Wie lange plant ihr Eure C Klasse zu behalten ?

Mercedes C-Klasse W204

meiner, C 200 CDI, derzeit 91k KM, soll bis 2021 bei mir bleiben....dann oberhalb 210k km und 11 Jahre alt

Wie sehen Eure Pläne aus ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 19. Mai 2015 um 07:51:14 Uhr:


Ich mach das sicherlich auch von meinen finanziellen Mittel abhängig und ob gerade sinnvollere Investitionen anstehen. Dass ein Autowechsel immer unwirtschaftlich ist, dürfte klar sein... Den ersten Bildern nach zu Urteilen dürfte der W213 das selbe hässliche (meine persönliche Meinung) Heck-Design des W205 haben... also kann es bei mir Vorerst nur der W212 werden, denn eine weitere C-Klasse scheidet gegenwärtig aufgrund des Designs aus :-(
Aber mal sehen was die Modellpflege beim W205 bringt... 😁

Ganz genau auf den Punkt gebracht ... Heck W205 = HÄSSLICH = Ausscheidungskriterium!

Danke, Du sprichst mir wirklich aus der Seele

LG
Christian

132 weitere Antworten
132 Antworten

Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 20. Mai 2015 um 21:06:29 Uhr:


Also ich befürworte ja vieles... aber dass mittlerweile jeder MB von vorne gleich aussieht, ist nun wirklich "Meckern" auf hohen Niveau... Das ist doch bei allen großen Herstellern so, dass sie ihre Markenzeichen setzen. Für denjenigen, der sich mit der Marke auskennt, ist das leichtes Spiel, die Autos zu unterscheiden. Ich habe z.B. riesige Probleme 3er und 5er BMW auseinander zu halten... Der neue 3er wirkt z.B. wesentlich größer als der Vorgänger, aber für mich kaum vom 5er zu unterscheiden... nicht anders ist es zwischen 5er und 7er...

Aber ich muss gestehen... am Sonntag habe ich mit einem Freund lange spekuliert, was das für ein Auto im Rückspiegel ist... GLA, C Klasse oder B Klasse 😁

W205 gibt's auch anders....😁

Die Schnullerschnauze MUSS ja nicht sein. Nur leider - es bestellt ihn kaum jemand SO. Und "Drei Handgriffe Umrüstung" für nen Hunderter geht auch nicht mehr wie beim W204 da anderer Stossfängerform.

W205

Nimm es mir nicht übel, wenn ich dir widerspreche.. Aber dieser Kühlergrill mit dem Haubenstern sieht so schrecklich bei dem Wagen aus. Wirkt total überdimensioniert zur filigranen Front. Das macht das Auto noch schlimmer. Aber was solls... Evtl gewöhnen wir uns ja noch an das Auto. Ich finde es ja nach wie vor nicht uninteressant. Eben in weiß mit AMG Paket und den 19 Zoll Felgen gesehen. War OK.... Wenn da dieses Heck nicht wäre

Ich hol mal den alten Thread wieder hoch 🙂
Wie sieht es aus bei euch? Habt ihr noch euren W204?

Ich habe grad vor 1 Monat meinen W204 gekauft.
220 CDI BE MoPf Avantgarde.. Nur schade das meiner kein AMG-Paket und Comand hat 🙁.

Meinen C204 möchte ich nicht mehr verkaufen. Deshalb habe ich mich für einen der letzten C63 aus Ende 2015 entschieden 😁

Ähnliche Themen

Hab meinen noch, allerdings ist der neue schon bestellt. Das liegt aber nicht am S204, sondern eher weil ich einen kompletten Schnitt machen möchte.

Ich hab meinen S204 (C180 CDI, BJ 2012) auch noch. Gekauft 2014 mit 24.000 km inzwischen 195.000 km.

Und der wird auch noch lange bleiben da es im moment einfach kein ähnliches Angebot gibt wie damals beim 204er (bzgl. Alter, KM-Stand, Preis, Ausstattung)

So lange, bis mir häufige Reparaturen auf den Geist gehen oder, wenns irgendwann plötzlich ganz dicke kommt, bis zum Schrottplatz.

Autos reparieren und weiterfahren ist immer mit Abstand am preiswertesten.

Zitat:

@204er schrieb am 22. Mai 2015 um 13:23:06 Uhr:



Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 20. Mai 2015 um 21:06:29 Uhr:


Also ich befürworte ja vieles... aber dass mittlerweile jeder MB von vorne gleich aussieht, ist nun wirklich "Meckern" auf hohen Niveau... Das ist doch bei allen großen Herstellern so, dass sie ihre Markenzeichen setzen. Für denjenigen, der sich mit der Marke auskennt, ist das leichtes Spiel, die Autos zu unterscheiden. Ich habe z.B. riesige Probleme 3er und 5er BMW auseinander zu halten... Der neue 3er wirkt z.B. wesentlich größer als der Vorgänger, aber für mich kaum vom 5er zu unterscheiden... nicht anders ist es zwischen 5er und 7er...

Aber ich muss gestehen... am Sonntag habe ich mit einem Freund lange spekuliert, was das für ein Auto im Rückspiegel ist... GLA, C Klasse oder B Klasse 😁

W205 gibt's auch anders....😁

Die Schnullerschnauze MUSS ja nicht sein. Nur leider - es bestellt ihn kaum jemand SO. Und "Drei Handgriffe Umrüstung" für nen Hunderter geht auch nicht mehr wie beim W204 da anderer Stossfängerform.

Schade, sehr schade......................

Fahre den so lange bis eine wieder schicker CLS mit werksseitiger AHK rauskommt😁

Also wohl noch sehr lange.

Meinen gebe ich nicht mehr her.
Das Auto ist einfach ein Traum.

Ich hoffe auch dass er mir noch viele Jahre erhalten bleibt :-) Hat ja grad erst 80.000 Km runter

Ich werde meinen C180 mit dem 274 Motor noch so lange fahren bis ich einen Stromanschluss mit Wallbox an meinem Carport bauen kann. Ich bin auf Haussuche (was in Hamburg Teuer und schwer ist).

Ich wechsel alle 4 - 5 Jahre den Wagen, emotionale Bindungen gibt es da nicht.
Auto ist nur ein Gebrauchsgegenstand.
C Klasse habe Ich jetzt seit 12.16
Mal sehen wie lange noch und was danach kommt...

Mein Kombi ist das erste Auto bei dem ich sag den will ich fahren bis es wirklich nicht mehr geht 🙂

Zitat:

@Michi89x schrieb am 23. November 2019 um 10:17:04 Uhr:


Mein Kombi ist das erste Auto bei dem ich sag den will ich fahren bis es wirklich nicht mehr geht 🙂

Geht mir genauso.

Ich hab heut auf den Tag genau 29 Jahre meinen Führerschein und seither 11 Autos gehabt, doch der 204er ist der erste, bei dem ich rundum zufrieden bin und den ich fahren will bis nix mehr geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen