Wie viele KM habt Ihr auf Eurem Golf?

VW Golf 4 (1J)

Würde gerne mal wissen, wie viel Kilometer Euer Golf schon gelaufen ist. Es können alle schreiben. BITTE nicht viel Text, sondern nur wie ich unten vormache.
DANKE!

Golf IV 1.4 16V
Bj. 2001
75012km

Beste Antwort im Thema

Deutschland wird von Minderheiten regiert. DUH, Grüne, Frauenrechtlerinnen, die noch nicht bemerkt haben, welcher Fortschritt schon besteht usw...
Ein drittes Geschlecht muss her, Unisextoiletten uvm. Ich werd demnächst mal in der Innenstadt auf die Grünflächen urinieren und wenn das Ordnungsamt mich einer Ordnungswidrigkeit schuldig spricht, werde ich das damit begründen, dass ich das tun musste, weil ich mich in dem Moment gefühlt hab, wie ein Hund und mich sonst in meinen Rechten eingeschränkt und unterdrückt fühle.
Zudem fordere ich Zutritt in Frauenhäusern und deren Umbenennung, wenn ich familiärer Gewalt ausgesetzt sein sollte.

Wir sind eine richtig eierlose Panikgesellschaft, in der jeder nur sich selbst sieht und seine dummen Ideen auch noch rechtlich durchsetzen kann.

Mein AXR hat jetzt knapp 407.000 Km

2471 weitere Antworten
2471 Antworten

So. Wenn's wen interessiert hier der Schlusstand:

Golf IV TDI Variant, Motor AJM (1,9-l-PD-TDI mit 85 kW), EZ 03/00, fixes Ölwechselintervall (15.000 km), Zahnriemen-Wechselintevall 60.000 km: 326.350 km

Nie ein Motorproblem gehabt (bis auf den altersschwachen Anlasser).

Vorgestern wegen wirtschaftlichen Totalschadens (siehe -> hier) verkauft. 🙁

Schönen Gruß

Normalerweise war der 115PS ja vom Ruf her nicht berühmt, viele Commonrailfanatiker pauscchalisieren die Ausfälle der PD auf alle Motoren. aber eigentlich war es nur der 115PS AJM oder ATJ, oder der 75PS Dreizylinder mit 75PS.

Aber wie man sieht, deiner und der von Taublitz halten!
Hoffentlich ist der nächste auch so gut...

Zitat:

@unbrakeable schrieb am 7. November 2014 um 09:23:02 Uhr:


...
Wenn diese Kette vernünfig hergestellt wird, hält sie auch - jedenfalls ein normales Autoleben lang!
...

Wenn diese Kette im Sinne der OEM "vernünftig" hergestellt wird, dann hält sie etwa 200.000km, im Sinne der Kunden wären es mindestens 1.000.000km.

Golf 4, 1.6 101 PS Highline aus Jahr 1999 mit knapp 180.000 km 🙂 ohne Probleme!

Ähnliche Themen

Zitat:

@derschmitte schrieb am 9. November 2014 um 10:09:16 Uhr:


Golf 4, 1.6 101 PS Highline aus Jahr 1999 mit knapp 180.000 km 🙂 ohne Probleme!

Der Motor war auch gut,der wurde lang verbaut- vom A3 von 96an bis zum 2010 Golf 6!! - der war auch im Golf 6 noch die erste Wahl bei den Benzinern, alle anderen machte eh nur Probleme!

Golf IV 1.6 SR Autom. 102 PS
Bj. 11/2001 mit 135.000 km
04.11.14: TÜV ohne Mängel

Zitat:

@NordseeVW schrieb am 9. November 2014 um 10:40:33 Uhr:


Golf IV 1.6 SR Autom. 102 PS
Bj. 11/2001 mit 135.000 km
04.11.14: TÜV ohne Mängel

Welche Defekte und Reparaturen bisher? Auspuff, Fahrwerksfedern, Kühlwasserflansch, Thermostat noch original?

Zitat:

@Mick 01 schrieb am 9. November 2014 um 10:51:55 Uhr:



Zitat:

@NordseeVW schrieb am 9. November 2014 um 10:40:33 Uhr:


Golf IV 1.6 SR Autom. 102 PS
Bj. 11/2001 mit 135.000 km
04.11.14: TÜV ohne Mängel
Welche Defekte und Reparaturen bisher? Auspuff, Fahrwerksfedern, Kühlwasserflansch, Thermostat noch original?

Thermostat neu, eFH Fahrertür neu, ZR neu und alle Kundendienste sowie einen Satz Winterreifen hat der Erstbesitzer gemacht (und alle Belege im Ordner ge-

sammelt lückenlos bis 90.000 km).

Bei mir: Neues ATF gleich nach Kauf, später dann noch Batterie, 2 x Bremslicht-

schalter und Kühlmitteltemperatursensor neu, KGE neu, Bremsbeläge v + h sowie Bremsscheiben vorn neu - in über vier Jahren also nur Kleinigkeiten, jährlicher Ölwechsel und vier neue GJR.

Kein Klappern oder Knistern, fährt einfach gut und hat mich nie im Stich gelassen 🙂

Golf 4 1.4 BCA Baujahr 2002, aktuell 145.000 km

Besondere Reparaturen in den letzten 3 bis 4 Jahren:
- Kühler (undicht)
- Türschloss hinten links (lies sich nicht mehr öffnen)
- Auspuff ab Kat neu (komplett durchgerostet)
- 3 Fahrwerksfedern (gebrochen)
- Bremsbleche hinten (komplett durchgerostet)
- Bremslichtschalter
- Rückfahrlichtschalter
- ABS/ESP Sensor hinten links (von kaputtem Radlager zerstört)
- Radlager hinten links (hat sich in Einzelteile zerlegt)
- Schlauch zum Bremskraftverstärker (gerissen)
- Batterie (nach 2 Tagen Standzeit leer)
- Achsmanschette links außen (gerissen)
- Kabel zur Heckklappe (gebrochen)
- Stabilager (übliche Geräusche)

Vor dem Tüv im Juni stehen noch die Bremsbleche vorne an, sowie neue Bremsbeläge hinten und neue Bremsleitungen hinten. Außerdem sind die Türschlösser vorne links und hinten rechts defekt. Zumindest vorne links werde ich in naher Zukunft tauschen.

Ansonsten ein sehr zuverlässiges Auto, dass mich noch nie im Stich gelassen hat, immer angesprungen und noch nie liegen geblieben ist. Die Karosserie an sich ist noch komplett rostfrei, nur an den meisten Fahrwerkskomponenten hat der Rostteufel schon erhebliche Spuren hinterlassen.

Der Motor ist kein Beschleunigungswunder, aber das weiß man vorher. Zumindest die BCA Baureihe ist meiner Meinung nach solide. Das Öl wird alle 15.000 km gewechselt. Zwischen den Intervallen muss ich 1-1,5 Liter nachfüllen, je nach Fahrweise.

2.0 / 115PS Benziner 0603/477
EZ 03/2000 z.Zt. 210.568km gefahren.
Normaler Verschleiß was dem Alter entspricht. Leider kostet das auch Geld.

ez 07,09,99
tdi 90 ps
435.000 km die halbe mio mache ich voll!!

Zitat:

@alexem schrieb am 17. November 2014 um 13:58:24 Uhr:


ez 07,09,99
tdi 90 ps
435.000 km die halbe mio mache ich voll!!

achso seit letzter woche auch wieder: TÜV NEU!!

Meiner 1,9 TDI 66/90 AGR von 7/2000 hat aktuell 267.000 auf der Uhr !

Der Motor macht keine Probleme, immer Ölwechsel und schön warmfahren dann läufts .

Golf 4 1.4 16V 75PS Bj. 98
(aka "1 Liter Öl auf 1000 km"😉

187.714 km

Zitat:

@gehrtz123 schrieb am 25. November 2012 um 14:12:32 Uhr:


Hallo,

BJ 98 V5 AGZ

ca 191500 KM

Welcher V5 hat die die meisten, hat schon jemand die 300 000 geknackt, mit der ersten Kette?

Update

197422. erste Kette erste Kupplung.

gerade ca 800-900€ investiert für Verschleißteile und TÜV. Weitere 2 Jahre Guthaben🙂

Lohnt sich, fährt sich fast wieder wie ein Neuwagen😉

Nächste Woche gibts noch für 100€ eine Rostvorsorge!

Deine Antwort
Ähnliche Themen