Wieder Probleme mit dem 325i

BMW 3er E90

Hallo Leute,

die Probleme reißen einfach nicht ab. Nachdem ich den 325i vom Händler zurückgegeben habe wegen unzähligen Probleme, habe ich mir wieder einen 325i gekauft. Diesmal mit 158.000km und Schaltgetriebe. Baujahr ist 2006.

Und jetzt zum wesentlichen:

- Probleme beim Anspringen
Wenn das Auto über längere Zeit bei dieser Kälte draußen steht, tut er sich schwer anzuspringen und dreht gerne mal 2-4s.
Wenn der Motor warm ist, funktioniert es dann - ich würde sagen - gut.

- Drehzahlschwankungen
Wenn der Motor warm ist kann ich manchmal Drehzahlschwankungen im Leerlauf beobachten. Im wesentlichen springt die Nadel zwischen 600-700 upm hin und her.

- "Verschlucken" beim Gas geben
Das konnte ich bis jetzt zwei mal beobachten. Im 2. und 3. Gang beim beschleunigen. Er nimmt kurz kein Gas an und dann zieht er durch und nimmt dann auch wieder das Gas ganz normal an. Aufgefallen ist es mir im kalten Motorzustand, wie es im warmen aussieht konnte ich bisher noch nicht beobachten.

- Relativ stark spürbare Vibrationen
..an Schaltknauf, Kupplung und Bremse.
Ist das normal?

Danke schon mal im Voraus

Lg

Beste Antwort im Thema

Magnetventile bringt nur was, wenn man sie richtig reinigt. Das ist aber nicht so einfach, weil das Problem ganz hinten im Magnet-Antriebsbereich liegt. Besser neue rein und gut...
Und ja, bei Deiner Beschreibung würde ich auch erstmal auf Magnetventile tippen.

204 weitere Antworten
204 Antworten

Danke für Feedback!
Ist leider nicht häufig...

Das ist doch das Mindeste, was ich zurück geben kann.

Vielleicht wird es irgendwann jemandem bei seinem Problem weiter helfen.

Hast du neue reingesteckt, oder hast du sie gereinigt?

Gereinigt. Mehrmals mit Bremsenreiniger durchsprüht und ausgeklopft. Zum Schluss noch ein mal mit Bremsenreiniger eingesprüht und mit Druckluft ausgeblasen.

Ähnliche Themen

Und das hat was gebracht?
Meine Ausgangswelle stand letztens mal im Speicher.

Ja, keine Drehzahlschwankungen mehr!

Klingt gut. Probier ich mal aus. Hab noch AGR Reiniger da.

Hätte es selbst nicht für möglich gehalten. Aber man liest von vielen ebenfalls dasselbe, das es etwas gebracht hat.

@zoelle93

Das zwitschern bei Vollanschlag bzw langsam anfahren bei Vollanschlag kommt vom Freilauf der Lichtmaschine.
Meine Schwester hatte das Problem bei ihrem 130i.
Gestern gewechselt und das Geräusch ist weg.

Vielleicht hilft es dir ja.

Mfg

Hast du die komplette Lichtmaschine gewechselt?

Was hattest du an Kosten?

Danke!

Zitat:

@zoelle93 schrieb am 24. Dezember 2016 um 00:57:08 Uhr:


Hast du die komplette Lichtmaschine gewechselt?

Was hattest du an Kosten?

Danke!

Das ist eine Bosch Lima und da bekommt man den Freilauf einzeln.

Genau! Bekommste einzeln.
Hat mich bei Profiteile 39€ gekostet

Musst nur aufpassen welche Lima du hast. Gibt zwei verschiedene und die Freiläufe sind jeweils anders.

Zumindest war es bei dem 1er so.
Aber der 325 ist ja quasi nichts anderes

Danke Leute!

@Bushido88 : War das bei dir auch ein zwitscherndes Quietschen und manchmal ein "Schleifen" bei Volleinschlag?

Also bei uns war es so, dass bei Vollanschlag und langsamen anfahren gequietscht und gezwitschert.
Richtig laut und ekelhaft dieses Geräusch.

Wenn wir dasselbe meinen dann ist das wie gesagt der Freilauf.

Mach mal ein Video und lad es mal hier hoch wenn das geht.

Dann höre ich mir das mal an.

Sonst halt für knapp 40 Euro den Freilauf kaufen, ist ja nicht Welt.

Aber wie gesagt, aufpassen.
Da gibt es zwei verschiedene Lichtmaschinen und die Freiläufe sind auch anders

Werde ich machen, sobald ich Zeit habe!

Deine Antwort
Ähnliche Themen