Wieviel bringt mein 540er?
Hi,
ich bin am Überlegen, ob ich eventuell meinen 540i Touring verkaufe. Mich würde brennend interessieren, wie Ihr meine Verkaufschancen einstuft und was für ein Verkaufspreis realistisch wäre?
Ok, zunächst einma seine Daten:
540i Touring Automatik M-Paket (nachgerüstet)
EZ: 6/2001
TÜV würde ich neu machen
Scheckheft lückenlos
KM-Stand: 211000
3. Hand
cosmosschwarz-met - shadowline
M5-Front- und Heckschürze
M5-Spiegel
4-Rohr ESD-Optik (mit M5-ESD links)
H&R Federn VA (40mm)
Leder schwarz
Komfortsitze mit Memory (beidseitig elektrisch)
Navi 16:9 MK3 (Spitscreen)
CD-Wechsler
Xenon
elektrische Heckklappen-Betätigung
Alarmanlage
Seitenrollos
Regensensor
Telefonvorbereitung
elektr. Lenkrad
4x Winterreifen
usw..... (er hat eigentlich alles bis auf Lenkradheizung und RDK)
Nagelneuer 20 Zoll BBS CK Radsatz ist bestellt und wäre dann auch dabei.
Zusätzlich bekommt er noch den großen Kundendienst!
Neuteile:
Komplette Bremsanlage VA
Bremsbeläge HA
Frontscheibe wurde vor 15tkm erneuert
Motorhaube und Heckklappe wurden auf Garantie 10/2007 getauscht - neu.
Getriebeölwechsel (+Reinigung) bei 198tkm.
Sämtliche Dichtungen neu - kein Ölverlust!
Der Bimmer ist fehlerfrei. Keine Macken vorhanden.
Mir ist klar, dass ein 540er mit > 200tkm schwer zu verkaufen ist. Wie schätzt Ihr die Chancen ein, einen guten Preis zu erzielen?
Hier mal ein Paar Fotos:
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Meta
IUnsere Autos sind nicht so wertlos wie sie von manchen dargestellt werden. Ich fahr meinen lieber noch ein paar Jahre bevor ich ihn für 6.000 oder 7.000Euro in Zahlung gebe.
Mh, also WERTLOS würde ich 7000 EUR für einen 10 Jahre alten Wagen jetzt nicht nennen (ohne Dein Fahrzeug jetzt zu kennen). Wieviel hättest Du denn erwartet??
Die hohe Laufleistung schlägt natürlich auf den Preis.
Zumindest die Vertragshändler haben mit solch hohen km in der Tat ein Problem, weil fast keine herstellergebundene Gebrauchtwagenversicherung (--> Gewährleistung beim Wiederverkauf) die Garantie für solch alte 8-Zylinder übernehmen wird, der Händler selber schon mal gar nicht; die Fahrzeuge gehen meist "im Paket" an Exporthändler, und ein paar EURO verdienen möchte der Händler natürlich auch noch.
Natürlich empfinde auch ich nen BMW mit 175000km als ungleich "wertiger" gegenüber nem Gölfchen mit 120.000km, die möglichen Reparaturkosten spielen aber eben schon in ner ganz anderen Liga.
""Vor allem weil ein anderer Händler zu mir meinte das der Händler EK für mein Auto bei 10.000Euro bei gutem Zustand liegt ohne meine OZ Felgen, M-Paket und Facelift Scheinwerfer+Rückleuchten.""
Ich wage auch ohne die aktuelle Schwacke zu behaupten: Definitiv nicht, es sei denn das ganze hat schon vor 2 Jahren oder so stattgefunden 😉....Händler erzählen immer viel, solange SIE das Geld nicht ausgeben müssen (weil sie beispielsweise zur Zeit kein passendes Fahrzeug für Dich vorrätig zu haben)....hätte er sie Dir denn auch gegeben?? Meist geht es darum, andere Händler irgendwie "auszustechen", hab ich auch erlebt. Geht es dann wirklich effektiv um den Ankauf /inz.nahme (weil mittlerweile z.B. Dein neuer Traumwagen dort parkt), gehen die Taschen meist zu, was auch immer am Vortag erzählt wurde....
"Man zahlt ja für nen guten E34 rund 4.000Euro."
Würde eher sagen "man verlangt", etliche "scheinbar gute" in der Preisklasse stehen seit Ewigkeiten in den Fahrzeugbörsen.
Zitat:
Original geschrieben von Meta
(...)Ach ja. Ich wollte beim Chrysler Händler einen 300C mit 5Litern kaufen. Der meinte so "Spritschlucker" wie mein E39 wären nicht mehr gesucht.
Er sagte der Chrysler bräuchte 15-25Liter je nach Fahrweise. Dagegen ist mein 5er Sparsam. 😉
DAS ist doch mal ne Aussage!!!! 😁
Musste echt laut loslachen... lol