Wie schnell ist euer 316i (E46) ?
Mein 316i leuft gerad mal 195-200 km/h ist das OK? oder etwas langsam?
134 Antworten
Hallo!
Sagt mal, bin gerade auf der Arbeit und kann nicht in mein Handbuch schauen, um zu sehen wie mein 318i Vorfacelift 118PS übersetzt ist. Mich würde es jetzt aber auch mal brennend interessieren, was ich für meinen berechnen würde. kann mir einer ohne große Mühe die Übersetzungen übermitteln?
Wie schon gesagt, laut Tacho schaft meiner ca. 210 km/h bis in den Begrenzer. Laut GPS sind das ziemlich genau 206 km/h.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
...der neue E46 318i läuft etwa um die 235 km/h (laut Tacho). Bei dem Auto ist der Motor ein viel besserer als der vom alten 318i....
Wie kommt man auf diese Fantasiewerte?
Die Angaben im Schein treffen schon genau die v-max.
Alles andere ist schön reden von schwachen Autos.
Und v-max Bergrenzer unter 250 km/h gibt es NICHT!!!
Zitat:
Original geschrieben von Bender57
Und v-max Bergrenzer unter 250 km/h gibt es NICHT!!!
bei bmw nicht nein, aber bei anderen herstellern sehr wohl....
wobei die drehzahlbegrenzung von bmw einer v.max drosselung in nichts nach steht
Zitat:
Original geschrieben von Bender57
Wie kommt man auf diese Fantasiewerte?
Die Angaben im Schein treffen schon genau die v-max.
Alles andere ist schön reden von schwachen Autos.Und v-max Bergrenzer unter 250 km/h gibt es NICHT!!!
Denke mal, es sind nicht V-max Begrenzer gemeint sonder Drehzahlbegrenzer. Dann sind die Aussagen des Abregelns auch richtig.
Bei dem Schönreden der Fahrzeugdaten stimme ich zu. Wie von mir bestätigt, stimmen die Daten im Fahrzeugschein ziemlich genau, wenn nicht sogar genau.
Also noch mal, kann mir einer die 5.Gang Übersetung mitteilen? 318i 118 PS
Sonst muss ich ja bis heute Abend warte, bis ich zu Hause bin 🙂
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
bei bmw nicht nein, aber bei anderen herstellern sehr wohl....
wobei die drehzahlbegrenzung von bmw einer v.max drosselung in nichts nach steht
haben doch auch alle hertseller so ein drehzahl begrenzer.....????
Übrigens es ist nicht die kunst ein schnelles auto zu kauifen, sondern ein schnelles auto zu beherrschen und nicht Sich vom Auto zu beherrschen lassen!!!
Ich hab mal irgendwo gelesen, daß die Valvetronic Vierzylinder e46 im fünften Gang bereits bei 6.100 rpm drehzahlbegrenzt sind, in Gang 1-4 bei 6.500 rpm.
Bitte nicht schlagen, falls ich das jetzt mit den Zweiventilmotoren durcheinander bringe.
Zitat:
Und v-max Bergrenzer unter 250 km/h gibt es NICHT!!!
Habe ich doch auch schon geschrieben : nur DZB.
Und ein 318i mit 118 PS läuft einfach nicht schneller als 206 km/h auf gerader Strecke.
Weshalb ist der eigentlich bei 6000 rpm begrenzt? Auf gerader Strecke bringt es nichts, aber bergab wäre sonst noch bisschen Spielraum ohne den lästigen DZB. Bergab muss ich immer ein klein wenig vom Gas gehen. Vollgastempomat geht somit auf gefällereichen Strecken nicht ...
Die "neuen" Valvetronic drehen doch bis 6,5k oder?
Ich hatte den "alten" 320d mit 136PS sehr häufig gefahren und der ging laut Tacho 215 km/h.
Ich glaube eingetragen waren 207.
@Lanzelott
Ja ich meinte auch BMW mit der v-max Begrenzung.
@Kleingecko
Deine Werte treffen doch voll zu und klingen sehr realistisch.
Das mit der v-max Begrenzung bezog sich nicht auf Deinen Post sondern auf einige vorherige.
Zitat:
Original geschrieben von b46
Zustimme!
Wer jetzt weiterhin behauptet das ein 316i mit 1,9liter Motor keine 210km/h schaft, den kann ich gerne mal eine Runde mit nehmen!
Und außerdem sprechen wir hier von Tempo 210km/h die größeren Modellen von BMW wie der 325i schaft locker 250km/h.Also passt alles und wie Welt dreht sich doch um die Sonne!
Also mein 325i schafft "locker" 242 km/h(GPS) entspricht Tacho knapp 250 km/h (angegeben 240 km/h). Schneller kann er nicht fahren, da er dann am Drezahlbegrenzer dreht.
Wie also ein 325i locker 250km/h fahren soll, will sich mir nicht so recht erschließen. Naja, vielleicht würden 18-Zöller ja noch 2-3km/h bringen...
Gruß, Marc
Jo und die BMW Werksangaben dienen zur allgemeinen belustigung....
Mann macht sich mit solchen aussagen bei vielen leuten nur Unglaubhaft....
Zitat:
Original geschrieben von Marc V8
Ich hab mal irgendwo gelesen, daß die Valvetronic Vierzylinder e46 im fünften Gang bereits bei 6.100 rpm drehzahlbegrenzt sind, in Gang 1-4 bei 6.500 rpm.
Bitte nicht schlagen, falls ich das jetzt mit den Zweiventilmotoren durcheinander bringe.
Das stimmt schon,aber nicht für alle Modelle,das Cabrio schon,die anderen glaube ich nicht.Deshalb auch der gravierende Unterschied in der eingetragenen V Max,denn das Cabrio ist mit 206 oder 208 eingetragen,während Limo,Touring und compact mit 216 oder so eingetragen sind
Irgendwie komisch bei BMW mit dem Abregeln bei gewissen Geschwindigkeiten.
Meiner dreht zum Glück auch schön hoch bis in den Drehzahlbegrenzer.
Auf der Geraden ca. 250 laut GPS.
Mit langem Anlauf und leicht Bergab sind exakt 260km/h laut GPS drin, dann ist er bei 6.500 Touren und es geht nix mehr 😉
Gruß
Ci-driver
@ Ci-driver
Wie kann ein bei 250 km/h elektronisch begrenztes Fahrzeug angebliche 260 km/h schnell sein? 😛
@ Gerhard12
Die unterschiedlichen Vmax-Werte resultieren aus dem Luftwiderstandswert. Touring und Cabrio sind immer langsamer als Limousine oder Coupe...und zwar egal bei welcher Marke.
Grüßle
Frank
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ Ci-driver
Wie kann ein bei 250 km/h elektronisch begrenztes Fahrzeug angebliche 260 km/h schnell sein? 😛
Die 250km/h Abregelung gibt es nur "offiziell".
Die hat soviel ich weiß kein E46 330, es müssten alle "offen" sein.
Vielleicht wurde das nach dem Facelift geändert, aber meiner hat die Begrenzung definitiv nicht oder mein GPS ist kaputt. 😉
Auf der Geraden sind auch kaum mehr als 250 drin, daher war wahrscheinlich die Abregelung aus BMW Sicht nicht notwendig.
Gruß
Ci-driver
@Caravon 16V ich komme auf 212 km/h
Abrollumfang 1974,18
sag mal wie du es berechnet hast, vielleicht hab ich ja irgendwo einen Gedankenfehler drinnen.