen würde ich unter keinen Umständen mitverkaufen, sondern bei Wagenverkauf gesondert vertickern
oder eben aufs neue Auto schrauben, wenn es denn wieder ein E39 wird. Die neuen Felgen sind zwar für den Käufer schön, deswegen bekommst Du aber nicht mehr für den Wagen, mach beim Verkauf die ganz normalen Serienfelgen drauf.
Ausstattung ist ja Top, Serviceheft durchweg auch. Schwarz ist eh die am besten zu verkaufenste Farbe.
Ich persönlich finde 200tkm für einen 540 gar nicht so extrem viel, der V8 ist doch da grad erst eingefahren.
Guck einfach bei Mobile und A-Scout was vergleichbare kosten sollen, mach Deinen 500-1000 EUR teurer, vielleicht zahlt es ja jemand, wenn nicht kannst Du noch immer runter gehen.
also auf jedenfall würde ich den Radsatz getrennt vom Auto verkaufen. Spielt keine Rolle ob der nagelneu ist oder nicht... im Paket mit dem Auto ist er in Regel nichts wert!!!
Ansonsten kann ich dir leider nicht so weiterhelfen. Hab mich zwar fast 4 Monate mit Autos und halt auch dem 540er beschäftigt, aber der Touring ist bei mir irgendwie häufig durchs Raster gefallen (da meist Aufpreis gegenüber der Limo) und zweitens hab ich nur nach Autos mit weniger als 125tkm gesucht...
Habe als Serieradsatz nur noch die Winterräder Styling 83 (glaube ich). Ist das nicht verkaufshemmend? Dass ich "bluten" muss und die verbauten Goddies nicht mehr rausbekomme, habe ich auch befürchtet.
Ok, die BBS 20 Zöller kann ich getrennt verkaufen oder wandeln. Bin mir nicht sicher, ob die so auf den E61 passen würden. Dieser wäre nämnlich der Nachfolger, auch wenn mir das Innenraum-Design nicht so ganz gefällt. Aber der 535d hat mich schon nachdenklich gemacht.....
Wenn ich bei Autoscout & Co. nachschaue, ist die Preisgestaltung sehr kompliziert. "Normale" 540er Tourings gibts ja schon für etwa 10-11000 Euro. Sind dann Modelle ab 2000. Für diese Summe gebe ich meinen niemals ab.
Danke für Eure Postings.
Ähnliche Themen
Also, ich würde den gegen mein 520 Limo tauschen, und etwas zuzahlen.
Also mehr als 12000€ sind glaub ich bei dem derzeitgen Gebrauchtwagenmarkt unrealistisch.
Ich glaube diese Autos bekommt man hauptsächlich dann sicher los, wenn sie mit einer LPG-Anlage ausgerüstet sind!
Tja, meiner ist zwar 11/98, hatte im Nov. 200.000km gelaufen, recht gute Ausstattung. Bei Audi wurden mir satte € 5000,-- geboten. Kommentar von mir: da muß ich nicht nachdenken, keine Nacht drüber schlafen, da sag ich Tschüß.
Kaufen wollte ich einen A6 Quattro 2,5TDi, Leder, SD, Standheizung usw. Baujahr 2001,km 103.000. Preis €18981,--. Bei 11- 12.000,-- Zuzahlung hätte ich ja überlegt, so aber nicht. Zumal der Audi, wie sich rausstellte schon auf der RICHTBANK war, Seitenschaden. Da hatte sich das ohnehin erledigt.
Jeder Händler wird Dir sagen, das Auto geht in den Export. Hier sei sowas unverkäuflich, zumal ja auch noch die Gewährleistungsgeschichte dazukommt. Für Familien, wo der Vater nicht so einen Knall hat wie z.B. ich, ist das auch nichts. Junge Leute, die überhaupt einen 540 wollen, nehmen ne Limo.
Also, wo ist der richtige Käufer zu finden?
Geduld ist dann angesagt, ach so, die Felgen auf jeden Fall separat verkaufen. Für den Fall hab ich meine uralten Parallelspeiche mit 235/255 liegen. Die kommen dann drauf, die 18" gehen dann bei ebay weg.
Hi,
wenn er 13000 Euro ohne die neuen BBS bringen würde, wäre ich ja verkaufswillig.
Werde ihn jetzt erst einmal zum Aufbereiter bringen und ihn optisch tiptop machen. Dann mache ich Fotos und probiere mein Glück bei Autoscout.
Mit den mickrigen Winterrädern schaut er halt nicht so gut aus, als wie er aussah, als er noch seine 18 Zöller hatte bzw. wie mit den 20 Zoll BBS. Sehe es aber komplett ein: Was soll ich noch knappe 2000 Euro in die Räder investieren, wenn ich das nicht bezahlt bekomme. Wäre ja Irrsinn.
Ciao
Matze
PS.: Werde ihn nicht verschenken und "zur Not" auch behalten und weiterfahren. Er macht ja auch richtig Spass.
13.000,-- OHNE die Felgen? Tut mir leid, aber das finde ich utopisch. Schau mal bei mobile.de rein, wie 2001er mit 200.000km gehandelt werden- und da weiß keiner, wie lange die schon stehen.
Ich gönne Dir ja wirklich einen guten Preis für das Auto, bin mir aber sicher, dass das nichts wird.
Ich schätze du bekommst für deinen wagen höchsten 9.500 wenn du dem bei einem händler ab gibst Privat schätzunsweise so um die 11,000 € mehr glaube ich, nicht bei der kilometer leistung und 3 hand der wagen ist. Ist höchstens für den Export interesant für den deutschen markt sehe ich leider schwarz ich würde persönlich solch eine Auto nicht kaufen. Ich habe aus gerechnet laut tabelle nicht erschrecken ist so. Kannst ja die teile ja privat verkaufen felgen etc.
Händler-Einkaufswert inkl. MwSt.: EUR 9.000,-
Händler-Verkaufswert inkl. MwSt.: EUR 10.850,-
MFG
DF
habe für meinen unter 10000€ bezahlt... beim Händler inkl. 1Jahr Gebrauchtwagengewährleistung!
älter, kein FL, kein Kombi, aber nur die Hälfte der Kilometer!
Sehe das Fahrzeug bei um 10.000./10.500- EUR, bei Verkauf an Exporthändler....
Jedoch nicht unbedingt mit Wintertrennscheiben.
""Die neuen Felgen sind zwar für den Käufer schön, deswegen bekommst Du aber nicht mehr für den Wagen, mach beim Verkauf die ganz normalen Serienfelgen drauf.""
Das sehe ich nicht grundsätzlich so, m. E. bringen schöne Alus beim Verkauf schon einen deutlichen Aufpreis bzw. erleichtern den Verkauf deutlich.
Die in den Listen angesetzten Aufpreise von vielleicht 100-200 EUR (egal WELCHE Alus) finde
ich unrealistisch, ebendso wie teilweise genannte Aufpreise von 200.- EUR für Lederausstattungen.
Nun ja, denke aber 2000.-EUR-Felgen würde ich auch separat verkaufen.
Hi,
in diesem Fall und dem zu erwartenden Verkaufspreis bleibt der Bimmer bei uns.
Lohnt sich einfach nicht, soviel Geld zu verlieren.
Habe mich daher entschlossen, ihm weitere Goodies zu gönnen. 🙂
Ciao
Matze
Ich würde mir da auch nicht zuviel erzählen lassen. Meiner ist BJ 98 und hat ca. 175.000KM gelaufen.
Der VW/Audi Händler bei dem ich Interesse an einem gebrauchten Golf 5 für etwas über 20.000Euro hatte wollte mir nur 7.000Euro geben. Export - 175.000KM usw. Dann wollte ich wissen ob er mir nen Golf mit 120.000KM verkaufen würde mit Garantie. Da meinte er ja 120.000KM sind ja viel weniger als 175.000KM.
Jedoch sind auch 8zylinder viel mehr als 4. Keiner meiner VWs hat die ersten 200.000KM ohne gravierende Mängel überstanden. Ich fand das lächerlich als er so getan hat er würde mir nen Gefallen tun, wenn er mein Auto für 7.000Euro in Zahlung nehmen würde. Vor allem weil ein anderer Händler zu mir meinte das der Händler EK für mein Auto bei 10.000Euro bei gutem Zustand liegt ohne meine OZ Felgen, M-Paket und Facelift Scheinwerfer+Rückleuchten. Ich hatte jedoch auch Interesse an einem Ford Explorer BJ 2001 mit 40.000KM für 12.000Euro. Er hat mir Angeboten das wir tauschen. Hätte er noch eine Gas-Anlage drauf gelegt hätte ich das auch gemacht.
Unsere Autos sind nicht so wertlos wie sie von manchen dargestellt werden. Ich fahr meinen lieber noch ein paar Jahre bevor ich ihn für 6.000 oder 7.000Euro in Zahlung gebe. Man zahlt ja für nen guten E34 rund 4.000Euro.
Ach ja. Ich wollte beim Chrysler Händler einen 300C mit 5Litern kaufen. Der meinte so "Spritschlucker" wie mein E39 wären nicht mehr gesucht.
Er sagte der Chrysler bräuchte 15-25Liter je nach Fahrweise. Dagegen ist mein 5er Sparsam. 😉