wie sooft: Die Temperaturanzeige!!!
Servus zusammen,
Thema wurde schon oft angesprochen aber keine definitive Antwort gepostet!
Wie bei so vielen, ist mir in letzter zeit aufgefallen, dass die Temperatur (im Kombi) teilweise über die 90 Grad geht, so bis ca. 110 Grad. Über die Klima sinds meistens 103 Grad. Temperatur geht auch meistens nur entweder in der Stadt oder an längereren Ampelphasen hoch dazu kommt noch das wetter. Beim Fahren fällt die Anzeige sowohl im Kombi als auch über die Klima wieder auf 90 Grad. Wobei über die Klima sinds dann auch meistens 98 Grad. Wenn wie bei den Temperaturen die Klima auf LO läuft steigt sie kaum. Beim Abstellen des Motors laufen nur manchmal die Lüfter an. Klar, das bei abgestelltem Motor das Kühlwasser heißer ist und deshalb schonmal die Temp im Kombi auf über 90 Grad geht ist plausibel.
Ist das normal? Ich meine scheinen ja einige zu haben!!! War aber die letzten Jahre überhaupt nicht gewesen auch bei vergleichbaren Temperaturen.
Temperaturfühler und Thermostat ist erst im Herbst getauscht worden und am Donnerstag wird der "Zahnriehmen und Wasserpumpe" gewechselt.
Wem was einfällt kanns mir ja berichten. Danke im Voraus.
Grüße aus Mainz
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von barni999
Grüßst euch!!!
Also hab ihn wieder! Zahnriemen wurde gewechselt! Wurde auch zeit, die Wapu hatte schon kleinen riess gehabt und wasser geleckt! Nun gut jetzt alles i.O. - Hab dafür nur 380 Euronen abgedrückt.
Das Problem mit der Temperaturanzeige ist nachwievor! An längeren Rot-Ampelphasen steigt sie im Kombi auf etwas mehr als 90 Grad - über die Klima sinds wie schon gesagt nie mehr als 103 Grad.
Klar wenn ich Ihn abstelle und eine weile die Zündung anmache steigt die Temp nicht nur im Kombi, dann auch über die Klima schonmal auf max. 110 Grad.
Also ich denke das ist kein wesentliches problem. Mein Schrauber meint es sollte "normalerweise" wie beim BMW sein der im Kombi nie über die Betriebstemp. steigt - somit sagt er liegt mittlerweile an unseren tollen Kombiinstrumenten und mit nem reset wird man dieses problem nur kurz lösen. Ich werde mir def. kein neues für 600.- Euronen kaufen und lass es so. Wichtig war mir der Zahnriemen um einen kapitalen motorschaden zu verhindern.
Gruß an Euch aus MZ
Warst du bei Audi? ZR + WaPu inkl. Einbau für 380 € ist ja geschenkt
@Corx
zum Glück nicht.
VAG wollte in Mainz 585,00 zzgl. Mwst.!!!
Hab nen Freund der Meister ist und eigene Werkstatt hat - bring mein Auto nie zu VAG irgendetwas machen lassen. Bevor die dir dein Problem anhören, rechnen die Erstmal aus was es Kostet, ohne zu wissen was dran ist.
Zitat:
Original geschrieben von barni999
.....so schnell kann der LMM die Luft für den Turbo garnicht runterkühlen....
???? 😁 wat macht der LMM ??? 😁
zu Deinem Problem: das ist keins, sondern völlig normal. ab 80-83 Grad bis 103-105Grad Kühlmitteltemperatur bleibt der Zeiger auf 90 grad stehen. Da im Stop and Go und an Ampeln der Fahrtwind zum Kühlen fehlt geht die Temperatur schonmal hoch! sollte sich aber unter normalen Fahrtbedingungen sofort wieder auf 91-95Grad einpendeln. mit Klima auf Automatic kannst nochmal ein bis 2 Grad rausholen, da dann der 2.Lüfter ständig läuft..😉
das Die Temp sowohl im Kombi als auch auf kanal 49 nach Standzeit so hoch ist hat den Grund darin, dass bei ausgeschaltetem Motor die Kühlmittelpumpe nichts umwälzt, das Kühlmittel steht,die Motorwärme aufnimmt aber sich nicht im Kühler abkühlt. ergo: Der Senor misst die Temp und gibt sie weiter-Zeiger steigt. Sobald der Motor gestartet wird wälzt die Pumpe wieder um und gut. Beruhigt?
Ähnliche Themen
Wechsel mal das Thermostat (wenn der Temperaturfühler OK sein sollte), ich denke dein Problem ist dann gelöst...
MfG
Hallo freunde,
habe auch das gleiche problem mit der temp.
Und vor ein paar tagen ist meine Lämpchen angegangen(motor)
Als ich bei freundlichen war, folgede fehler: 17704 Fehler im Kühlsystem!!
Die konnten mir aber nicht sagen was es sein kann. Ich glaube es liegt nur an der temp fühler... weil das temp. eigentlich fast immer bei 90 bleibt, manchmal geht sie auch ganz runter auf 0
Kann man das leicht selber austauschen??
Hallo,
ich bin gestern ein wenig schneller gefahren mit hoher drehzahl etc... dann ging auf einmal auch die temperatur nach einer kurzen wartephase hoch und bei der fahrt auch. ich denke mal, dass es normal ist bis 103° (laut kombi) oder denkt ihr nich?
Zu den Dachleisten:
Meine hatte auch Lackblasen.. Hab eine neue bekommen von Audi und mein TT ist von 2001 😉 Also ab zu freundlichen 😉