- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 1er
- 1er E81, E82, E87 & E88
- Wie wirkt der 1er auf andere Fahrzeuge
Wie wirkt der 1er auf andere Fahrzeuge
Habt ihr schonmal bemerkt, dass der 1er auf der Autobahn viel stärker respektiert wird als z.B. unser 318ci Coupe?
Auf der linken Spur wird mir verhältnismäßig öfter Platz gemacht, wenn ich mit einer hohen Geschwindigkeit auf langsamere aufschließe. Das ist beim 3er Coupe nicht so.
Wie sind eure Eindrücke?
Ähnliche Themen
202 Antworten
Du denkst genau verkehrt rum.
Richtgeschwindigkeit ist völlig irrelevant, dass Rechtsfahrgebot allerdings nicht.
Die rechte Spur ist die Fahrspur, auf welcher zu fahren ist.
Alle anderen Spuren sind Überholspuren.
Ich darf so schnell fahren, wie ich möchte, wenn keine Begrenzung vorhanden ist und ich in der Lage bin, den Wagen zu beherschen.
Keiner muss damit rechnen, dass ein Fahrer, der neben sich rechts Platz hat, wo er eigentlich laut Gesetzt und Ordnung zu fahren hat, auch noch auf die linke Spur fährt und jemand absichtlich ausbremst.
Desweiteren hat besteht bei kaum einem Porschefahrer eine Gefühl der Selbstverständlichkeit nach dem ihm Platz zu machen ist. Die meisten sind ganz normale Fahrer, die gerne auch mal schnell fahren oder Kurven räubern, so wie es ein fast jeder gerne tut, sicher auch du auf deinem Bike.
Das Gefühl der Selbstverständlichkeit entsteht aus der Geschwindigkeit, egal in welchem Fahrzeug.
Auch wenn hintermir ein Audi Kombi ankommt oder ein Golf ll und dieser schneller ist, mache ich ihm selbstverständlich Platz, so wie es das Prinzip vorsieht. Je weiter links, desto schneller. Möchte oder kann ich mich nicht im Verkehr links einordnen, habe ich dort nichts zu suchen.
Das Problem ist, dass sich viele Fahrer einfach herausgefordert und provoziert fühlen wenn ein Sportwagen von hinten kommt und schneller kann.
Meiner Meinung nach gehört der Verstoß gegen das Rechtsfahrgebot viel härter bestrafft.
Auch ich fahre, egal mit welcher Geschwindigkeit, so weit rechts wie möglich, wenn Platz ist.
Also ihr solltet dazu wissen, dass mrs... zuerst einen GTI wollte, aber dann beim 1.6er Golf Plus gelandet ist. Wahrscheinlich kommt er mit schnellen Autos einfach nicht zurecht.
Aber lieber nicht auf ihn eingehen, er kommt sonst mit seinem Standard-Argument - wir alle seien doch nur neidisch auf VW........
Also wenn ich AB fahre, dann vertraue ich jedenfalls nicht auf Image oder sonst was, sondern halte selbstverständlich den Mindestabstand ein, auch wenn ein Kleinwagen vor mir auf der linken Spur fährt und ich vorbei will. Dann warte ich eben, bis er rüberzieht, aber fahre bestimmt nicht dicht auf und verhalte mich auffällig.
Und zu sagen, dass Audis besonders aggresiv sind, naja, ich weiß nicht. Kann sein, dass Idioten zur Zeit besonders viel in Audis unterwegs sind, aber allgemein habe ich nicht den Eindruck, dass es da bestimmte Marken gibt, die auffallen. Klar, über 220 km/h kommen hauptsächlich die 3 großen Marken ins Spiel, aber ich würde wirklich nicht sagen, dass Audis da die schlimmsten sind.
Zitat:
Original geschrieben von Mark118d
Du denkst genau verkehrt rum.
....
Erzähl das bloß keinem Verkehrsrichter, wenns tatsächlich auf diese Art zum Unfall kommt. Unabhängig davon, das das Überlebensrisiko rel. gering wäre, trägst du auf jeden Fall eine Mitschuld. Denn der Richter würde dir (auch wenn der Opel gegen das Rechtsfahrgebot verstieß...was man ihm erst mal nachweisen müsste) eine den Verhältnissen unangepasste Geschwindigkeit vorwerfen.
Zitat:
Original geschrieben von Mark118d
Ein heftiges Bremsmaneuver von ca. 280km/h auf 140km/h auf dem doch schlechten Autobahnstück...
Du schreibst von einem doch schlechtem Autobahnstück...ich glaube kaum das die Gesch.begr. dort aufgehoben war...- aber selbst wenn : wer Auffährt trägt zumindest immer ne Teilschuld!!!
Da ich relativ weit in meinem Jurastudium bin, kann ich nachvollziehen was du mir sagen willst.
Fakt ist, es herschte keine Begrenzung.
Weiter gab es keine Situation, bei der davon auszugehen ist, dass sich ein Fahrzeug, weil es überholen will, sich vor mich setzt.
Hier kann, wenn man davon ausgeht, das nicht in den Rückspiegel geschaut wurde, von grober Fahrlässigkeit gesprochen werden.
Ich bin nicht lebensmüde oder gar Selbstmordgefährdet, meinen Vater und den Wagen kann ich auch gut leiden.
Ich fahre immer angemessen und bis heute unfallfrei, ob in Deutschland, Spanien, Italien, Frankreich, Österreich, USA, etc. pp.
Meiner Meinung nach handelt es sich allerdings um Vorsatz, wenn sich ein Fahrzeug bei leerer Bahn auf die linke Spur vor ein ankommendes Fahrzeug setzt.
Auffahren = Mitschuld ist nur ein Mythos.
»Erzieherisches Ausbremsen« anderer Autofahrer auf der Autobahn kann in allen Varianten für den Täter wegen Nötigung zu einer empfindlichen Geldstrafe und Führerscheinentzug führen. Nötigung liegt nicht nur dann vor, wenn der Täter den Nachfolgenden zu einer Vollbremsung zwingt oder allmählich so herunterbremst, dass der Nachfolgende zum Anhalten gezwungen wird, stellte das Bayerische Oberste Landesgericht in einem Urteil klar (Az.: 1 St RR 57/01). Eine Nötigung liegt nach Ansicht des Gerichts vielmehr auch dann vor, wenn der Täter sein Tempo ohne verkehrsbedingten Grund massiv reduziert, um den Fahrer des nachfolgenden Fahrzeugs zu einer unangemessen niedrigen Geschwindigkeit zu zwingen und der Nachfolgende dies nicht durch Ausweichen oder Überholen vermeiden kann, hieß es im Leitsatz des Urteils.
Moin !
ich als Golf Fahrer möcht mich hier entschuldigen das 2 solche Golf Fahrer hierhin sich verirrt haben,und Müll labern!***
Klar das man mit nem 1.6 Benziner in einem Plus mal austesten muss "was noch geht!" . Is doch Sonnenblumenglockenklar !
Autos mit mehr PS fahren oft viel gelassener(gibt aber auch genug Spackos die nur Bleifuß kennen). Mich juckt das nicht wieviel PS ich unter dem hintern habe. Bin von 75 auf 170 umgestiegen(oder auf) und ich muss sagen wurde dauernd in dem kleinen 75PS Audi geknippst, im Golf noch nie. Wurde viel entspannter. Rasen ist out. Und Autobahn Nötiger die meinen zu drängeln weil vor ihnen ein relativ schneller Vordermann sich befindet gehören angezeigt. Egal welche Kiste die fahren!
low rollers are better lovers!***
PS: find den 1er so schön in Alpinweiß hamma. Aba mit M Paket!
Muss mal sagen: Hübscher Golf, ehrlich.
Was ich nicht verstehe (rein vom sinnigen zusammenhang) ist:
Und Autobahn Nötiger die meinen zu drängeln weil vor ihnen ein relativ schneller Vordermann sich befindet gehören angezeigt. Egal welche Kiste die fahren!
?
Ansonsten stimme ich dir zu, außer das es umbedingt einem M-Paket bedarf. ;-)
Mit mehr PS fährt man oft nicht viel anders als andere.
Und ich bin keiner der Drängelt, ob im BMW oder in etwas anderem. wenn einer permanent links fährt, kommt mal die lichthupe, wenn ich vorbei will.
Ober ich fahre n ie zu dicht auf oder überhole rechts. Ist mir das ganze nicht wert.
Gut mal schneller, auch mal schneller beschleunigt, aber fast jeder beschleunigt mal am limit oder fährt vmax
Warum auch nicht wenns frei ist.
Dafür sind die Autos ja gemacht.
Hier in Österreich, genauer Vorarlberg, ist es so, dass die Audifahrer sehr aufdringlich und sinnlos gefährlich fahren vor allem am Morgen beim Weg zur Arbeit. Wenn er überholen will gibts ja nen Blinker und wenn ich den dann sehe werde ich bestimmt nicht aufs Gaspedal drücken um ihm das Überholen schwer zu machen.
@mark 118d: Deinen Posts nach zu schließen gibt es wohl nur zwei möglichkeiten eine Autobahn in Deutschland zu benutzen. Entweder mit 80km/h auf der rechten Spur hinter den LKW´s herfahren oder ein Auto kaufen, welches >250km/h und unter 1 sek von 80 auf >250km/h beschleunigt, damit beim Spurwechsel keiner behindert wird.
Ach ja, was einem auf deutschlands Autobahnen auffällt ist, dass man relativ schnell bedrängt wird mit Lichthupe und dichtem Auffahren wenn man mit 140 - 160km/h auf der linken spur unterwegs ist und dass obwohl oftmals keine Möglichkeit besteht nach rechts zu fahren, aber nein, man lebt wohl gerne im Stress und überträgt diesen auch gern auf andere...
@nothingtodo: du sprichst mir quasi aus der seele...
in der tat läufts bei euch ösis viel gelassener auf den autobahnen
(ich sag nur:"Für Ihre Sicherheit auf Strassen - Polizei" - steht ja bei euch überall auf den autobahnschildern)
du solltest mal freitag ab mittag auf deutschen autobahnen unterwegs sein - kleinkrieg ist wohl das passende wort...
so viel intoleranz und egoismus habe ich selten erlebt. ich fahre selber viel autobahn (tgl. 180km) was man da so erlebt. manchmal frage ich mich wo das mit der moral unter den autofahrern mal noch enden wird?
@marc118d: gerade von einem jurastudenten darf man doch wohl etwas mehr weitsicht erwarten, was die tragfähigkeit eigener handlungen anbelangt
guckst du hier(zum thema mitschuld bei gesch.übertretung):
http://www4.justiz.bayern.de/olgn/presse/info/ziv/prziv136.htm
das war jetzt einfach mal nur exemplarisch aus dem web gezogen, hat zwar mit deiner situation nix zu tuen, aber die grundsätze sind doch wohl eindeutig zu verstehen!!!
zum thema nötigung: gebe ich dir völlig recht!!! - müsste aber auch immer nachgewiesen werden...und im zweifel steht es aussage gegen aussage. was bleibt ist die geschwindigkeitsüberschreitung und der verletzte grundsatz das: "Jeder Autofahrer darf nur so schnell fahren, dass er innerhalb der überschaubaren Strecke halten kann. Dieser Grundsatz gilt auch auf Autobahnen." Zitatende!!!
Was ein Quatsch. Im Ernst.
Zeig mir mal, womit ich sage, das nur das eine oder das andere geht. Wieder mal einfach druaf los.
Ganz im Gegenteil.
Sicher hast du gesehen, dass ich einen 118d fl fahre, mit dem sicher keine 250 + möglich sind.
Solltest du auf der linken mit 140 unterwegs sein und mich im rückspiegel sehen, bin ich aber auch der aller letzte, der dir dicht auffährt oder lichthupe gibt.
Einfach mal lesen was ich schreibe.
Und eben weil ich das nicht tue verlange ich, dass wenn es dir einfach möglich ist, ohne eine vollbremsung hinlegen zu müssen, du rüber fährst und ich lässig und in ruhe vorbei fahre.
Wenn dir das nicht passt, fahr nicht auf der BAB sondern landstrasse.
Ich hasse drängler genauso wie du, deswegen fahre ich dann auch rüber und provoziere das ganze nicht oder denke "jetzt erst recht nicht", macht das ganze nur gefährlicher
und ihr im voralberg habt auch kaum autbahn und im winter meint "ihr", ihr seit die könige weil ihr ja auf viel schnee groß geworden seit. Und das sage ich weil ich schon viele KM dort unterwegs war und mir schon einige Österreicher entgegengerutscht kamen ohne kontrolle zu haben, nur um ein bisschen schneller zu sein. Das zum Stressfaktor.
Zitat:
Original geschrieben von Mark118d
Du denkst genau verkehrt rum.
Ich darf so schnell fahren, wie ich möchte, wenn keine Begrenzung vorhanden ist und ich in der Lage bin, den Wagen zu beherschen.
Damit liegst Du völlig daneben!
Su darfst nur soschnell fahren dass kein anderer gefährdet wird (auch schwächere und langsamere Verlehrsteilnehmer nicht) Im Falle eines Unfalls wird dir der Richter das schon sagen....
Zum anderen ist das hier offensichtlich ein Thread für Leute, welche den Strassenverkehr immer noch als Kriegsschauplatz betrachten. Oder maan braucht das Autofahren (vielleicht auch das Besitzen eines Fahrzeuges) zum Aufbau des Selbstwertgefühls. Arme Leute!
Käse...
Was hat dieser fall damit zu tun. Rein garnichts.
Kann ich nix mit anfangen.
Was für angriffe.
Lesst dochmal was ich sage. Ich bin völlig eurer meinung.
Drängler = blöd haben jetzt alle begriffen
Anscheinend aber nicht, dass wenn rechts frei, da zu fahren ist und nicht links
wenn ihr euch so über unfälle und gefahren sorgt, müsstet ihr einfach nachvollziehen können, welche gefahren das birgt
Noch mehr das ausbremsen
darum ging es und das sagte ich jetzt bereit mehrmals
lest einfach mal alle beiträge, dann lest ihr, dass ich nicht auffahre oder drängel oder immer schnell fahren muss oder jmd herausfordere
Und das selbe verlange ich auch
nd seit wann stellt das überholen einer einzigen fahrzeuges weit und breit auf grader strecke eine gefährdung eines schwächeren verkehrsteilnehmers da?
simpel?!
Wo hast du "was bleibt ist die geschwindigkeitsüberschreitung" her?
Ich habe in 5 Jahren erst ein Foto mit 9km/h zu schnell bekommen
Wie sieht das bei dir aus?
und mit ner signatur "wer später bremst - ist länger schnell" kann ich dich hier auch nicht ernst nehmen. Macht für mich eher den eindruck, dass du genau der bist der mir bis auf 1 meter ranfährst.
keine bange ich lese bereits von anfang an mit, einerseits kann ich verstehen, wenn eine autobahn frei ist, das man dort so schnell fahren darf wie man kann...
...aber es hebt nicht den grundsatz auf, das man nur so schnell fahren darf, wie man innerhalb der überschaubaren strecke in der lage ist den wagen anzuhalten... und bei 280 km/h dürfte der anhalteweg (reaktionsweg+bremsweg) bei guten 250 metern liegen - ich bezweifle, das man innerhalb dieser strecke begangene fehler anderer verkehrsteilnehmer (nötigung des opelfahrers ggü. dir) vorausschauend erkennen kann??? (deshalb grundsatz der richtgeschwindigkeit von 130km/h) http://www.abc-recht.de/ratgeber/auto/urteile/richtgeschwindigkeit.php
liest du eigentlich die posts auch durch die ich hier mühselig reintackere???
-so long-
gute nacht, muss morgen früh raus.
Mir geht eigentlich mehr dieses immer mehr (nicht zuletzt auch durch einige Medien) überzogene und einseitige, übertriebende Darstellung des deutschen Autobahnfahrers als _den_ Raser schlechthin auf den Zünder. Ja, es gibt schon welche mit Vollmacke (bei JEDER Marke), aber ich fahre wirklich etliche Tausend km mit guten und schnellen Sixt-Mietautos auf den Rennstrecken der Republik, aber eine permanente Steigerung der Raser ist nicht wirklich festzustellen, eher aber die Zunahme der Oberlehrer, die in ihrem xy Auto mit 120 PS jetzt mal über die 140 km/h Marke hinauskommen, und sich dann dabei so "frei" fühlen, dass sie vor lauter Verunsicherung die Spur nicht mehr verlassen (sind´s ja schliesslich auch nicht gewohnt).
Und einer der ausschert obwohl da keine Veranlassung zu besteht, dem sollte m.E. der Führerschein abgenommen werden, aber bei der Spät-68er Generation, die teilweise noch die Richterstühle bevölkert, wird für den bösen Porsche/Mercedes/BMW/Audi Fahrer mal gerade eine Mitschuld konstruiert (das kann sich der doch denken, dass der vor einem evtl. ausscheren könnte, und wenn es nur aus Sozialneid ist [Neid übrigens in Deutschland ein gaaaaanz grosses Thema]).
So long.
Grade, Tag, 3 Spuren, ein fahrzeug
Vorrauschauender gehts wohl kaum bei einer sichtweite von mehr als 1 - 2 km
er hat nicht s links zu suchen fertig
ich lese was du schreibst, besonders deine signatur, immer wieder