Wieder mal ne Werteinschätzung - Cabrio - Bilder inside...
Hallo Jungs,
Ich bin derzeit am überlegen ob ich mein Cabrio verkaufen muss, da ich studiere und mir die Instandhaltungsarbeiten an einem normalen Auto eigentlich schon zu teuer sind. Ich möchte euch hier mal um eure Werte Meinung bitten was ich als Verkaufspreis ansetzten könnte damit der Wagen auch verkauft werden kann und nicht als Mobile.de-Leiche endet...
Es ist ein 96er 318i Cabrio mit 209000 Km drauf
Ausstattung:
- Fahrer- und Beifahrerairbag
- Grenadinerote Sportlederausstattung mit Sitzheizung
- teilelektrisches Verdeck
- Lederlenkrad
im letzten Jahre kamen neu rein:
- neue Querlenker von Meyle mit allen Lagern
- neue Stossdämpfer VA: Bilstein HA: Gabriels natürlich mit Domlagern und Achsvermessung(Protokoll vorhanden)
- neue Spurstange links
- neue Kupplung (Sachs original)
- neue WiWA-pumpe und tierisch viele Kleinteile
Fahrzeug wurde von mir persönlich gewartet und alle Reparaturen wurden in Eigenregie oder mit Freunden durchgeführt - Rechnungen/Lieferschein der Teile sind alle vorhanden
Mängel:
- Heckscheibe ist kaputt und muss ersetzt werden
- Steinschläge an der Motorhaube und übliche Gebrauchsspuren nach der Zeit
- Drei kleine Beulen am linken Kotflügel, die man aber erst sieht wenn man in die Hocke geht und gegen das Licht blickt.
- 1x ca. 2Eurostück-grosser Klarlackplatzer an der Heckklappe und ein ca. 10cm langer Kratzer an der Heckklappe(Schlüssel oder Schraubenzieher.....Vandalismus
Beste Antwort im Thema
Also nochmal danke für eure Meinungen und ich werde es jetzt wohl so machen, wie es der Esalat gesagt hat. BMW weg ---> Golf immer fahren.
Meine emotionale Bindung ist eigentlich zum Golf größer da der damals auch mein erster Wagen war und ich nach wie vor der Meinung bin, dass nie wieder so ein einfaches, tolles Auto mit einer solch gnadenlosen Zuverlässigkeit gebaut werden wird.
Nichts desto trotz bin ich auch sehr gerne den BMW gefahren, eins der schönsten Autos die es gibt aber nur original - alles andere finde ich scheisse - ich weiss, ich weiss, da bin ich echt nicht tolerant aber ist meine Meinung. Deshalb ist meiner auch so, samt den orangen Blinkern...
73 Antworten
Mittlerweile denke ich schon das eine Klimaanlage im cabrio sinnvoll ist. Meine Freundin hat eine in ihrem cabrio und im Hochsommer ist das schon nicht schlecht. Da geht man ohne Klima in der brütenden Sommerhitze leicht ein, grad im Fußbereich.
Zitat:
Original geschrieben von vcalmeo
Nehmts mir nicht übel aber ne Klimaanlage ungefähr so sinnvoll wie ein Friseurbesuch nach ner Chemo....
Wie bitte? 😰
Nicht immer fährt man "oben ohne" und wenn das Dach einmal geschlossen ist, dann braucht man wohl ne Klimaanlage. Sonst schmilzt man ja richtig im Auto.
Manchmal hält man es offen nicht aus, wenn die Sonne die ganze Zeit auf dem Kopp scheint. Macht man das Dach zu, hat man schnell 40Grad im Auto und das bei Ledersitzen. Prost Mahlzeit sage ich dir nur!
Cabrio ist ein Sommerfahrzeug und im Sommer ist ne Klimaanlage nie verkehrt...
Zitat:
Original geschrieben von vcalmeo
Es braucht doch nicht jeder wegen 1,5 Tonnen gleich knappe 200Ps - das ist doch lächerlich solche Aussagen zu treffen....
Hallo,
Weil die knappen 200PS nur bei hohen Drehzahlen vorhanden sind und die alten Reihensechser im Keller bei weitem nicht mit modernen aufgeladenen Motoren mithalten können, würde ich die 200PS im e36 Cabrio bereits, als untermotorisiert bezeichnen, was den heutigen Stand der Technik betrifft.
Gruss
Na ja ich fahre im cabrio nie geschlossen, außer bei Regen oder früh morgens wenn es kalt ist. Bei Sonnenschein das Verdeck zu machen grenzt ja an Frevel, dann brauch ich auch kein cabrio...
Klimaanlage macht man trotz offenem Dach an, sofern man eine hat!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von just2
Klimaanlage macht man trotz offenem Dach an, sofern man eine hat!
Echt? naja ich würde das als unnötigen Spritverbrauch sehen.
Servus
Zitat:
Original geschrieben von ALPINA B3 3.2
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von vcalmeo
Es braucht doch nicht jeder wegen 1,5 Tonnen gleich knappe 200Ps - das ist doch lächerlich solche Aussagen zu treffen....Weil die knappen 200PS nur bei hohen Drehzahlen vorhanden sind und die alten Reihensechser im Keller bei weitem nicht mit modernen aufgeladenen Motoren mithalten können, würde ich die 200PS im e36 Cabrio bereits, als untermotorisiert bezeichnen, was den heutigen Stand der Technik betrifft.
Gruss
Joa, dieser Aussage habe ich nichts mehr hinzuzufügen - auf solch einem Niveau bin ich nicht der richtige Gesprächspartner um über "untermotorisiert" oder nicht zu reden....
Wollte der TE nicht eine Einschätzung wegen Verkaufspreis seines Cabrios 😰?
Inzwischen dikutieren wir über PS und was man(n) braucht oder nicht und wie angeblich schlecht sein Fahrzeug zusammen gestellt ist. 😕😕
Ich glaube wir sind hier völlig vom Thema abgekommen!
Servus
Zitat:
Original geschrieben von ALPINA B3 3.2
Hallo,Weil die knappen 200PS nur bei hohen Drehzahlen vorhanden sind und die alten Reihensechser im Keller bei weitem nicht mit modernen aufgeladenen Motoren mithalten können, würde ich die 200PS im e36 Cabrio bereits, als untermotorisiert bezeichnen, was den heutigen Stand der Technik betrifft.
Gruss
Wirst du auf Landstraßen,Autobahnen und in Städten oft von Fahrzeugen mit 300PS und mehr überholt?
Mir ist das in den letzten 12 Jahren Autofahrerselben vll. zehnmal insgesamt passiert,das da was an mir vorbei is,das deutlich mehr PS wie ich hatte,wenn ich meine Leistung denn mal ausgereizt habe.
Ansonsten stell ich mir das mit dem untermotorisiert eher unkritisch vor.Wo kann man denn ein Fahrzeug mit mehr als 200PS denn noch ordentlich ausfahren im ALLTAG?
Und wieviele BMW-Cabrios sind im Rennstreckeneinsatz? 😁
Ich glaub eher,das hier viele gedanklich übermotorisiert sind und diesbezüglich gern zu Höhenflügen neigen bzw. den Hang zur Realität verloren haben.
Die Realität sieht so aus:
Auf den Landstraßen wohl nicht so sehr,aber der Großteil der zugelassenen Kfz haben sicher keine 200PS oder mehr.Und selbst das ist kein Garant für ein flottes Vorankommen.....wie oft ich nen fetten Mercedes mit dickem V8 oder ähnliche Kisten vor mir hab,dessen Fahrer ned ausm Potte kommen,kann ich hingegen garnicht mehr zählen....
Hier bei 12,5 Sekunden von 0-100 von untermotorisiert zu sprechen....vor ein paar Jahren vll.wo das Verkehrsaufkommen noch geringer war,aber aktuell ist das schon eher als übermotorisiert einzustufen,wenn man 200PS und mehr hat.
@buratino
Das passiert bei Threads,in denen es um den Verkauf "untermotorisierter" Vierzylinder Cabrios geht dauernd,wobei es manchmal auch einfach reicht,wenns ein Vierzylinder is.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von vcalmeo
Es zählt doch einfach nur wer als erster an der nächsten Ampel ist. :-)
klingt grad so als wenn es DER Grund wäre warum du ihn verkaufen willst.
Servus
IRONIE
Ich werde von nun an meinen Golf II im ganzen Jahr fahren und nicht nur im Winter.
Ich hab einfach in letzter Zeit lernen müssen, dass ich über meinen Verhälnissen lebe und da gehört der BMW leider dazu...
@Cab
ja das ist aber schade. Ich habe mir das Fahrzeug gekauft weil ich dieses und nur dieses als Cabrio in Betracht gezogen habe. Ein anderes Modell/Fabrikat kam für mich nicht in Frage.
und ich muß nicht rasen , will ja mein Cabrio stolz zeigen. Da langt auch ein 318i..
alles andere find ich kommt schon wieder in das Klischee "E36-Fahrer"...........du weißt bestimmt was ich meine.
Servus
Zitat:
Original geschrieben von vcalmeo
IRONIEIch werde von nun an meinen Golf II im ganzen Jahr fahren und nicht nur im Winter.
Ich hab einfach in letzter Zeit lernen müssen, dass ich über meinen Verhälnissen lebe und da gehört der BMW leider dazu...
Das klingt bitter.🙁