Wie schnell fährt euer Mondeo?

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo,

Seit ein paar Wochen haben wir nun auch endlich unseren neuen Mondeo, jedoch muss ich sagen das ich mit der Endgeschwindigkeit gar nicht zufrieden bin.
In Sachen Beschleunigung kann ich über den 2.0 DuratecMotor nicht Meckern (obwohl ich vorher den 2.0 Diesel gefahren bin). Jedoch kann ich mich nicht damit anfreunden das der Wagen gerade mal die Tacho 200 erreicht auf gerade Strecke und das mit Mühe und Not bei mitlerweile gefahrenen 4000 KM auf der Uhr. Bei leichter Steigung sind es teilweise auch nur 190 KM/h drin.
Bevor ich es vergesse möchte ich hier nochmal den Verbrauch erwähnen, satte 13,3 L laut Bordcomputer bei gemäßtiger Fahrweise (mit hohem Autobahnanteil mit ca 150 km/h).

Ist das so üblich das der 2.0 Duratec etwas schwächelt in der Höchstgeschwindigkeit?
Und wie schnell fährt euer Mondi?
Und wie schauts mit dem Verbrauch dazu aus?

Vielen Dank vorab für eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Man Leute ich werde nichts mehr schreiben im Ford Forum, machts gut war eine schöne Zeit 🙁. MfG Andre

90 weitere Antworten
90 Antworten

Hallo,
Hab den Mondi am Wochenende mal voll durchgelatscht. er ist nun bei knappen 5000 km.
Bin fast nur Autobahn gefahren und hab mal durchgetreten. Vollgas also 200 km/h (mehr kommt einfach nit) bei einem Verbrauch von 24 L.
Habt ihr auch solch einen hohen Vollgasverbrauch?
Bins von dem Diesel den ich vorher gefahren bin nit gewöhnt. Der hatt sich bei 230 KM/h gerade mal 14 L gegönnt.

MFG
BlueGig

Da ich ja keine Momentanverbauchsanzeige habe, nur soviel: Bin letztens ca. 650 km Autobahn gefahren. Und zwar: Vollgas, wenn möglich (Tempolimit also eingehalten). War aber spät abends und die Piste frei. Locker auch mal 20 Minuten am Stück > 200 (Tachoanzeige kommt bei mir auf gerader Strekce so auf 215). Der tatsächliche Verbrauch lag dabei letztlich bei ca. 10,5 Liter, was ich eigentlich ganz o.k. fand.

Syco

du hast aber auch keinen Benziner oder? 24 L ist doch einwenig über der Norm oder ist das ein normaler Verbrauch bei vollgas?

Das ist halt der Vorteil von einem Diesel, der saeuft auch im Vollgas net so sehr wie ein Benziner. Und Sycovision hat nen Diesel siehe Signatur.

Ähnliche Themen

Also jedes Auto säuft. Bin letzte Woche mal Focus ST gefahren und habe gerechnet einen Verbrauch von 26,8 Litern auf 100km gehabt 😉 Nach 190km war der Tank fast leer 😁
Mein Mondeo (MK3 2,2TDCI) nimmt auch gute 11 - 12 Liter wenn er länger Feuer bekommt.
Der Verbrauchsvorteil ist bei Volllast nach wie vor größer mit einem Diesel.
Zum Thema Höchstgeschwindigkeit kann ich nur sagen dass die Ford generell Probleme haben Ihre Höchstgeschwindigkeit zu erreichen. Lt. Tacho schaffen Sie es grad so und wenn man mit GPS nachmisst sieht man wie "schnell" er tatsächlich ist. Die Golf 2,0 TDI mit 140PS schaffen laut Tacho auch 240 - 250 😁

Jou...alle Ford haben "generell Probleme" und die Golfs fahren mit 140PS mal eben 250. Alle - versteht sich...
Wie weit muß das Niveau dieses Threads denn noch sinken ?????

Zitat:

Original geschrieben von saint2000


Also jedes Auto säuft. Bin letzte Woche mal Focus ST gefahren und habe gerechnet einen Verbrauch von 26,8 Litern auf 100km gehabt 😉 Nach 190km war der Tank fast leer 😁
Mein Mondeo (MK3 2,2TDCI) nimmt auch gute 11 - 12 Liter wenn er länger Feuer bekommt.
Der Verbrauchsvorteil ist bei Volllast nach wie vor größer mit einem Diesel.
Zum Thema Höchstgeschwindigkeit kann ich nur sagen dass die Ford generell Probleme haben Ihre Höchstgeschwindigkeit zu erreichen. Lt. Tacho schaffen Sie es grad so und wenn man mit GPS nachmisst sieht man wie "schnell" er tatsächlich ist. Die Golf 2,0 TDI mit 140PS schaffen laut Tacho auch 240 - 250 😁

Ich dachte der Focus hat auch einen 2. Gang..🙂😁

so....bin gestern mal die A43 von Wuppertal runter Richtung Münster...da gehts heftigst Bergab und der Wagen hat gerade mal 220 geschafft...das sind ja inklusive tachoabweichung gerade mal 200 wenn man glück hat..da bin ich ehrlich einwenig enttäuscht! bin noch nie vorher ein Auto gefahren das Langsamer fährt als im Fahrzeugschein angegebn.

Zitat:

Original geschrieben von BlueGig


so....bin gestern mal die A43 von Wuppertal runter Richtung Münster...da gehts heftigst Bergab und der Wagen hat gerade mal 220 geschafft...das sind ja inklusive tachoabweichung gerade mal 200 wenn man glück hat..da bin ich ehrlich einwenig enttäuscht! bin noch nie vorher ein Auto gefahren das Langsamer fährt als im Fahrzeugschein angegebn.

Bevor gemeckert wird: Messt doch das bitte mal per GPS. Und wenn es dann immer noch zu wenig ist, dann bitte meckern. Die Tachoabweichung ist beim Mondeo kleiner als vielleicht vermutet. Mit den 17-Zoll-Felgen liegt Sie bei mir bei ca. 5%. Auf der Geraden erreiche ich lt. Tacho  (mit Anlauf) ca. 215 km/h. Sind also echte ca. 204 km/h. 205km/h sind angegeben. Wegen der Marginalie beschwere ich mich nicht.

Sollte die Abweichung bei Dir ähnlich sein, wären es ca. 209 km/h gewesen. Na bitte.

mfg Syco

Kann mir jemand sagen, wie man die Geschwindigkeit via GPS mit dem Navi NX misst ?
Ich habe das bisher noch nicht herausgefunden.

Bei meinem alten Travel Pilot war es ganz einfach !!!

Dafür konnte man damit nicht die Höhe messen ;-)

Zur Sache:

(Wie schnell fährt euer Mondeo) so war doch die Frage?

Also heute fuhr er wieder so schnell wie benötigt.

Moin zusammen,

mein 140 PS TDCI fährt lt. GPS max. 194 KM/h!
lt. Tacho sind es dann 205!

Wo liegt denn die Werksangabe? habe gerade kein Infomaterial zur Hand, doch ich meine, dass diese bei 203 KM/h liegt!?

der Wagen hat jetzt 4000 KM runter, sodass er die volle Leistung haben sollte!

sicherlich ist die erreichbare V-Max ausreichend, doch wozu gibt es dann die Angabe, wenn sie eh nicht erreicht wird??

Meinen Fernseher kann ich auch auf Lautstärke 35 Stellen, sodass mir die Ohren abfallen, nutzen tue ich es quasi nie - doch können möchte ich es....

ist doch schlapp von Ford so was!

Warte ausserdem seit 2 Wochen auf Nachricht vom Geschäftskundenservice von Ford wg. Softwareupdate und Blindflug bei Regen!

Nix passiert! Toller Service...

viel Spaß den Fußballfans noch beim CL-Finale...

Gruß,
Victor

Lt. Tacho exakt 210 km/h, find ich ok...

(130 PS TDCI Schalter)

Gruß
Audilette

Zitat:

Original geschrieben von victor007


Moin zusammen,

mein 140 PS TDCI fährt lt. GPS max. 194 KM/h!
lt. Tacho sind es dann 205!

Wo liegt denn die Werksangabe? habe gerade kein Infomaterial zur Hand, doch ich meine, dass diese bei 203 KM/h liegt!?

der Wagen hat jetzt 4000 KM runter, sodass er die volle Leistung haben sollte!

sicherlich ist die erreichbare V-Max ausreichend, doch wozu gibt es dann die Angabe, wenn sie eh nicht erreicht wird??

Meinen Fernseher kann ich auch auf Lautstärke 35 Stellen, sodass mir die Ohren abfallen, nutzen tue ich es quasi nie - doch können möchte ich es....

ist doch schlapp von Ford so was!

Warte ausserdem seit 2 Wochen auf Nachricht vom Geschäftskundenservice von Ford wg. Softwareupdate und Blindflug bei Regen!

Nix passiert! Toller Service...

viel Spaß den Fußballfans noch beim CL-Finale...

Gruß,
Victor

Limo ist mit 210 angegeben, Kombi mit 205.

Grüße

Markus

Habe mich ja hier schon zur genüge über die geringe V-Max und den hohen Verbrauch geäußert...heute hat sich gezeigt das es wohl am Motor liegen könnte das dies so ist und das nach 8000 KM auf der Uhr.

Bin heute gemütlich durch die Stadt gefahren zur Sushibar von Herne nach Bochum (ca 8 km). Nach 5 Km ging die Drehzahl an der Ampel aufeinmal in den Keller drehte wieder hoch und ging wieder in den Keller. Erstmal neu gestartet aber das Problem bestand weiter. Dann von der Strasse gefahren, auf ein Tankstellengelände dort kurz geschaut danach gings wieder.
Dann wärend der Fahrt fing der Wagen aufeinmal an zu ruckeln bei 2500 U/min. Da ich 200 Meter vom Parkhaus entfernt war bin ich noch reingefahren dabei ging schon die Motorwarnleuchte an und das Geräusch sowie das Gefühl der Vibrationen vom Motor verheissen nichts gutes.
Nach einer guten Std bin ich dann ins Parkhaus und habe den Motor angelassen um mal zu sehen ob das Problem noch vorliegt und siehe da...die Motorwarnleuchte war erloschen und der Mondi fuhr sich ganz normal heim bis kurz vor meiner Haustüre wo er wieder anfing zu ruckeln jedoch ohne Warnleuchte.
Werd mich jetzt mit der Werkstatt in Verbindung setzen und den Wagen erstmal stehen lassen 🙁
Hat jemand ne Idee was es sein könnte?

PS: 6 Wochen Mondi und 7 Werkstattbesuche bis jetzt!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen