Wie wird er nun nach der offiziellen Vorstellung beurteilt ?
Um die inzwischen endlosen "theoretischen" Threads etwas aufzulockern, interessieren nun Meinungen nach der heutigen offiziellen Vorstellung/Besichtigung am 11. Februar:
Meine Frau empfand den Beifahrerplatz etwas zu eng.
Ich den Knieraum im Vergleich zum alten 3er eher 2cm knapper, obwohl der ja angeblich größer geworden sein soll ...
(Ich 1,89 habe rel. lange Beine)
Auch die Bodenfreiheit in der Mitte des Unterbodens mit Sportfahrwerk erschien mir sehr knapp!
(Leer geschätzte 12cm, den offizielle Wert konnte mir bis jetzt keiner beantworten, obwohl ich das für wesentlich wichtiger halte, als z.B. die Fahrzeughöhe...).
Ob das für alle Hofeinfahrten/Parkhausrampenkanten usw. reicht ?
Beste Antwort im Thema
ich stimme Redhunter 100% zu. ich habe den wagen mit meinem onkel auch in der hamburger nl gesehen und muss sagen, dass der wagen einfach ein traum ist. das cockpit ist wieder bmw like und endlich wieder mit 4 analogen rundinstrumenten. ich weiss garnicht, wieso sich hier einige wegen dem spalt an der motorhaube beschweren. das ist ein bmw stilmerkmal. schaut euch doch mal die alten bmws aus den 70er und 80er an. dann wird ihr nebenbei auch bemerken, dass die modelle 3er, 5er und 7er viel ähnlicher aussahen als jetzt. und neue modelle sahen bei manchen baureihen damals eher aus wie faceliftings aus.
die subjektive kritik einiger nörgler nennt man in der psychologie auch selektive wahrnehmung, was in etwa soviel bedeutet, dass gezielt nach bestätigung der eigenen meinung gesucht wird, um in diesem fall sein eigenen wagen (e90 oder user aus den anderen fraktionen) durch bestätigungsbias im besonderen licht dastehen zu lassen. man kann auch kurz und knapp fanboy gelaber dazu sagen. es ist objektiv unbestreitbar, dass bmw ein grosser wurf mit diesem modell gelungen ist - das sollte mal anerkannt werden.
512 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Die "veraltete Krücke" ist aber praxisgerechter, als man allgemein glaubt. Eine elektrische Handbremse ist nämlich aus Sicherheitsgründen stromlos geschlossen. Was das im Pannenfall bedeutet, brauche ich wohl nicht erwähnen. Dazu kommt noch der Mehraufwand beim Belagwechsel.Zitat:
Original geschrieben von Bert Benz
Die veraltete Handbremskrücke hätte man sich endlich ersparen können, eine Kurbel fürs Motoranlassen gibts aber wohl nicht mehr?! 🙄
Na ja, wie oft hat ein BMW eine Panne? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Es führt generell zu nichts, markenfremd neue Modelle zu kommentieren.
Wieso das denn? Ich glaube nicht, dass ein Hersteller neue Modelle nur für seine angestammte Kundschaft herausbringt. Es geht immer darum neue Kunden zu gewinnen bzw. die vorhandenen zu behalten. Was sonst wäre denn der Wettbewerb?
Ähnliche Themen
Nachdem ich gestern diesen Thread mal insgesamt durchgelesen habe, habe ich mich ebenfalls entschlossen, mich auf den Weg zum Dealer meines Vertrauens.
Von Außen gefällt er mir ganz gut, aber ich hatte das Gefühl nichts wirklich neues zu entdecken. Sieht bis auf wenige Details dem F10 sehr ähnlich.
Leider hatte der Händler nur einen 320d mit der Modern Line Ausstattung zur Verfügung. Der geht für meinen persönlichen Geschmack schon mal überhaupt nicht. Das ich zwischen den einzelnen Lines noch nicht mal die Innenraum Farbe wählen kann, ist für mich nicht nachvollziehbar. Billige Materialien und allein schon diese besch.. Getränkhalterabdeckung. Wohin eigentlich damit? Ins Handschuhfach?
Allein diese drei Tatsachen, haben mich sofort wieder aussteigen lassen und mich in meinen geliebten E91 einsteigen lassen.
Gott sei Dank, kann ich noch ein paar Monate gemeinsam mit meinem "alten" 3er verbringen. Nachdem BMW sich auch noch entschlossen hat die R6 Motoren Palette zu reduzieren, bin ich am überlegen, ob ich als eingefleischter BMW Fan nicht in das andere bayerische Lager wechsle.
Zitat:
Original geschrieben von mapade
Nachdem ich gestern diesen Thread mal insgesamt durchgelesen habe, habe ich mich ebenfalls entschlossen, mich auf den Weg zum Dealer meines Vertrauens.
Von Außen gefällt er mir ganz gut, aber ich hatte das Gefühl nichts wirklich neues zu entdecken. Sieht bis auf wenige Details dem F10 sehr ähnlich.
Leider hatte der Händler nur einen 320d mit der Modern Line Ausstattung zur Verfügung. Der geht für meinen persönlichen Geschmack schon mal überhaupt nicht. Das ich zwischen den einzelnen Lines noch nicht mal die Innenraum Farbe wählen kann, ist für mich nicht nachvollziehbar. Billige Materialien und allein schon diese besch.. Getränkhalterabdeckung. Wohin eigentlich damit? Ins Handschuhfach?
Allein diese drei Tatsachen, haben mich sofort wieder aussteigen lassen und mich in meinen geliebten E91 einsteigen lassen.
Gott sei Dank, kann ich noch ein paar Monate gemeinsam mit meinem "alten" 3er verbringen. Nachdem BMW sich auch noch entschlossen hat die R6 Motoren Palette zu reduzieren, bin ich am überlegen, ob ich als eingefleischter BMW Fan nicht in das andere bayerische Lager wechsle.
Deine Einschätzungen teile ich eigentlich genau so.
Nur für mich hat das ne andere Konsequenz:
Hast du mal im Facelift A4 gesessen? Ich beschwere mich ja hier, zum Leidwesen einiger ^^, über die üble Materialanmutung. Zumindest im Bereich des Mitteltunnels. Und genau da ist der A4 halt keinen deut besser, im Gegenteil da ist das Handschuhfach auch noch aus dem gleichen Joghurtbechermaterial. Ok, diesen "Line" Mist gibts da nicht in der Ausprägung, aber Motorentechnisch ist da auch nix besseres zu bekommen, dafür auch noch Frontantrieb.
Bei so einer Auswahl, zu den aufgerufenen Preisen, werde ich wohl beim nächsten Autokauf das "Premium" Lager verlassen...wozu noch so viel Geld ausgeben für fast keinen Mehrwert?
@bmwfantobi
Sicherlich hast Du Recht, ich habe mich noch nicht wirklich mit einem A4 o.ä. auseinandergesetzt. Normalerweise hätte ich den nächsten 3er "blind" bestellt, aber unter den jetzigen Voraussetzungen, werde ich mich zumindest auch mal bei anderen Herstellern umsehen. Ob es wirklich Premium sein muss, lasse ich auch mal dahingestellt.
Hab mir gerade mal den F30 angesehen. Es war ein goldfarbener 320d in "Modern" - Line, innen beige. Ich fand ihn jetzt optisch und qualitativ nicht schlecht, insgesamt in etwa wieder auf dem hohen Niveau des E46, denn den E90 fand ich minderwertiger. Das dünne Plastik fällt kaum auf, harte Kunststoffe sind nur in der Mitte zu finden und die restlichen gepolstert, wenn auch dünn. Ansonsten fiel mir nur auf, dass der Eindruck innen von der Breite her und der Cockpitgestaltung eher nicht mittelklassemäßig wirkt, sondern eher wie in einem 1er. Man hat nicht das Gefühl, in einer doch recht großen Limousine zu sitzen.
Überrascht hat mich nach dem ganzen BMW - Sparwahn, dass man nun die Leseleuchten nicht billiger gemacht hat (wie z.B. E39 = Halogen, E60/F10= trübe Normalfunzel), sondern teurer. Es sind nun gleißend helle, langlebige LED´s verbaut.
Insgesamt ein guter Eindruck, auch bei nicht wohlwollender Betrachtung.
Was fandest Du denn am F30 genau hochwertiger als am E90? Ist jetzt wirklich ne Ernst gemeinte Frage...nicht dass ich falsch verstanden werde.
Mir ist als Unterschied von der Materialanmutung eigentlich nur der Mitteltunnel aufgefallen der von geschäumtem Material (E90) auf Hartplastik (F30) umgestellt wurde. Handschuhfachdeckel und Türen (komplett bis unten) bei Beiden aus geschäumtem Material.
Mir gehts bei der Frage jetzt nicht um die Optik ob irgendwo noch nen Chromrand dran ist oder nicht, oder Unterschied Navibildschirme.
Dass der E90 innen vielen von der Optik zu schlicht war ist ja bekannt.
Zitat:
Billige Materialien und allein schon diese besch.. Getränkhalterabdeckung. Wohin eigentlich damit? Ins Handschuhfach?
Stimmt, diesen absoluten Gestaltungsmistgriff hatte ich schon verdrängt. Die herausnehmbare Ablageschale, die allein zu flach ist, um irgendetwas reinzulegen. Auf so eine Hausfrauenlösung muss man erstmal kommen!
Bloss gut, dass ich mir keine ersthaften Gedanken über ein Auto machen muss, dass in für mich akzeptabler Ausstattung mindestens 50k€ Listenpreis kostet. Ich staune hier über die vielen Besteller. Den Mut der bezahlenden Betatester, den hätte ich bei keinem Hersteller!
für die Aufbewahrung dieser Ablage ist tatsächlich ein kleines Netz oben im Handschuhfach vorgesehen....
Zitat:
Original geschrieben von bmwfantobi
Was fandest Du denn am F30 genau hochwertiger als am E90? Ist jetzt wirklich ne Ernst gemeinte Frage...nicht dass ich falsch verstanden werde.
Das war ein subjektiver Eindruck, bin nicht mit einem Kunststoffwertemessgerät drübergegangen. Als der E90 kam, wirkte dieser ja im Vergleich zum sensationellen E46 eher wieder wie der E36, im F30 fühle ich mich nun wieder fast so wohl wie im E46, wenn man die etwas ungewöhnliche Cockpitform außer acht lässt. Als zukünftiger BMW hat er sich jedoch für mich schon aus anderen, viel wichtigeren Gründen disqualifiziert.
Also ich hab mir den Neuen am WE auch angesehen.
Nun muss ich vorweg sagen, dass ich bei fast allen neuen Dreiern so meine Zeit brauchte, bis ich sie tatsächlich wirklich gut fand - zumindest äußerlich. Beim F30 wird es aber länger dauern als je zuvor. Ich find ja das Heck vom F10 auch sehr gelungen - aber für den Dreier hätte es ruhig ein eigener Entwurf sein dürfen.
Was mir aber wirklich überhaupt nicht gefällt ist das Cockpit. Sofern man keine Luxury-Line bestellt, ist um die Lüftungsbetätigung eine schwarze Hartzplastikleiste gezogen - muss das sein? Am schlimmsten finde ich jedoch die durchtrennte Leiste vor dem Beifahrer. Sorry, aber das geht wirklich gar nicht. Auch die Integartion des Navi-Bildschirms ist meiner Meinung nach eher modisch als gelungen.
Was mir beim Kofferraum aufgefallen ist: Bisher war die Befestigung der Klappe so angebracht, dass keine Bügel in den Kofferraum ragen. Nun fängt BMW auch mit diesem Scheiss an.
Was mich aber wirklich sprachlos macht: Hier in der NL Hannover steht ein 320d für über 58k€. Sicher sehr gut ausgestattet, aber schlappe 60.000 Euro für einen Vierzylinder-Diesel!! Selbst mit ein paar Extras landet man auf jeden Fall bei über 40.000 Euro. Meiner Meinung nach verabschiedet sich BMW so vom Privatmarkt. Aber wenn tatsächlich so viele Leute bestellen wie es hier angedeutet wird, haben die Bayern wohl alles richtig gemacht...
Zitat:
Original geschrieben von bmwfantobi
Dass der E90 innen vielen von der Optik zu schlicht war ist ja bekannt.
Das liegt dran, dass die Mehrheit hier im Forum Holzleisten ablehnt.
Holz wertet den sonst eher nüchtern kühlen Innenraum deutlich auf.
Deswegen sieht ja beim F30 die Sportline, v.a. die "Garnixline" so karg aus.
Der Bildschirm und die hohe Klimaanordnung sind einfach unschön.
Inzwischen soll jedes Bedienelement ins unmittelbare Blickfeld des Fahrers gerückt werden. Wie oft fummelt ihr eigentlich während der Fahrt konzentriert an der Klimaautomatik rum ?
Irgendwann können wir froh sein, dass wir noch durch die Windschutzscheibe schauen können, ohne dass uns irgendein Bedienteil im Weg steht.