wieso bietet die autoindustrie grösstenteils kein autogas an???
vw hat bi-fuel im angebot, mit erdgas. uninteressant für die meisten. viele rüsten ihr fahrzeug mit autofgas nach. wenn man doch mal sieht wie viele leute auf autogas umrüsten sollte es doch die hersteller aufhorchen lassen.
stattdesen baut vw lieber fsi wo eine umrüstung zur zeit nicht möglich ist... ganz toll.
die grossen verschlafen wieder den trend. es wird an allem mist geforscht aber die vorhandene alternative nicht genutzt. wieso machen die das?
die koreaner und japaner sehen es langsam ein und bieten autogasanlagen beim neuwagenkauf für lau an.
ich denke wenn vw die bewährten alten motoren wie z.b. der 1,8er t oder den 2,0er anbieten würden mit autogasumabu würden die noch mehr autos verkaufen...
wie seht ihr das und warum gehen die hersteller nicht mit dem trend???
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von the_quilla
hoffe das war verständlich 🙂
Du solltest vielleicht noch darauf hinweisen, dass im Benzin-Durchschnittsverbrauch der Verbruach des Startbezins mit drin ist und dieser Startbenzin-Verbrauch auf die Gesamtkilomenter (LPG und Benzin) umgerechnet wird.
Das Tanken des Startbenzins zeigt im Monitor Verbräuche von um die 0,5 Liter auf, die in den Benzin-Gesamtverbrauch mit einfliessen. Dieser liegt also merklich höher als 6,99 Liter/!00km. Zum Beispiel bei den von Dir genannten 8 Liter/100 km.
Daher sind die Werte des Spritmonitors für einen Vergleich nicht tauglich.
@kindi: du darfst nicht nach meinen spritmonitorwerten gehen.
rechne lieber so:
7 liter super (1,36 €) auf 100 km machen: 9,52 Euro/100 km
9 Liter Gas (0,65 €) auf 100 km machen: 5,85 Euro/100 km
und das ist schon pessimistisch gerechnet (hoher verbrauch an gas und hoher gaspreis). wahrscheinlich würdest du billiger wegkommen.
wenn du einen FSI hast wirds problematisch. für die gibt es nur eine Anlage.
die 2800 euro umrüstkosten sind schon happig.
das sollten eigentlich nicht mehr als 2500 sein.
schau dich nochmal bei einem anderen umrüster um.
Zitat:
Original geschrieben von kindi
Und die 2800 Euro sind genau die Umrüstkosten. D.h. ich muß mindestens 100.000 km reinen Gasbetrieb fahren, damit ich erst mal die Anschaffung raus habe.
Rechne das nochmal mit 8 zu 9,5 Litern und passe die Investitions- und LPG-Kosten an.
Zitat:
Original geschrieben von the_quilla
ok, das kommt so:
vor der umrüstung hab ich tankzettel gesammelt.
im schnitt hatte ich genau 8 liter verbrauch.dann kam die umrüstung. anfangs hatte ich 30% mehrverbrauch. das ging ein paar monate so, dann hat der umrüster die anlage nochmal eingestellt und ich komme nun auf 20% mehrverbrauch.
benzin muss ich trotzdem tanken (startbenzin).
ich verbrauche 0,4 liter benzin auf 100 km.
diese sind für den startvorgang. die benzinbetankungen gebe ich auch im spritmonitor ein. das senkt natürlich meinen bisherigen verbrauch von 8 litern erheblich ab.
irgendwann werd ich wohl auf 5 liter benzinverbrauch kommen.da ich am anfang 30% mehr verbrauchte dauert es jetzt einige zeit bis ich auf 9,6 liter gasverbrauch pro 100 km komme.
hoffe das war verständlich 🙂
Ok, sehr verständlich.
Dann müsste ich meine Berechnungsgrundlage wohl nochmals überarbeiten 😉
Mit Deinen jetzigen Daten würde sie sich dann nach 50.000 km rechnen.
Das wäre natürlich mal wieder eine Überlegung wert.
Dumm ist nur, daß es in Frankfurt nur sehr wenige Autogas-Tanken gibt.
Ähnliche Themen
hier sind ein paar gute links zur lektüre:
http://www.hydrogeit.de/autogas.htm
http://www.amortisationsrechner.de/
http://www.gas-tankstellen.de/menu.php?language=de_DE
http://www.g-lengemann.de/board/thread.php?postid=527#post527
Zitat:
Original geschrieben von kindi
Ok, sehr verständlich.
Dann müsste ich meine Berechnungsgrundlage wohl nochmals überarbeiten 😉Mit Deinen jetzigen Daten würde sie sich dann nach 50.000 km rechnen.
Das wäre natürlich mal wieder eine Überlegung wert.Dumm ist nur, daß es in Frankfurt nur sehr wenige Autogas-Tanken gibt.
hm, laut gastankstellen.de gibts da 3 stück.
aber in der umgebung sind auch einige.
fährst du nur in FFM rum?
du wirst auf Gas wohl 500 km weit kommen. bei der ersparnis lohnt sich auch mal ein kleiner umweg zum tanken 😉
edit: schau mal ins alternative kraftstoffeforum.
dort sind bestimmt einige für dich interessante beiträge zu finden und dort kann man dir auch schnell und kompetent auf deine fragen antworten.
Zitat:
Original geschrieben von kindi
Ok, sehr verständlich.
Dann müsste ich meine Berechnungsgrundlage wohl nochmals überarbeiten 😉Mit Deinen jetzigen Daten würde sie sich dann nach 50.000 km rechnen.
Das wäre natürlich mal wieder eine Überlegung wert.Dumm ist nur, daß es in Frankfurt nur sehr wenige Autogas-Tanken gibt.
ich führe eine kleine excelliste die mir ungefähr sagt was ich bereits von den umrüstkosten wieder reingeholt habe.
im moment hab ich 1150 Euro gespart.
meine umrüstung hat 2600 euro gekostet.
ich bin nun rund 9 monate unterwegs und bin 26000 km gefahren. im jahr fahr ich 35000 km. nächstes jahr dürfte ich die reinen umrüstkosten drin haben.
bin übrigens von einem durchschnittspreis für benzin von 1,32 Euro ausgegangen.
aber überlegt mal:
ihr könnt etwas in euer auto investieren dass sich auch noch selber bezahlt. welches andere "upgrade" kann das schon von sich behaupten? wenn ich mir nen chicken Satz Alus für nen Taui hole sehen die zwar klasse aus, aber wenn ich die später verkaufen will bekomm ich vielleicht nur 500 dafür.
gebracht haben sie mir nichts ausser dass mein auto gut aussah 😁
und wenn man nur danach geht ob sich etwas rentiert, dürfte ich mir keine alus kaufen. bringt mir ja nix 😉
und immerhin könnte ich mir von meinem durch die gasanlage gesparten geld einen satz alus für 1000 euro kaufen 🙂
bin selber stark am überlegen ob ich mir nen gti hole und umrüste mit der voltran lösung.
kosten dafür würden sich ca. bei 2500 euro belaufen
km leistung liegt bei ca. 23 000 bis 25000 km
und versicherung ist bei dem gti mal gar nicht günstiger als bei meinem jetzigen diesel
steuern sind dafür allerdings weniger....
also ich bin mir da mal gar nicht sicher! irgendwie...
Zitat:
Original geschrieben von the_quilla
hm, laut gastankstellen.de gibts da 3 stück.
aber in der umgebung sind auch einige.
fährst du nur in FFM rum?du wirst auf Gas wohl 500 km weit kommen. bei der ersparnis lohnt sich auch mal ein kleiner umweg zum tanken 😉
edit: schau mal ins alternative kraftstoffeforum.
dort sind bestimmt einige für dich interessante beiträge zu finden und dort kann man dir auch schnell und kompetent auf deine fragen antworten.
Ja, habe mich ja auch schon schlau gemacht, wo die in etwa sind. Der Umweg von ein paar km ist ja nur das eine Probleme, schlimmer ist der Umweg durch eine volle City.
Unter Umständen macht das in Summe schon mal eine Stunde aus.
Das andere Problem, meistens sind die Autogas-Tanken bei Gas-Betreibern oder -Umrüstern auf dem Hof. Also nach 17 Uhr nicht mehr zu erreichen.
Man kann sich zwar eine Kundenkarte besorgen und so 24 h tanken. Aber was ist wenn ich mal woanders tanken muß?
Ehrlich gesagt, ist das sogar der größte Punkt, der aus meiner Sicht gegen eine Umrüstung spricht.
Da wir das Auto auch überwiegend nur privat nutzen, haben wir auch keine feste Tanke - mal hier, mal dort, mal in Frankfurt, mal in Düsseldorf, mal bei Freunden und sehr viel im Urlaub.
Zitat:
Original geschrieben von kindi
Ehrlich gesagt, ist das sogar der größte Punkt, der aus meiner Sicht gegen eine Umrüstung spricht.
es kommen immer mehr autogastankstellen dazu!!! bei uns z.b. hat die estfalen ag das potenzial erkannt und will ihre tankstellen alle mit autogas ausrüsten. die werden ein riesengeschäft damit machen. andere ziehen dann auch nach.
das wird bei dir in der gegend genau dasselbe sein!
am besten wäre es wenn die eine zapfsäule haben bei der du gleich mit der EC-Karte bezahlen kannst. das ist zum beispiel hier in oberursel so. hab auch schon einige andere tankstellen mit dem system gesehn.
in und um düsseldorf herum sollte es gar kein problem sein eine tankstelle zu finden.
im europäischen ausland sind auch viele Tankstellen verteilt.
aber je nachdem wo man wohnt bzw. wo die eigene fahrstrecke verläuft: manchmal kann es schon unpraktisch sein dass man einen umweg fahren muss. hier muss man für sich selbst entscheiden ob einem das wert ist.
Zitat:
Original geschrieben von herr b
es kommen immer mehr autogastankstellen dazu!!! bei uns z.b. hat die estfalen ag das potenzial erkannt und will ihre tankstellen alle mit autogas ausrüsten. die werden ein riesengeschäft damit machen. andere ziehen dann auch nach.
das wird bei dir in der gegend genau dasselbe sein!
Lass ihn doch!
LPG mach ich garnicht mehr so populär. Auf solche Leute kann man verzichten. Das treibt nur den Preis in die Höhe, je mehr Leute damit fahren!
Denn ein ökologisches Denken verfolgen nur die wenigsten, die auf Gas umrüsten 😉
Die Seite muß man nämlich auch sehen!
Zitat:
Original geschrieben von Schoenilino
Auf solche Leute kann man verzichten, das treibt nur den Preis in die Höhe, je mehr Leute damit fahren!
bisschen unglücklich formuliert, oder wars absicht?
Zitat:
Original geschrieben von the_quilla
bisschen unglücklich formuliert, oder wars absicht?
ja, da gehört ein Punkt rein und kein Komma, habs schon gerichtet 😉
Zitat:
Original geschrieben von Schoenilino
ja, da gehört ein Punkt rein und kein Komma, habs schon gerichtet 😉
ich dachte eher an "Auf solche Leute kann man verzichten".
klingt beleidigend.