Wie werden die Autos nach der Produktion zwischengelagert (bis der Spediteur sie abholen kommt)?
Hi,
wie werden die in Saarlouis produzierten Autos zwischengelagert bis der Spediteur sie zwecks Auslieferung abholt?
Da es derzeit in Saarloius nicht mehr ganz so frische 39°C (im Schatten!) hat erhitzen sich die Autos in der Sonne auf 70°-80°, WENN sie kompett im Freien stehen.Auch wenn ein Auto dadurch nicht kaputt wird, aber die Lebenserwartung wird dadurch auch nicht unbedingt besser.
VW verwendet teilweise Autotürme (z.B: https://www.automativ.de/...ie-autotuerme-von-volkswagen-id-57438.html) und ich frage mich, ob Ford eventuell auch auf Autotürme setzt oder die produzierten Autos in Saarlouis einfach auf der "freien Wiese" abstellt?
Beste Antwort im Thema
Auwei,
wenn du dir jetzt schon solche Fragen stellst,solltest du auf keinen Fall im Sommer mit dem Auto fahren-Sorry
25 Antworten
Zitat:
@louis-focus schrieb am 24. Juli 2019 um 21:00:54 Uhr:
So sieht es jedenfalls in Saarlouis direkt am Werkszaun aus. ;-)
Ein Paradis! Da kann man jegliche Varianten und Farben auf kleinsten Raum ansehen!!!
Ich sag meinen Kindern immer, es gibt keine doofen Fragen. Aber wir reden in 10 Jahren nochmal darüber.
Die Antwort erlaube ich mir, gute Antworten sind gegeben. Weitere Diskussion führt nur zu meinem Anliegen.
An den TE, sieh es einfach als Beruhigung, alles gut.
Wobei ich da immer an das Thema Kaufreue denken muss.
Also Hitze von 60 Grad können die heutigen Autos gut ab,da braucht man sich keine Sorgen machen...
Bei mir in der Lackiererei wird mitunter bis zu 70 Grag "Eingebrannt" und wir hatten noch nie Probleme mit den Kunststoffen.....
Ähnliche Themen
Wo ist denn der Unterschied wenn das Fahrzeug nach Übergabe bei dir Privat in der Sonne steht?
Oder stehen dann alle Autos in einer Tiefgarage??
Verstehe die Frage nicht.
Bei uns in der Region ist viel Mercedes Benz Fertigung. Dort stehen die fertigen Fahrzeuge auch immer draussen auf Parkplärzen.... hat den Vorteil dass wir immer auf Kosten von MB in den Genuss von Hagelfliegern bei Gewitter kommen :-)
Zitat:
@grenzwertig schrieb am 24. Juli 2019 um 19:34:10 Uhr:
Zitat:
@Thorenser schrieb am 24. Juli 2019 um 19:14:27 Uhr:
Auwei,
wenn du dir jetzt schon solche Fragen stellst,solltest du auf keinen Fall im Sommer mit dem Auto fahren-SorryWenn du zu meiner Frage nichts konstruktives beitragen kannst (bzw. willst) dann kannst du dir eine Antwort auch ersparen. Manche Fragen stelle ich einfach aus Neugierde.
Man könnte, wenn man sehr neugierig ist z.B. auch fragen, ob der Berganfahrassistent auch mit Rückwärtsgang funktioniert. Auch wenn ich noch niemals im Rückwärtsgang bergauf gefahren bin und es vermutlich auch nie tun werde.
Wenn einem eine Frage "sinnlos" erscheint, braucht man eh nicht zu antworten, aber Wertungen über die Frage an sich kann man sich ersparen, insbesondere, wenn man genau gar nichts zur eigentlichen Frage sagt.
Amen!
„Ironie anfang“
Naja das könnten auch die Autos der tausenden Angestellten auf den Mitarbeiterparkplätzen sein. Für mich sieht es nicht nach alles gesagt aus. :-)
„Ironie ende“
Zitat:
@louis-focus schrieb am 24. Juli 2019 um 19:47:21 Uhr:
Sieh es positiv, lieber eine Woche bei über 30 °C in der Sonne, als eine Minute im Hagel. ;-)
BMW kann davon ein Lied singen 😉
https://www.augsburger-allgemeine.de/.../...-betroffen-id54579841.html