Wieder mal Grande Punto Bashing bei Autobild

Fiat

Leute, ärgert euch nicht, was anderes ist von Autobild-Vergleichstests nicht zu erwarten. Auf mich wirkt das Ganz schon eher lächerlich als ärgerlich:

Zitat:

Und auch besser als der Fiat, dessen Rumpel-Fahrwerk selbst kleinste Stöße schlecht wegfiltert. Im Vergleich mit seinen Konkurrenten ist die "Hat-er-nicht-Liste" des Punto lang: kein Einklemmschutz für die E-Fenster, keine Bügel-Türöffner, sondern nur Hebeplatten, keine höhenverstellbaren Gurte. Beim Fahreindruck kann er nur mäßig punkten. Die Lenkung reagiert spitz und erfordert Gewöhnung. Seine City-Taste reduziert die Lenkkräfte noch weiter, ist aber überflüssig. Auch die Bremse verlangt Gefühl: Ihr Druckpunkt ist schlecht definiert, die Dosierung schwierig und der Anhalteweg lang. Nein, dieser Fiat kann in keiner Beziehung überzeugen.

Der überalterte Polo wird dagegen in den Himmel gelobt:

Zitat:

Ganz anders der VW: Obwohl schon 2001 vorgestellt, kann er noch immer vorn mitfahren. Sein Interieur ist solide und bequem. Dank 3,92 Meter Länge zwängt er sich in enge Parklücken. Der 75-PS-Motor wirkt zwar müde, reicht aber für die meisten Fahrten aus. Die elektrohydraulische Lenkung, Fahrwerk und Schaltung setzen nach wie vor Maßstäbe. Man kann ihm eigentlich nur das Mini-Handschuhfach, die fehlenden Türablagen hinten und den hohen Preis bei mäßiger Ausstattung ankreiden.

Quelle:

http://www.autobild.de/.../artikel.php?...

Was man denen unter Objektivität versteht, wurde ja spätestens beim Mercedes-S-Klasse Nebelbremstest klar.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Croma2005



Und wenn eine Marke seit Jahrzehnten durch exorbitant hohe Mängel auffällt, dann ist es FIAT. Designfeuerwerk hin oder her. Einige nennen das Blender und sind wie ich nicht mehr bereit, diese Servicewüste im zu erwartenden Mängelfall und den bei diesen Fahrzeugen höheren Wertverlust in Kauf zu nehmen. Wer es dennoch möchte soll sich von mir nicht abgehalten fühlen.
Augenscheinlich fühlen sich einige Menschen persönlich angegriffen oder sie reagieren pampig, weil es denen im Inneren langsam dämmert, einen Fehlkauf auf dem Hof stehen zu haben und es sich nicht eingestehen wollen. Oder glauebn, besser bremsen zu können. Wer weiß....

Vielleicht vergißt du auch einfach nur, dass es Leute gibt, die seit Jahren zufriedene Fiat-Fahrer sind und sich zu meist von markenfremden Usern nicht sagen lassen müssen, wie schlecht doch die Autos sind.

Ich kann Enttäuschung verstehen, aber sich zu solchen Bemerkungen wie "...seit Jahrzehnten durch exorbitant hohe Mängel auffällt..." hinreißen zu lassen, spricht auch nicht gerade von Bilderbuch reifer Objektivität, oder!? Also Gegenpol zu deinem Croma stelle ich einfach mal meine Erfahrung in den Raum: in unserer Kundschaft gibt es nicht einen Croma mit eklatanten Problemen (da fallen nur die AGR-Verntile auf), einige fahren mittlerweile den zweiten Croma. Ob du das nun glauben willst oder nicht.

Und das mit dem höheren Wertverlust rechne mir bitte vor, genau wie das mit den "exorbitant hohe Mängeln". Vielmehr kannst du dir deinen Fehlkauf nicht eingestehen ohne Leuten, die andere Erfahrungen gemacht haben als pampig und persönlich angegriffen zu betiteln. Die Fairness die du erwartest, kannst du anderen auch eintgegen bringen. Aber das verfolgen deiner Geschichte zeichnet ja ein genaues Bild über dich...

243 weitere Antworten
243 Antworten

naja crash test hin oder her ist ja nicht ganz richtig den von so nem crashverhalten hängen ja auch leben von ab .

offtopic @Rotherbach

wie seh ich ob meine in box funktioniert oder was nicht stimmt ? .

Moin,

Sicher ist das die eine Seite der Medaille 😉 Aber ein Crashtest ist ja nicht alles, glücklicherweise werden die meisten Autos noch immer herkömmlich verschrottet. Davon abgesehen denke Ich das 4 oder 5 Sterne ... und mit Einschränkungen sogar 3 Sterne ... durchaus sichere Fahrzeuge darstellen. Bei einem 3 Sterne Auto ist natürlich die ZENTRALE Frage ... warum es 3 Sterne sind und nicht 4 oder 5. Das liegt ja manchmal an ziemlich unwesentlichen Kleinigkeiten.

Zum PN Fach ... hab dir ne PN gechickt. Kommt sie an ... iss alles in Ordnung 😉 Ansonsten musst du mal PNs löschen (sowohl IN, wie OUT-Box) Maximalzahl sind entweder 400 oder 500 PNs, Achtung er zählt IN und OUT Box jeweils zusammen.

Gruß Kester

Autobild - Kenn ich gar nicht !

Zitat:

Original geschrieben von Mumins


Man braucht doch nur mal die Computerbild anschauen. Da gewinnt immer der Aldi-PC selbst wenn der noch so scheiße ist wie die letzten beiden Modelle.

Vielen Dank für diese Aussage.

Dem kann ich nur voll zustimmen. Obwohl der Aldi-PC immer gewinnt, kommt dann in der nächsten Ausgabe von CB wie man das Teil aufrüstet, leiser macht und Fehler behebt.

Sorry, dass wir ein bischen vom Thema abgekommen sind.

Es lebe der Grande Punto.

Hi,

auch wenn's jetzt etwas off topic wird: Kürzlich gab es in der ams einen völlig aberwitzigen Vergleichstest Fiat Panda 4x4 gegen VW Polo Cross. Der Panda ist ein richtiger Allradler, der Polo soll nur aussehen wie einer.

Gewonnen hat natürlich der Polo. Zu Last gelegt wurde dem Fiat u. a. daß er wegen seines Allradantriebs zu langsam sei.

Sorry, nennt mich paranoide, aber ich sehe hier schon eine gewisse Tendenz in der Berichterstattung quer durch den deutschen Autoblätterwald. Und zwar eindeutig zugunsten von VW.

Ähnliche Themen

Moin,

Kann man geteilt sehen ... die Frage ist doch ... WAS sollte der Test bezwecken ?!

Sollte er das "bessere" Stadtauto herauskristallisieren oder den besseren "Offroader" ?! Wenn ich mal den typischen Verwendungsbereich dieser "Mini-SUVs" sehe ... reicht da echt ein Frontkratzer.

Dumm nur ... das der Panda 4x4 seine Geländeaufgaben sehr gut erledigt ... nur ist das meistens echt nicht gefragt. Den meisten geht es in der Tat nur um die Optik und die "leicht" erhöhte Sitzposition. Ansonsten gäbe es wohl kaum einen Wagen wie den Allroad Quattro *Fg*

Iss also eine Frage ... WAS sollte der Test bezwecken ... logischerweise würde ja auch ein Landrover 90 ... gegen eine BMW X3 verlieren ... wenn der Test die deutschen Innenstädte als Massstab nehmen würde ... Im Gelände dagegen ... würde der Landie MASSIV punkten.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Kann man geteilt sehen ... die Frage ist doch ... WAS sollte der Test bezwecken ?!

Sollte er das "bessere" Stadtauto herauskristallisieren oder den besseren "Offroader" ?! Wenn ich mal den typischen Verwendungsbereich dieser "Mini-SUVs" sehe ... reicht da echt ein Frontkratzer.

Dumm nur ... das der Panda 4x4 seine Geländeaufgaben sehr gut erledigt ... nur ist das meistens echt nicht gefragt. Den meisten geht es in der Tat nur um die Optik und die "leicht" erhöhte Sitzposition. Ansonsten gäbe es wohl kaum einen Wagen wie den Allroad Quattro *Fg*

Iss also eine Frage ... WAS sollte der Test bezwecken ... logischerweise würde ja auch ein Landrover 90 ... gegen eine BMW X3 verlieren ... wenn der Test die deutschen Innenstädte als Massstab nehmen würde ... Im Gelände dagegen ... würde der Landie MASSIV punkten.

MFG Kester

Für mich stellt sich die Frage nicht, was sollen diese Tests bezwecken.

Grund:

Das Ergebnis kenne ich schon, bevor ich den Artikel lese.

Hi, Berechtigte Kritik hin oder her der Satz "dieser fiat kann in keiner Beziehung überzeugen " schliesst doch schon jede objektivität aus. Wenn objektiv bewertet wird findet man an jedem Auto etwas gutes und etwas schlechtes und macht nicht ein Fahrzeug (meist Ausländische 😉 ) so runter.

Und auserdem, wenn ich mir ein neues Auto kauf dann entscheide ich selbst was mir gefällt und auf was ich priorität lege und lass mich nicht von so einem Wurschtblatt zutexten!!

Finde auch, dass da die Objektivität fehlt und das grade ausländische marken so unterbutter werden!

Hab grade auch auf N24 ? Son komisches Automagazin gesehen, wo FOX gg. den neuen Colt und den Yaris getestet wurden!

Endgegen meinen erwartungen stand der FOX auf P1, Yaris P2 und Colt P3!

Im Fazit haben alle sehr viel auf den deckel bekommen und auch in bereichen, wo der Punto im gegenzug hätte sicher punkten können 😉

Also an dem ALDI-Rechner sitze ich gerade und der ist Klasse.
Allerdings gibt es beim (FIAT) Punto immer noch viele
sachliche Mängel jenseits aller Autozeitungen:

Es ist die Qualität der Verarbeitung und noch schlimmer:
Die verwendeten Materialarten sind Stand der sechziger Jahre.

Unserer ist sehr sparsam im Verbrauch, aber da hatten wir Mängel, sowas kannte ich nicht mehr. Ein Beispiel: Korrodierter Hauptscheinwerfer mußte nach 2 Jahren gewechselt werden. Die Kontakte waren förmlich weggefault aus Stahl verzinkt soweit man das noch feststellen konnte.
Sowas sollte es doch heute nicht mehr geben, das nächste Teil wird wohl das Lenkgetriebe sein, die Zugstange ist komplett und stark korrodiert ............

Seit dem Nebelcrash-Skandal blättere ich nicht mal mehr in der Warteschlange an der Tanke in dem Käseblatt 😉

Jedoch sind sie wahre Meister der Rhetorik und der Propaganda, aber das sind ja viele Blätter aus Hamburg...

Wir haben uns früher zum Spaß gemacht, die Punktevergabe und die im Einzelnen verfassten Bewertungen der "Testgebiete" zu analysieren. Wir kamen bei prikären Vergleichen fast immer zum Schluss, daß Punkte unverhälnismäßig verteilt wurden und zwei-Punkte-Abstände in der Endwertung im Text als "herausragender Sieger" und "ganz klare Empfehlung" zu finden waren, also maßlos probagiert wurden.

in etwa so:

Zitat:

- Zuladung -
A-Auto: 400kg | 19/20 Pkt.
...
C-Auto: 390kg | 13/20 Pkt.

"... Abstriche sind beim C-Auto vor allem bei der Zuladung zu machen, nur 390kg dürfen mitgeführt werden, damit ist das C-Auto Schlusslicht im Vergleich..."

- Endwertung -
A-Auto: 249 Pkt. (Kostenbereinigt: 208 Pkt.)
...
C-Auto: 247 Pkt. (Kostenbereinigt: 215 Pkt.)

"... A-Auto gewinnt diesen Vergleich vor allem durch [...dies und das...]. Darüber hinaus ist es das günstigste Angebot in diesem Vergleich! Für das C-Auto reicht es nicht mehr zu einem ersten Platz. Vor allem in puncto Variabilität und Wiederverkauf ist das C-Auto einfach Schlechter als die Konkurenz. Da muss C-Hersteller sich noch was einfallen lassen.

Dabei war es nicht nur Fiat, die gegen VW und den Rest von Europa "verloren" haben, sondern auch in 70 % der Fälle BMW gegen Mercedes. Man merkt doch ganz deutlich, wer die großen geldgeber der AB sind. Leute, verlasst Euch nicht auf irgendwelche Magazine sondern erlebt die Autos Eures Interesses beim Händler selber!

Moin,

Hey ... Du machst grad einen Gedankenfehler 😉 Du redest nicht vom NEUEN Punto ... sondern vom alten 😉 Dieser war auch unserer Erfahrung nach, schlechter als sein Vorgänger. Der Wagen schaffte es erst nach dem Facelift qualitativ zu überzeugen (dafür überzeugte er leider optisch nicht mehr *Fg*). Ob und Wie gut der Neue diesbezüglich abschneidet ... muss sich zeigen, ich halte es noch für verfrüht zu sagen ... der Wagen ist qualitativ gut oder schlecht. Er macht echt einen ordentlichen Eindruck, aber das sagt ja nicht viel darüber aus, ob der Wagen hält.

Ansonsten ... schon mal in einem 60er Jahre Auto gesessen ?! *fg* Da würdest du dich umgucken 😉 Im Punto 188 sah das Plastik in den Basismodellen aus ... wie aus den 80ern Importiert ... aber damit kann man, wenn der Preis und die Haltbarkeit stimmen durchaus noch mit Leben. Klar gewinnt man damit keinen Blumentopp in Sachen Ästhetik. Aber es gibt auch GENUG Personen, denen geht Preis/Leistung VOR Ästhetik. Sollte man nicht vergessen, ansonsten könnte sich der Dacia Logan hier GAR nicht verkaufen ... und ich SEHE davon immer mehr !

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Multikulti


Also an dem ALDI-Rechner sitze ich gerade und der ist Klasse.
Allerdings gibt es beim (FIAT) Punto immer noch viele
sachliche Mängel jenseits aller Autozeitungen:

Es ist die Qualität der Verarbeitung und noch schlimmer:
Die verwendeten Materialarten sind Stand der sechziger Jahre.

Unserer ist sehr sparsam im Verbrauch, aber da hatten wir Mängel, sowas kannte ich nicht mehr. Ein Beispiel: Korrodierter Hauptscheinwerfer mußte nach 2 Jahren gewechselt werden. Die Kontakte waren förmlich weggefault aus Stahl verzinkt soweit man das noch feststellen konnte.
Sowas sollte es doch heute nicht mehr geben, das nächste Teil wird wohl das Lenkgetriebe sein, die Zugstange ist komplett und stark korrodiert ............

Fiat taugt einfach nichts,
deswegen habe ich mir ein Strada gekauft, und 1 Jahr später einen Stilo.

🙂 🙂 🙂

Zitat:

Also an dem ALDI-Rechner sitze ich gerade und der ist Klasse.

Dann mußt du taub sein!

Zitat:

Original geschrieben von Mumins


 

Dann mußt du taub sein!

. . . und CB-Leser.

Moin,

Oder halt ANDERE Ansprüche haben als Ihr ... und es eben akzeptieren können, das er eben lauter ist als andere Produkte.

MFG Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen