wiedermal ärger mit der tollen vw werkstatt
hi, dachte mir ich erzähl euch mal wie unfähig die vw werkstatt bei uns ist.
plötzlich ging bei meinem jetta 2.0tdi die motorwarnleuchte an, beim fahren hat sich nichts bemerkbar gemacht. also direkt in die werkstatt gefahren und gefragt ob sie mal den fehlerspeicher auslesen können. die antwort war natürlich wie immer: hmmmm..... da müssten wir nen termin machen. also hab ich 2 tage später nen termin bekommen und bin wieder gefahren.
nachdem das auto dann in der werkstatt war rief mich der MEISTER an und teilte mir mit das der fehler gefunden wurde.
1. die sicherung von dem elektrolüfter wäre durch und dadurch wären die lüfter im eimer.
2. sie hätten nen fehler ,, drosselklappen aussetzter, masse" oder so. also, drosselklappe auch defekt. macht mit arbeitslohn bischen über 1000 euro.
ich hab das auto dann erstmal abgeholt(und 120 euro bezahlt) und nem bekannten mit gegeben der bei seat arbeitet. so, und jetzt kommt der hammer.
2 tage später ruft er mich an und sagt mir das er ne neu sicherung für die lüfter reingemacht hat. dann hat er sie getestet und sie laufen einwandfrei.
dann hat er eine neue drosselklappe eingebaut.und siehe da, die motorwarnleuchte und der selbe fehler sind immernoch da. also hat er wieder die alte drosselklappe
eingebaut und mehrfach getestet und sie funktioniert einwandfrei.
er hat dann einen bekannten gefragt der wo anders bei vw arbeitet was er meint. der sagte dann das es whrscheinlich nur ein software problem ist und das es sein kann das man nur mal ein update machen müsste bzw. es neu bespielen muss.
ich finde das es eigentlich schon verarschung ist. jemand anderes hätte über 1000 euro für die reperatur bezahlt und dann wär der fehler immernoch gewesen.
jetzt werd ich nochmal hinfahren und mal hören was der meister dazu sagt.
so, das musste ich mal los werden.
mfg oli
Beste Antwort im Thema
Also ganz ehrlich, ich weiss ja nicht was manche hier denken, aber wieso sollte ich nicht jeden an den Pranger stellen der schlechte Arbeit liefert ???? 1000€ zu zahlen für etwas was nicht kaputt ist, ist kein Kavaliersdelikt. Das ist Betrug ! Man sollte es publik machen wenn ein VW-Autohaus keinen Plan hat, bevor da noch mehr "Kunden" über den Tisch gezogen werden.
Natürlich gibt es normal arbeitende Autohäuser, aber die braucht man nicht zu erwähnen, denn das ist Pflicht eine Reparatur anständig durchzuführen !!
65 Antworten
@erbieZitat:
Original geschrieben von ERIBE
Also nochmal ganz vernünftig ohne Anfeindungen 😉Zitat:
Original geschrieben von dermitdenvwspielt
@Eribe
ANWEISUNG AUS WOB GLAUB ICH NETT SO GANZ.....
FAHRGESTELL PER PN BITTE...DANKE....Bei meiner langjährigen 'großen' VW-Werkstatt hieß es:
''Öltropfen an dieser Stelle haben alle V-er''
Da damals gerade noch 1 Woche Rest-Garantie zur Verfügung
stand, bin ich in eine 'kleine' VW-Service-Werkstatt gefahren.
Hier wurde zunächst mit Aus-Tausch von Dichtungen versucht, Abhilfe
zu schaffen. Der Meister schaute vorher im PC nach, ob es bereits eine
Anweisung gab. Die gab es ! Es wurde empfohlen einen neuen Dichtungssatz
mit neuer Teile-Nr. zu verwenden.
Nach ca. 3 Wochen trat das Übel wieder auf.
Auf der unteren SpritzWassersAbdeckung sammelte sich das ganze Öl.
Werkstatt erneut aufgesucht.
- Werkstatt mit WOB Kontakt aufgenommen
- Weisung WOB: Ladeluftkühler ersetzenCa. 3 Std. Kaffeepause für mich, dann abgedüst 😁
Das war Juli 2007. Bis dato iO.
E.
Zweifel sind aller Gwissheit Anfang .So wie oben Beschrieben Stehts zum Teil in der in Info der Freundlichen.Jetzt wird auch der tausch des L-Kühlers etwas logischer,(wenn auch nicht zwingend notwendig).Hier wurde dann wohl im Einzelfall Entschieden,und geht aus meiner Sichtweise auch i.o.Hätte man dies gleich Kundgetan wären uns viele Garstige Worte erspart geblieben.Das die sicherung für die Drokla und die Lüfter zuständig ist, is ungünstig entwickelt, aber
dafür inzwischen so bekannt wie nen bunter Hund bei allen 2,0er TDIs, egal
ob Seat,Skoda,VW oder Audi.Danke an vagtuning😁😁 Falls noch Wetten angenommen werden Setzt ich auf deine Ausage....
Zitat:
Original geschrieben von dermitdenvwspielt
@frieserR32
Richtig Beanstanden so das die Beanstandung auch Nachvollziehbar ist.Und oft läufts dann von selbst ich weiß das ist oft nicht leicht bei sporadisch auftretenden Fehlern meine ich jetzt.Hier gilt wie auch wie im Richtigen Leben wie es in den Wald hineinschallt so schallt es auch zurück.
Das alle Freundlichen die selben Infos haben ist Fakt.Das alle gleich damit Umgehen leider nicht🙄
Das dort wo Menschen Arbeiten Dinge vergessen werden oder nicht ganz richtig laufen ist auch Fakt.
Wer sich nicht wehrt wenn er Glaubt im Recht zu sein lebt verkehrt.
Wichtig ist es jedoch an den Richtigen Stellen zu Beschweren😉😉
Das ist richtig. Es handelte es sich um einen Fehler der mit bloßem Auge zu sehen war. Glaube da muss man nicht mehr viel sagen. Jeder Partner hat den Fehler sofort gesehen.
Wie es in den Wald hinein.... Richtig. Und auch da kannst du mir glauben, ich komme von der Küste und habe ein sehr ruhiges gemüht. Bin immer freundlich etc. Aber wenn man mich für doof verkauft, kann ich auch anders. In meinem Fall rief der Partner zu erst in den Wald...
Ich sage ja auch nicht, dass alle Partner schlecht sind. Sondern teile nur meine Erfahrung wie es der Thread aussagt. Und bleibe dabei, dass man Glück haben muss.
Arbeitest du in einer VW- Werkstatt?? Wenn ja, kann es ja auch gut sein, dass bei euch alles super läuft.
Fakt ist: Das die Werkstatt in Marl sehr viele Kunden von außerhalb hat! Auch Dortmund, Münster.. etc. Und das sagt ja auch etwas aus. Weil die Städte haben auch Partner und trotzdem fahren die Kuden tausend KM zu einer anderen Werkstatt!!!
Zitat:
Weil die Städte haben auch Partner und trotzdem fahren die Kuden tausend KM zu einer anderen Werkstatt!!!
Bevor ich tausend km zu nem Händler hinfahren würde, würde ich die Marke wechseln, das glaub man 🙂
Das Leute 10,20,50 oder 100km fahren, noch je nach Gegend denkbar,aber einmal
quer durch die Republik zum Kundendienst ? Neee, ohne mich !
Zitat:
Original geschrieben von vagtuning
Bevor ich tausend km zu nem Händler hinfahren würde, würde ich die Marke wechseln, das glaub man 🙂Zitat:
Weil die Städte haben auch Partner und trotzdem fahren die Kuden tausend KM zu einer anderen Werkstatt!!!
Das Leute 10,20,50 oder 100km fahren, noch je nach Gegend denkbar,aber einmal
quer durch die Republik zum Kundendienst ? Neee, ohne mich !
Das war ironisch!!! Hier Münster nd Dortmund nach Marl. Hoffe die Ironie kam rüber.
Aber glaube schon, oder
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe ein Problem:
Bei mir geht ständig die Abgaswarnlampe an mit der Diagnose "NOx-Sensor defekt". Das Teil wurde vor 1 1/2 Jahren getauscht, als das Auto mein Eigentum wurde. Dann ging die Lampe öfters mal an, Speicher wurde immer gelöscht.
Letzte Woche hatte ich die faxen dicke und die Werkstatt hat den Sensor vor 5 Tagen gewechselt, auf GARANTIE! Der "normale" Kunde glaubt der ganzen Sache natürlich und mir wurde gesagt, dass das Gerät kaputt sei. Auto wieder abgeholt, Lampe war aus Alles Wunderbar.
Bis gestern!
Ich dachte ich seh nicht richtig, ein Teil das fast 400€ kostet, schon wieder kaputt???
Ich habe echt den Eindruck, dass mich die Werkstatt verarscht und wieder nur den Speicher gelöscht hat. Eine Rechung, die man eigentlich auch im Garantiefall kriegen müsste, wurde mir auch nicht ausgehändigt.
Kann ich einfach in eine andere VW Werkstatt fahren, dass die ins VW Intranet schauen was an meinem Wagen gemacht wurde oder wird das keine Werkstatt machen (dürfen)?
Ich will nicht gleich zu meiner Werkstatt fahren und Ärger machen, weil es ja tatsächlich passieren kann, das ein Kabel o.ä. defekt ist. Aber der Verdacht liegt echt Nahe...