Wie viel km habt ihr schon auf euren 6 Gang Getriebe (M32)?
Hallo,
Nach dem sich ja die Getriebeschäden beim M32 häufen würde mich mal interessieren wie viel km ihr schon drauf habt bzw. ob ihr noch das erste Getriebe drinnen habt oder nicht......... Nach dem die meisten Diesel 6 Gang haben müsste es doch schon einige Astra mit recht hohen Kilometerständen geben..... Und ich glaube nicht das alle ein neues Getriebe bekommen haben.....
Also ich habe auf meinem 40.000km und noch das erste Getriebe.
Lg Mike
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Babo1975 schrieb am 23. Februar 2016 um 07:44:02 Uhr:
Zitat:
@DAVE DADDLEY schrieb am 19. Februar 2016 um 08:00:50 Uhr:
Womit das gesagte von evy_Snuffy wieder zu trifft!
Warum?
Ich hab vor meinem Kauf verglichen. Wenn man das ganz objektiv betrachtet, wenn ich nen Insignia mit dem Mondeo vergleich, wo ist da das bessere Auto von der Verarbeitung und vom Raumangebot?
Ich würde sagen mal klar beim Mondeo.
Hier gehts um Getriebe. Gehen Sie weiter, hier gibts nichts zu sehen.....
2005 Antworten
Muss doch auch kurz mal nachfragen ob meine Symptome normal sind bei meinem Astra H 1,7cdti Bj. 08.
Habe den Wagen damals neu gekauft(5km) und er hat von Anfang an beim schalten/ Lastwechsel (gas weg und wider gas) ein ,wie soll ich sagen, Knallen im Antriebsstrang..
Knallen ist jetzt etwas übertrieben, weiß nur nicht wie ichs sonst beschreiben soll, fakt ist auf jedenfall das irgendwo ein Spiel im Antriebsstrang vorhanden ist, ob es vom Getriebe ist ? keine Ahnung.
Das kannte ich bisher noch von keinem Fahrzeug, ok mein erstes Auto Ascona B, aber Da war das hintere Achs-Diffential hin, etwas Sägespäne ins Öl hat Wunder bewirkt, alter Schrauber Trick...
Das Spiel ist in jeden Gang vorhanden, würde aber sagen im 5-6 am dollsten zu spühren, den schaltknauf habe ich noch nicht beobachtet, werde ich heute nachholen.
War damals auch beim Foh und habe dieses bemängelt, bei der Probefahrt hat oder wollte er nix bemerken und sagte es wäre alles normal.
Eine Probefahrt mit dem Auto meiner Schwester hat mich dann beruhigt, ( waren damals zusammen los und haben das gleiche auto gekauft) Sie hat das gleiche Spiel, evtl. etwas schwächer, selber hat Sie es nichtmal bemerkt als ich Sie darauf hingewiesen habe.
Mit der Zeit gewöhnt mann sich dran und bemerkt es garnicht mehr, jetzt aber bin ich auf diesen Tread gestoßen und es beunruhigt mich jetzt schon ein wenig, zumal es heute zum chippen geht, son Getrieb ist halt nicht günstig.
Kann hierzu jemand etwas sagen?
Das hat meiner auch, von Anfang an (15.000km) gemacht. Habe bis jetzt (66.000km) keine Geräusche.
Denke also das es normal ist. Soweit ich das hier mitbekommen habe, wird es erst kritisch wenn Geräusche im 5ten und 6ten Gang auftretten und es den Schalthebel beim Lastwechsel hin und her bewegt.
Zitat:
Original geschrieben von 0815zap
Habe den Wagen damals neu gekauft(5km) und er hat von Anfang an beim schalten/ Lastwechsel (gas weg und wider gas) ein ,wie soll ich sagen, Knallen im Antriebsstrang..
Knallen ist jetzt etwas übertrieben, weiß nur nicht wie ichs sonst beschreiben soll, fakt ist auf jedenfall das irgendwo ein Spiel im Antriebsstrang vorhanden ist, ob es vom Getriebe ist ? keine Ahnung.
Hi,
das klingt nach ZMS-Symptomen (das Ding fährt wohl in den Anschlag).
Das ist nicht unbedingt gesund für das Getriebe, ich würde das schnell machen lassen.
Übrigens dann bei einer anderen Werkstatt 🙄
Kannst mal die Suche bemühen, dazu gibts viele Themen.
Gruß Metalhead
Zitat:
Original geschrieben von metalhead79
Hi,
das klingt nach ZMS-Symptomen (das Ding fährt wohl in den Anschlag).
Danke für den Tip, aber kann es eigentlich garnicht glauben, am ZMS läst sich doch nix einstellen?
und dann soll es schon im neuen Zustand defekt sein?
So recht habe ich nix gefunden zum ZMS, nur das unrunder motorlauf und klappern/Rasseln, aber von Spiel war nix zu lesen..
Ähnliche Themen
Hi,
nö, einstellen kann man da nix. Ist das Voraussetzung für einen Defekt?
Die zwei Massen des Schwungrads lassen sich zu einem gewissen grad verdrehen und die Kraftübertragung wird somit langsam aufgebaut. Wenn da was defekt ist fährt das Ding auf den Anschlag und da macht es klong.
Was anderes fällt mir dazu nicht ein.
Gruß Metalhead
Zitat:
Original geschrieben von metalhead79
Hi,nö, einstellen kann man da nix. Ist das Voraussetzung für einen Defekt?
Die zwei Massen des Schwungrads lassen sich zu einem gewissen grad verdrehen und die Kraftübertragung wird somit langsam aufgebaut. Wenn da was defekt ist fährt das Ding auf den Anschlag und da macht es klong.
Was anderes fällt mir dazu nicht ein.Gruß Metalhead
Das kenne ich woher... Bei mir ist das blöde gerassel vom Ausrücklager gekommen!
Möglich kann auch sein das das neue ZMS eine weg hat wie bei mir... nur gut das mein kummpel das merkte!
83000 Km Getriebe wird grad gewechselt
Getriebe wieder ganz!!! Die Leute in Winterberg sind lustig die schauten mich an wie ein Ufo!!! Wie ie bei HAS das Getriebe raus und rein klatschen und auch noch reparieren ist echt bewundernswert! Naja 840km fahrt heute reichte mir schon... Bei der Heimfahrt habe ich es schon brennen lassen! Ein OPC Fahrer und einer mit einem 123d haben schön große Augen bekommen!
Getriebe wieder ganz!!! Die Leute in Winterberg sind lustig die schauten mich an wie ein Ufo!!! Wie ie bei HAS das Getriebe raus und rein klatschen und auch noch reparieren ist echt bewundernswert! Naja 840km fahrt heute reichte mir schon... Bei der Heimfahrt habe ich es schon brennen lassen! Ein OPC Fahrer und einer mit einem 123d haben schön große Augen bekommen!
Ich fahre nächsten Freitag hin also 3.8. .
Hab jetzt 95400Km mal sehen was es bei mir ist.
2 mal mein Beitrag??? wie habe ich das hinbekommen???
Hast du WLAN zuhause und ist dir die Verbindung abgebrochen als du deinen Beitrag abgeschickt hast. Als es wieder ging dann wolltest du es noch einmal absenden aber der Beitrag war dann schon auf dem MT-Server. So war es zumindest einmal bei mir.
Zitat:
Original geschrieben von Bermudagrün
Hast du WLAN zuhause und ist dir die Verbindung abgebrochen als du deinen Beitrag abgeschickt hast. Als es wieder ging dann wolltest du es noch einmal absenden aber der Beitrag war dann schon auf dem MT-Server. So war es zumindest einmal bei mir.
Könnte sein... war mit meinem Lappi on!
Moin!
Hab gehört, dass das M32 Getriebe so oft kaputt geht, weil die "Lagervorspannung" von Werk aus zu hoch eingestellt ist. Ist das richtig? Oder hat der Zulieferer minderwertiges, bzw. zu weiches Material geliefert?
Ich hab mit meinem 1.9 CDTI mit 101 PS und Bj.12/06 schon 136tkm runter und immer noch das erste Getriebe.
Gruß
Chris
Zitat:
Original geschrieben von ch_paul
Moin!
Hab gehört, dass das M32 Getriebe so oft kaputt geht, weil die "Lagervorspannung" von Werk aus zu hoch eingestellt ist. Ist das richtig? Oder hat der Zulieferer minderwertiges, bzw. zu weiches Material geliefert?
Ich hab mit meinem 1.9 CDTI mit 101 PS und Bj.12/06 schon 136tkm runter und immer noch das erste Getriebe.Gruß
Chris
Kommt drauf an, muss nicht kaputt gehen!!!