Wie polierte Felgen am besten pflegen bzw. Glanz erhalten?

BMW 3er E36

Hi!

Da ich mir demnächst neue Felgen kaufen werde, wollte ich mal anfragen, wie man am besten polierte Felgen pflegt.

Darf man da mit Felgenreiniger dran?
Polierwatte ja/nein?
Versiegelung? Wenn ja, mit was?

gebt mir einfach mal n paar Tips.

Danke&Gruss
Michael

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Steinbert


Also mein Auto ist auch immer sauber, den Pflegezustand würde ich mal mit sehr gut bezeichnen.
Aber einmal am Tag Felgen putzen finde ich zu krass - da muss man ja schon fast Langeweile haben 🙂

@Kredenschel: Was hast du mit deinen Scheinwerfern gemacht ? Sind das Originale ? Weil die sehen sehr sauber aus - gefällt mir.

Grüße

Neue Streuscheiben, dann sind die Scheinwerfer wie neu.

microfasertuch geht noch besser!

Zitat:

Original geschrieben von Steinbert


Also mein Auto ist auch immer sauber, den Pflegezustand würde ich mal mit sehr gut bezeichnen.
Aber einmal am Tag Felgen putzen finde ich zu krass - da muss man ja schon fast Langeweile haben 🙂

@Kredenschel: Was hast du mit deinen Scheinwerfern gemacht ? Sind das Originale ? Weil die sehen sehr sauber aus - gefällt mir.

Grüße

Eigentlich gar nichts spektakuläres.

Das einzige, was ich gemacht hab, is dass ich die inneren Streugläser (Bosch = Kunststoff) durch andere ersetzt hab (ZKW = Glas).

Aber nur aus dem Grund, weil die Kunststoff-Gläser in der Mitte so braune "Kokel"Stellen bekommen haben.

Hat man aber nur gesehen, wenn man auf 10cm an die Scheinwerfer ran is.

Rein visuell is kein Unterschied zwischen den ZKW und Bosch-Streuscheiben.

Ansonsten sind die kmplt. Original.

Zitat:

Original geschrieben von Kredenschel


Wird noch nicht verraten.

Kleiner Tip: Größer als jetzt.

ich halte meine 19 zöller auch noch unter verschluß 😉 reifen und felgen liegen hier shcon, brauche nur noch "das versteckte ventil! 😉

Ähnliche Themen

Ich würde auf keinen Fall mit Metallpolitur ran gehen... Wenn es sehr hochwertig polierte Felgen sind, zerkratzt Du die mit Politur... Auch das oft empfohlene "Never Dull" ist zu "grob" für spiegel glattes Aluminium.

Ich hab meine Felgen und diverse andere Teile (Motorrad) selbst entlackt und poliert...

Plege: ab und zu mit Autowachs einwachsen... Dadurch gelangt nicht so viel Sauerstoff an das Material. Es kann also nicht oxidieren...

Nachpolieren tue ich ab und zu mit einer Flanellscheibe (ist extra zum polieren)... Wenn Du dafür kein Geld ausgeben willst, und per Hand nachpolieren willst, nimm Autopolitur. Also Politur für Lack, nicht für Metall. Die Lackpolitur ist viel feiner als Metallpolitur.

Glaub mir, ich hab mich in meiner Gabelbrücke spiegeln können... Da ich bei einem Freund zufällig "Never Dull" gesehen habe und ich schon oft gelesen habe das das Zeug super ist, hab ich einfach mal versucht... Letztendlich hab ich die ganze Oberfläche kaputt gemacht. Das gilt natürlich nur für eine "perfekte" Politur ohne noch so kleine Kratzer. Also für Nagelneu polierte Oberflächen.

Im Übrigen sollte man genau zwischen polierten und beschichteten Materialien unterscheiden... Gerade Autofelgen sind oft "Edelstahlbeschichtet", da ist eine Versiegelung sowieso nicht nötig da Edelstahl unter normalen Bedingungen so gut wie nicht oxidiert. Oft haben die Händler keine Ahnung und verkaufen polierte Felgen als "verchromt" oder verchromte als "poliert" usw... Also vorher genau nachforschen um was es sich handelt...

Noch ein Tip...
für alle die viel lange Weile haben und selbst mal polieren wollen... Ich hab die ganze "Drecksarbeit" fotografiert, beschrieben und auf eine Internetseite gepackt.
www.glanzfelgen.de

Danke für die Tips.

Und
@ALEXpassat

Daumen hoch für die Homepage!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Kredenschel


Und
@ALEXpassat

Daumen hoch für die Homepage!!!!

Für die Homepage...???

Na ja, die Homepage zu erstellen war die leichtere Arbeit an der ganzen Sache... :-)

Zitat:

Original geschrieben von ALEXpassat


Für die Homepage...???
Na ja, die Homepage zu erstellen war die leichtere Arbeit an der ganzen Sache... :-)

Und natürlich für die perfekt vollzogene Arbeit. 😉

Also ich habe festgestellt, dass wenn ich zu Mr.Wash fahre werden die Felgen ... naja sagen wir mal zu 90% sauber. Bei anderen Waschanlagen habe ich weniger gute Erfahrung gemacht. Vielleicht füllen die den Felgenreiniger nett auf oder so ... aber dafür kassieren, das haben se druff ...

Mit meinem alten E36 Coupe durfte/konnte ich nicht zu Mr Wash, weil zu tief...

Polierte Felgen spätestens nach einer Woche wieder waschen und idealerweise kurz versiegeln. Ich benutze wie Beatnikk auch den P21s Felgenreiniger. Der ist ohne Säure und daher nicht gefährlich. Anschließend noch mit NevrDull drüber gehen.

Jeden Tag Felgen putzen wäre zwar ideal, aber wer hat schon die Zeit dafür?

FlorianA 😉

Zitat:

Original geschrieben von Thomson1st


Jeden Tag Felgen putzen wäre zwar ideal, aber wer hat schon die Zeit dafür?

Zitat:

Original geschrieben von ti_comp


FlorianA 😉

War das ein Sparwitz?

Täglich keine 4min Zeit, aber hier in Motor-Talk wohl Stunden lang abgammeln und das Forum zuspamen???

Zitat:

Original geschrieben von Thomson1st


Polierte Felgen spätestens nach einer Woche wieder waschen und idealerweise kurz versiegeln. Ich benutze wie Beatnikk auch den P21s Felgenreiniger...

Die Sache mit dem Versiegeln ist halt das Wachs u.ä. einen haufen Glanz raubt, sonst könnte man ja auch einfach mit Klarlack drüber gehen und hätte sich den ganzen Stress gespart.

Ich sprach übrigens von der P21S Polierpaste, oder meinst du die auch?

Wie gesagt geht bei der Pfelge ein haufen Zeit und auch Geld drauf, ich würds nicht mehr machen. Es gibt auch andere Methoden Felgen schön glänzen zu lassen ohne den Pfelgeaufwand ins unermessliche zu steigern😛
Aber jeder wie er Lust und Zeit hat😉

Zitat:

Original geschrieben von FlorianA.


Mein Tip für extrem Hochglanzpolierte Felgen:
Sprühflasche besorgen und darin eine Mischung aus Wasser und Antischuppenshampoo zubereiten. Mit der Flasche die Felgen danach gut einsprühen, Bremstaub und Dreck läuft dann schon fast von alleine ab. Danach mit einem feinen Tuch trocken wischen. Dies sollte täglich erledigt werden.

Ein bis zweimal im Monat wäre es empfehlenswert, die Felgen nachzupolieren mit einer sehr feinen Polierpaste. Ich hatte eine von Bohlen & Marken.

Auf keinen Fall Felgenreiniger, oder sonstiges chemisches Zeugs verwenden.

Klingt zwar nach viel Arbeit, aber so schlimm ist es nicht.

Sag mal, hast Du lange Weile...? Du willst doch nicht ernsthaft behaupten dass man täglich seine Felgen putzen sollte...

Und vor Polierpaste ist dringend abzuraten... richtig poliertes Aluminium wird mit Politur total zerkratzt.
Mit Autowachs einwachsen und fertig...
Die Oberfläche ist so glatt dass da sowieso nix dranbleibt...
An meiner Motorradfelge haftet nicht mal das Kettenfett, mit nem trocknen Lappen abwischen und gut ist...

Und an alle die jetzt wiedersprechen wollen:
Wenn ihr an den felgen mit irgendwelcher Polierpaste rumgepfuscht habt, ist die Oberläche ja auch nicht mehr glatt sondern zerkratzt... klar, dann ist's schon schwieriger mit Bremsstaub usw...

Und wenn nachpolieren unbedingt sein muss, dann nur mit Lackpolitur... niemals mit Metallpolitur.
Es sei denn, es sind die nötigen Werkzeuge zum Polieren vorhanden und vor allem die nötige Übung...

Zitat:

Original geschrieben von ALEXpassat


Sag mal, hast Du lange Weile...? Du willst doch nicht ernsthaft behaupten dass man täglich seine Felgen putzen sollte...

Schon mal überlegt wieviel Bremstaub an die Felgen gelangt?

Zitat:

Original geschrieben von ALEXpassat


Und vor Polierpaste ist dringend abzuraten... richtig poliertes Aluminium wird mit Politur total zerkratzt.
Mit Autowachs einwachsen und fertig...
Die Oberfläche ist so glatt dass da sowieso nix dranbleibt...
An meiner Motorradfelge haftet nicht mal das Kettenfett, mit nem trocknen Lappen abwischen und gut ist...

Und an alle die jetzt wiedersprechen wollen:
Wenn ihr an den felgen mit irgendwelcher Polierpaste rumgepfuscht habt, ist die Oberläche ja auch nicht mehr glatt sondern zerkratzt... klar, dann ist's schon schwieriger mit Bremsstaub usw...

Kennst wohl nicht die Paste von Bohlen & Marken??? Die ist extra fein und hinterlässt keine Kratzer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen