wiedermal ärger mit der tollen vw werkstatt

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hi, dachte mir ich erzähl euch mal wie unfähig die vw werkstatt bei uns ist.

plötzlich ging bei meinem jetta 2.0tdi die motorwarnleuchte an, beim fahren hat sich nichts bemerkbar gemacht. also direkt in die werkstatt gefahren und gefragt ob sie mal den fehlerspeicher auslesen können. die antwort war natürlich wie immer: hmmmm..... da müssten wir nen termin machen. also hab ich 2 tage später nen termin bekommen und bin wieder gefahren.
nachdem das auto dann in der werkstatt war rief mich der MEISTER an und teilte mir mit das der fehler gefunden wurde.

1. die sicherung von dem elektrolüfter wäre durch und dadurch wären die lüfter im eimer.
2. sie hätten nen fehler ,, drosselklappen aussetzter, masse" oder so. also, drosselklappe auch defekt. macht mit arbeitslohn bischen über 1000 euro.

ich hab das auto dann erstmal abgeholt(und 120 euro bezahlt) und nem bekannten mit gegeben der bei seat arbeitet. so, und jetzt kommt der hammer.
2 tage später ruft er mich an und sagt mir das er ne neu sicherung für die lüfter reingemacht hat. dann hat er sie getestet und sie laufen einwandfrei.
dann hat er eine neue drosselklappe eingebaut.und siehe da, die motorwarnleuchte und der selbe fehler sind immernoch da. also hat er wieder die alte drosselklappe
eingebaut und mehrfach getestet und sie funktioniert einwandfrei.
er hat dann einen bekannten gefragt der wo anders bei vw arbeitet was er meint. der sagte dann das es whrscheinlich nur ein software problem ist und das es sein kann das man nur mal ein update machen müsste bzw. es neu bespielen muss.

ich finde das es eigentlich schon verarschung ist. jemand anderes hätte über 1000 euro für die reperatur bezahlt und dann wär der fehler immernoch gewesen.

jetzt werd ich nochmal hinfahren und mal hören was der meister dazu sagt.

so, das musste ich mal los werden.

mfg oli

Beste Antwort im Thema

Also ganz ehrlich, ich weiss ja nicht was manche hier denken, aber wieso sollte ich nicht jeden an den Pranger stellen der schlechte Arbeit liefert ???? 1000€ zu zahlen für etwas was nicht kaputt ist, ist kein Kavaliersdelikt. Das ist Betrug ! Man sollte es publik machen wenn ein VW-Autohaus keinen Plan hat, bevor da noch mehr "Kunden" über den Tisch gezogen werden.

Natürlich gibt es normal arbeitende Autohäuser, aber die braucht man nicht zu erwähnen, denn das ist Pflicht eine Reparatur anständig durchzuführen !!

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von opa_hartmut



Zitat:

Original geschrieben von benki


Schön.Wunderbar, dass Dun uns Deine Problem geschildert hast.
ANstatt hier schon wieder ein Partner zu verunglimpfen, wäre ich lieber dorthin gefahren und hätte das geklärt.

Wieso Partner ???? ist nun jede unfähige VW Werkstatt ein Partner ??? Unter Partnerschaft versteh ich aber was Anderes

Partner in diesem Fall VW Partner.Oder auch Händler.Freundlicher.Werkstatt.

Nenne es, wie Du willst.

Trotzdem kann man das Problem ja klären,oder?

Zitat:

Original geschrieben von uphillking


VW-Service in großen Autohäusern?
Nein Danke!
Leider gibts den kleinen VW-Mann um die Ecke nicht mehr.
Mit diesem hatte ich früher nämlich nur gute Erfahrungen gemacht.

Da stimme ich Dir leider zu.

Zitat:

Original geschrieben von dermitdenvwspielt


Hallo erst mal bin der neue bei euch hier im Forum und möchte mich erst mal Vorstellen,lese schon viele Jahre mit und muß mich über die hier getätigten Ausagen wundern😕.Die kaputte Sicherung des im ersten Beitrag erwähnten E-Lüfters ist ein Bekanntes Problem jeder VW-Partner weiß das.....Die Sicher fliegt durch wei der E-Lüfter sporadisch einen Kurzschluß erzeugt Ursächlich hierfür ist ein zu eng gewickelter Anker im E-Lüfter.Dein Problem wird also mit an Sicherheitgrenzede Wahrscheinlichkeit wieder auftreten.Die Drosselklappe lassen wir jetzt in deinem Fall mal aussen vor weil ich von hier aus nicht beurteilen kann ob es sich hier nicht einfach um einem Folgefehler handelt.Nun kurz was zum hier Beschrieben UP-Date....Das Up Date hat keinerlei Auswirkung auf die Steuerung des E-Lüfters...soweit mir Bekannt...
Ich finds einfach nicht fair so schnell zu Urteilen.Und ihr könnt Versichert sein je Größer ein VW-Händler(Werkstatt)ist desto schwerer ist es in der Kette der Verknüpfungen Fehler zu machen.Auch wenn der VW-Schrauber um die Ecke ab und an auch mal ein Korn findet so wierd diese Tatsache in den nächsten Jahren auch Verschwinden weil auch die Jungs von den Infos und ihr könnt mir Glauben das sind nicht wenige abhängig sind.Ich hoffe ihr Erschlagt mich jetzt nicht Gleich für meinen ersten Beitrag aber das mußte mal geschrieben werden.😠😠😮

Danke.Genau so sehe ich das auch.

Arbeite selber in einem Autohaus und die Infoflut wird täglich mehr-

Da kann es schonmal vorkommen, dass Fehler gemacht werden bzw.mal was übersehen wird.

Deswegen ja die Aussage, mit dem klärenden Gespräch

Wie ich schon schrieb bin ich früher gerne zu meinem kleinen VW-Händler um die Ecke.
Ich fahre, mit Unterbrechnungen, seit 25 Jahren VW Modelle.
Der Chef persönlich hat den Wagen zur Inspektion/Reperatur angenommen und wieder ausgehändigt und den Schrauberling habe ich auch gekannt. Sowas ist grundsätzlich immer vertrauensbildend.

Leider hat VW/Audi viele dieser Kleinen damals sterben lassen weil die sich keinen Glaspalast leisten konnten.

Heute musst du zum "Service-Mitarbeiter". Dort darfst du dann dein Anliegen schildern und dabei merkst du das dieser Kollege tatsächlich weniger Ahnung von KFZ-Technik hat als du selbst. Dann unterschreibst du diesen Arbeitsauftrag ,oder wie der Zettel heißt, mit dem Hinweis doch bitte nur das Nötigste zu machen und bei größeren "Sachen" telefonisch Bescheid zu geben. Wenn du Glück hast bzw. der "Service-Mitarbeiter" einen guten Tag und keinen Stress hat wird das vielleicht auch gemacht. Dass aber nicht der erfahrene Werkstatt-Kollege die Reparatur/Inspektion macht sondern der Auszubildende im 2.Lehrjahr welcher aber statt 1,5 Std. nun 3,5 Std. für dieselbe Arbeit braucht bekommst du nicht mit. Trotzdem wird diese Zeit zum vollen Meister-Stunden-Tarif abgerechnet. Nebenbei haben die Werstatt-Mitarbeiter es wieder einmal geschaft in einen randvollen Scheibenwaschbehälter noch 0,5 liter Scheibenklar für 13,56€ einzufüllen und für den popligen 08/15 Motor mit seinen 100PS das edle Highend-Motoröl für 27,22€ pro Liter zu nehmen. Dazu noch ungefähr 20 verscheiden Pfennig-Kleinteile wie Dichtungen, Schräubchen, Clips etc für insgesammt nochmal 34,98€.
Bei der Abholung deines Wagens hat der "Service-Mitarbeiter" der am Morgen dein Ansprechpartner war schon Feierabend gemacht und du musst deinen Golf dann ohne Erklärungen an der Fahrzeugausgabe abholen.
Natürlich musst du dort die Rechnung SOFORT bezahlen sonst bekommst du dein Auto nicht ausgehändigt.
Rechnungsbetrag überweisen geht nicht. Auch nicht bei Stammkunden.
Solltest du noch irgendwas an der Arbeit oder Abrechnung reklamieren wollen hast du halt Pech gehabt. Die entsprendenen Leute/Meister/Abteilungsleiter/Filialleiter sind alle schon nach Hause gegangen. Der arme Kollegen von der Fahrzeugausgabe kann ja auch nix für und hat vermutlich eh keine Ahnung.
Also wohl oder übel die 1000 Euro für den 90000km Service bezahlt und mit geballter Faust in der Tasche zu Tür hinaus gegangen.

Nochmals: Ne danke. Nie wieder zu einem VW Zentrum.

Ähnliche Themen

ote]
Original geschrieben von Opel72

Die Vertagswerkstätten sind heute nur noch "Teiletauscher" (Bauteil raus neues rein, hoffentlich ist der Fehler behoben). Wer glaubt er kommt in eine Werkstatt wo ein kaputtes Teil repariert wird oder die Ursache für den Fehler gesucht wird glaubt auch an den Weihnachtsmann. 😁

Folglich, ist die Sicherung vom Lüfter kaputt muss auch der Lüfter kaputt sein. Wäre das nicht so wäre doch die Sicherung nicht kaputt. 😰 Wird ein Fehler der Drosselklappe gemeldet muss die Drosselklappe Defekt sein. Wird ein Fehler im Lambdasystem gemeldet ist die Lambdasonde hin. Etc. Etc. Etc.@opel72 Sie müssen sich mal Überlegen warum die Vertragswerkstätten nur Teiletauscher sind:rolleyes😁as Problem sind wir die Gesellschaft selbst es wird immer mehr Garantie und Kulanz Verlangt und teilweise auch Gewährt und deshalb der teuere Tausch der ganzen Bauteile weil bei einem Durchschnittlichen Stundenlohn von 80€ die Reparatur zum Beispiel eines Drosselklappenteiles keiner mehr Bezahlen kann und auch will.
Kurze Rechnung zur Veranschaulichung: D-teil aus und einbau 80€ d-teil zerlegen reinigen und anpassen 120€,und dann noch das Teil an FZG-System anpassen nochmals 30€ Holla und dannach festellen es geht doch nicht ganz so richtig!!!!🙂😰😰(geht nicht ganz so Richtg heißt der Schrauber um die Ecke wirds wahrscheinlich nicht mal merken erst mal) wir sehen jetzt schon Kosten von ca 200€ und das ist noch sehr kurz gehalten das Neuteil Kosten hier ca 230€.Wenns also nicht geht dann sind Sie doch der erste der in diesem Fall Reklamiert und die erneute Reparatur nicht bezahlen willst oder .Es ist doch keiner mehr Bereit Toleranz zu Üben.Und ggf das Fahrzeug nochmals zu Bringen geschweige denn nochmals zu bezahlen.

@eribe
Es sei dir Versichert das der Schrauber um die Ecke nicht die Aktuellsten Info abrufen kann 🙂🙂😛 und auch wenn der gute ein Super draht zum Kollegen bei VW hat so wird er auch mit seinen Infos nicht alzuviel machen können weil er wahrscheinlich nicht mal Ansatzweise die Erforderliche Ausrüstung besitzt um dies Fach gerecht Instandzusetzen...(Ich Erinner nur an UP-Date die Online über VW-server laufen usw....)
Und noch eine kurze Info zu deinem getauschten Ladeluftkühler/ölverlust...Es ist normal das sich im Bereich des Ladelufkühler oder alt an der tiefsten Stelle des Ansaugtracktes etwas Öl sammelt die Ursache hierfür ist der Turbolader selbst.Die Lagerwelle ist und sollte nie ganz dicht sein.Das sogenannte Tröfchen Sammelt sich halt in deinem Fall in der Nähe des Ldeluftkühlers.Ein klever Mechaniker schlauch ab Kühler raus schlauch reinigen und einbau und gut.Dies nur mal so am Rande...nicht gut T-Lader ersetzen....😉😉
Auf Grantie ein neuer Ladeluftkühler naja ies mal weiter oben😕😕😕😰

@hillking
Batteriespannung zuerst ja Richtig zuerst Ladegerät an Batterie dann GFS/Geführte Funktion in deinem Fall Maximal 0,90ZE möglich dann eventuell Ursache Batterieunterspannung....Dann so lange wie möglich laden nochmals GFS/geführte Funktion max 0,60ZE dann Anruf Batterie defekt das wäre der wahrscheinlich Richtige weg gewesen wir Wissen es nicht.wir Vermuten Vw Anscheiben Beschweren Falscher Weg mit VW-Händler Klären und gut.
Naja zu deinem Service-termien hört sich für mich sehr Abenuerlich an trotzdem will ich dirs Glauben sowas gibts Öl für 27,99 und noch teuer geht wenn man dieses will ist halt so LONG-Life Kostet halt Geld und es war schon immer etwas teuerer ein Besonders guten Gesmack zu Haben. Scheibenklar für 13,56 hätte ich cht Akzeptiert Kleinteile Erklärung Bitte Herr Service-Berater oder Herr Serviceleiter...wenn nicht Zahlen und Gut...So wie halt Überall hier im Forum danach auslassen ist der Falsche Weg...🙄🙄und Hilft keinem....
Sorry das ich das so Krass sagen muss aber wenn man sich keinen Renn-Gaul leisten kann sollte man halt auf einen Esel umsteigen und Gut😰😰😰😰

Ein TDi mit 100 Ps ist ein Esel!

Im übrigen ist es der falsche Weg erst einmal zu schludern oder Mist zu bauen und dann nacher dem Kunden vorzuwerfen er hätte sich ja doch beschweren können.

Zitat:

Original geschrieben von uphillking


Ein TDi mit 100 Ps ist ein Esel!

Im übrigen ist es der falsche Weg erst einmal zu schludern oder Mist zu bauen und dann nacher dem Kunden vorzuwerfen er hätte sich ja doch beschweren können.

Wer Öl einfüllt für 27 Euronen der tut Schludern versteh ich nett so ganz jetzt 😕😕.Wer scheigt verliert eindeutig und muß bezahlen ist halt so 😎😎

Bin ganz deiner Meinung 100Ps ist fast ein lahmer Esel...🙂🙂🙂Aber wer sich über 50€ Kleinteile etc Beschwert der sollte keinen 250PS Volkswagen fahren der ist dann definitiv zu teuer.
Ganz zu schweigen von Wartung und Fachgerechtem Service etc...

Zitat:

Original geschrieben von dermitdenvwspielt


ote]
Original geschrieben von Opel72

Die Vertagswerkstätten sind heute nur noch "Teiletauscher" (Bauteil raus neues rein, hoffentlich ist der Fehler behoben). Wer glaubt er kommt in eine Werkstatt wo ein kaputtes Teil repariert wird oder die Ursache für den Fehler gesucht wird glaubt auch an den Weihnachtsmann. 😁

Folglich, ist die Sicherung vom Lüfter kaputt muss auch der Lüfter kaputt sein. Wäre das nicht so wäre doch die Sicherung nicht kaputt. 😰 Wird ein Fehler der Drosselklappe gemeldet muss die Drosselklappe Defekt sein. Wird ein Fehler im Lambdasystem gemeldet ist die Lambdasonde hin. Etc. Etc. Etc.

[/quote

@opel72 Sie müssen sich mal Überlegen warum die Vertragswerkstätten nur Teiletauscher sind:rolleyes😁as Problem sind wir die Gesellschaft selbst es wird immer mehr Garantie und Kulanz Verlangt und teilweise auch Gewährt und deshalb der teuere Tausch der ganzen Bauteile weil bei einem Durchschnittlichen Stundenlohn von 80€ die Reparatur zum Beispiel eines Drosselklappenteiles keiner mehr Bezahlen kann und auch will.
Kurze Rechnung zur Veranschaulichung: D-teil aus und einbau 80€ d-teil zerlegen reinigen und anpassen 120€,und dann noch das Teil an FZG-System anpassen nochmals 30€ Holla und dannach festellen es geht doch nicht ganz so richtig!!!!🙂😰😰(geht nicht ganz so Richtg heißt der Schrauber um die Ecke wirds wahrscheinlich nicht mal merken erst mal) wir sehen jetzt schon Kosten von ca 200€ und das ist noch sehr kurz gehalten das Neuteil Kosten hier ca 230€.Wenns also nicht geht dann sind Sie doch der erste der in diesem Fall Reklamiert und die erneute Reparatur nicht bezahlen willst oder .Es ist doch keiner mehr Bereit Toleranz zu Üben.Und ggf das Fahrzeug nochmals zu Bringen geschweige denn nochmals zu bezahlen.

@eribe
Es sei dir Versichert das der Schrauber um die Ecke nicht die Aktuellsten Info abrufen kann 🙂🙂😛 und auch wenn der gute ein Super draht zum Kollegen bei VW hat so wird er auch mit seinen Infos nicht alzuviel machen können weil er wahrscheinlich nicht mal Ansatzweise die Erforderliche Ausrüstung besitzt um dies Fach gerecht Instandzusetzen...(Ich Erinner nur an UP-Date die Online über VW-server laufen usw....)
Und noch eine kurze Info zu deinem getauschten Ladeluftkühler/ölverlust...Es ist normal das sich im Bereich des Ladelufkühler oder alt an der tiefsten Stelle des Ansaugtracktes etwas Öl sammelt die Ursache hierfür ist der Turbolader selbst.Die Lagerwelle ist und sollte nie ganz dicht sein.Das sogenannte Tröfchen Sammelt sich halt in deinem Fall in der Nähe des Ldeluftkühlers.Ein klever Mechaniker schlauch ab Kühler raus schlauch reinigen und einbau und gut.Dies nur mal so am Rande...nicht gut T-Lader ersetzen....😉😉
Auf Grantie ein neuer Ladeluftkühler naja ies mal weiter oben😕😕😕😰

@hillking
Batteriespannung zuerst ja Richtig zuerst Ladegerät an Batterie dann GFS/Geführte Funktion in deinem Fall Maximal 0,90ZE möglich dann eventuell Ursache Batterieunterspannung....Dann so lange wie möglich laden nochmals GFS/geführte Funktion max 0,60ZE dann Anruf Batterie defekt das wäre der wahrscheinlich Richtige weg gewesen wir Wissen es nicht.wir Vermuten Vw Anscheiben Beschweren Falscher Weg mit VW-Händler Klären und gut.
Naja zu deinem Service-termien hört sich für mich sehr Abenuerlich an trotzdem will ich dirs Glauben sowas gibts Öl für 27,99 und noch teuer geht wenn man dieses will ist halt so LONG-Life Kostet halt Geld und es war schon immer etwas teuerer ein Besonders guten Gesmack zu Haben. Scheibenklar für 13,56 hätte ich cht Akzeptiert Kleinteile Erklärung Bitte Herr Service-Berater oder Herr Serviceleiter...wenn nicht Zahlen und Gut...So wie halt Überall hier im Forum danach auslassen ist der Falsche Weg...🙄🙄und Hilft keinem....
Sorry das ich das so Krass sagen muss aber wenn man sich keinen Renn-Gaul leisten kann sollte man halt auf einen Esel umsteigen und Gut😰😰😰😰

@dermitdenvwspielt:

Du magst ja reichlich Ahnung haben, keine Frage, aber ich musste, um deinen Beitrag zu verstehen, jeden Satz zweimal nachlesen, weil jegliche Zeichensetzungen sowie Groß-/ und Kleinschreibung fehlen. Es kann ja auch sein, dass Deutsch nicht deine Muttersprache ist, aber ein bisschen Mühe sollte man sich schon geben.

Zum Thema:

Ich hab auch schon oft von diesen Werkstätten gehört, die irgendwelche Arbeiten durchführen, die vielleicht nicht sein müssten.
Zum Glück hatte ich da noch nie Probleme bei meinem Freundlichen. Ich musste lediglich mal zu einem Händler in Darmstadt geschleppt werden, weil meine Batterie ohne ersichtlichen Grund über Nacht leer war und VW unbedingt abschleppen wollte.
Das Ende vom Lied war eine neue Batterie, ein total verdrecktes Auto, welches dann auch noch für eine 50Km "Probefahrt" benutzt wurde. Vom Meister war auch da natürlich weit und breit nichts zu sehen...

Man muss, wie so oft im Leben, einfach Glück haben.

J

[
[/quote

@dermitdenvwspielt:

Du magst ja reichlich Ahnung haben, keine Frage, aber ich musste, um deinen Beitrag zu verstehen, jeden Satz zweimal nachlesen, weil jegliche Zeichensetzungen sowie Groß-/ und Kleinschreibung fehlen. Es kann ja auch sein, dass Deutsch nicht deine Muttersprache ist, aber ein bisschen Mühe sollte man sich schon geben.

Zum Thema:

Ich hab auch schon oft von diesen Werkstätten gehört, die irgendwelche Arbeiten durchführen, die vielleicht nicht sein müssten.
Zum Glück hatte ich da noch nie Probleme bei meinem Freundlichen. Ich musste lediglich mal zu einem Händler in Darmstadt geschleppt werden, weil meine Batterie ohne ersichtlichen Grund über Nacht leer war und VW unbedingt abschleppen wollte.
Das Ende vom Lied war eine neue Batterie, ein total verdrecktes Auto, welches dann auch noch für eine 50Km "Probefahrt" benutzt wurde. Vom Meister war auch da natürlich weit und breit nichts zu sehen...

Man muss, wie so oft im Leben, einfach Glück haben.

J@Schalke04 RICHTIG HERR SCHULLEITER KOMMAS UND SATZZEICHEN FEHLEN GÄNZLICH UND ES HAT SOMIT SEINEN ZWECK ERFÜLLT SIE HABEN ES ZWEIMAL GELESEN...😁😁😁 In einem Forum sollte es um Inhalte gehen und nicht um Rechtschreibung und Satzgebung.
Dafür gibt es dann wieder andere Forums...😁😁 Sie können mir Glauben da wird diskutiert ob man nähmlich dann auch wirklich mit h schreibt oder ob man es lieber lassen sollte,und ggf noch ein Komma oder nicht usw..usw..

Zurück zum Thema auch ihr Erlebniss in Darmstadt hätte ich so nicht im Raume stehen lassen.Hier wäre ein klärendes Gespräch auch im Nachhinein von nöten gewesen.🙁🙄
UND DAS BITTE OHNE PUNKT UND KOMMA😁😁😁
Man muß einfach nur Glück haben.......NEIN.....NEIN.....NEIN.... DAFÜR WIRD DER FREUNDLICHE JEDES JAHR VON NEUEM ZERTIFIZIERT /ISO/USW....
Und ihr könnt es mir Glauben der Hersteller sortiert immer mehr aus...nicht zuletzt aus den Besagten Gründen waren es noch vor 4.Jahren 1400 Freundliche sind es Jetzt gerade mal noch ca 920.(Zahlen leider ohne Gewähr)

Zitat:

Original geschrieben von dermitdenvwspielt


[
[/quote

@dermitdenvwspielt:

Du magst ja reichlich Ahnung haben, keine Frage, aber ich musste, um deinen Beitrag zu verstehen, jeden Satz zweimal nachlesen, weil jegliche Zeichensetzungen sowie Groß-/ und Kleinschreibung fehlen. Es kann ja auch sein, dass Deutsch nicht deine Muttersprache ist, aber ein bisschen Mühe sollte man sich schon geben.

Zum Thema:

Ich hab auch schon oft von diesen Werkstätten gehört, die irgendwelche Arbeiten durchführen, die vielleicht nicht sein müssten.
Zum Glück hatte ich da noch nie Probleme bei meinem Freundlichen. Ich musste lediglich mal zu einem Händler in Darmstadt geschleppt werden, weil meine Batterie ohne ersichtlichen Grund über Nacht leer war und VW unbedingt abschleppen wollte.
Das Ende vom Lied war eine neue Batterie, ein total verdrecktes Auto, welches dann auch noch für eine 50Km "Probefahrt" benutzt wurde. Vom Meister war auch da natürlich weit und breit nichts zu sehen...

Man muss, wie so oft im Leben, einfach Glück haben.

J
[/quote

@Schalke04 RICHTIG HERR SCHULLEITER KOMMAS UND SATZZEICHEN FEHLEN GÄNZLICH UND ES HAT SOMIT SEINEN ZWECK ERFÜLLT SIE HABEN ES ZWEIMAL GELESEN...😁😁😁 In einem Forum sollte es um Inhalte gehen und nicht um Rechtschreibung und Satzgebung.
Dafür gibt es dann wieder andere Forums...😁😁 Sie können mir Glauben da wird diskutiert ob man nähmlich dann auch wirklich mit h schreibt oder ob man es lieber lassen sollte,und ggf noch ein Komma oder nicht usw..usw..

Zurück zum Thema auch ihr Erlebniss in Darmstadt hätte ich so nicht im Raume stehen lassen.Hier wäre ein klärendes Gespräch auch im Nachhinein von nöten gewesen.🙁🙄
UND DAS BITTE OHNE PUNKT UND KOMMA😁😁😁
Man muß einfach nur Glück haben.......NEIN.....NEIN.....NEIN.... DAFÜR WIRD DER FREUNDLICHE JEDES JAHR VON NEUEM ZERTIFIZIERT /ISO/USW....
Und ihr könnt es mir Glauben der Hersteller sortiert immer mehr aus...nicht zuletzt aus den Besagten Gründen waren es noch vor 4.Jahren 1400 Freundliche sind es Jetzt gerade mal noch ca 920.(Zahlen leider ohne Gewähr)

Das hat nichts doch gar nichts mit "Herr Schulleiter" zu tun! In einem Forum wird nunmal über das Geschriebene kommuniziert und da ist ein Minimum an Rechtschreibung doch nicht zu viel verlangt, oder?

Aber was stört es stolze Eiche, wenn sich die Borstensau an ihr wetzt...

Zum Thema: Sicherlich wäre ein Gespräch nötig gewesen, aber da zum Zeitpunkt der Abholung kein Ansprechpartner mehr da war, musste ich das Auto wohl so mitnehmen. Und wegen der Unfähigkeit bestimmter Service-MA fahre ich nicht von Ingolstadt nach Darmstadt, damit ich denen sagen kann, was mir alles nicht gepasst hat, zumal dann sowieso gern alles abgestritten wird...

Naja, wie gesagt, ich bin meinem Freundlichen, bei dem ich mein Fahrzeug gekauft habe und bei dem ich auch alle notwendigen Arbeiten erledigen lasse, mehr als zufrieden. Man ist immer nett und zuvorkommen, nimmt sich nach einer Reparatur oder Inspektion Zeit nochmal alle Punkte durchzugehen und bekommt dann mit freundlicher Empfehlung des Autohauses seinen Schlüssel wieder.

J

Nochmals zurück zum Ölverlust:

Zufälligerweise stand neben meinem noch ein gleichmotorisierter Ver auf der Bühne.

Ja wirklich, der war trocken an den den Schlauchverbindungen.

Also Auto runter und in besagte kleine ''Service-Werkstatt''.

Hier wurden zumindest mal zwei Schläuche abgezogen und die Dichtungen

erneuert. Erfolg mäßig, dann den Ladeluftkühler erneuert und

seither ist alles dicht.

Warum jetzt hier einer kommt und das Gegenteil behauptet weis sicherlich

nur er selbst. War er vielleicht dabei 🙂 ?
Für mich deshalb nur ein ''Dumm-Schwetzer'' (schwäbisch).

E.

Zitat:

Original geschrieben von ERIBE


Nochmals zurück zum Ölverlust:

Zufälligerweise stand neben meinem noch ein gleichmotorisierter Ver auf der Bühne.

Ja wirklich, der war trocken an den den Schlauchverbindungen.

Also Auto runter und in besagte kleine ''Service-Werkstatt''.

Hier wurden zumindest mal zwei Schläuche abgezogen und die Dichtungen

erneuert. Erfolg mäßig, dann den Ladeluftkühler erneuert und

seither ist alles dicht.

Warum jetzt hier einer kommt und das Gegenteil behauptet weis sicherlich

nur er selbst. War er vielleicht dabei 🙂 ?
Für mich deshalb nur ein ''Dumm-Schwetzer'' (schwäbisch).

E.

Ja, wahrscheinlich war er bei all unseren Problemen in der Werkstatt mit dabei und kann das so gut beurteilen...

Zitat:

Original geschrieben von uphillking


Eine ähnliche Erfahrung haben mit Sicherheit schon viele VW-Fahrer machen müssen.
Blinkende/leuchtende Kontrollanzeigen sind eine optimle Gelegenheit den Kunden abzuzocken!
Sei es absichtlich oder durch Unfähigkeit.

Bei mir war es so (großes VW Zentrum):
Airbagkontrollleuchte verlischt nicht.
1.Tag 2,5 Stunden erfolglose Suche = wurde mir voll berechnet
2.Tag (weil Feierabend am 1.Tag) nach nochmal 1,5 Std Suche den Fehler erkannt: Batterie hat zu wenig Spannung(!) = Suche und Diagnose voll berechnet.
Na Super!
Eine kompetente Werkstatt hätte Dinge wie Sicherungen und Stromversorgung als allererstes gecheckt.
Das hätte nur wenige Minuten gedauert um den Fehler zu finden.
Durch die Unfähigkeit der Werkstatt hatte ich eine Rechnung von über 200 Euro (ohne Batterie) zu bezahlen!
Die erfolglose Suche des ersten Tages musste ich trotz Protest auch voll bezahlen.
Mitarbeiter der Fahrzeugausgabe: "Tut mir Leid, der Werksattmeister hat schon Feierabend. Sie müssen dann das Auto hier lassen und morgen nochmal kommen um das abzuklären..."
Hä? Noch ganz sauber? Innerlich gekocht, bezahlt und davongefahren.
Daraufhin habe ich dann VW Wolfsburg Kundenservice einen saftigen Beschwerdebrief geschrieben.
Nach 4 Wochen kam die Antwort: "Danke für Ihr Schreiben, .....bitte wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen an Ihr VW-Autohaus."
!!!!! 🙁 🙁 🙁

VW-Service in großen Autohäusern?
Nein Danke!
Leider gibts den kleinen VW-Mann um die Ecke nicht mehr.
Mit diesem hatte ich früher nämlich nur gute Erfahrungen gemacht.

@Schalke04 RICHTIG HERR SCHULLEITER KOMMAS UND SATZZEICHEN FEHLEN GÄNZLICH UND ES HAT SOMIT SEINEN ZWECK ERFÜLLT SIE HABEN ES ZWEIMAL GELESEN...😁😁😁 In einem Forum sollte es um Inhalte gehen und nicht um Rechtschreibung und Satzgebung.
Dafür gibt es dann wieder andere Forums...😁😁 Sie können mir Glauben da wird diskutiert ob man nähmlich dann auch wirklich mit h schreibt oder ob man es lieber lassen sollte,und ggf noch ein Komma oder nicht usw..usw..

Zurück zum Thema auch ihr Erlebniss in Darmstadt hätte ich so nicht im Raume stehen lassen.Hier wäre ein klärendes Gespräch auch im Nachhinein von nöten gewesen.🙁🙄
UND DAS BITTE OHNE PUNKT UND KOMMA😁😁😁
Man muß einfach nur Glück haben.......NEIN.....NEIN.....NEIN.... DAFÜR WIRD DER FREUNDLICHE JEDES JAHR VON NEUEM ZERTIFIZIERT /ISO/USW....
Und ihr könnt es mir Glauben der Hersteller sortiert immer mehr aus...nicht zuletzt aus den Besagten Gründen waren es noch vor 4.Jahren 1400 Freundliche sind es Jetzt gerade mal noch ca 920.(Zahlen leider ohne Gewähr)Ich frage mich, wann Du aussortiert wirst, denn mit Deinem Gehabe und Getue wirst Du eh nicht mehr Zertifiziert. Nein Nein Nein 😁😁😁

sooooooo, alles schön und gut.

war jetzt nochmal da.

die antwort die ich bekommen habe war auch ganz toll: ,, das könnte ja nicht sein, sie hätten es ja alles überprüft und die teile wären kaputt gewesen." da fällt einem doch nichts mehr ein.

nichts von einem entgegen kommen oder so. einfach pech gehabt. ich hab jetzt die schnauze voll und werd mein anwalt einschalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen