540er Schmuckstück von Auto Leitner?

BMW 5er E39

Sehr geehrte E39-Community,

Auto Leitner (im 7er Forum bekannt) aus Alkmaar (NLD) bietet momentan einen 540i Jg. 2003 an:

http://www.autoleitner.nl/.../...dividual-e39-nachtblauw-metallic.html

Grundsätzlich finde ich die Ausstattung interessant. Das cremefarbene wäre jetzt nicht so sehr mein Fall, aber im Gesamtpaket finde ich das Auto recht stimmig.

Jedoch macht mich der Fahrersitz ein wenig misstrauisch. Dieser Autohändler ist für eine sehr gute Fahrzeugaufbereitung bekannt, aber auf einigen der zahlreichen Bilder kommt er mir trotz guter Aufbereitung etwas mehr beansprucht vor als die angegebenen 124.000 km. Grundsätzlich habe ich bisher nur seriöse und positive Eindrücke vom Händler gehört (und z.T. auch schon selbst gemacht).

Was sind eure Meinungen, Eindrücke von diesem Wagen? Preis ist natürlich sehr heftig. Meinungsinput gerne gesehen!

Danke und Gruß
Sascha

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von JuSt4fun-lev


Wenn der Händler nun zB. den Motor komplett überholt, Bremsen gemacht hat und auch sonst in die Technik investiert hat würde ich mir als Liebhaber der E39er-Serie (zumal mit Individual, Alpina-Felgen etc.) diesen Wagen kaufen- das nötige Kleingeld mal vorausgesetzt! Wenn er den Wagen nur optisch aufgehübscht hat, dann ist's schon happig, da stimme ich dann zu!

Einen 4,4L V8 mit 124tkm revidieren?

Der ist doch gerade erst eingefahren, eine gewisse Neigung zu SK-Problematik um 200tkm lässt sich bei dem einen oder anderem Exemplar nicht verleugnen aber wenn das Triebwerk bereits bei der Laufleistung revidiert werden musste, würde ich erst recht die Finger von lassen.

Eine frische Bremsanlage liegt vom Kostenpunkt her mit brauchbaren Bremsscheiben + Klötze um 400,-.

Weiterhin investieren selten Händler großartig in die Technik des Wagens, wenn es nicht unbedingt sein muss.

Mir gefällt auch die klassische e39 Optik etwas besser als die des e61 aber in der Preisklasse würde ich einen technisch frischeren e61 auf jeden Fall dem e39 vorziehen.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Gabs schon mal hier.
Sehr schönes Fahrzeug, aber ich finde den Preis zu happig. Wäre mir, sofern ich auf der Suche nach einem ganz besonderen 540iger wäre, max. 13t€ wert.

Die Eindrücke auf den Bildern sind natürlich erste Sahne- sofern nicht nur in die Optik seitens des Händlers investiert wurde, sondern auch die Technik wieder fit gemacht ist, finde ich den Preis sogar gerechtfertigt- ist halt ein Liebhaberfahrzeug und nicht's für den Familienpapa auf Autosuche!

das leder im e39 kommt mir nicht besonders hochwertig vor, da sieht der e36 meines bruders besser aus. unsere sitze ssahen mit 158t km auch nicht besser aus.
kann natürlich sein, das diese beiden exemplare in der hinsicht schlecht gepflegt wurden.

Hallo,
besonders interessant ist das Bild vom Navi-Monitor mit Datum vom 12.02.2013 😉.

Gruß Steffen

Ähnliche Themen

Hallo!

Ja, dieser BMW wurde hier schon diskutiert. Sieht traumhaft aus, in einem Bestzustand. Gefällt mir sehr, aber Preis ist schon sehr hoch - da bekommst einen 550i E60.

Grüße,

BMW_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von JuSt4fun-lev


finde ich den Preis sogar gerechtfertigt- ist halt ein Liebhaberfahrzeug und nicht's für den Familienpapa auf Autosuche!

In diesem Fall grenzt die Liebhaberei fast an Wucher, nein es ist ein Wucherpreis.😁

Der 540-er wird sich bei der Preisgestaltung die Reifen platt stehen, aber der Händler muss es selbst wissen.😉

Wie BV schon sagte, man bekommt schon einige schöne Fahrzeuge für rund 20.000,-.

Zitat:

Original geschrieben von andi_sco


das leder im e39 kommt mir nicht besonders hochwertig vor, da sieht der e36 meines bruders besser aus. unsere sitze ssahen mit 158t km auch nicht besser aus.
kann natürlich sein, das diese beiden exemplare in der hinsicht schlecht gepflegt wurden.

Ich kann nach mittlerweile über 200tkm über den Zustand meiner normalen Ledersitze nicht klagen, sehen immer noch gut aus. Wer weiß womit die Sitze gepflegt bzw. eingerieben wurden, das beige Leder ist vielleicht in dieser Hinsicht auch nicht das dankbarste.

Ich höre aber öfter vom Freundlichen meines Vertrauens, dass das früher verwendete Leder wertiger war als die jetzt verwendeten Arten.

hi, die preise für seinen fuhrpark sind echt hart die er da hat.
der hat sich die preise von autoscout und mobile angeschaut und für alle seine fahrzeuge die höchsten genommen. viele lassen sich von schönen bildern beeindrucken.

für das geld bekomme ich doch nen guten 540 für ca 8 tsd und mach ihn incl. lack aufarbeitung für max 3-4 tsd, dann habe ich immer noch nen top 540 für ca 12 tsd. also über
5 tsd gespart, wenn da überhaupt was ansteht! aber ob der hier es wert ist? MEINER MEINUNG nach nicht.
sieht aber top aus, wie fast überall in autohäusern. ich meine nicht die händler die überall ihren mist verkaufen. 😁
mfg

Man sollte auch nicht vergessen, dass die Fotos wohl mit einer sehr guten Spiegelreflexcamera gemacht wurden und garantiert gefotoshopped wurden.

Schön ist der Wagen dennoch. Für mich wäre zwar ein K.O. dass es ein Touring ist und vor allem dass
es ein Automatikwagen ist (Thema Defekt), aber wer mit beidem leben kann, kauft sicher einen schönen E39, auch wenn er in der Tat preislich "etwas" überzogen daherkommt.

Zunächst einmal vielen Dank für Eure Meinungen.

Ich persönlich finde den Preis auch überzogen, andererseits sehe ich in Deutschland momentan keinen vernünftigten 540er auf dem Markt (privaten Markt sondiere ich selten!).

So schön der Schein sein mag, viele (mich inkl.) beschleicht dann das Gefühl der Händler möchte von Problemen, die nicht zu sehen sind, ablenken. Ich habe mich vor kurzem um einen wunderschönen 7er bei Leitner bemüht und der Händler hat mir, wie auch angegeben, die Rechnungen usw. der letzten Jahre allesamt vorlegen können. Der Händler ist mittlerweile so bekannt, dass er sich Schludereien fast nicht erlauben kann.

Lange Rede, kurzer Sinn: vllt frag ich ihn bzgl. des Autos mal an.

Danke und Gruß
Sascha

Zitat:

Original geschrieben von A4Sascha


(privaten Markt sondiere ich selten!).

Ich frage mich immer wieder, warum viele so ein Problem darin sehen, deutlich günstigere Fahrzeuge von Privat zu kaufen.

Habe bis auf eine Ausnahme, weil der Preis auch in Ordnung war, nur von Privat gekauft.😉

Extrem seltene Ausstattung verringert nun mal deutlich den eh schon kleinen Kreis der 540-er die zum Verkauf stehen.
Bei der Preisgestaltung würde ich, wie bereits BV angemerkt hatte, eher in Richtung z.B. 550i schauen.
Das Angebot ist auch entsprechend größer, mit mehr Leistung und neuerer Technik.

Der 550i ist schon was sehr feines! 🙂 Noch besser als LCI, da schöner. Technisch wurde am Motor nichts gemacht, da gab es ab 2005 eine Neuerung (N62TÜ und Ablösung des 545i, Einführung des 540i und 550i N62TÜ). Diese Motoren hatten dann kein Sekundärluftsystem und eine neue Motorensteuerung samt digitalem LMM (neuere Generation der Bosch-HFM). Demnach sank auch der Verbrauch.

Leider kommt es bei den N62-Motoren oft zu Undichtigkeiten. Ganze egal ob es die DynamicDrive-Schläuche sind, oder eine Dichtung am Lagerbock der Lichtmaschine oder die Ventildeckeldichtung - kommt öfters vor. Sonst ganz robuste Motoren, wo man allerdings aufpassen muss, dass das Problem "Wasserrohr" bereits beseitigt worden ist - oder wenigstens man eine Druckverlustmessung macht. Schleichender Kühlmittelverlust kann sich hier fatal auswirken.

Das nächste Problem wären die Ventilschaftdichtungen, die sich - genauso wie eine defekte KGE (erstmal die tauschen bei dem Problem) - mit Ölverbraucht bzw. blauem Qualm äußern!

Sonst ein solider Motor mit wenig Probleme. Valvetronic ist überarbeitet und hat Phasing und Masking, also neuere Generation.

Grüße.

BMW_Verrückter

Also ich weiss ned so richtig mit der 540 Fanatik.
Hatte selbst einen 1999 damals 3 Monate alt gekauft, ein voller aber richtig voller, selbst mit ner unbenutzten abnehmbaren AHK E Sitze Navi Ferrnseher M Schosse und schlag mich tot.
Habe ihn bis vor 4 Monaten gefahren nur im Sommer als Urlaubsauto und meine Frau so ab und an mal ins Legoland usw.
Er hatte jetzt 144000 Km drauf war rostfrei, klapper und gammelfrei.
So und bei den mommentanen Spritpreisen muss man sich doch echt Fragen wozu braucht der Mensch sowas.
Ich war überglücklich, als so ein junger fanatischer Prolet kam und mit für die Kiste 4000 Teuros abgenommen hat, welcher seinen Fehlkauf nach einigen heftigen Tankfüllungen und dem ersten Reifenkauf wohl erst bemerken wird.
Die neue E Klasse 350CDI meiner Frau geht keinen Schlag sclhechter als der 540 Touring bei der Hälfte an Betriebskosten auf 100 Km
Der 540 ziger hat zu seiner Zeit schon Spass genacht ist aber heute nicht mehr Zeitgemäss.

Das man einen V8 nicht braucht ist ja logisch..

Man kann auch mit nem Aygo von A nach B kommen..

Und das der 350CDI das gleiche Fahrgefühl wie ein 540er bringt daran zweifel ich..

Deine Antwort
Ähnliche Themen