Wie wirkt der 1er auf andere Fahrzeuge
Habt ihr schonmal bemerkt, dass der 1er auf der Autobahn viel stärker respektiert wird als z.B. unser 318ci Coupe?
Auf der linken Spur wird mir verhältnismäßig öfter Platz gemacht, wenn ich mit einer hohen Geschwindigkeit auf langsamere aufschließe. Das ist beim 3er Coupe nicht so.
Wie sind eure Eindrücke?
Ähnliche Themen
202 Antworten
Meinem Empfinden nach bewegen Audifahrer ihr Fahrzeug sehr aggressiv über die Straße.
Zitat:
Original geschrieben von mrs081174
Wenn sowas von hinten kommt macht jeder Platz !
http://wendtshof.de/galerie/haushof_16.jpg
Aber im ernst ich sehe den 1er eher als Kleinwagen dieser kleinste BMW hat bei mir auch null Überholimage man kann solche kleinen Autos auch schlecht erkennen, man weiss nicht ist es ein Punto Grande oder ein Fiat Cross Pander.
Wenn solche RAser dann fast an der Stoßstange von mir hängen erkennt man das BMW Zeichen und denkt sich, DU armer Ir......
Und fährt aus Mitleid rüber um einen Unfall zu vermeiden !
Gruß Mike
Einmal *lol* für deinen Beitrag, und einmal *lol* für deine Sig 😁
Was soll auf einmal der Blödsinn mit diesen Pauschalisierungen wer mit welcher Marke am häufigsten die Spur blockiert!???
Das gibt nur Streit und ist außerdem totaler Unfag. Alles subjektive, vom Zufall geprägte Provokationen an die Fahrer der jeweiligen Marken.
Also lasst die Markensticheleien mal schön aus dem Spiel!
Ich sage, die "Frauen" blockieren die linke Spur 😁😁😁
So, jetzt wirds eng, ich hau ab!
Grüße
Hallo,
meine Erfahrung ist die: auf 80 % derer, die auf der linken Spur dahinfahren (gleich ob was zum Überholen da ist oder nicht), macht weder ein 1er, ein 3er oder auch ein Audi oder Mercedes Eindruck. Auf die macht GAR NICHTS, was von hinten kommt, Eindruck, weil sie es mangels Blick in den Spiegel schlichtweg nicht wahrnehmen. Die fahren ihre 140 auf der linken Spur und sind zufrieden mit sich und der Welt. Was hinter ihnen passiert, interessiert die nicht die Bohne. Das beginnt damit, daß sie auf die Überholspur ziehen ohne auch nur einen Blick in den Spiegel zu riskieren (und mich damit schon einige Male zur Notbremsung gezwungen haben!) und endet damit, daß sie nicht wieder nach rechts zurückfahren nach ihrem Übeholvorgang weil ja in einem km der nächste zu Überholende schon zu sehen ist (ganz egal wie lang die Schlange hinter ihnen ist).
Meine traurige Konsequenz aus dem ganzen, wenn es denn geht und wirklich genug Platz ist, rüber auf die rechte Spur und vorbei.
Frank
Also mir hat bis jetzt jeder Audi Platz gemacht , wenn die Tachonadel 240-250 erreicht hat und ich bin dann vorbeigezogen 😁. Aber die meisten fahren eh nicht schneller als 220, also ist mein Erfahrung.
Schönen sonnigen Restsonntag noch Euch allen 😁
P.S: Bin mal auf der Autobahn einem 120d gefolgt und der ging schon ganz gut, nur ab 200 etwas zäh, aber schon eine gute Rennsemmel 😁. Einen 130i habe ich auch noch nicht auf der Autobahn gesehn, wobei ich gerne mal sehn wuerde wie ein 130i nenn rasenden Familienvater in einem A6 verheizt 😁
Zitat:
Original geschrieben von gttom
in der Tat, kam mir der Gedanke auch gerade! Wenn ich mal ganz ehrlich bin einen 130i in freier Wildbahn habe ich nocht nicht gesehen. Aber generell sind in meiner Region eher 5´er BMW und Audi A6 diejenigen die den Ton auf der linken Spur angeben. Mit einem 1´er im Rückspiegel hatte ich dagegen noch nie das Vergnügen. (Sind wohl eher als Zweitwagen reicher Familien in der Stadt unterwegs um die Kiddies zur Schule zu bringen, anstatt auf der Autobahn zu fahren!)
Ich hab gestern Abend das Vergnügen gehabt gegen ein
neuen VW Passat zu fahren TDI schild auf der Brust ! 😁
Strecke A7 ab Quickborn - Hamburg, über Hamburg war nach 120 km/h Begrenzung endlich freigegeben...
und der Passat fahrer hatte mich natürlich wo 120 war , mit 140 mich überholt...nicht desto trotz...
(ich Temopamt GPS 120 km/h , 6 Gang)
nach der Begrenzung habe ich auch mal gas gegeben beide waren 140 km/h bzw ich wollte VMAX (Achtung war im 6 Gang)! er gab gas bald VOLLGAS!!! ic er zog weg... hat sich wohl gefreut.... e
Da musste ich wirklch erstaunt gucken wie schnell er doch weggezogen ist.... für einen kurze augenblick dache ich ,
komisch gerade von 120 bis 200 zog mein 1er diesel doch zügig...
Bis mir auffiel moment mal falscher gang und 5 gang eingelegt, und ab gings plötzlich lief auch die Tachonadel deutlich schneller 😁
Und ich schloss zum Passat fahrer ziemlich schnell wieder rauf..
bzw überrollte ihn fast, da er wohl tacho 180 -190 fuhr..
1 - Lichthupe brachte nix...
Er fing an dann auch wieter zu beschleunigen , ich hab dann mal den 1er bis fast 4500 umdrehungen fast laufen lassen im 5 Gang 😁
Tacho knapp 220 (GPS um die 207 km) und er hat endlich die LINKE Bahn geräumt und ist verschwunden im Rückspielel ! --> Passat musste wohl sprit sparen 😁
Fazit:
Für einen Passat muss man den 1er Diesel
auf der AB bis 160 4 Gang und bis 220 im 5 Gang bleiben !!
--> also schön den diesel drehen lassen 😁
@all ist das Video echt ?
http://www.youtube.com/watch?v=VelNwoyG0kI
Drehzahl 4000 , 6 Gang, Tacho 220 nur ?
der neue 1er Diesel mit 177 ps ???
Dem muss ja jetzt ab Tacho 230 die puste ausgehen weil das Drehmoment vom Diesel doch einbricht ???
hat jemand schon den neuen 1er auf VMAX mal ausgefahren ?
@ mrs081174
Haha...
Ich weiss nicht wo das Selbstvertrauen aus diesen vorderradgetribenen Windelbomber (!nichts gegen Kinder!) herausgezogen wird.
Pumpe- Düse- Dieselmotoren, deren Prinzip in den 1930ern entwickelt wurde und jetzt durch Common- Rails ersetzt werden, ja, jetzt auch bei VW.
Zum Design: AUDI's sind im allgemeinen ganz hübsch, aber Einheitsbrei.
VW: Ich sage nur "neuer Golf Variant"
Mit meinem 118d FL habe ich schon genügend 2.0 TDI überholt, nachdem sie dann gemerkt haben, dass das auf der linken Spur mit dem davon fahren nichts wird.
Doch, genau so ist es.
http://www.youtube.com/watch?...
120d bei 240km/h
Deswegen komme ich auch, bei Rückenwind mit dem Zeiger knapp an die 230km/h.
Gruß
@wunder1er:
...was willst du jetzt mit dieser Story gesagt haben? Das du mal nen Passat TDI überholt hast. Wars ein 1,9 TDI, 2,0 TDI 140PS oder gar 170PS, vielleicht fuhr der auch nur im 6.Gang und hatte nicht runtergeschalten.....? -nobody knows!-
und das der dich irgendwann hat ziehen lassen, liegt wohl eher am verlorenem interesse solch ein spielchen weiterzutreiben, als an deiner vermutung er müsse sprit sparen - so kenne ich das jedenfalls aus eigener erfahrung mit meinem mopped (kurz mal dem A8 die rückleuten gezeigt für ein paar km davon gefahren und ihn dann wieder ziehen lassen - weils mir dann zu stressig wird!!!)
Zitat:
Original geschrieben von Mark118d
@ mrs081174
...
Mit meinem 118d FL habe ich schon genügend 2.0 TDI überholt, nachdem sie dann gemerkt haben, dass das auf der linken Spur mit dem davon fahren nichts wird.Doch, genau so ist es.
Noch so ein Satz! Es soll in der Tat auch normale Leute geben, die mit ihrem 2,0 TDI ganz normale Geschwindigkeiten fahren und nicht immer gleich das Privatrennen mit anderen Verkehrsteilnehmern suchen!!!
Und bitte der 118d FL liegt ja nun mal auf dem Leistungsniveau des 140PS TDI...wie sollen die auch davon fahren? Andererseits Tacho 225 sollen die wohl auch schaffen. Mein GT TDI bringst auf Tacho 240-245, was dann dem 120d entspricht! Passt doch!!!
Ich merke schon, wenn einer normal fährt oder mich nicht vorbei lassen will und beschleunigt.
Somit war deine Erklärung völlig banane und selbstverständlich fahre ich auch normal im Normalfall.
Dein zweiter Absatz wiederholt, was ich ja grade gesagt habe.
Also... passts ja!
Nochmal zum Thema:
Abgesehen davon, dass mir diese ganzen Mittelspurfahrer tierisch auf die Nerven gehen und ich der Polizei und ihrer verstärkten Jagd nach diesen sehr dankbar bin, fällt mir ein, dass nicht abhängig vom Wagen platz gemacht wird, sonder auch oft das Gegenteil aus Trotz passiert.
Extrem ist es mit dem 911 meines Vaters.
Zuerst war es ein SLK 230 Kompressor als Freizeitwagen. Platz wurde ganz normal gemacht.
Dann ein Boxter. Klappte auch alles einigermaßen.
Dann 911.
Sehen die Leute 911er im Rückspiegel, so machen sie erst recht keinen Platz oder ziehen noch von der Mitte nach Links um auszubremsen und dem Porsche mal zu zeigen, was Sache ist.
So kam es vor kurzer Zeit auf dem Weg nach Hockenheim DTM zum Fastzusammenstoß mit einem Opel Astra GTC, welcher umbedingt links rüber musste, obwohl weit und breit auf keiner Spur ein Hinderniß war und er in der Mitte fuhr.
Ein heftiges Bremsmaneuver von ca. 280km/h auf 140km/h auf dem doch schlechten Autobahnstück führte das Ganze doch sehr an die Grenze zu dem, was Spaß macht.
Und immer wieder machen die Leute einfach aus "Prinzip" erst nach eineigen Kilometern Platz.
Wo es frei ist und keiner gefähret wird, kann man mit gutem Gewissen mal drauftreten. Was das ganze gefährlich macht, sind eben diese Idioten, die aus Absicht handelt oder im generellen einfach keine Geschwindigkeiten einschätzen können.
Find' ich echt nicht gut.
Zitat:
Original geschrieben von Mark118d
http://www.youtube.com/watch?...
120d bei 240km/h
Deswegen komme ich auch, bei Rückenwind mit dem Zeiger knapp an die 230km/h.
Gruß
ja aber das ist der alte 120d !
der neue wurde warscheinlich nochmal andes übesetzt!
schau dir mal das neue Video an...
220 bei 4000 !!!
http://www.youtube.com/watch?v=VelNwoyG0kI
der alte 120d erreicht 220 bei 3700 und bei 4000 liegen 240 an ! der neue halt erst bei 4000 nur 220 tacho !!!
geht der neue jetzt schlecht ab 230 km/h oder liegt das max drehoment jetzt bei 4500 an ???
Nein.
An der Übersetzung hat sich nix geändert.
Nur beim 118d.
Also...?
@ Mark118d:
Dein von dir zuletzt erwähntes Beispiel zeigt aber auch wunderbar auf, mit welcher Selbstverständlichkeit ein Porschefahrer erwartet, das ihm Platz gemacht wird.
Ich Porsche=Bahn frei!!!
(bitte versteh das jetzt nicht als pers. Angriff), aber vielleicht sollten wir alle mal überlegen wie wir uns im Strassenverkehr bewegen (bin ja selber mitunter nicht besser).
Sieh es mal so, der Opelfahrer hatte mit Sicherheit dein Tempo nicht einschätzen können. Wir leben immerhin in einem Land mit Richtgeschwindigkeit 130 auf Autobahnen, da muss ich als Ottonormalfahrer nicht mit einem Porsche rechnen müssen, der mit 280 angeballert kommt.
Wenn man Spass in dem Geschwindigkeitsbereich haben will, sollte man definitiv 100% NoRisk fahren was andere Verkehrsteilnehmer betrifft. So verhalte ich mich auch auf meinem Bike - taucht am Horizont ein LKW auf, hinter dem ein PKW klemmt, dann rechne ich immer mit dem Umstand er zieht noch rüber ohne mich zu registrieren und dann bremse ich ab!!!