ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. wie sooft: Die Temperaturanzeige!!!

wie sooft: Die Temperaturanzeige!!!

Themenstarteram 23. Juli 2006 um 15:25

Servus zusammen,

Thema wurde schon oft angesprochen aber keine definitive Antwort gepostet!

Wie bei so vielen, ist mir in letzter zeit aufgefallen, dass die Temperatur (im Kombi) teilweise über die 90 Grad geht, so bis ca. 110 Grad. Über die Klima sinds meistens 103 Grad. Temperatur geht auch meistens nur entweder in der Stadt oder an längereren Ampelphasen hoch dazu kommt noch das wetter. Beim Fahren fällt die Anzeige sowohl im Kombi als auch über die Klima wieder auf 90 Grad. Wobei über die Klima sinds dann auch meistens 98 Grad. Wenn wie bei den Temperaturen die Klima auf LO läuft steigt sie kaum. Beim Abstellen des Motors laufen nur manchmal die Lüfter an. Klar, das bei abgestelltem Motor das Kühlwasser heißer ist und deshalb schonmal die Temp im Kombi auf über 90 Grad geht ist plausibel.

 

Ist das normal? Ich meine scheinen ja einige zu haben!!! War aber die letzten Jahre überhaupt nicht gewesen auch bei vergleichbaren Temperaturen.

Temperaturfühler und Thermostat ist erst im Herbst getauscht worden und am Donnerstag wird der "Zahnriehmen und Wasserpumpe" gewechselt.

Wem was einfällt kanns mir ja berichten. Danke im Voraus.

Grüße aus Mainz

Ähnliche Themen
21 Antworten

Poste mal, ob es anders wird, wenn du eine neue Wasserpumpe hast.

Ich persönlich vermute aber, dass es normal ist. Dadurch dass der 1.8T-Motor so stark verbaut ist, heizt er sich stark auf.

Normalerweise würde man im Kombi gar nicht merken, dass die Temperatur so stark ansteigt, weil das Kombi - zumindest bei mir - Temperaturen bis 103°C kaschiert und den Zeiger nicht über 90° rücken lässt. Da wir alle hier den Klimacode 49 kennen, kommt man hin und wieder in die Verlegenheit, diesen abzurufen und wundert sich dann, dass die Temp. manchmal über 100°C steigt.

Wahrscheinlich sind Temperaturen von >90°C - <103°C bei jedem Auto bei den derzeitigen Außentemperaturen drinnen.

War gestern auf der AB und da habe ich mal geschaut, was die Kühlwassertemperatur im Kanal49 zeigt - da waren auf der AB 97°C bei Tempo 200 trotz Klima zu sehen, also ähnlich hohe Temperaturen wie bei dir.

 

"Ist das normal? Ich meine scheinen ja einige zu haben!!! War aber die letzten Jahre überhaupt nicht gewesen auch bei vergleichbaren Temperaturen." ==> Wir hatten allenfalls 2003 vergleichbare Temperaturen. So heiß war es schon lange nicht mehr.

@ barni999

 

Hi, hab exakt das selbe Problem und im Sommer letzten Jahres hab ich einen neuen Lüfter, Thermostat und Steuergerät (für Lüfter) bekommen.

Wenn du deine neue Wapu. hast, dann bin ich auch mal gespannt?!

 

mfg

Themenstarteram 23. Juli 2006 um 17:35

Danke Dir für die Antwort - Denke ja auch das es nichts weltbewegendes sein wird.

Das kombi zeigt sowieso nur in drei Schritten die Temperatur an. Ab einer gewissen Ohmzahl die für die Temperatur von über 102 Grad geht steht automatisch die Temperatur über der Mitte im kombiinstrument.

Ja, Wasserpumpe und neuer Zahnriemen, da freu ich mich schon drauf. Kann mir wenigstens die nächsten Kilometer nicht mehr die maschiene um die ohren fliegen. Denn ein Kapitaler Motorsschaden wäre fatal. Grins:-)

Wie siehts denn bei dir zur zeit mit der Leistung aus. Läuft deiner gut? Ich muß unbedingt mein N75 mal durchmessen lassen, denke das ding ist defekt. Wobei kein Fehlercode abgelegt. Hatte mal nen Kabelbruch am N75 gehabt, da lief die Karre auch schlecht - geflickt - danach ging wieder die Post ab. Damals war nen Fehler abgelegt. Aber seit einiger Zeit, schon seit längerer Zeit, felht mir dieser brachiale Vortrieb! Hab mittlerweile alles neu, SUV, LMM, Zündkerzen, Thermostat, Temperaturgeber, Drosselklappen, Steuergerätereset und die Kiste läuft nicht so wie damals.

Hi,

bin nicht der Insider d.h. was ist ein N75?

Ja gut, ich merke bei den Temp. das der Turbo nicht so durchzugsstark ist wie unter anderen Verhältnissen.

Normal oder?

Ansonsten merke ich kein Unterschied.

Zitat:

Original geschrieben von barni999

Wie siehts denn bei dir zur zeit mit der Leistung aus. Läuft deiner gut? Ich muß unbedingt mein N75 mal durchmessen lassen, denke das ding ist defekt. Wobei kein Fehlercode abgelegt. Hatte mal nen Kabelbruch am N75 gehabt, da lief die Karre auch schlecht - geflickt - danach ging wieder die Post ab. Damals war nen Fehler abgelegt. Aber seit einiger Zeit, schon seit längerer Zeit, felht mir dieser brachiale Vortrieb! Hab mittlerweile alles neu, SUV, LMM, Zündkerzen, Thermostat, Temperaturgeber, Drosselklappen, Steuergerätereset und die Kiste läuft nicht so wie damals.

Meiner läuft derzeit auch schlecht. Turbobums fehlt, schiebe es aber noch auf die hohen Außentemperaturen. Falls du etwas findest, was die Leistung gemindert hat, dann poste es mir mal. Muss morgen wg. Dachleisten zum Freundlichen, da lass ich mal das N75 prüfen. Habe z.Z. auch einen extrem niedrigen Spritverbrauch, ist das bei dir auch so?

Zitat:

Original geschrieben von malaka79

@ barni999

 

Hi, hab exakt das selbe Problem und im Sommer letzten Jahres hab ich einen neuen Lüfter, Thermostat und Steuergerät (für Lüfter) bekommen.

Wenn du deine neue Wapu. hast, dann bin ich auch mal gespannt?!

 

mfg

Neuer Lüfter etc. hat nix gebracht?

Doch auf jeden Fall!

Damals stieg die Temp. auf über 110 Grad.

Zum Glück ist mir das aber sofort aufgefallen...und hab schlimmeres vermieden!

Jetzt steigt die Temp. so auf 110 Grad!

Ich spekuliere auch damit, ob die Wapu. hinüber ist!

Themenstarteram 23. Juli 2006 um 17:56

@corx

werde dir berichten - Sag mir mal bescheid was der freudliche für das N75 prüfen haben wollte? Ja, das mit den Außentemperaturen kommt jetzt noch dazu das die Karre nicht richtig gut läuft so schnell kann der LMM die Luft für den Turbo garnicht runterkühlen. Aber ich vermisse ja wie schon gesagt diesen Barchialen Vorwärtstrieb ab 3.000 Touren - 1.2.3.4. Gang - Fehlt!!!

Was ist mit deinen Dachleisten? Lackblasen?

Zitat:

Original geschrieben von malaka79

Doch auf jeden Fall!

Damals stieg die Temp. auf über 110 Grad.

Zum Glück ist mir das aber sofort aufgefallen...und hab schlimmeres vermieden!

Jetzt steigt die Temp. so auf 110 Grad!

Ich spekuliere auch damit, ob die Wapu. hinüber ist!

110°C im Normalbetrieb deutet sicherlich auf WaPu oder defekten Temperatursensor. Im Stand kann die Temperatur sicherlich mal auf 105°C hoch gehen bei den Außentemperaturen von 35°C.

Zitat:

Original geschrieben von barni999

@corx

werde dir berichten - Sag mir mal bescheid was der freudliche für das N75 prüfen haben wollte? Ja, das mit den Außentemperaturen kommt jetzt noch dazu das die Karre nicht richtig gut läuft so schnell kann der LMM die Luft für den Turbo garnicht runterkühlen. Aber ich vermisse ja wie schon gesagt diesen Barchialen Vorwärtstrieb ab 3.000 Touren - 1.2.3.4. Gang - Fehlt!!!

Was ist mit deinen Dachleisten? Lackblasen?

Ja, Dachleisten haben Lackschaden.

Der brachiale Vorwärtstrieb ab 3.000 U/min fehlt bei mir derzeit auch. Laut Tacho zieht er zwar schön gleichmäßig hoch, aber deutlich langsamer - so mein subjektives Empfunden.

Themenstarteram 23. Juli 2006 um 18:06

Deine Dachleisten willst du die beim freundlichen reklamieren oder Lackieren lassen. Meine werfen auch lackblasen ich lass die dinger so.

am 23. Juli 2006 um 18:11

Zitat:

Original geschrieben von malaka79

Hi,

bin nicht der Insider d.h. was ist ein N75?

Album Sepp Widmann -> Album: Audi TTechnik -> Album: N 75

Zitat:

Original geschrieben von barni999

Deine Dachleisten willst du die beim freundlichen reklamieren oder Lackieren lassen. Meine werfen auch lackblasen ich lass die dinger so.

Versuche erst mal, sie auf Lack-Garantie gewechselt zu bekommen.

Themenstarteram 29. Juli 2006 um 11:39

Grüßst euch!!!

Also hab ihn wieder! Zahnriemen wurde gewechselt! Wurde auch zeit, die Wapu hatte schon kleinen riess gehabt und wasser geleckt! Nun gut jetzt alles i.O. - Hab dafür nur 380 Euronen abgedrückt.

Das Problem mit der Temperaturanzeige ist nachwievor! An längeren Rot-Ampelphasen steigt sie im Kombi auf etwas mehr als 90 Grad - über die Klima sinds wie schon gesagt nie mehr als 103 Grad.

Klar wenn ich Ihn abstelle und eine weile die Zündung anmache steigt die Temp nicht nur im Kombi, dann auch über die Klima schonmal auf max. 110 Grad.

Also ich denke das ist kein wesentliches problem. Mein Schrauber meint es sollte "normalerweise" wie beim BMW sein der im Kombi nie über die Betriebstemp. steigt - somit sagt er liegt mittlerweile an unseren tollen Kombiinstrumenten und mit nem reset wird man dieses problem nur kurz lösen. Ich werde mir def. kein neues für 600.- Euronen kaufen und lass es so. Wichtig war mir der Zahnriemen um einen kapitalen motorschaden zu verhindern.

Gruß an Euch aus MZ

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. wie sooft: Die Temperaturanzeige!!!