Wieder mal ein3.0 ASN mit Zündaussetzern
Hi Leute,
ich fahre einen A6 4B Bj. 09.2001 mit 3.0 ASN Motor. Laufleistung 129.000 KM.
Nun habe ich das Problem, dass das Auto beim Gasgeben sehr häufig ruckelt. Dabei erscheint in diesem Falle auch die blinkende Motorkontrollleuchte.
Dieses Wochenende habe ich das Flexrohr erneuert, da das alte undicht war. Ich habe gehofft, das Problem sein damit behoben, aber es besteht leider nach wie vor.
Fehlerspeicher gibt Zündaussetzer auf dem 3 und 4 Zylinder an, daher habe ich erst mal die Zündspulen auf diesen Zylindern erneuert. Kerzen sind auch neuwertig.
Ich habe des öfteren schon von diesem Phänomen am ASN gehört.
Meiner nächster Schritt wäre nun, die anderen Zylindern auch mit neuen Zündspulen zu versehen.
Was meint ihr dazu?
Vorab vielen Dank für alle Antworten und Bemühungen, ich bin wirklich ratlos.
Ach ja, der freundliche natürlich auch... 🙁
Beste Antwort im Thema
Hi Leute,
ich fahre einen A6 4B Bj. 09.2001 mit 3.0 ASN Motor. Laufleistung 129.000 KM.
Nun habe ich das Problem, dass das Auto beim Gasgeben sehr häufig ruckelt. Dabei erscheint in diesem Falle auch die blinkende Motorkontrollleuchte.
Dieses Wochenende habe ich das Flexrohr erneuert, da das alte undicht war. Ich habe gehofft, das Problem sein damit behoben, aber es besteht leider nach wie vor.
Fehlerspeicher gibt Zündaussetzer auf dem 3 und 4 Zylinder an, daher habe ich erst mal die Zündspulen auf diesen Zylindern erneuert. Kerzen sind auch neuwertig.
Ich habe des öfteren schon von diesem Phänomen am ASN gehört.
Meiner nächster Schritt wäre nun, die anderen Zylindern auch mit neuen Zündspulen zu versehen.
Was meint ihr dazu?
Vorab vielen Dank für alle Antworten und Bemühungen, ich bin wirklich ratlos.
Ach ja, der freundliche natürlich auch... 🙁
177 Antworten
was noch fehlt ist die Benzinpumpe wenn die nicht mehr die 4bar bringt zicken die Einspritzdüsen rum
bzw. der mindestdruck nicht erreicht wird
Sind wohl die Nockenwellen, was meint ihr, kann das sein?
Vielleicht deshalb auch die ventildeckeldichtung undicht gewesen?
Was hat eine undichte Ventildeckeldichtung mit - defekten ...? - Nockenwellen zu tun?
Was sollen die Nockenwellen Deiner Meinung nach haben?
Ähnliche Themen
Nach Aussage eines Mechanikers könnten sie eingelaufen sein. Ich unterstütze die Meinung nicht 100%, da ich den zündaussetzer ja immer nur auf dem 3ten Zylinder habe, müsste eine eingelaufene Nockenwelle nicht auf allen 3 Zylindern zündaussetzer hervorrufen? Kompression ist übrigens ok.
wenn die Kompression gut ist dann sind die Ventilsitze und Ventile schon mal gut
das ist wichtiger
die eingelaufenen Nockenwellen betreffen die älteren V6TDI also Diesel
dass die Nockenwelle derart eingelaufen ist dass zu wenig Gase durchfließen können und ein Zündaussetzer diagnostiziert wird kann ich mir jetzt nicht vorstellen - eben eher wenn die Kompression mangelhaft wäre
Ok, danke für deine Antwort. Nur bin ich echt ratlos wo der Fehler noch liegen könnte. Der Mechaniker hat jedenfalls kapituliert. Hast du ne Ahnung, was ich machen könnte?
na ich hab hier ja auch schon mitgegrübelt...
leider kann ich Dir keinen weiteren Tipp geben
nur Vermutungen was es alles sein könnte
jedoch wäre dies teuer alles zu "testen"
somit wären wir hier bei dem Thema "Austauschmechaniker"....
der Gedanke wegen fehlendem Benzindruck fand ich gut - nur denke ich dann würden doch mehrere Zylinder den Fehler im Fehlerspeicher aufweisen...
hallo
es hieß die ventiedeckeldichtung ist neu und jetzt ist diese undicht??? dursch die dichtung kann luft ins system kommen und das führt zu zündausetzer beim asn !!!!
mfg
saleem
hast du mal die zündkerzen untereinander getauscht?
bei mir war es danach ersmal wieder gut so 1000-2000km und dann fing er wieder an.
Ich hatte hauptsächlich aussetzer auf dem 5ten Zylinder nach dem ich die kerzen zwischen den 5ten und 6ten getauscht hatte war erstmal wieder gut. Ich hatte dann die Nase voll und habe die Zündspulen komplett gewechselt wohl anscheinend keine defekt war nach dem tausch war entlich ruhe
Du meinst, du hast auch die anderen zündspulen gewechselt, die scheinbar in Ordnung waren?
Die ventildeckeldichtung ist schon erneuert und dicht.
Ich hab ja immer noch das MSG und die Kabel in Verdacht, aber Zündkabel sind ja gleich der ganze motorkabelbaum.
ja einmal komplett. Bei war es seltsam wenn ich die Zündkerze des "defekten" zylinder ausgebaut habe waren die auch schwarz. Habe ich dann eine vom nachbar zylinder genommen die Rehbraun waren und in den "defekten" zylinder eingesetzt lief alles erstmal bestents.
Getauscht hab ich eigentlich schon. Kann ich die Zündkabel nur mit einem diodenprüfer testen, oder gibts da noch einen anderen Trick?
Kennt jemand eine sehr gute Werkstatt in oder um München, zu der ich meinen großen bringen könnte, damit ich endlich wieder ruhig schlafen kann 🙁
Oje...
Du hast schon viel gemacht
Ok vielleicht findet wirklich jemand was
Jedoch könnte dies viel Geld für nix sein...