Ford Mondeo Mk4 (BA7) 2.0 Test
28.07.2015 11:10 | Bericht erstellt von Mirko.Prinz
Testfahrzeug | Ford Mondeo Mk4 (BA7) 2.0 |
---|---|
Leistung | 145 PS / 107 Kw |
Hubraum | 1999 |
HSN | 8566 |
TSN | AMA |
Aufbauart | Limousine |
Kilometerstand | 45500 km |
Getriebeart | Handschaltung |
Erstzulassung | 2/2009 |
Nutzungssituation | Privatwagen |
Testdauer | wenige Wochen |
Einleitung
Habe meinen neuen gebrauchten nun mittlerweile drei Wochen. Vorneweg möchte ich anmerken, dass er sich in einem erstaunlich guten Zustand befindet. Null Rost (auch nicht unten), keine Kratzer - er sieht aus wie neu. Der Vorbesitzer hat ihn gehegt und gepflegt, dafür danke ich ihm. Einen wesentlichen Kritikpunkt habe ich: Fazit: letzte Bemerkung auf Grund so mancher Erfahrung in Online - Foren: Danke! |
Karosserie
Platzangebot vorn: | eng | geräumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | geräumig | |
Kofferraum: | klein | groß | |
Übersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
Qualitätseindruck: | minderwertig | hochwertig |
- + gediegenes Auto mit Komfort und Spaß
- - für Kleinreparaturen (Lampentausch) zu verbaut
Antrieb
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zäh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
- + geeignet für Schaltfaule
- - Die Beschleunigung über 140 km/h fühlt sich zäh an
Fahrdynamik
Wendekreis: | groß | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | träge | agil |
- + sehr entspanntes Fahren, auch bei Einparkmanövern
Komfort
Federung (komfortabel): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Sitze hinten: | unbequem | bequem | |
Innengeräusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
- + edel und einfach zu bedienen
Emotion
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (komfortabel): | ausbaufähig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
- + gelungene Auto. mit Beachtung des Entwicklungsstandes 2009 Spitzenklasse
Gesamtfazit zum Test
- komfortabel
- gediegen, solide
- schönes Design
- innovativ
- großräumig