Wie viel km habt ihr schon auf euren 6 Gang Getriebe (M32)?

Opel Astra H

Hallo,

Nach dem sich ja die Getriebeschäden beim M32 häufen würde mich mal interessieren wie viel km ihr schon drauf habt bzw. ob ihr noch das erste Getriebe drinnen habt oder nicht......... Nach dem die meisten Diesel 6 Gang haben müsste es doch schon einige Astra mit recht hohen Kilometerständen geben..... Und ich glaube nicht das alle ein neues Getriebe bekommen haben.....

Also ich habe auf meinem 40.000km und noch das erste Getriebe.

Lg Mike

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Babo1975 schrieb am 23. Februar 2016 um 07:44:02 Uhr:



Zitat:

@DAVE DADDLEY schrieb am 19. Februar 2016 um 08:00:50 Uhr:


Womit das gesagte von evy_Snuffy wieder zu trifft!

Warum?
Ich hab vor meinem Kauf verglichen. Wenn man das ganz objektiv betrachtet, wenn ich nen Insignia mit dem Mondeo vergleich, wo ist da das bessere Auto von der Verarbeitung und vom Raumangebot?
Ich würde sagen mal klar beim Mondeo.

Hier gehts um Getriebe. Gehen Sie weiter, hier gibts nichts zu sehen.....

2005 weitere Antworten
2005 Antworten

75.000 km und alles ist bestens.

157000 KM und läuft

101000km und klappt noch bestens

BJ 09/2009 und ca. 62.000km 😉 scheint noch keine Probleme zu machen, gerade erst in der 2. Inspektion gewesen.

Ähnliche Themen

BJ 09/2005 -Mittlerweile 90.000 km - erstes Getriebe - Zweimassenschungrad und Ausrücklager neu - Getriebe bisher ok:-)

aktuell sind es : 138247 km im Opel Astra H 2.0 L Turbo

50.000 und läuft alles bestens

hi,

also meiner bj 5/2005 habe ich ca. 208000 km drauf... immer noch mit dem ersten Getriebe... macht auch bis jetzt keine murren... klopf klopf auf holz.... ;o) 1.9er diesel 150ps

gruß

Zwischefazit: Das Getriebe scheint nicht schlechter oder besser zu sein als andere Getriebe vom gleichen Hersteller oder von der Konkurrenz. Deswegen kann man sich getrost einen Opel mit diesem Getriebetyp kaufen! Oftmals ist es so wie in der Computertechnik. Nicht der Rechner ist Schuld sonder der User der davorsitzt oder auf das Thema übertragen im Getriebe rumrührt. 

Zwar noch nicht besonders viel, aber immerhin 31000km ohne Probleme (1.9 CDTI, 150 PS).

-bei 109.000km erste schnarrende geräusche im 5.+6. gang, diagnose: zweimassenschwungrad--> zms+ Kupplung erneuert (1200,-€!!!), geräusche nach wie vor!!! und immer lauter werdend
-ab 125.000km geräusche auch im 1.+2. gang
-seit gestern (130.000km) 6. gang gangräder völlig hin!!!
-nächste woche donnerstag... neues getriebe (kulanz von opel, kulanz vom foh, anteil gebrauchtwagengarantie, die restlichen 1400,-€ ich - zusammen fast 3500,-)

..... to be continued....

Zitat:

Original geschrieben von redbull86


-bei 109.000km erste schnarrende geräusche im 5.+6. gang, diagnose: zweimassenschwungrad--> zms+ Kupplung erneuert (1200,-€!!!), geräusche nach wie vor!!! und immer lauter werdend
-ab 125.000km geräusche auch im 1.+2. gang
-seit gestern (130.000km) 6. gang gangräder völlig hin!!!
-nächste woche donnerstag... neues getriebe (kulanz von opel, kulanz vom foh, anteil gebrauchtwagengarantie, die restlichen 1400,-€ ich - zusammen fast 3500,-)

..... to be continued....

Bei 1400€ wäre ich auch noch mitgegangen ... bei den 3500€ würde ich meinen wie seinen Vorgänger abstoßen. Hoffe deiner hält jetzt durch 🙂

Grüße,
Berni

Hallo!
Also meines ist repariert worden (Lager 5-6 Gang).
Hatte 2 Wochen kein Auto weil die das Lager nicht bekommen haben.
War so bei 80-85000.
Astra GTC 1,9 cdti 110kw
Hab sofort die Karre in der Werkstatt abgestellt,sollte auch erstmal weiterfahren aber dann hätte ich wohl ein neues Getriebe gebraucht.
Bei den ersten Geräuschen sofort zum Foh.Hab nichts bezahlt !dank cargarantie.(Lager Kost ja nicht die Welt)

sagt mal Freunde: kündigt sich ein getriebeschaden an wenn man auch im warmen/heißen Zustand manchmal aus der Neutralstellung des Ganghebels den 1.en gang und/oder den Rückwärtsgang nicht reinkriegt?

bei mir hilft dann nur zurück in die N - Leerlaufstellung und dann mal kurz mit getretener kupplung den schaltheben in den 3.en und 4.en zu führen...dann geht der 1.e oder der R-Gang wieder locker rein...

oder ist diese Problematik einfach mal M32 like?

wie schon zu Anfang als ich den Wagen gekauft hab(im April mit 41.000km) - nun 53.000km..... der Schaltvorgang vom 1.gang in den 2.en ist sehr laut...

mfg aus dem sonnigen Hellas

Niko

Also die M32 Getriebe machen schon ab und an Geräusche!! wenn ein schlechtes Getriebeöl wie bei der Erstbestellung bei Opel drinnen ist sind schalt Schwierigkeiten vorprogrammiert!!!

denke das der gang im warmen schlecht reingeht könnte auch an der Kupplung legen normal verschleißt beim M32 der 3 und der 5te gang!!! so viel ich weis!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen