Wie wirkt der 1er auf andere Fahrzeuge

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Habt ihr schonmal bemerkt, dass der 1er auf der Autobahn viel stärker respektiert wird als z.B. unser 318ci Coupe?
Auf der linken Spur wird mir verhältnismäßig öfter Platz gemacht, wenn ich mit einer hohen Geschwindigkeit auf langsamere aufschließe. Das ist beim 3er Coupe nicht so.
Wie sind eure Eindrücke?

202 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mark118d


...

simpel?!

Wo hast du "was bleibt ist die geschwindigkeitsüberschreitung" her?

Ich habe in 5 Jahren erst ein Foto mit 9km/h zu schnell bekommen

Wie sieht das bei dir aus?

und mit ner signatur "wer später bremst - ist länger schnell" kann ich dich hier auch nicht ernst nehmen. Macht für mich eher den eindruck, dass du genau der bist der mir bis auf 1 meter ranfährst.

eins noch:

geschwindigkeitsüberschreitung natürlich nur in dem fall, wenn die ab nicht frei war! überschreiten der allgemeinen richtgeschwindigkeit ist hier wohl eher angebracht!!!

wenn du i.d.t. aus meiner signatur rückschlüsse auf die persönlichkeit ziehst, dann empfehle ich zum jurastudium noch seminare in psychologie...(nur weil jemand gerne horrorfilme schaut mutiert er auch nicht gleich zum massenmörder!)

Ließ mal nach, was eine Signatur ist, wenn du sie nutzt.

Und Psychologiekurse, habe ich bereits besucht, auch Kurse zu Moral und Ethik, obwohl ich in diesen Beziehungen bereits ein sehr angagiertes Elternhaus hatte.

Zitat:

Original geschrieben von Mark118d


Grade, Tag, 3 Spuren, ein fahrzeug

Vorrauschauender gehts wohl kaum bei einer sichtweite von mehr als 1 - 2 km

er hat nicht s links zu suchen fertig

ich lese was du schreibst, besonders deine signatur, immer wieder

ok ich bleib noch ein paar min auf...

jetzt wiedersprichst dir aber selber, ursprünglich war mal von einem nicht so gutem autobahnstück die rede...

und den astrafahrer nicht erkannt, trotz 1-2km freier sicht??? (brille fielmann)

er hat nichts links zu suchen: was ist, wenn er einem plötzlich vor seinem auto befindlichem gegenstand ausweichen musste, um einen eigenen unfall zu vermeiden??? - du warst zu schnell - und er fuhr links (vorsatz dich zu behindern oder zu nötigen kann man ihm wohl kaum vorwerfen, wenn er in der lage gewesen wär deine geschwindigkeit zu erkennen,es sei denn er hatte selbsttötungsabsicht)

nochwas:http://www.gesetze-im-internet.de/stvo/__1.html

(zählt für astra und porsche und bmw und golf-fahrer - und für alle anderen natürlich auch)

Möchte hier nicht darüber streiten welches Land besser ist sondern nur das Verhalten von gewissen Fahrern diskutieren. Was ich noch loswerden will ist, dass Autos mit deutschem Kennzeichen sehr gerne kurz bevor sie mit einem LKW zusammmenstoßen einfach nach links ausscheren, so dass man gezwungen wird etwas stärker auf die Bremse zu treten und zu hoffen, dass der Hintermann einem nicht auffährt.

In Vorarlberg haben wir gewisse Gruppen, die so fahren wie der Klien, nur dass sie am nächsten Tag nicht im Sportteil auftauchen sondern in der Chronik. (Klien *gg*)
Des weiteren gibt es die 18-30 minderbemittelten Führerscheinneulinge die dass rumfahren in betrunkenem Zustand als Kavaliersdelikt ansehen und sich so großen respekt bei ihren freunden verschaffen.

Solange sie sich nur selbst umbringen würden wärs mir ja egal, aber meistens ist es ja so, dass der Betrunkene der einzig Überlebende ist. Ich bin ein großer Gegner von Alkohol am Steuer und würde ganz anders mit solchen Leuten umgehen, weil das was die machen ist mit Mord gleichzusetzten.

Das zur Lage im Ländle.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mark118d


Ließ mal nach, was eine Signatur ist, wenn du sie nutzt.

Und Psychologiekurse, habe ich bereits besucht, auch Kurse zu Moral und Ethik, obwohl ich in diesen Beziehungen bereits ein sehr angagiertes Elternhaus hatte.

...quasi blaues blut in den arteriae... (spässle)

also der tiefere sinn meiner sig: spät bremsen heisst nicht automatisch dicht auffahren, sondern mit hoher geschwindigkeit weiter zu fahren (zb mit 100km/h auf der landstrasse eine kurve räubern, durch die sich andere nur mit 95 durchtrauen...), und schnell fahren heisst nicht automatisch zu schnell fahren...!

aber ok hier meine neue sig:

MT...Herzlich Willkommen in Deutschlands erstem automobilen Debattierklub!

Zitat:

Original geschrieben von mrs081174


Ja, ja einige BMW -Fahrer denken immer noch es ist 1980 wen dann ein Touran mit 2,0 TDI kommt ...

Ach Ne, gehtst du jetzt den Kollegen bei BMW auf die Nerven mit dem Gequatsche ?

Hossa, 2.0 TDI, dann bekomm ich als Opel Fahrer ja selbst das Schlottern 😉

Zitat:

Original geschrieben von mrs081174


und hinten die Kinder noch Playstation spielen ist ihr kleiner Traum zerstört und sie müssen brav Platz machen!

Du hast wirklich ein ernsthaftes Identitätsproblem, wirklich 🙄

Zitat:

Original geschrieben von mrs081174


Aber man muß auch solchen Leuten ihren Glauben lassen!#

Sischer, sischer, daher fährst du ja auch noch Volkswagen 😁

Zitat:

Original geschrieben von mrs081174


Die schnellsten auf der Autobahn sind zur Zeit die Audis das ist meine Feststellung!
Was möchtest du mit dieser Aussage bezwecken, auf welche Fakten stützt du deine Aussagen hier ?

Ich vergaß, du arbeitest in einem Zulieferbetrieb für BMW usw. etc. pp.

Als was - Heißluftgebläse - ?

@All

Nehmt ihn nicht allzu Ernst, er ist als Fanboy bereits verschrien 😁

Die Hauptunfallursache ist doch immernoch, dass nenn Schleicher (egal welches Auto) in den Sicherheitsabstand reinfaehrt und es meist so zu einem Unfall kommt und ich hab scho ngenug Erfahrung mit solchen Leuten gemacht, wo man mit über 200 km/h ankommt und dann jmd. mit 80-120 auf die linke Spur faehrt. Ist mir erst gestern wieder passiert-...

Ich bin dafür das die rechte fuer LKW'S , die mittlere für alle unter 180 und die linke fuer alles dadrueber ist. 😁

Zitat:

Original geschrieben von nothingtodo


Des weiteren gibt es die 18-30 minderbemittelten Führerscheinneulinge die dass rumfahren in betrunkenem Zustand als Kavaliersdelikt ansehen und sich so großen respekt bei ihren freunden verschaffen.

Mit einer derartigen Theorie wäre ich sehr vorsichtig.

Gerade hier im Bundesland Bayern ist dies wohl eher bei den älteren Kadern so als bei den Jungen Leuten.

0,0-Promille scheitert nämlich an Aussagen wie "Ich habe schon immer meine Mass getrunken und bin danach noch nach Hause gefahren. Das will ich mir nicht verbieten lassen"

Im Übrigen würde ich 30-Jährige keinesfalls als "Führerscheinneuling" bezeichnen.
Mit meinen 10 Jahren Strassenerfahrung (und ich bin noch keine 30! 😉) und jährlichen 20.000 bis 25.000 km bin ich wohl jedem 70-jährigem mit 50 Jahre Fühererscheinerfahrung und einer Jährlichen Fahrleistung von 1000 km deutlich an Fahrpraxis überlegen.

Im Übrigen ist das Thema der Linke-Spur-Schleicher ein Thema für sich.
Da gibt es diejenigen, die glauben ihr Auto sei ein Ferrari, nur weil ihr Auto rot ist. Genauso wie diejenigen, die glauben, die Strasse sei nur für sie da.
Das fängt an bei "Lückenschissern" geht über Leute, die nicht wissen was ein Rückspiegel ist und hört auf bei Leuten die ihre Motorleistung hoffnungslos überschätzen und die sowieso alles ignorieren.
Es war gestern wieder einmal eine wahre Wonne auf der BAB.
Rechte Spur: komplett frei (warum zur Hölle nutzt die eigentlich nie jemand). Mittlere Spur von Schleichern blockiert und auf der Linken spur drängelt sich dann alles weil jeder Schiss hat mal rüberzufahren, weil die Meisten ihn nicht wieder reinlassen.
Für viele auf der Linken Spur scheint mir der Blinker eher ein Ansporn zu sein, nocheinmal gas zu eben, damit das andere Auto garnicht erst reinfahren kann.
Am Meisten gefallen mir die Leute dann, die das rumschimpfen anfangen, weil man es dann nach 5 Minuten blinken doch tatsächlich wagt mal rüberzuziehen bevor der andere es tatsächlich noch schafft die Lücke dicht zu macen (statt sie einfach mal etwas grösser werden zu lassen).

Auf deutschen Strassen wird leider viel zu wenig umschtig und vorausschauen gefaren.

Im Übrigen ist man mit einer Geschwindigkeit von 180 km/h schon einer der Schnellsten. Die Wenigstens fahren auf freien Strassen wirklich schnell.
Fährt man dann noch schneller (>200km/h) dann wird man nur noch sehr selten überholt.
Ich denke, hier ist unser 1er absolut ausreichend motorisiert...

1. Zum Thema 1er und Überholprestige:
Überholprestitge hat der 1er nur bei Leuten, die keine Ahnung vom Motoren-Programm beim 1er haben.

Richtig "schnell" (im Sinne von "der Vertreter-TDI sollte mal die linke Spuhr räumen"😉 ist nur der 130i.

Die allermeisten 1er werden als 116i verkauft. Und müssten von daher auf als "Wanderdünen" im Autobahnverkehr wahrgenommen werden.
Selbst der 120d (der alte wurde immer um die 8,5s auf 100 gemessen) ist erstens relativ selten und zweitens nicht wirklich deutlich schneller als die vielen 140-PS-TDI.
Auch der neue 120i zeigt mehr als bescheidene Fahrleistungen (in zwei Tests 9,6s auf 100), das reicht einfach nicht für die ganzen Vertreter-TDI´s als Grund die linke Spuhr zu räumen.

Da die meisten Leute aber ahnungslos sind, was die Motorleistung betrifft, und nur die BMW-Niere erkennen, ist das Überholprestige im Schnitt doch relativ groß für einen Kompaktklassewagen.

2. Zum Thema Aggresion auf der Autobahn:

Hier habe ich die Erfahrung gemacht, dass grade BMW-Fahrer mit Abstand am vernünftigsten fahren!
Schnell, aber vorhersehbar, ohne plötzliche Ausraster.

Die aggressivsten Fahrer (ungerechtfertigtes Drängeln, direkt linke Spuhr nach dem Auffahren, schnelles Einscheren ohne zu blinken etc.) kommen aus dem Audi-Lager, egal ob, A3, A4 oder A6 oder A8. Woher das kommt weiss ich nicht. Vielleicht muss da irgendetwas kompensiert werden. Das man das nicht pauschalisieren kann, ist klar, die Tendenz ist für mich aber eindeutig.

Mercedes-Fahrer sind im Durchschnitt weniger agressiv, dafür schert schonmal einer plötzlich aus oder blockiert mit 160 die linke Spuhr. Man merkt hier, dass hier eher die weniger fahraktiven und technisch interessierten, meist etwas älteren Personen unterwegs sind.

Die schlimmsten linke-Spuhr-Blockierer sind aber mit Abstand Passat- und Golf TDI-Fahrer, die anscheinend Drehmoment mit Leistung verwechseln und dauernd zeigen müssen, dass sie mit mehr als 75 PS unterwegs sind.

Was mich betrifft, auch ich fahre gerne mal etwas zügiger, aber grade auf der Autobahn bin ich ein Rechtsfahr-Fanatiker. Mir ist einfach bewußt, dass heutzutage viele obere Mittelklasse-Wagen locker 250 km/h erreichen, deswegen hat man mit einem 235 km/h-GTI auch nicht die Überholspuhr reserviert. Auch wenn der Tacho mir teilweise etwas anderes vorgaukelt, letztlich bleibt es bei 235. Könnte mir nichts peinlicheres vorstellen als die ganze Zeit einen Porsche hinter mir erzieherisch zu blockieren...

@Mark118d: Du solltest vorm Examen nochmal genauer nachschlagen oder einen deiner Profs fragen 😉

Du wirst in der von dir genannten Situation immer eine Teilschuld haben.

Das glaube ich nicht.

Ich werde dir bescheid geben, sollte es mal soweit sein.

Davon gehe ich allerdings nicht aus.

Ich kam ja rechtzeitig dazu, abzubremsen, muss ja also auch diesesmal mit 280 vorrausschauend genug unterwegs gewesen sein.

Und dieses: "Du darfst nicht so schnell sein, er könnt ja rüber fahren"würde beudeuten das auch bei unbegrenzter Geschwindigkeit und freier Bahn nur mit +10km/h überholt werden dürfte, um den schwächeren Fahrer nicht zu gefährden und um sicher zu gehen, dass ich noch auf gleicher Höhe abbremsen könnte, sollte der zu Überholende, der niemanden vor- oder neben sich hat, auch noch nach links rüber wollen.

So ein Quatsch.

Hört sich so an, als ob jmd der dieses so verfolgt, eben das nächste rollende Hindernis ist, das mich stört.

Auf jeden Fall Mitschuld?

Woher du sowas nimmst.

Abgesehen davon, dass nichts passiert ist, warst du nicht dabei.

Fahr du doch einfach da, wo du zu fahren hast, wenn Platz ist, nämlich rechts.

Dann würden wir uns hierrüber nicht unterhalten müssen, was ich hiermit auch beende.

Zum Rest deines Beitrag stimme ich voll zu.

Aber sei sicher das ich da bin, wenn du "zu schnell" und gefährdent überholst. ;-)

@naflord: da sind wir ja mal einer meinung. meine wahrnehmung dieser angelegenheit ähnelt deiner doch verblüffend. 😉

@Mark118d
Kleiner Tip:
In good old Germany gilt Richtgeschwindigkeit 130 km/h.
Wirst du in einen Unfall verwickelt und wars schneller (insbesondere, wenn du wesentlich schneller bist) bekommst du immer eine Teilschuld. Auch dann, wenn du eigentlich garnichts für den Unfall kannst.

@Naflord so einen Kommentar ist gut, hätte ich nicht von einen VW-Fahrer erwartet 😉 Hut ab
Wegen der Überholprestige, unser Coupe hat auch die Nieren, aber mit dem 1er ist es was anderes auf der Autobahn unterwegs zu sein.
Zum Vergleich 120d/140PS TDI, der 120d hat 23PS mehr und bessere Aerodynamik, das macht sich vor allem bei Autobahngeschwindigkeiten bemerkbar. Unser 116i kommt mit den 140 VAG-PS auch gut mit. Aber mitkommen ist nicht überholen.

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


@Naflord so einen Kommentar ist gut, hätte ich nicht von einen VW-Fahrer erwartet 😉 Hut ab
Wegen der Überholprestige, unser Coupe hat auch die Nieren, aber mit dem 1er ist es was anderes auf der Autobahn unterwegs zu sein.
Zum Vergleich 120d/140PS TDI, der 120d hat 23PS mehr und bessere Aerodynamik, das macht sich vor allem bei Autobahngeschwindigkeiten bemerkbar. Unser 116i kommt mit den 140 VAG-PS auch gut mit. Aber mitkommen ist nicht überholen.

Sorry, bin den 116i schon gefahren, in Kurven liegt der ja super. Aber auf der Autobahn ist der eine einzige Katastrophe. Da ist selbst ein 140 PS TDI meilenweit überlegen, selbst wenn der 116i immer die optimale Drehzahl hat. Und von der AMS wurde der mit ca 13 Sekunden auf 100 gemessen. Das ist mehr als übel.

Um im zähflüssigen Verkehr mitzuschwimmen reichts, mehr aber auch nicht. Dafür braucht man auch keinen BMW.

Der 1er hat das Dilemma, für einen anständigen Kompaktwagenpreis kriegt man nur die Kriechmotorisierungen und für den BMW-Fahrspass, bei dem Heckantrieb lohnt, brauch man den 120d oder besser noch den 130i, dann kostet der 1er aber bei adäquater Austattung soviel wie ein besserer Audi TT, und der hat auch einen 700-Liter-Kofferaum.

Wenn man den 1er wiederum als etwas alltagstauglicheren TT-Konkurrenten betrachtet, ist das ganze viel stimmiger. Wobei ich aber dann doch einen TT wesentlich schöner finde...

Trotzdem verkauft der 1er sich gut, wiel vielen doch offensichtlich die Einstiegsmotorisierungen reichen...

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


Der 1er hat das Dilemma, für einen anständigen Kompaktwagenpreis kriegt man nur die Kriechmotorisierungen und für den BMW-Fahrspass, bei dem Heckantrieb lohnt, brauch man den 120d oder besser noch den 130i, dann kostet der 1er aber bei adäquater Austattung soviel wie ein besserer Audi TT, und der hat auch einen 700-Liter-Kofferaum.

*hüstel* ja? Dann hätte ich doch lieber den TT nehmen sollen??? Der TT mit vergl.barer Austattung zu meinem 120d kostet nur über 3500,- Euro mehr.

Der TT mag zwar mehr Kofferraum haben, aber dafür sind, im Vergleich zum 1er, hinten wirklich auch nur Notsitze für Leute unter 1,50m.

Ich kann das auch beurteilen, ich bin den neuen TT gefahren und hab das ganze auch mal gerechnet incl. Angebot vom Audi-Händler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen