Wie VW zeichen aus dem Kühlergrill ausbauen?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

Ich will mein VW zeichen im Kühlergrill schwarz lackieren lassen.
Jetz die frage, wie baut man dieses aus?

Der Kühlergrill besteht ja aus zwei teilen, einmal das schwarz lackierte das man von vorne sieht und dann noch das unlackierte was man von hinten sieht wenn der Kühlergrill ausgebaut ist.
Muss man diese beiden teile von einander trennen das man das VW zeichen wegbekommt?

Bevor ich da dran irgendwas kaputt mache frag ich lieber nach 🙂
Wär super wenn mir das jemand sagen könnte der dies schonmal ausgebaut hat!

PS: BITTE nur antworten wenn die Antwort mir auch weiterhilft bei dem ausbau,
antworten wie: " wie kann man schon an so einem neuen auto rumbasteln u.s.w...." helfen mir nicht weiter!
DANKE!🙂

.

Beste Antwort im Thema

wie kann man nur an einem neuen auto rumbasteln !!! 😁

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Paulisostar


ok danke...aber jetz noch das problem mit dem Emblem...😁😕

Was hast Du denn vor mit dem ganzen Grill??? 

naja ich bin mir noch nicht sicher...will mir jetz erstmal fürn winter...das zeichen lacken lassen...!!!

im sommer...will ich mir vllt nen anderen grill holen...ma gucken...

Zitat:

Original geschrieben von Paulisostar


naja ich bin mir noch nicht sicher...will mir jetz erstmal fürn winter...das zeichen lacken lassen...!!!

im sommer...will ich mir vllt nen anderen grill holen...ma gucken...

Schau mal hier     

www.rb-styling.de/index.php

das VW Zeichen habe ich auch

joar hab ich auch schon bei ebay gesehen....!!!sieht jut aus..aber ich steh nicht so auf chrom...habe meine chromringe an den NSW auch schon lacken lassen...

also liegt das schöne zeichen jetz noch vor dir, weil du nicht dein altes ab bekommst???

Ähnliche Themen

habe auch das Emblem von RB und hatte auch das hier schon mal als Kommentar in meinem Blog zu den Bildern (Link ) davon geschrieben:

habe das original etwa 2-3 cm gegen den Uhrzeigersinn gedreht. Geht etwas schwer, und kostet bißchen Überwindung, aber wenn es mal über einen gewissen Punkt drüber ist geht es. Dann konnte man etwas vor ziehen, und sehen wo die Aussparungen im Grill sind. Leider läßt es sich aber dann immer noch nicht einfach so raus ziehen. Habe dann mit einem dünnen Schraubendreher einen der drei Clips an der Rückseite soweit eingedrückt, dass man ihn aus der Aussparung ziehen konnte. Die anderen beiden gingen dann von selbst. Das neue Emblem hab ich einfach gerade angesetzt und rein gedrückt.

Hallo Zusammen,

ich hab mal ne Frage und zwar möchte ich bei meinem Golf R das VW-Zeichen vorne schwarz lackieren lassen.
Wie ich bis jetzt hier und in anderen Foren gelesen habe, muss man das Zeichen nach links drehen und dann ausclipsen, das hab ich nicht hinbekommen, deswegen hab ich den ganzen Grill ausgebaut. Beim näheren betrachten ist mir aufgefallen das man das garnicht drehen kann, kann das sein das VW das zum Modeljahreswechsel geändert hat, ich habe Mj 2011?
Danke im Voraus für die Hilfe!

Moritz

Zitat:

Original geschrieben von Moritz515


Hallo Zusammen,

ich hab mal ne Frage und zwar möchte ich bei meinem Golf R das VW-Zeichen vorne schwarz lackieren lassen.
Wie ich bis jetzt hier und in anderen Foren gelesen habe, muss man das Zeichen nach links drehen und dann ausclipsen, das hab ich nicht hinbekommen, deswegen hab ich den ganzen Grill ausgebaut. Beim näheren betrachten ist mir aufgefallen das man das garnicht drehen kann, kann das sein das VW das zum Modeljahreswechsel geändert hat, ich habe Mj 2011?
Danke im Voraus für die Hilfe!

Moritz

was willst du jetz hör4en???

wenn du ihn raus hast, siehst du es doch?!?!?

Ja das hast du richtig erkannt, ich wollte wissen ob das Problem schon einer hier im Forum hatte?!?

Hallo Motor-Talkfreunde, kam mir mal jemand verraten wie das VW-Zeichen (Front) beim GTI VI ausgebaut wird.
Hab mir ein zweites schwarz matt beschichten lassen. Hoffe mir kann jemand helfen.
Hab die Suchfunktion benutzt, aber nichts gefunden.
mfg.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW-Zeichen entfernen' überführt.]

Gabs hier schonmal:

Unter dem Strich Logo ca. 55 Grad entgegen dem Uhrzeigersinn drehen und dann bei den 3 Klipsen die Stelle finden um das Logo zu entnehmen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW-Zeichen entfernen' überführt.]

http://www.motor-talk.de/.../vw-emblem-wechseln-vorne-t2912763.html

bitte 😁

edit: da war jemand schneller dafür hab ich Bilder. 😛

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW-Zeichen entfernen' überführt.]

Ja jetzt hab ich es auch gefunden, nichts für ungut,
werde es Morgen mal probieren.Danke für die schnelle Hilfe.
mfg.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW-Zeichen entfernen' überführt.]

Dann kann ich hier ja zu machen 🙂

Gruß Michael
MT-Moderation

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW-Zeichen entfernen' überführt.]

Moin,
ich wollte auch mein VW Emblem im Frontgrill ausbauen, da ich dieses lackieren lassen wollte.
Allerdings bekomme ich es nicht raus, daher wollte ich mal fragen, ist es bei allen Modelljahren so, dass man es auf ca. 11 Uhr drehen muss und es dann mithilfe der Klipse rausgenommen werden kann.
Ich habe es schon versucht zu drehen, hat sich allerdings nichts getan und habe nun etwas Angst, dass wenn ich noch weiter versuche zu drehen, etwas kaputt mache.
Meiner ist Modelljahr 2012, über Hilfe wäre ich dankbar.
MFG
Golf_VI23

Hi, habe erst gestern meines rausgedreht. GTI Mj 2012.
Gruß seV

Deine Antwort
Ähnliche Themen