Wieder mal ein3.0 ASN mit Zündaussetzern

Audi A6 C5/4B

Hi Leute,

ich fahre einen A6 4B Bj. 09.2001 mit 3.0 ASN Motor. Laufleistung 129.000 KM.
Nun habe ich das Problem, dass das Auto beim Gasgeben sehr häufig ruckelt. Dabei erscheint in diesem Falle auch die blinkende Motorkontrollleuchte.
Dieses Wochenende habe ich das Flexrohr erneuert, da das alte undicht war. Ich habe gehofft, das Problem sein damit behoben, aber es besteht leider nach wie vor.
Fehlerspeicher gibt Zündaussetzer auf dem 3 und 4 Zylinder an, daher habe ich erst mal die Zündspulen auf diesen Zylindern erneuert. Kerzen sind auch neuwertig.
Ich habe des öfteren schon von diesem Phänomen am ASN gehört.
Meiner nächster Schritt wäre nun, die anderen Zylindern auch mit neuen Zündspulen zu versehen.
Was meint ihr dazu?

Vorab vielen Dank für alle Antworten und Bemühungen, ich bin wirklich ratlos.

Ach ja, der freundliche natürlich auch... 🙁

Beste Antwort im Thema

Hi Leute,

ich fahre einen A6 4B Bj. 09.2001 mit 3.0 ASN Motor. Laufleistung 129.000 KM.
Nun habe ich das Problem, dass das Auto beim Gasgeben sehr häufig ruckelt. Dabei erscheint in diesem Falle auch die blinkende Motorkontrollleuchte.
Dieses Wochenende habe ich das Flexrohr erneuert, da das alte undicht war. Ich habe gehofft, das Problem sein damit behoben, aber es besteht leider nach wie vor.
Fehlerspeicher gibt Zündaussetzer auf dem 3 und 4 Zylinder an, daher habe ich erst mal die Zündspulen auf diesen Zylindern erneuert. Kerzen sind auch neuwertig.
Ich habe des öfteren schon von diesem Phänomen am ASN gehört.
Meiner nächster Schritt wäre nun, die anderen Zylindern auch mit neuen Zündspulen zu versehen.
Was meint ihr dazu?

Vorab vielen Dank für alle Antworten und Bemühungen, ich bin wirklich ratlos.

Ach ja, der freundliche natürlich auch... 🙁

177 weitere Antworten
177 Antworten

Das Gemisch ist nur fetter weil es durch den kalten Motor und Ansaugwege kondensiert. Im Brennraum herrscht dann trotzdem das richtige Gemisch.

und was ist das ende vom lied?

Ventile schließen wohl nicht richtig, Kopf muss runter. Mal sehen, ob ich mir den Spaß gebe. Momentan hab ich keine zeit dafür. In der Werkstatt wäre der Preis zu hoch.

Oha wer diagnostierte dies?oder wie kommst darauf

Ähnliche Themen

Ich hatte das Auto in einer neuen Werkstatt, der Mechaniker hat nochmal alles überprüft, einspritzverhalten, Messwerteblöcke auch Endoskopie und Kompression eingeschlossen. Alle Werte waren gut. Er gab mir seinen nächsten Schritt in Richtung Zylinderkopf.
Ist auch meine Vermutung, wieso, glaubst du nicht dran?

Ja weil ventile nicht einfach so undicht werden, da muss schon was passiert sein! Und was ist der Aktuelle stand?
mfg
Motorbike

logo passiert dies
Verschleiß eben

Ok das kann ich mir trozdem nicht vortsellen hatte den gleichen bock der hatte 260 gelaufen und war mit lpg betrieb seit 170 tsd.
Also denke ich das kann bei einem audi motor die Ventiele Verschleisen auser der Zahnriemen wurde mal falch aufgelegt und die ventiele Stiesen ganz leicht am Kolben an aber das müsste es auf mehreren Zylinder Probleme geben!
mfg
Motorbike123

Ventilsitze sowie Ventile können undicht werden
Ohne Fremdeinwirkung
Egal ob Audi oder Lada

Was ich dir raten würde (und das is kostenlos) schau dir mal die kats bzw die vorkats an die waren bei nem kumpel von mir voll durch, er hatte das gleiche problem nur eher selten und im unteren drehzahlbereich

Hallo zusammen,
was ich hier so lese treibt mir ja die Schweißperlen auf die Stirn - habe auch den ASN und hatte auch das gleiche Fehlerbild (allerdings weiß ich nicht auf welchem Zylinder, da das nicht untersucht wurde). Mein ASN ist zudem auf LPG umgerüstet und der Fehler (also der aktuelle im kalten Zustand) trat nur bei LPG auf.
Bei mir war der Fehler aber mit Wechsel der Gasfilter (habe pro Bank einen eigenen) weg. Beide getauscht und Fehler behoben.
Das kann bei Dir natürlich nicht die Ursache sein, doch klingt für mich alles nach Gas/Luftgemisch. Die Ideen von motorbike und quatrootti gehen ja auch in diese Richtung.
Hast Du es weiter verfolgt, oder hast Du aufgegeben?

hey bei meinen ASN letztes WE wieder ein fehler der besonderen art Zündaussetzer erst auf einer bank dann auf beiden Bänken und sehr unruiger Standlauf. Hatte die Nockenwellenverstellung im verdacht und mal vorsichtig mit den hammer abgekopft und siehe da Läuft wieder. Muss dazu noch den Luftfilter wechseln nun schnurt er wieder. Er ist sehr zickig wenn der Luftfilter nur etwas verschmutzt ist. Wechsel intervall alle 8-10tkm sonst läuft er nicht mehr

Guten Abend, konnte hier noch eine Lösung gefunden werden oder hast du den Wagen verkauft? 😁
Lese Interessehalber mit deswegen die Frage. Geht ja garnicht mit so einem Cliffhanger 😁
MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen