Wie zufrieden seit ihr mit Eurem A3
Hallo miteinander,
mich würde mal interessieren, wie Ihr mit Eurem A3 zufrieden seid?
Das Auto hat schließlich seinen Preis und damit steigen auch die Erwartungen 😉
Wenn man desöfteren hier im Forum ließt, kann man den Eindruck gewinnen, dass viele ihren A3 nicht nocheinmal kaufen würden!? 😉
Ist der Eindruck richtig?
Da ist die Inspektion zu teuer, der Motor oder die Reifen zu laut, etc.
Mich würde mal Eure Meinung dazu interessieren.
Ich selbst finde den A3 Sporty genial und wunderschön und bin z.Zt. schwer am grübbeln und rechnen, wie ich Ihn mir auch leisten kann 😉
82 Antworten
@g-j : ich denke eigentlich auch, daß selbst der EU-Import-Käufer die gleichen Rechte haben müsste ( eine der wenigen Segnungen dieser EU, aber das ist eine andere Geschichte... ), wie die Hersteller das handhaben, ist aber sehr unterschiedlich, gelegentlich gibts halt mal ein Bussgeld aus Brüssel, das wars dann !
Ich fühle mich übrigens hier meist in guter Gesellschaft, und wenn nicht, gibts wenigstens was zu lachen ! Gruß, Saschiii
Zitat:
Original geschrieben von vasquez
@TL
Du weist doch wer im Glashaus sitzt, der sollte nicht mit Steinen werfen. Warum muss ich gerade jetzt an den Film „Dumm und Dümmer“ denken?
Mensch TL, auch Humor erfordert eine gewisse Intelligenz, mal Ehrlich, das mit Urknall, da haben wir doch noch gar keinen Verantwortlichen – oder? Selbst wenn wir einen hätten, so wäre er nicht verantwortlich für das Handeln des Einzelnen. 😉
@vasquez:
Mangels eigener (?) Intelligenz vermag ich Deinen Sinn entleerten Beitrag nicht recht verstehen.
Warum bezeichnest Du Dich eigentlich als "AUDI-Fan", wenn der Ärger über die Produkte, die Materialien und die eingesetzte Technik des genannten Herstellers Dich immer unsachlicher in der Diskussion und immer beleidigender gegenüber Menschen, die eine differenziertere Meinung haben, werden lassen?
Jovis hat schon Recht in seinem vorletzten Post.
Nächtliche Grüße
T_L
Ich bin auch vollstens zufrieden mit meinem A3. Ein paar Monate nach Ablauf der Garantie ist irgendso ein Ventil oder so vorne im Motorraum (Drosselklappe?!) defekt gewesen. Hat aber die Anschlussgarantie übernommen. Ansonsten wären es 220 Euro gewesen.
Wirklich ein tolles Auto, ich fahre auch sehr gerne damit! Letzte Woche war ich in Kroatien (900 Km einfach) und muss sagen auch diese lange Fahrt kein Problem. Hinzu waren es 12 Stunden und heimzu 14 Stunden Fahrt. Die ganze Zeit über ist man bequem gesessen und das Auto ist richtig schön gefahren 🙂 Ich hab da gerne nicht meinen Beifahrer fahren lassen sondern bin komplett alles selber gefahren 🙂
Fazit also nach 2,5 Jahren A3: Ich würde ihn genauso wieder kaufen! Nur diesmal in Aussenfarbe weiss und mit Lichtpaket und Tempomat.
QDMahni ............................ wieviel hat dein A3 mittlerweile gelaufen ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sven3
QDMahni ............................ wieviel hat dein A3 mittlerweile gelaufen ?
Ich hab jetzt 56.000 Km drauf.
Also ich fahre einen A3 8P, Bj. 11/03, 2.0 FSI, und hab diesen aus 1.Hand gekauft. Bisher gabs außer einer defekten Box, welche ich noch wechseln muss, null Probleme. Ein super Auto.
Gruß Thomas
Zitat:
Mal Spass beiseite, ich denke als "Vermittler"-Käufer hast Du die gleichen Rechte wie der normale Käufer (Händler), schließlich läuft der Vertrag und die Auslieferung ja über den Händler/Audi (NSU/IN).
Klar hast Du die.
Aber ob und wie leicht Du sie bekommst, ist eine andere Sache. Wobei mir übrigens nicht das Autohaus, bei dem ich die Garantieleistung ausführen lasen wollte, das Leben schwer gemacht hat, sondern Audi in Ingolstadt, das sie genehmigen mußte.
Gruß,
Celsi
@ celsi : mein Autohaus macht auch keine Probleme, ( eben ein echter " Freundlicher " ) allein es fehlt am Willen zur Problemlösung in Ingolstadt. Wenn man seitens Audi innerhalb eines Jahres auf mehrere Anfragen bezüglich Fahrersitzqualität noch nicht einmal jemanden vorbeischicken kann, der sich den Sitz ansieht, stattdessen aufgrund von Photos an mich schreibt, daß "die zuständige Fachabteilung" der Ansicht ist, mein Sitz wäre fehlerfrei, dann kann von nicht helfen KÖNNEN nicht die Rede sein, dann WILL Audi nicht helfen und dann will Audi mir auch kein Auto mehr verkaufen !
ich fahre jetzt seit 1 Monat mein A3! Vorsprung durch Technik ist der Slogan von Audi. Und genau das war das Kaufargument! Und damit sehe ich mich mit meinem A3 sehr gut bedient. Vergleicht man mit anderen Herstellern im gleichen Fhzg-Segment wird mann immer gravierendere Mängel als beim A3 finden dessen bin ich überzeugt. Gut es gibt hier und da gewisse Mängel in der Verarbeitung, siehe Subwoofer-Abdeckung (schon seit Jahren bekannt und immer noch nicht geändert), dann der Angstgriff unterhalb der Mittelkonsole der ein sehr wackeliges Plastik ist und mehr nicht oder das leicht verkratzende Palstik in der Fußgegend der Türen. Aber und jetzt kommt das große ABER vergleicht man die meiner Ansicht nach entscheidenden Faktoren eines Autos die da wären:
-Getriebe, Schaltung
-Kupplung
-Leistungsentfaltung des Motors
-Lenkung
-Straßenlage (meiner ist der Ambition)
stellt man fest das hier Konkurrenten wie Golf, Mazda 3, Ford Focus, Opel Astra etc. um Welten nicht mithalten können. Am direkten Vergleich mit VW Golf V und Audi A3 wird jeder feststellen beim ersten objektiven Eindruck, dass der A3 seine "Wohlstands-Fettpölsterchen" zurecht bezahlen lässt.
Und das Paket Vorsrpung durch Technik sehe ich mehr als bestätigt! Wäre der Solgan Vorsprung durch Verarbeitung müsste man bei Mercedes oder BMW vorbeischauen!
Nur meine Meinung.
Autos zu vergleichen ist eine schwierige Sache. Sollte der geneigte Kunde nicht eher das Preis- und Leistungsverhältnis in Betracht ziehen? Schon beim Vergleich Golf und A3 würde dann auffallen, das es einen Preisunterschied gibt.
Letztlich werden Autos über von der Werbung erzeugte Emotionen verkauft, weniger über o. g. Preis- und Leistungsverhältnis. Im Automobilbau gibt es keine Quantensprünge mehr, vor allem nicht bei den Volumenmodellen.
Mit Fahrersitz nicht zufrieden.
RECARO-Sitz einbauen.
Zitat:
Original geschrieben von DieterRichard
Mit Fahrersitz nicht zufrieden.RECARO-Sitz einbauen.
Sicher, sicher und vorher das teure Sportgestühl bezahlen und dann rausschmeißen😉😁
Sicherlich ne gute Alternative wenn Audi den A3 optional ohne Klappstühle ausliefert😉
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von vasquez
Autos zu vergleichen ist eine schwierige Sache. Sollte der geneigte Kunde nicht eher das Preis- und Leistungsverhältnis in Betracht ziehen? Schon beim Vergleich Golf und A3 würde dann auffallen, das es einen Preisunterschied gibt.Letztlich werden Autos über von der Werbung erzeugte Emotionen verkauft, weniger über o. g. Preis- und Leistungsverhältnis. Im Automobilbau gibt es keine Quantensprünge mehr, vor allem nicht bei den Volumenmodellen.
Bitte nochmal meinen Text genau durchlesen und dann ein passendes Feedback, wenn ich Bitten darf? Danke.
Betrachtet man rein objektiv das Konzept eines Fhzg x aus Kategorie Kompakt-Limo und vergleicht es mit Fhzg y aus gleicher Kategorie kann mann sehr wohl verschiedene Gesichtspunkte zum Vergleich heranziehen. Alles vor dem Hintergrund "Welchen Käuferkreis will der Hersteller ansprechen und wie will er ihn erreichen?"
Natürlich versucht jeder Autofabrikant sein Produkt möglichst attraktiv über die Werbung darstellen zu lassen, aber man sollte nicht außer acht lassen, dass einfach ausgedrückt jedes Auto ein Konzept verwirklicht. Bei Audi seh ich das eben durch eine meines erachtens tolle und leichtgängige Schaltung die sehr gut zur Motorisierung passt, ebenso wie die gelungene Lenkung oder das tolle Boxensystem. Die gute Straßenlage möchte ich hier nochmals einzeln nennen, auch wenn mich wiederhole! Vorsprung durch Technik!
Zitat:
Original geschrieben von DieterRichard
Mit Fahrersitz nicht zufrieden.RECARO-Sitz einbauen.
... und die übriggebliebenen Airbags als Einkaufstüten benutzen...
Sir, jawohl Sir, anbei das Feedback, Sir. 😉
Oh, ich dachte wir sprechen darüber, was der Kunde will und nicht was der Hersteller will. Man sollte vor allem nicht außer acht lassen, das die Fahrzeuge sehr wohl einen unterschiedlichen Preis haben – obwohl die genannten Fahrzeuge alles Kompaktwagen sind.
Nur so interessehalber, welchen Vorsprung hast du denn durch die Audi Technik – nicht das der Eindruck entstünde, das du nur hohle Werbephrasen wiederholst 😉