Wieder mal Grande Punto Bashing bei Autobild

Fiat

Leute, ärgert euch nicht, was anderes ist von Autobild-Vergleichstests nicht zu erwarten. Auf mich wirkt das Ganz schon eher lächerlich als ärgerlich:

Zitat:

Und auch besser als der Fiat, dessen Rumpel-Fahrwerk selbst kleinste Stöße schlecht wegfiltert. Im Vergleich mit seinen Konkurrenten ist die "Hat-er-nicht-Liste" des Punto lang: kein Einklemmschutz für die E-Fenster, keine Bügel-Türöffner, sondern nur Hebeplatten, keine höhenverstellbaren Gurte. Beim Fahreindruck kann er nur mäßig punkten. Die Lenkung reagiert spitz und erfordert Gewöhnung. Seine City-Taste reduziert die Lenkkräfte noch weiter, ist aber überflüssig. Auch die Bremse verlangt Gefühl: Ihr Druckpunkt ist schlecht definiert, die Dosierung schwierig und der Anhalteweg lang. Nein, dieser Fiat kann in keiner Beziehung überzeugen.

Der überalterte Polo wird dagegen in den Himmel gelobt:

Zitat:

Ganz anders der VW: Obwohl schon 2001 vorgestellt, kann er noch immer vorn mitfahren. Sein Interieur ist solide und bequem. Dank 3,92 Meter Länge zwängt er sich in enge Parklücken. Der 75-PS-Motor wirkt zwar müde, reicht aber für die meisten Fahrten aus. Die elektrohydraulische Lenkung, Fahrwerk und Schaltung setzen nach wie vor Maßstäbe. Man kann ihm eigentlich nur das Mini-Handschuhfach, die fehlenden Türablagen hinten und den hohen Preis bei mäßiger Ausstattung ankreiden.

Quelle:

http://www.autobild.de/.../artikel.php?...

Was man denen unter Objektivität versteht, wurde ja spätestens beim Mercedes-S-Klasse Nebelbremstest klar.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Croma2005



Und wenn eine Marke seit Jahrzehnten durch exorbitant hohe Mängel auffällt, dann ist es FIAT. Designfeuerwerk hin oder her. Einige nennen das Blender und sind wie ich nicht mehr bereit, diese Servicewüste im zu erwartenden Mängelfall und den bei diesen Fahrzeugen höheren Wertverlust in Kauf zu nehmen. Wer es dennoch möchte soll sich von mir nicht abgehalten fühlen.
Augenscheinlich fühlen sich einige Menschen persönlich angegriffen oder sie reagieren pampig, weil es denen im Inneren langsam dämmert, einen Fehlkauf auf dem Hof stehen zu haben und es sich nicht eingestehen wollen. Oder glauebn, besser bremsen zu können. Wer weiß....

Vielleicht vergißt du auch einfach nur, dass es Leute gibt, die seit Jahren zufriedene Fiat-Fahrer sind und sich zu meist von markenfremden Usern nicht sagen lassen müssen, wie schlecht doch die Autos sind.

Ich kann Enttäuschung verstehen, aber sich zu solchen Bemerkungen wie "...seit Jahrzehnten durch exorbitant hohe Mängel auffällt..." hinreißen zu lassen, spricht auch nicht gerade von Bilderbuch reifer Objektivität, oder!? Also Gegenpol zu deinem Croma stelle ich einfach mal meine Erfahrung in den Raum: in unserer Kundschaft gibt es nicht einen Croma mit eklatanten Problemen (da fallen nur die AGR-Verntile auf), einige fahren mittlerweile den zweiten Croma. Ob du das nun glauben willst oder nicht.

Und das mit dem höheren Wertverlust rechne mir bitte vor, genau wie das mit den "exorbitant hohe Mängeln". Vielmehr kannst du dir deinen Fehlkauf nicht eingestehen ohne Leuten, die andere Erfahrungen gemacht haben als pampig und persönlich angegriffen zu betiteln. Die Fairness die du erwartest, kannst du anderen auch eintgegen bringen. Aber das verfolgen deiner Geschichte zeichnet ja ein genaues Bild über dich...

243 weitere Antworten
243 Antworten

Kein Wunder, wenn man für den Test die 77PS Active-Version nimmt, die anderen aber (bis auf den Prolo) mit knapp 90 PS antreten.

Dann geben die (bis) 1600 EUR Preisvorteil zwar ein paar Punkte im Kostenkapitel, aber man kann prima auf den fehlenden Seitenairbags und dem (für diese Variante) nicht lieferbaren ESP herumreiten.

Auch der neue Peugeot 207 hat den vorletzten Platz m.M nach nicht verdient.

Das schlimme ist ja nur, es gibt Leute die glauben diesen Sch***...

Re: Wieder mal Grande Punto Bashing bei Autobild

Zitat:

Original geschrieben von ManWithHat


Leute, ärgert euch nicht, was anderes ist von Autobild-Vergleichstests nicht zu erwarten.

ich glaub du bist der einzige, der sich darüber ärgert🙂, sonst würden noch mehr leute über diesen unsinn berichten.

ich kaufe lieber meiner tochter ein eis, statt sone bekloppte zeitung zu lesen.
tdi

Hat der Grande wirklich keine höhenverstellbaren Gurte ?
(mein 2002 hat sie)

Ich sehe das so: Das Design des Grande ist geradezu sensationell, (schaut Euch mal den geplanten SCIROCCO an, muhahahahahah... ist das Zufall, die Ähnlichkeit ??)

Allerdings ist die Qualität beim Fiat naja.... wenn das noch auf Duchschnittsniveau käme würde ich mir wieder einen Punto kaufen, denn ansonsten ist das Auto Klasse.

Zitat:

Original geschrieben von Multikulti


(schaut Euch mal den geplanten SCIROCCO an, muhahahahahah... ist das Zufall, die Ähnlichkeit ??)

 

dass die doofen deutschen immer alles abgucken müssen 🙂

so ein hausfrauenauto würd ich mir nie kaufen🙂

im ernst, die ganzen bilder im internet sind nur computerzeichnungen von irgendwelchen leuten mit bunter fantasie - also abwarten

Ähnliche Themen

Hallo,
Die Autobild wird nie und nimmer Ausländische Fahrzeuge besser dastehen lassen als Deutsche Produkte.
Das ist und bleibt so. So wird verhindert, dass diese Fremdfabrikate hier in Deutschland richtig Fuß fassen.
Besonders Fiat wird immer schlecht gemacht.
Gruß Rio.Ls

Zitat:

Original geschrieben von Rio.Ls


Hallo,
Die Autobild wird nie und nimmer Ausländische Fahrzeuge besser dastehen lassen als Deutsche Produkte.
Das ist und bleibt so. So wird verhindert, dass diese Fremdfabrikate hier in Deutschland richtig Fuß fassen.
Besonders Fiat wird immer schlecht gemacht.
Gruß Rio.Ls

wenn ich mich nicht irre hat ein toyota den test gewonnen.😁

Nein, der GP hat keine höhenverstellbaren Gurte, da die laut Fiat eh meist falsch eingestellt sind.

Ansonsten hat sylvester völlig Recht. Für das Geld gibts soviel besseres über das man sich nicht mal ärgern muss.

Der Grande hat zwar kein höhenverstellbaren Gurt dafür aber ab Dynamic ein höhenverstellbaren Fahrersitz.

Ein in der Höhe verstellbarer Gurt ist auch das einzige Kaufkriterium, gell? ;-)

PS: Der Grande Punto ist einfach nur hübsch... Schön in orange oder auch schwarz...:-)

Der Text hört sich so an, das die extra was gesucht haben... und sich über hebeplatten als türgrif aufregen... ist schon arm.. aber der polo kommt mit seinen lahmen motor ja in jede parklücke... Hat da der ein oder andere Bild-Reporter wieder nen neuen Plasma-Fernseher zu hause stehen, oder ne Reise auf die Malediven bei einen Autohaus "gewonnen"...

Zitat:

Original geschrieben von fiat5cento


Nein, der GP hat keine höhenverstellbaren Gurte, da die laut Fiat eh meist falsch eingestellt sind.

sagen die so was wirklich? oder gibt es da noch andere gründe (außer 2€ in der produktion gespart)? denn mir ist es egal, ob die "meist" falsch eingestellt sind. mir ginge es da nur um mich und ich will nicht wegen der doofheit der anderen bevormundet werden.

Hi,

in Großbritannien fällt die Bewertung etwas anders aus. In der April-Ausgabe von What Car? ist der Renault Clio auf Platz 1, der Grande Punto (77 PS) auf Platz 2. Fazit: Ein sehr guter Wagen ist von einem herausragenden Wagen geschlagen worden. Der Yaris folgt dahinter. Bemängelt wird bei ihm das im Vergleich minderwertige Interieur, das schlechte Fahrwerk und der trotz seiner 88 PS wenig agile Motor. Der Polo ist im Vergleich überhaupt nicht enthalten - da zu alt.

Trotz des nur 77 PS starken Motors beim GP schreiben die Briten, daß er im Stadtverkehr ansbolut mit den Konkurrenten mithält. Bei der Elastizitätsprpüfung von 30 auf 50 mph und von 50 auf 70 mph erzielt er sogar die besten Werte.

Ich bin mit meinem Punto 1.2 sehr zufrieden, insbesondere der niedrige Spritverbrauch.
Aber der GP ist WESENTLICH teurer, und da überlege ich schon, für 1000 oder noch mehr E weniger einen Corsa oder Fiesta zu kaufen, die sind zwar nicht so hübsch tun es aber auch nicht schlechter .....

Zitat:

Original geschrieben von sylvesterTDI


dass die doofen deutschen immer alles abgucken müssen 🙂
so ein hausfrauenauto würd ich mir nie kaufen🙂

im ernst, die ganzen bilder im internet sind nur computerzeichnungen von irgendwelchen leuten mit bunter fantasie - also abwarten

Deine Antwort
Ähnliche Themen