Wie viel km habt ihr schon auf euren 6 Gang Getriebe (M32)?
Hallo,
Nach dem sich ja die Getriebeschäden beim M32 häufen würde mich mal interessieren wie viel km ihr schon drauf habt bzw. ob ihr noch das erste Getriebe drinnen habt oder nicht......... Nach dem die meisten Diesel 6 Gang haben müsste es doch schon einige Astra mit recht hohen Kilometerständen geben..... Und ich glaube nicht das alle ein neues Getriebe bekommen haben.....
Also ich habe auf meinem 40.000km und noch das erste Getriebe.
Lg Mike
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Babo1975 schrieb am 23. Februar 2016 um 07:44:02 Uhr:
Zitat:
@DAVE DADDLEY schrieb am 19. Februar 2016 um 08:00:50 Uhr:
Womit das gesagte von evy_Snuffy wieder zu trifft!
Warum?
Ich hab vor meinem Kauf verglichen. Wenn man das ganz objektiv betrachtet, wenn ich nen Insignia mit dem Mondeo vergleich, wo ist da das bessere Auto von der Verarbeitung und vom Raumangebot?
Ich würde sagen mal klar beim Mondeo.
Hier gehts um Getriebe. Gehen Sie weiter, hier gibts nichts zu sehen.....
2005 Antworten
Danke euch für die Rückmeldungen!
Der Techniker meinte nach 5m fahren: "Ah ja, da brauchen wir eigentlich gar nicht weiterfahren, das ist eindeutig" ;-)
Die müssen zwar trotz der Gewährleistung einen Kulanzantrag an Opel stellen (klar, sonst bleiben die ja auch den Kosten sitzen), und dann wird's repariert bzw ausgetauscht. Ein Austausch wäre mir auch lieber, na mal sehen.
Dann verziehe ich mich mal wieder ins J Forum, danke euch :-)
Astra 1,7 CDTI, 11/2007, 96000 Km. Keine Geräuschentwicklung und keine hakelige Schaltung. Bisher außer Verschleißteile (Bremsen) und Marderverbiss (Temp. Fühler Abgas) keine Probleme.
So, ich mal wieder.
Mittlerweile 157.000km drauf. Nach der Nachbesserung durch HAS im Frühjahr -> Alles i.O. - bin also momentan, erstaunlicherweise, mit dem Dicken zufrieden.
Ich auch... es war ja nichts außer das die eine Lagerschale angefressen war
Ähnliche Themen
Ich habe 212000 drauf, langsam merkt man dass ZMS müde wird, es "schlägt" etwas bei Lastwechsel. Sonst läuft alles 🙂 ZMS mache ich denn bald neu.
Weiterhin 1. Kupplung, 1. ZMS, 1. Getriebe, mittlerweile über 150000 km mit Leistungssteigerung 😉
Das macht Hoffnung, daß ich noch lange mit meinem Getriebe fahren kann. Ganz so schlecht kann das M32 wohl nicht sein.
Moin,
Ich war jetzt am Montag (14.09.2015) bei HAS in Winterberg. Anfahrt für mich 400km
Was soll ich groß sagen. Einfach TOP Arbeit!
Morgens um 8 kurze Probefahrt mit dem Mechaniker der mein Getriebe gemacht hatte.
Ca. 16Uhr habe ich wieder die Heimreise angetreten.
Zum Glück war bei mir noch nicht so viel kaputt, somit haben sich die Kosten für mich in Grenzen gehalten.
Getriebe ist wieder total ruhig. Läuft super.
Nur die Schaltung ist noch etwas schwergängig. Hoffe das sich das noch ändert/einfährt. hatte paar Seiten vorher gelesen das sich das erstmal einfahren muss.
Danke nochmal an Sascha und seine Leute.
Kann euch nur weiterempfehlen.
Habe zwar 2 jahre Garantie, aber hoffe das ich sie nicht in Anspruch nehmen muss.🙂😉
Moin,
nen Astra H Caravan 1,9 cdti OPC Line.
Habe jetzt 185000 km Runter. Letztes Jahr Kupplung, ZMS und Ausrücklager gemacht bei ca. 150.000.
Und wie gesagt jetzt am Monat war ich bei HAS.
Gruß Jan
So. Gestern hat es dann auch mich erwischt.
216000 km und beim schalten in den 6.Gang setzte sich Getriebe fest.
Hatte die letzten 2 Wochen leichte lautere Geräusche im 6. Gang.
Wird nächste Woche ausgebaut, repariert und wieder eingebaut.
Teurer Spaß.
Habe jetzt knapp 165 000 km drauf beim Diesel Z19DTL und ca. 130 000 km beim 1.6 Turbo Z16LET.
Bis dato beide Getriebe ohne Probleme - beim Turbo habe ich den Effekt, dass wenn er warm gefahren ist der Wählhebel nicht alleine in die Mittelstellung geht - aber keine Bewegung des Wählhebels bei Lastwechsel - ansonsten alles ok.
Hi,
2. Kupplung, 2. ZMS, Z19DTL, 1. Getriebe bei 313 000 km rollt und immer weiter so. Werd mich bei 350 000 wieder melden. 🙂
Gruss
Zitat:
@molly schrieb am 26. September 2015 um 20:12:31 Uhr:
Habe jetzt knapp 165 000 km drauf beim Diesel Z19DTL und ca. 130 000 km beim 1.6 Turbo Z16LET.
Bis dato beide Getriebe ohne Probleme - beim Turbo habe ich den Effekt, dass wenn er warm gefahren ist der Wählhebel nicht alleine in die Mittelstellung geht - aber keine Bewegung des Wählhebels bei Lastwechsel - ansonsten alles ok.
Das mit dem Hebel ist kein großes Problem, das kann man recht kostengünstig richten,
das ist nur der kleine Schwinghebel oben auf der Schaltkulisse am Getriebe,
der muss zerlegt entrostet und gereinigt werden, dann geht er wieder in die Mittelstellung.
Mich hat es jetzt wohl auch erwischt. Bewegung im 1. und 5. Gang bei Lastenwechsel ( noch nicht so stark wie im Video bei Youtube) und leichtes summen beim Anfahren im 1. Gang. Tachostand 127000km . Normale Fahrweise, keine Leistungssteigerung. In 19 Tagen habe ich einen Termin in Winterberg.Kupplung wird dann gleich mitgewechselt. Werde dann berichten :-)
@ecotec_dbilas: danke für den Tipp - wie gesagt der Effekt das der Ganghebel nicht in Mittelstellung zurückgeht ist nur wenn er warm gefahren ist - so nach ca. 20 km ..... wenn er kalt ist geht er von selbst in die Mittelstellung. ...