Wie lange noch den e60 fahren?
Servus,
Wollte mal euere Meinungen dazu hören ob sich das Fahren vom e60 noch überhaupt lohnt bzw. wie lange es sich noch lohnt?
Fahre momentan einen 525d der hat jetzt knapp 179000km auf der Uhr. Fahre dieses Fahrzeug jetzt seit 3 Jahren und bin sehr zufrieden. Bisher hab ich ca. 1800€ für das Fzg im 3 Jahren investiert(inkl. CCC-neu, Bremsen vorne, Ansaugbrücke und der übliche Kram das so anfällt an Filtern usw..)
Lohnt sich es noch den Wagen zufahren, da jetz die nächsten 20.000km größere Reparaturen kommen können wie DPF, Fahrwerk usw..
Als nächstes Fahrzeug wäre ein 525d f10 r6 geplant. Geschätzt würde ich da im Winter 2013 zuschlagen, da die Preise jetzt auch wieder fallen werden wegen dem FL und ich laaange Zeit hätte einen guten zu finden. Das Budget würde ich bis dahin auf max. 26.000€ setzen. Man findet ja momentan schon gut ausgestattete f10 unter 30t€.
Was meint ihr? Hat einer auch schon so einen "Wechsel" Gedanken gehabt?
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Rein wirtschaftlich wird es sich wohl immer "lohnen" ein Auto zu behalten anstatt ein neues zu kaufen. Wenn das Geld keine große Rolle spielt und einem der große Wertverlust egal ist und man ohne Probleme noch den Batzen für den Neuen drauflegen kann, dann kann man natürlich nen Neuen nehmen wenn einem der besser gefällt.
Und "gut ausgestattete F10" für unter 30.000 Euro hab ich eigentlich noch nicht wirklich gesehen. Eher wenige und das sind dann die mit eher magerer Ausstattung. Und wenn man jetzt (schon) einen kauft hat man später wieder die eher nicht so begehrten "ersten Modelle" (in so gut wie jeder Kaufberatung heißt es schließlich "ich würde dir einen LCI empfehlen, oder zumindest ab Baujahr xx", so ist es ja beim E60 auch ...LCI oder zumindest VFL mit Startknopf)
55 Antworten
Werd ihn wohl noch bis zum Winter behalten - der F10 zieeeeht mich wirklich an wird ne harte Zeit mich zurück zu halten.
Zitat:
Original geschrieben von 328Bayer
Neo Neo lass das mit dem Audi bloß nicht den Doc hören sonst rastet er aus 😁
Haha 😁 😁
Grundsätzlich darf ja jeder fahren was er will 🙂
Ich für meinen Teil weiß - bei mir kommt kein Audi in die Garage 🙂 Dort gibt's nur Plätze für BMWs oder evtl. Mercedes-Benz (als Zweitwagen?) 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Na ja, bis nächstes Jahr ist ja noch ne Weile hin. Also genug Zeit um den 6'er mal genauer unter die Lupe zu nehmen und vielleicht Probe zu fahren (falls mein Bekannter sich für den Audi entscheidet)... 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von NeRkO20
Das was mich am allermeisten anzieht ist der 6er Grand Coupe...so als 640d...leider nicht im Budget
Hatte letzens einen M6 Safety Car mit einer Akrapovic Anlage neber mit stehen, das war eine Anziehungskraft 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von BMW_03
Dann verbessere ich dies mal auf ausreichend ausgestattet. Must have ist: Vollleder, Xenon, Navi Prof., Autom. So ausgestattet sind die meisten f10...Zb. http://suchen.mobile.de/.../179357725.html?...
Wenn da nicht was faul ist (wovon ich fast ausgehe) dann ist das meiner Meinung nach eher die ganz große Ausnahme ...ich schau ja selber ab und zu interessehalber mal was es da so gibt an F10 unter 30.000 Euro ...i. d. R. sind das welche mit Stoffsitzen, Handschaltung und kleinem Navi (oder zumindest eben dem kleinen Display)
Zitat:
Original geschrieben von BigMäc
Wenn da nicht was faul ist (wovon ich fast ausgehe) dann ist das meiner Meinung nach eher die ganz große Ausnahme ...ich schau ja selber ab und zu interessehalber mal was es da so gibt an F10 unter 30.000 Euro ...i. d. R. sind das welche mit Stoffsitzen, Handschaltung und kleinem Navi (oder zumindest eben dem kleinen Display)Zitat:
Original geschrieben von BMW_03
Dann verbessere ich dies mal auf ausreichend ausgestattet. Must have ist: Vollleder, Xenon, Navi Prof., Autom. So ausgestattet sind die meisten f10...Zb. http://suchen.mobile.de/.../179357725.html?...
da ist zu 100% was faul der händler hat in dieser umgebung berlin´s seine ruf als unfallwagen händler schon weg 😉
LG Max
Vielen Dank!
Was man alles in einem Forum erfahren kann, die jenigen die jetzt wegen dem günstigen Preis dahin reisen tun mir schon leid 🙂
ich für meinen teil werde meinen e61 (185.000 km Bj 12.2008 ) bis zum "bitteren" ende fahren(min. 350.000 km) da ich sehr zu frieden mit ihm bin wenn dann in 5-7 jahren ml ein "neuer" kommt wird es warscheinlich der LCI F01/ 02
LG Max
Der 5'er ist nach wie vor ein tolles Auto und die meisten kennen oder erkennen die Unterschiede zwischen VFL und LCI nicht mal ansatzweise. So kann man doch recht günstig ein ziemlich modernes Auto fahren - und das wird sich die kommenden jahre trotz Nachfolger auch nicht ändern.
Da ich weiß, dass unser Händler am Ort gerade einen 6'er und mehrere 5'er F10 rumstehen hat, werde ich jetzt gleich mal einen kurzen Abstecher machen - sozusagen mal ein bissl Apettit holen... 😁
Der e60 ist wirklich toll, aber irgendwann muss man sich halt trennen. Ich schau mich dabei bei mobile.de um, falls mal ein gutes Fahrzeug(f10) in der Nähe steht schlag ich zu, wenn nicht fahr ich eben den e60 weiter. Falls ich mal mehr rein investieren muss in den e60, fahr ich den eben noch länger 🙂
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Der 5'er ist nach wie vor ein tolles Auto und die meisten kennen oder erkennen die Unterschiede zwischen VFL und LCI nicht mal ansatzweise. So kann man doch recht günstig ein ziemlich modernes Auto fahren - und das wird sich die kommenden jahre trotz Nachfolger auch nicht ändern.Da ich weiß, dass unser Händler am Ort gerade einen 6'er und mehrere 5'er F10 rumstehen hat, werde ich jetzt gleich mal einen kurzen Abstecher machen - sozusagen mal ein bissl Apettit holen... 😁
Danke NeoNeo...kann ich nur zustimmen, denke auch der E60 wird noch in 5 Jahren ein "zeitgemässes" Auto sein, finde die Optik, Leistung und Komfort einfach toll. Denke mal solange BMW nicht einen Nachfolger für den F10 präsentiert wird es so bleiben.
Gruss Meggs
Jetzt ist ja das Facelift des F10 auch schon da (F10 LCI), was auch die Ursache sein wird, dass die Preise des Pre-LCI-F10 wieder sinken. Ich würde mal die Situation abwarten und nächstes Jahr z.b. zuschlagen oder irgendwann im September 🙂
Ich wollte mir dieses Jahr einen F10 Alpina Bi-Turbo zulegen. Muss aber noch ein wenig sparen! 🙁
Grüße,
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von BigMäc
Und wenn man jetzt (schon) einen kauft hat man später wieder die eher nicht so begehrten "ersten Modelle" (in so gut wie jeder Kaufberatung heißt es schließlich "ich würde dir einen LCI empfehlen, oder zumindest ab Baujahr xx", so ist es ja beim E60 auch ...LCI oder zumindest VFL mit Startknopf)
Das sehe ich beim 525d F10 allerdings anders.
Der hat immerhin den bewährten 3L unter der Haube, der auch im E60 als sehr zuverlässig gilt.
Da würde ich mir dann eher Gedanken machen, wenns schon einer mit dem 2.0 R4 ist.
Hängt halt immer auch vom Motor ab, welches Baujahr als am zuverlässigsten gilt.
Ich denke auch, dass man beim F10 so in 6-12 Monaten nen Schnapper machen kann, wenn die LCI-Modelle auf die Straße rollen.
Für mich steht jedenfalls fest, dass ich keinen F10 möchte, unter dessen Haube ein aufgepumpter 4-Zylinder steckt. Noch kann ich mich mit dem Gedanken jedenfalls nicht anfreunden... 😁