Wie wirkt der 1er auf andere Fahrzeuge
Habt ihr schonmal bemerkt, dass der 1er auf der Autobahn viel stärker respektiert wird als z.B. unser 318ci Coupe?
Auf der linken Spur wird mir verhältnismäßig öfter Platz gemacht, wenn ich mit einer hohen Geschwindigkeit auf langsamere aufschließe. Das ist beim 3er Coupe nicht so.
Wie sind eure Eindrücke?
202 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Equilibrium
der 335 ist einfach DAS auto in dieser klasse... da muss schon ein rs4 kommen. aber da gibts ja ab sofort einen m3... 😁
Volle Zustimmung.
Der Motor ist einfach das beste was es zur Zeit gibt.
Ein 135i als Jahreswagen steht bei mir ganz oben auf der Liste der zu erwägenden zukünftigen GTI-Nachfolger (neben ein paar anderen und dem GTI selbst).
Ein 1er mit diesem Motor wird zum wirklichen Porsche-Schreck.
Dann gibts endlich mal nen schnellen 1er 😁
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Dann gibts endlich mal nen schnellen 1er 😁
für dich langts jetzt schon... 😉
spass beiseite: ja, so ein 135 coupe wäre was...
aber für mich zumindest in den nächsten zwei jahren ganz sicher nicht. ich hab meinen kleinen ja erst seit dezember. im nächsten monat wird er dann ein jahr alt.
Gibt jetzt auch den Vergleichstest mit dem 120i online.
Vergleichstest 120i
Wenn ich Bestnoten im Bereich Platzangebot, Kofferraum, Zuladung und Rundumsicht möchte dann kaufe ich mir einen Laster... 😁 Es gibt wohl kaum einen Wagen der mich pers. mehr abtörnt als ein Golf. Ok, Golf Plus und Fiat Multipla 😉
Am Ende alles Geschmaxxsache... 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Gibt jetzt auch den Vergleichstest mit dem 120i online.
Vergleichstest 120i
och komm schon... autoblöd, gibts noch mehr zu sagen?
alle magazine, die mit diesen vier buchstaben ankommen, tragen zur allgemeinen volksverdummung bei.
-> leute die solche magazine kaufen schauen im fernsehen auch nachmittags talkshows. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Equilibrium
och komm schon... autoblöd, gibts noch mehr zu sagen?
alle magazine, die mit diesen vier buchstaben ankommen, tragen zur allgemeinen volksverdummung bei.
-> leute die solche magazine kaufen schauen im fernsehen auch nachmittags talkshows. 😁
Ich verstehe es imer noch nicht !!!
Warum vergleicht die Seite
einen normalen Benzinmotor mit einem Kompressor -und Turbogeladenen Motor ???
Erst wenn BMW die Turbomotor mit 2 Liter rausbringt darf man vergleiche ziehen.
Und was BMW da aus einen üblichen Benzinmotor ohne Turbo und ohne Kompressor rausholt finde ich absolut ok !
wartet ab bis die Turbo und Bi-Turbo modelle kommen 😁
Zitat:
Original geschrieben von wunder1er
Ich verstehe es imer noch nicht !!!
Warum vergleicht die Seite
einen normalen Benzinmotor mit einem Kompressor -und Turbogeladenen Motor ???
Erst wenn BMW die Turbomotor mit 2 Liter rausbringt darf man vergleiche ziehen.
Und was BMW da aus einen üblichen Benzinmotor ohne Turbo und ohne Kompressor rausholt finde ich absolut ok !
wartet ab bis die Turbo und Bi-Turbo modelle kommen 😁
das stimmt leider auch nicht. es sind vergleichbare fahrzeugklassen mit vergleichbarer leistung. wie die erreicht wird, bleibt jedem hersteller überlassen. der eine macht einen turbo rein, der andere holt die leistung über drehzahlen und der letzt baut einen boxermotor etc. (nicht in diesem test). was dann rauskommt, muss sich vergleichen lassen und muss der käufer entscheiden, welches konzept ihm lieber ist.
absolute gleichheit der konzepte gibts nicht, wir sind ja nicht in der ex-ddr. 😁. wenn bmw es schlicht versäumt hat, in dieser klasse einen turbo anzubieten, pech. aber bitte, da kommt ja was und ansosnten sind alle bmw.motoren state of the art.!!
gruß shodan
Zitat:
Original geschrieben von wunder1er
Ich verstehe es imer noch nicht !!!
Warum vergleicht die Seite
einen normalen Benzinmotor mit einem Kompressor -und Turbogeladenen Motor ???
Erst wenn BMW die Turbomotor mit 2 Liter rausbringt darf man vergleiche ziehen.
Und folgerichtig erst dann sollte man sich einen 1er (116Ti) kaufen, weil erst dann Gleichheit bei den Fahrleistungen besteht?
Gut, dass es aber dennoch einige vergleichen. Z.B. den 335i (Biturbo) mit dem Audi S4, dem der BMW dank Turbo-Drehmoment überlegen ist.
Oder in der aktuellen Autobild, der Alpina B5 (500 PS aus nur nur 4,4 Litern, 700 Nm dank Radialverdichter, ähnlich Kompressor), der dem M5 (Hochdrehender 5-Liter-Sauger, 520 Nm bei 6.... rpm), im Alltag und bis 160 km/h dem M5 dank Aufladung überlegen ist.
Dasselbe Spiel beim Alpina B3 (Motor aus dem 335i mit 360 PS), der trotz weniger Leistung quasi gleich schnell wie der neue M3 ist, aber unten rum viel mehr Dampf hat....
Das sind alles aufgeladene BMW´s, die ihre Sauger-Kollegen teilweise alt ausehen lassen 😉