Wie schnell ist euer 316i (E46) ?

BMW 3er E46

Mein 316i leuft gerad mal 195-200 km/h ist das OK? oder etwas langsam?

134 Antworten

Weshalb sollte der 316 mit 105 PS schneller laufen als der 318 mit 118 PS ? Die Eintragung im Fahrzeugschein werden auf gerader Strecke (kein Rückenwind o.ä.) normalerweise nicht so deutlich überschnitten.

Zitat:

Original geschrieben von Moocan


Weshalb sollte der 316 mit 105 PS schneller laufen als der 318 mit 118 PS ? Die Eintragung im Fahrzeugschein werden auf gerader Strecke (kein Rückenwind o.ä.) normalerweise nicht so deutlich überschnitten.

Habe ich es behauptet?? meiner läuft nun mal 210-215km/h laut Tacho. (Mit Winterreifen oder 15 Zollbereifung)

Bei meinen neuen 19Zöllern wird der wohl die Grenze 200 nicht knacken 🙂

Gruß micha

@ Moocan

Wenn man sich die Daten der Einspritzanlagen per OBD anschauen könnte, würde uns das sicherlich weiterhelfen oder zumindest einen Hinweis darauf geben, ob und wie "abgeregelt" wird. Entsprechende Software kenne ich persönlich nur von VW (VAG-COM) aus meinen VR6-Zeiten.

@ b46

Also ein 316er schafft mit 105 PS echte 210, ein 325i mit 192 PS echte 250.....nur mein blöder E60 trägt seine Pferdchen zum Spaß durch die Gegend. Da frage ich mich doch echt, wieso ich nicht nen 316er geleast habe. 😉

Grüßle
Frank

Zitat:

Habe ich es behauptet??

Nein, bezog sich auch garnicht auf dich 😉 .

Ich habe momentan auch 195er 15 Zoll Winterreifen.

Bei welcher Drehzahl hast du 210 auf dem Tacho ?
Wenn bei mir (leicht bergab) der Drehzahlbegrenzer eingreift, habe ich ca. 208 auf dem Tacho.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ Moocan

Wenn man sich die Daten der Einspritzanlagen per OBD anschauen könnte, würde uns das sicherlich weiterhelfen oder zumindest einen Hinweis darauf geben, ob und wie "abgeregelt" wird. Entsprechende Software kenne ich persönlich nur von VW (VAG-COM) aus meinen VR6-Zeiten.

@ b46

Also ein 316er schafft mit 105 PS echte 210, ein 325i mit 192 PS echte 250.....nur mein blöder E60 trägt seine Pferdchen zum Spaß durch die Gegend. Da frage ich mich doch echt, wieso ich nicht nen 316er geleast habe. 😉

Grüßle
Frank

Naja,der 325 i mit 192 PS geht lt. Tacho auch knapp 250,was real 240km/ h sind,so schnell ist er glaube ich auch eingetragen mit Schaltgetriebe oder waren es 235.

Der neu mit 218 PS geht lt. Tacho definitiv 250 km/h,wie schnell er jetzt angegeben ist und wie schnell das real ist,sei mal dahingestellt

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


Also ein 316er schafft mit 105 PS echte 210, ein 325i mit 192 PS echte 250.....nur mein blöder E60 trägt seine Pferdchen zum Spaß durch die Gegend. Da frage ich mich doch echt, wieso ich nicht nen 316er geleast habe. 😉

Ich glaube, diese Diskussion führt zu nix 😉

Wie oft hatten wir das hier schon, dass dann ein 330d 270 schafft usw. ...

Jeder behauptet etwas anderes...

Mein 318i mit 143PS läuft auch 230 laut Tacho (eingetragen 213), aber ich weiß, dass es real nicht so viel sind 😉

Gruß
Lothar

Solange sich keiner persönlich angegriffen fühlt, ist ja alles i.O. :P

der Rest: -> Tachoabweichung, Gefälle, Rückenwind, Bereifung usw...

Zitat:

Original geschrieben von Moocan


Solange sich keiner persönlich angegriffen fühlt, ist ja alles i.O. :P

der Rest: -> Tachoabweichung, Gefälle, Rückenwind, Bereifung usw...

Genau so ist es auch.

Manche Strecken hat der 316i schon mühe auf seine 200 zu kommen, nur wenn man stabile 200 fährt und dann noch bergab, dann komme ich auf 215km/h und dann wird der auch abgeregelt.

Und da ich gesehen habe das keiner dem Gerhard12 glaubt, musste ich auch eingreifen, da ich selber die Erfahrung gemacht habe, die 215km/h zu packen.

Naja...im Endeffekt ist es mir egal, wer wie schnell ist oder gerne wäre.

Tatsache ist, dass mein C240 T nur 216 km/h und der 530d nur 247 km/h im Fahrzeugschein stehen haben. Und das trotz geringfügig mehr als 105 bzw. 115 PS unter der Haube.

Beim nächsten PKW mach ich alles anders. 😉

Grüßle
Frank

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


...der 530d nur 247 km/h im Fahrzeugschein stehen haben.

Passt doch was willst du mehr? bei einem Diesel. Und wenn du so deprimiert bist dann verpass ihm einfach ne Speedbox dann läuft der ganz sicher 10km/h mehr!

@ b46

Also um ehrlich zu sein...bevor ich Geld in eine Speedbox oder einen Chip investiere, kommt eher ein Rotor aufs Dach, damit ich den unzähligen Staus entfliehen kann (im Stile von Karlsson auf dem Dach). 😉

Abgesehen davon gehöre ich wohl inzwischen eher zu den etwas gemütlicheren Fahrern, die nicht mehr das Bedürfnis haben, irgendwelche Geschwindigkeitsrekorde aufstellen zu müssen. Wenn ich eine Reisetempo zwischen 160 und 180 km/h erreiche, bin ich schon glücklich und zufrieden.

Grüßle
Frank

Na gut, viel Vergnügen mit deinem 530d und gute Reise, wo auch immer. Und bedenke ein 3er mit selben Motor wie der 5er wieg weniger evtl liegts daran??

MfG Micha

meiner läuft mit 18 zoll laut tacho 240 und kein mm drüber

Also zu den Hochgeschwindigkeitserfahrungen der kleinen 4 Zylinder
der alte E46 318i Touring lief wenn ich mich recht erinnere bis 210-215 km/h (laut Tacho). Was bei dem Auto aber interessant war, ist die Tatsache, dass das Auto ab ca 60tkm im Verbrauch um einen Liter runter ging.

der neue E46 318i läuft etwa um die 235 km/h (laut Tacho). Bei dem Auto ist der Motor ein viel besserer als der vom alten 318i. Aber der Verbrauch ist trotzdem höher als der vom alten 318i Touring. Der alte hatte am Ende etwa 7.5l, der neue hat knapp 8l.

Zum 316i. Unserer wurde nur einmal richtig schnell gefahren. Etwa 220 laut Tacho.

Und der 116i (Angegeben 200). Die Geschichte ist sehr interessant. Er bekam wegen eines Problems mit dem Anlasser ein Softwareupdate. Seitdem hat man auf einer Autobahnetappe gemerkt, dass das Auto in den Begrenzer dreht (6500 U/min). Geschwindigkeit laut Tacho um die 220. Was real (nachgerechnet) um die 215 km/h sind, mit schmalen Winterreifen, die einen größeren Abrollumfang haben, als die Sommerreifen.

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


Und der 116i (Angegeben 200). Die Geschichte ist sehr interessant. Er bekam wegen eines Problems mit dem Anlasser ein Softwareupdate. Seitdem hat man auf einer Autobahnetappe gemerkt, dass das Auto in den Begrenzer dreht (6500 U/min). Geschwindigkeit laut Tacho um die 220. Was real (nachgerechnet) um die 215 km/h sind, mit schmalen Winterreifen, die einen größeren Abrollumfang haben, als die Sommerreifen.

Nachberechnet sind das aber keine 215Km/h sondern erheblich weniger!

Übersetzung 5. Gang: 1.00
Hinterachse: 3.64
Drehzahl: 6500
Bereifung: 185/60/16 im Winter und 195/55/16 im Sommer

Geschwindigkeit mit Winterreifen bei 6500/min: 205.5Km/h
Geschwindigkeit mit Sommerreifen bei 6500/min: 203.1Km/h

jetzt stimmt das auch wieder mit der Werksangabe halbwegs überein 😉

ciao

Deine Antwort
Ähnliche Themen