Wieder mal ne Werteinschätzung - Cabrio - Bilder inside...

BMW 3er E36

Hallo Jungs,

Ich bin derzeit am überlegen ob ich mein Cabrio verkaufen muss, da ich studiere und mir die Instandhaltungsarbeiten an einem normalen Auto eigentlich schon zu teuer sind. Ich möchte euch hier mal um eure Werte Meinung bitten was ich als Verkaufspreis ansetzten könnte damit der Wagen auch verkauft werden kann und nicht als Mobile.de-Leiche endet...

Es ist ein 96er 318i Cabrio mit 209000 Km drauf

Ausstattung:

- Fahrer- und Beifahrerairbag
- Grenadinerote Sportlederausstattung mit Sitzheizung
- teilelektrisches Verdeck
- Lederlenkrad

im letzten Jahre kamen neu rein:
- neue Querlenker von Meyle mit allen Lagern
- neue Stossdämpfer VA: Bilstein HA: Gabriels natürlich mit Domlagern und Achsvermessung(Protokoll vorhanden)
- neue Spurstange links
- neue Kupplung (Sachs original)
- neue WiWA-pumpe und tierisch viele Kleinteile
Fahrzeug wurde von mir persönlich gewartet und alle Reparaturen wurden in Eigenregie oder mit Freunden durchgeführt - Rechnungen/Lieferschein der Teile sind alle vorhanden

Mängel:
- Heckscheibe ist kaputt und muss ersetzt werden
- Steinschläge an der Motorhaube und übliche Gebrauchsspuren nach der Zeit
- Drei kleine Beulen am linken Kotflügel, die man aber erst sieht wenn man in die Hocke geht und gegen das Licht blickt.
- 1x ca. 2Eurostück-grosser Klarlackplatzer an der Heckklappe und ein ca. 10cm langer Kratzer an der Heckklappe(Schlüssel oder Schraubenzieher.....Vandalismus

Beste Antwort im Thema

Also nochmal danke für eure Meinungen und ich werde es jetzt wohl so machen, wie es der Esalat gesagt hat. BMW weg ---> Golf immer fahren.

Meine emotionale Bindung ist eigentlich zum Golf größer da der damals auch mein erster Wagen war und ich nach wie vor der Meinung bin, dass nie wieder so ein einfaches, tolles Auto mit einer solch gnadenlosen Zuverlässigkeit gebaut werden wird.

Nichts desto trotz bin ich auch sehr gerne den BMW gefahren, eins der schönsten Autos die es gibt aber nur original - alles andere finde ich scheisse - ich weiss, ich weiss, da bin ich echt nicht tolerant aber ist meine Meinung. Deshalb ist meiner auch so, samt den orangen Blinkern...

73 weitere Antworten
73 Antworten

Ich hatte mir auch den 318er gekauft weil ich einen 318er wollte und nicht einen 328 oder sonst irgendwas...
Ich bin auch sehr zufrieden nur leider kann ich mir es nicht leisten.

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Die Realität sieht so aus:

Klick

Auf den Landstraßen wohl nicht so sehr,aber der Großteil der zugelassenen Kfz haben sicher keine 200PS oder mehr.Und selbst das ist kein Garant für ein flottes Vorankommen.....wie oft ich nen fetten Mercedes mit dickem V8 oder ähnliche Kisten vor mir hab,dessen Fahrer ned ausm Potte kommen,kann ich hingegen garnicht mehr zählen....

Hier bei 12,5 Sekunden von 0-100 von untermotorisiert zu sprechen....vor ein paar Jahren vll.wo das Verkehrsaufkommen noch geringer war,aber aktuell ist das schon eher als übermotorisiert einzustufen,wenn man 200PS und mehr hat.

Hallo,

wenn ich mich mal einschalten darf:

Leider muss ich hier widersprechen, ohne dass das jetzt ein persönlicher Angriff auf Captain Future sein soll (Ich habe leider das Gefühl dass das nicht unerwähnt bleiben darf, da ich sonst noch irgendwann eine "Abmahnung" oder wie auch immer das hier heisst, kassiere).

Jetzt zum Thema; Es geht doch nicht darum ob ich die vollen 200PS wirklich ausfahren kann, sondern es geht -ich sage mal zu 95%- um die Beschleunigung und den "Druck" des Fahrzeugs. Und genau diesen "Druck" den spür ich auch noch mit meinem 325Ci, wenn ich mal mit 50kmh aus der kurve beschleunige. Jedoch in keinem Falle so, wie mit einem doppelt aufgeladenen 335i, gerade da macht doch das Rausbeschleunigen richtig Fun. WAS um alles in der Welt interessiert mich da die Höchstgeschwindigkeit?

220 kann ich auch mit nem 318er fahren wenn ich will, das muss man sich doch als 335i Fahrer gar net beweisen😉. Nur richtig schön mit ordentlich Dampf aus einer engen Kurve auf der Landstraße beschleunigen, das kann der 318er Fahrer halt net, weil einfach die Power fehlt. 😉

Und Nein, das war jetzt kein Angriff auf die 318i Fahrer, das war lediglich eine etwas objektivere Darstellung.😉

Grüße

bw83

Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83


Leider muss ich hier widersprechen, ohne dass das jetzt ein persönlicher Angriff auf Captain Future sein soll (Ich habe leider das Gefühl dass das nicht unerwähnt bleiben darf, da ich sonst noch irgendwann eine "Abmahnung" oder wie auch immer das hier heisst, kassiere).

Du kannst's echt nicht lassen, oder? 🙁

Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83


Jetzt zum Thema; Es geht doch nicht darum ob ich die vollen 200PS wirklich ausfahren kann, sondern es geht -ich sage mal zu 95%- um die Beschleunigung und den "Druck" des Fahrzeugs. Und genau diesen "Druck" den spür ich auch noch mit meinem 325Ci, wenn ich mal mit 50kmh aus der kurve beschleunige. Jedoch in keinem Falle so, wie mit einem doppelt aufgeladenen 335i, gerade da macht doch das Rausbeschleunigen richtig Fun. WAS um alles in der Welt interessiert mich da die Höchstgeschwindigkeit?

220 kann ich auch mit nem 318er fahren wenn ich will, das muss man sich doch als 335i Fahrer gar net beweisen😉. Nur richtig schön mit ordentlich Dampf aus einer engen Kurve auf der Landstraße beschleunigen, das kann der 318er Fahrer halt net, weil einfach die Power fehlt. 😉

Und Nein, das war jetzt kein Angriff auf die 318i Fahrer, das war lediglich eine etwas objektivere Darstellung.😉

Grüße

bw83

Beim kleineren Motor musst du halt zurückschalten - oder 'ne Automatik kaufen, wenn du dazu keine Lust hast 😉

Die Hohen PS-Zahlen braucht man eigentlich bei höheren Geschwindigkeiten. In den niedrigeren Geschwindigkeitsbereichen bekommst du doch auch mit deutlich weniger PS wenn du ihn scharf fährst durchdrehende Räder - mehr geht auch nicht mit mehr PS 😉

also ich geb betriebswirt83 absolut recht und das hat auch nichts mit raserrei zu tun es ist doch einfach nur schön wenn man gemütlich nach vorne gedrückt wird als sich nach vorn zu quälen, ist jetzt nur übertrieben gemeint.
Habe selber einen 318is der mir völlig außreicht auch wenn es keine Rakete ist, trotzdem macht es spass mal ein "übermotorisiertes" Auto zu fahren😎

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von daniell318is


also ich geb betriebswirt83 absolut recht und das hat auch nichts mit raserrei zu tun es ist doch einfach nur schön wenn man gemütlich nach vorne gedrückt wird als sich nach vorn zu quälen, ist jetzt nur übertrieben gemeint.
Habe selber einen 318is der mir völlig außreicht auch wenn es keine Rakete ist, trotzdem macht es spass mal ein "übermotorisiertes" Auto zu fahren😎

Hallo,

zunächst danke für deine Zustimmung. Ich will hier vielleicht auch noch ergänzen, dass es mir keinesfalls ums Rasen geht. Mir gehts lediglich um eine dezent sportliche Fahrweise im Rahmen der Geschwindigkeitsbegrenzungen und der StVO. Auch halte ich nichts von Burnouts oder sonstigem Proll-Blödsinn.

Mir persönlich -und ich denke so manch anderem mit etwas mehr PS- gehts einfach nur darum die Beschleunigung und Kraft des Fahrzeugs zu spüren.

Diese Kraft hat eben ein 316i oder 318i nur sehr bedingt. Lange Rede, kurzer Sinn: Ich will ein Grinsen im Gesicht, wenn ich das Gaspedal entsprechend betätige und das bekomme ich (meine Wenigkeit wohlgemerkt, lieber }laus) beim 318er einfach net, auch nicht wenn ich runterschalte.😉 Vielleicht bin ich aber mittlwerweile auch einfach zu anspruchsvoll geworden, wer weiss..

Grüße

bw83

Dieses Grinsen im Gesicht kenne ich nur von den VW´s mit den roten Buchstaben aufm Kofferraum - um dasselbe Gefühl bei einem Benziner zu bekommen brauchts auf jeden Fall was Geladenes, oder ne kleine Rennsemmel mit dickem Motor.

So gerne ich BMW fahre aber für sowas würde ich in das Regal eines anderen Herstellers greifen....

Abgesehen davon, ist meine Meinung, würde ich für so einen Nippes keine höheren Ersatzteil-, Werkstatt, Steuer- und Versicherungskosten in kauf nehmen nur um mir ab und zu mal ein Grinsen(aufgrund von Autofahren) ins Gesicht zu zaubern.

Sowas kann man m.M.n nur dann richtig geniessen wenn das Geld dafür wirklich übrig ist und man deshalb auf nix anderes muss.

Zitat:

Original geschrieben von vcalmeo


So gerne ich BMW fahre aber für sowas würde ich in das Regal eines anderen Herstellers greifen....

Abgesehen davon, ist meine Meinung, würde ich für so einen Nippes keine höheren Ersatzteil-, Werkstatt, Steuer- und Versicherungskosten in kauf nehmen nur um mir ab und zu mal ein Grinsen(aufgrund von Autofahren) ins Gesicht zu zaubern.

Du bist mir auch so ein Nippes. Was soll einem die Antwort jetzt sagen? Wenn ich Freude am Fahren haben will, ist Bmw die falsche Marke, oder wie😁

Na dann, mal gute Nacht für heut😉

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von buratino4


@Cab

ja das ist aber schade. Ich habe mir das Fahrzeug gekauft weil ich dieses und nur dieses als Cabrio in Betracht gezogen habe. Ein anderes Modell/Fabrikat kam für mich nicht in Frage.

und ich muß nicht rasen , will ja mein Cabrio stolz zeigen. Da langt auch ein 318i..
alles andere find ich kommt schon wieder in das Klischee "E36-Fahrer"...........du weißt bestimmt was ich meine.

Servus

So sieht es sicher bei vielen aus.Nur pauschal alles unter 200PS als untermotorisiert hinzustellen find ich halt etwas weltfremd.Und wer das ned nachvollziehen kann,der hat wohl noch nie ein "untermotorisiertes" Auto bewegt.....denn das ist eben das,was ein Großteil der deutschen Bevölkerung bewegt.Autos weit unter 200PS,teilweise sogar nichtmal mit 100PS....

Aber das scheint es irgendwie nur bei den ganzen "Premium"-Marken zu geben,das dort Fahrzeugbesitzer rumirren,die alles unter 200/300/400PS als untermotorisiert ansehen.

Ich fahr seit über 8 Jahren nun tagtäglich 150PS spazieren,selten brauch ich dabei diese kompletten 150PS,da ich meist nur bis maximal 20km/h überm Tempolimit und wenn möglich im 5.Gang durch die Gegend rolle.Erstmal aus Verbrauchsgründen und weil es eben möglich ist.Möglich ist diese Fahrweise auch mit nem 318 und 316i,nur hab ich mich eben damals nach meinem 318i E30 an den Reihensechser in meinem damaligen oupe gewöhnt und möchte sowas aus Komfortgründen bewegen.Es ist nachwievor ein Unterschied zum Vierzylinder.

Ein Problem mit den Vierzylindern hab ich keins,mein erstes Auto war auch einer und das war ein gutes Auto.Mein Vater hat 14 Jahre lang einen Volvo S40 Bj.96 als Erstbesitzer bewegt und hat damit fast 300tkm ohne jegliche Motorenprobleme zurückgelegt.Der Motor wurde immer beansprucht,allerdings auch erst nachdem er warmgefahren war.Und das war nichtmal ein Volvo-Triebwerk.Die 115PS haben ihm gelangt und der jetzige Nachfolger hat ein paar mehr PS,rennt aber genauso gut,wie der vorher,bin nur leider noch ned zum probefahren gekommen.Würd mich aber echt mal interessieren,wie der sich fährt.

Ich wollt auch mal spaßeshalber vcalmeos Cabrio bewegen,nur bin ich da bisher auch ned dazugekommen....vll. schaff ich das vorm Verkauf nochmal. 😁

Ich muß echt mal erfahren,wie so ein "untermotorisiertes" Cabrio fährt,das muß ja grottigst sein nach diversen Kommentaren zu schlußfolgern.Wobei der Vierzylinder echt sauber uund gesund klingt und sehr gut läuft.Selten so einen gesunden R4 bei so nem alten E36 gehört.

Zitat:

Original geschrieben von buratino4


Das klingt bitter.🙁

Finde ich nicht,er ist Realist und außerdem noch am studieren.Wie es später aussehen wird,weiß noch keiner.Vll. reichts dann gleich für ein M3 Cabrio....wer weiß.

Und vll. leg ich mir irgendwann nochmal wieder so einen alten E30 318i zu (kurzzeitig),um mal wieder an mein erstes Auto erinnert zu werden,wie das so war mit vier Zylindern und wie genial so ein Ding doch sein kann.

Mein Hauptproblem mit den heutigen Autos ist deren Gewicht,vll. liegt diese PS-Geilheit auch daran.
Mir persönlich reicht es,wenn der Wagen in etwa 10 Sekunden auf 100 beschleunigt.Das kann man im Alltag eh kaum ausreizen,entweder weil rote Welle herrscht,Opa Paschulke vor einem herschleicht oder man eben im Feierabendverkehr klemmt.
Da bringen dann auch 2000PS ausm Düsentriebwerk keinen Vorteil,außer vll. das keiner von hinten drängelt. 😁

Ich kann diesen PS-Wahn und dieses ständig schlechtreden von immerhin 100PS nicht mehr lesen und schon garnicht nachvollziehen....vll. sollten wir alle mal ne Woche unseren Alltag zu Fuß bestreiten,damit der ein oder andere wieder zu schätzen weiß,was es bedeutet,sich überhaupt einen motorisierten Blechkasten leisten zu können...

@vcalmeo
Ich glaub,wir müssen mal ne Runde in meiner Limo drehen.So ein BMW kann auch schnell fahren. 😁 😉
Wobei der Vergleich zum GTI ned ganz fair is,der wiegt ja doch einiges weniger,zumindest beim 2er Golf.Da sollt man dann mal nen E30 325i gegenhalten,die marschieren auch gut los oder besser den 318is E30. 🙂
In nem M3 E30 durfte ich mal am Ring mitfahren....heißa,das war ne Gaudi! 😁
Wenn ich daran zurückdenk,krieg ich jetzt noch n fettes Grinsen. 😎

Greetz

Cap

@ Betriebswirt83: Nippes ist ein Wort für Neutren und nicht für mich - ich bin ein Kerl.

Ja, wenn ich ein Beschleunigungswunder haben will werde ich nicht zu BMW gehen - da gibts einfach Hersteller, die auf dem Gebiet spezialisierter sind.

Ein schwerer Sechszylinder in einem wirklich kompfortablen Wagen wird niemals ein Rennwagen sein auch wenn er Fahrdynamisch immernoch flotter zu Bewegen ist und schneller beschleunigt als ein Mercedes(bitte in den jew. Referenzbereichen bleiben für alle Daimlerfahren, die mich jetzt steinigen wollen).

@Cap: Am Wochenende bin ich in deiner schönen Heimatstadt - ich ruf dich da mal an dann können wir auf jeden Fall noch eine gegenseitige Probefahrt machen um mal den direkten Vergleich zu ziehn. Mich interessiert echt auch.

Wünsche allseits eine gute Nacht ;-) schön, dass wir es diemal alle schaffen so halbwegs sachlich zu bleiben, auch wenn wir schon lange vom Thema weg sind - macht aber trotzdem Spass mit euch zu Diskutieren Jungens.

Zitat:

Original geschrieben von vcalmeo


Hallo Jungs,

Ich bin derzeit am überlegen ob ich mein Cabrio verkaufen muss, da ich studiere und mir die Instandhaltungsarbeiten an einem normalen Auto eigentlich schon zu teuer sind. Ich möchte euch hier mal um eure Werte Meinung bitten was ich als Verkaufspreis ansetzten könnte damit der Wagen auch verkauft werden kann und nicht als Mobile.de-Leiche endet...

Es ist ein 96er 318i Cabrio mit 209000 Km drauf

Ausstattung:

- Fahrer- und Beifahrerairbag
- Grenadinerote Sportlederausstattung mit Sitzheizung
- teilelektrisches Verdeck
- Lederlenkrad

im letzten Jahre kamen neu rein:
- neue Querlenker von Meyle mit allen Lagern
- neue Stossdämpfer VA: Bilstein HA: Gabriels natürlich mit Domlagern und Achsvermessung(Protokoll vorhanden)
- neue Spurstange links
- neue Kupplung (Sachs original)
- neue WiWA-pumpe und tierisch viele Kleinteile
Fahrzeug wurde von mir persönlich gewartet und alle Reparaturen wurden in Eigenregie oder mit Freunden durchgeführt - Rechnungen/Lieferschein der Teile sind alle vorhanden

Mängel:
- Heckscheibe ist kaputt und muss ersetzt werden
- Steinschläge an der Motorhaube und übliche Gebrauchsspuren nach der Zeit
- Drei kleine Beulen am linken Kotflügel, die man aber erst sieht wenn man in die Hocke geht und gegen das Licht blickt.
- 1x ca. 2Eurostück-grosser Klarlackplatzer an der Heckklappe und ein ca. 10cm langer Kratzer an der Heckklappe(Schlüssel oder Schraubenzieher.....Vandalismus

Eigentlich sind die E36er Cabrios die schönsten wo gibt! Aber dein Cab ist echt nicht schön sondern ... sorry!

Ich kann mir garnicht vorstellen aber der Wagen würde bestimmt cool aussehen mit volllackierten Schwellern und 18 Zöllern und M-Paket!

Über sachliche Meinungen bin ich ja immer hocherfreut aber bitte keine Bastelbudentips. 16Zöller - Kreuzspeichen, das wäre schön aber 18 Zöller? - ich bitte dich. Das muss nun wirklich nicht sein.

Über lackierte Schweller lässt sich auch noch streiten aber ich mag die Kontrastlackierung eigentlich ganz gerne - macht den Wagen optisch flacher und länger.

wie gesagt, ich habe mir das Auto so ausgesucht weils mir so gefällt - Genau deshalb ist auch so.

Und zu behaupten, dass das e36 Cabrio schön ist aber nicht mit Kontrastlackierung und nur mit 18 Zöllern finde ich auch irgendwie komisch.

Zitat:

Original geschrieben von just2


Und es gibt hunderte nagelneue cabrios die es NICHT auf die Fahrleistungen eines 318i cabrio bringen.

nenn mir mal eines... 😁

Eins
Zwei
Evtl. Drei, wobei es eher schlecht für den 318i ausgehen würde.

@vcalmeo,

Ist das Auto verkauft oder warum hast du das Angebot bei Ebay beendet?

Gruß, Esalet

Deine Antwort
Ähnliche Themen