Wie zufrieden seit ihr mit eurem Golf 6 GTI ?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

hatte vorher ein Scirocco 1,4 tsi 160 Ps.
nach vielen Fehlern und Mängel habe ich mich entschlossen ein Golf 6 GTI zu kaufen 210 Ps.

kann nur jeden davon abraten ein Auto zu kaufen mit ein 1,4 tsi Motor.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rainer-wi



Ist aber nun Mal Fakt ...... Autobahnrasen wie allgemein
praktisiert ist gefährlich und erfordert kein Können

Warum wohl üben Rennfahrer auf Kartbahnen ??
weil das schnelle fahren auf engstem Raum und dennoch sicher
das meisste Können erfordert

Deshalb kauf man ja einen hochmotorisierten Kleinwagen
um die Spurtkraft zu genießen , sonst würde man lieber einen
Passat CC wählen für die Bahn

Sorry, Leuten wie Dir gehört der Lappen dauerhaft entzogen!

Die Stadt ist keine Kartbahn ... die anderen Verkehrsteilnehmer (dazu gehören auch Kinder, Rentner, Behinderte, Tiere etc.) sind keine "Gegner" und wissen noch nicht einmal, daß sie Teil Deines "Sports" sind ...

Da fällt mir nur noch ein Spruch ein: "Ich kann gar nicht soviel essen, wie ich kotzen möchte!"

67 weitere Antworten
67 Antworten

was sind das denn für Sprüche 😮😕

gib doch einfach in der Stadt im 2.Gang richtig Gas
und fast jeder Wagen fällt zurück dann wirst Du
daran erinnert daß es kein 80 PS Corsa ist

Du kennst doch Autos, bei denen man in den Sitz gedrückt wird, oder? Das gibt es beim GTI leider nicht. Fahr das Auto mal über ein Jahr und dann schauen wir mal, was du dann über die Leistung denkst.

Das man trotzdem schnell vorwärts kommt, sieht man nur an der Geschwindigkeitsanzeige.

Bei einem Golf IV mit 130 oder 150 PS wurde man in den Sitz gedrückt😁
Das waren noch Zeiten!
Der GTI geht schon gut, aber echt relativ unspektakulär, sagt sogar meine Frau😰

Zitat:

Original geschrieben von Halema


Du kennst doch Autos, bei denen man in den Sitz gedrückt wird, oder? Das gibt es beim GTI leider nicht. Fahr das Auto mal über ein Jahr und dann schauen wir mal, was du dann über die Leistung denkst.

Das man trotzdem schnell vorwärts kommt, sieht man nur an der Geschwindigkeitsanzeige.

Achso, also das heißt du bevorzugst lieber ein Auto, dass bis 3500 U/min überhaupt nicht geht und dir dann abrupt einen Turboschlag ins Kreuz gibt damit du das Gefühl hast in den Sitz gedrückt zu werden?

Genau das sollen neueste Motoren vermeiden und eine gleichmäßige Leistung über das gesamte Drehzahlband bieten. Das ist beim GTI besonders gut gelungen, von daher kann man sehr wohl sagen das er wie Sau geht. Nämlich in jeder Lebenslage...

Und das empfindet jemand der vorher einen 80 PS Corsa gefahren hat, herrlich. Da geht der GTI auf 3 Zylindern und im Notlauf noch besser als dein Supercorsa, sorry aber das ist doch lächerlich... 😛

Ähnliche Themen

Kann nicht mal einer der Moderatoren diesen üblen Rechtschreibfehler im Titel dieses Threads beseitigen? 

Bis auf ein paar Kleinigkeiten die allerdings alle Golf 6 Modelle betrifft , bin ich mit dem GTI schon sehr zufrieden.
Kann aber eine Sache bestätigen. Er fühlt sich von der Beschleunigung her wirklich unspektakulär an, das sage nicht nur ich als Fahrer... sondern das ist auch die Meinung diverser Beifahrer. Das ist allerdings nur ein Gefühl, denn der GTI spurtet wirklich flott nach vorne.
Die Gänge gleiten locker rein und jeglicher Gasbefehl wird kompromisslos umgesetzt. Und der Sound ist lecker, auch wenn es Leute gibt , die ihn nicht mögen...
Ich würde den Wagen jedenfalls erneut kaufen, es ist ein "vernünftiges" sportliches Auto.

Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power


Und das empfindet jemand der vorher einen 80 PS Corsa gefahren hat, herrlich. Da geht der GTI auf 3 Zylindern und im Notlauf noch besser als dein Supercorsa, sorry aber das ist doch lächerlich... 😛

Ich habe nie geschrieben, dass der GTI nicht gut geht. Nur fühlt man das nicht und anscheinend bin ich ja nicht der einzige, der das so sieht. Auch beim S3 oder S4 hat man schnell das gleiche Gefühl. Bei der Probefahrt fühlten die sich auch unspektakulär an, aber trotzdem gingen die wie sau.

Wenn man unbedingt ein "Turboloch" fühlen möchte, dann einfach 70-80 km/h im zweiten Gang fahren und gas geben.

Bei meiner Probefahrt mit einem Golf GTI DSG hatte ich ehrlich gesagt auch das subjektive Gefühl das der nicht so gut geht vor allem ab 210-220 km/h wurde es sehr zäh obwohl der GTI mit 238 km/h angegeben ist. 😕

Die Höchstgeschwindigkeit habe ich nur sehr schwer erreicht, weiß nicht woran das lag. Wetter war OK, die Außentemperatur lag bei ca. 14 Grad und die Öltemp. bei ~ 100 Grad allerdings hatte der Golf noch keine 5k Km auf der Uhr, aber daran sollte es ja nicht gelegen haben.

Bis 200 ging der GTI aber recht ordentlich 🙂

Ich bin den VI GTI mit und ohne DSG gefahren.

Mit DSG kam er mir deutlich schneller (sitzdrückender) vor ... allerdings mochte ich das in meinen Augen hektische DSG nicht so.

Den 6-Gang fand ich subjektiv langsamer (vllt, weil ich weniger die Gänge ausgereizt habe), aber ich war so begeistert von diesem Getriebe, dass es dann doch der 6-Gang wurde.

Auf keinem Fall wird der GTI ab 200 km/h (Tacho) zäh!
Das ist vielleicht ab 240 der Fall aber 250 erreicht man sehr zügig und immer, auch wenn die Bahn nicht topfeben ist.
Der GTI ist auch mein erstes Auto, dass beim geringsten Gefälle bei 6100 U/min in den Begrenzer läuft (Tacho über 260).
Heißt für mich, der GTI hat mit Sicherheit 210 PS 😉

Zitat:

Original geschrieben von rußwolke7


Der GTI ist auch mein erstes Auto, dass beim geringsten Gefälle bei 6100 U/min in den Begrenzer läuft (Tacho über 260).
Heißt für mich, der GTI hat mit Sicherheit 210 PS 😉

Muss ich auch noch einmal testen. Mehr als 210 km/h habe ich noch nicht getestet und das in 17 Monaten 🙂

Zitat:

Original geschrieben von rußwolke7


Heißt für mich, der GTI hat mit Sicherheit 210 PS 😉

Aus dem GTI-Forum waren schon etliche auf der Rolle und bei ALLEN hat der EA888 stark nach oben gestreut, zwischen 220 und 230PS haben die meisten gelegen...

Zitat:

Original geschrieben von cleo66


Bei meiner Probefahrt mit einem Golf GTI DSG hatte ich ehrlich gesagt auch das subjektive Gefühl das der nicht so gut geht vor allem ab 210-220 km/h wurde es sehr zäh obwohl der GTI mit 238 km/h angegeben ist. 😕

Die Höchstgeschwindigkeit habe ich nur sehr schwer erreicht, weiß nicht woran das lag. Wetter war OK, die Außentemperatur lag bei ca. 14 Grad und die Öltemp. bei ~ 100 Grad allerdings hatte der Golf noch keine 5k Km auf der Uhr, aber daran sollte es ja nicht gelegen haben.

Bis 200 ging der GTI aber recht ordentlich 🙂

Wie hast Du die 238 km/h denn erreicht ?

Immerhin sollte man die ersten 1000 km/h nicht über 3000 U/min gehen. Da ich davon ausgehe, daß Du soviel Verstand auch hast kann man doch wohl sagen: Im 6. Gang b. 3000 U/min = 238 km/h . Gar nicht mal so schlecht, oder ?😁

Wenn Euch allen der GTI zu "langweilig" ist,dann gibts nur Chip plus AGA ab Turbo,dann rennt die Laube 😁

Zitat:

Original geschrieben von carsmell


Wenn Euch allen der GTI zu "langweilig" ist,dann gibts nur Chip plus AGA ab Turbo,dann rennt die Laube 😁

Und die Garantie rennt auch ab und davon

Ähnliche Themen