Wie lange noch den e60 fahren?
Servus,
Wollte mal euere Meinungen dazu hören ob sich das Fahren vom e60 noch überhaupt lohnt bzw. wie lange es sich noch lohnt?
Fahre momentan einen 525d der hat jetzt knapp 179000km auf der Uhr. Fahre dieses Fahrzeug jetzt seit 3 Jahren und bin sehr zufrieden. Bisher hab ich ca. 1800€ für das Fzg im 3 Jahren investiert(inkl. CCC-neu, Bremsen vorne, Ansaugbrücke und der übliche Kram das so anfällt an Filtern usw..)
Lohnt sich es noch den Wagen zufahren, da jetz die nächsten 20.000km größere Reparaturen kommen können wie DPF, Fahrwerk usw..
Als nächstes Fahrzeug wäre ein 525d f10 r6 geplant. Geschätzt würde ich da im Winter 2013 zuschlagen, da die Preise jetzt auch wieder fallen werden wegen dem FL und ich laaange Zeit hätte einen guten zu finden. Das Budget würde ich bis dahin auf max. 26.000€ setzen. Man findet ja momentan schon gut ausgestattete f10 unter 30t€.
Was meint ihr? Hat einer auch schon so einen "Wechsel" Gedanken gehabt?
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Rein wirtschaftlich wird es sich wohl immer "lohnen" ein Auto zu behalten anstatt ein neues zu kaufen. Wenn das Geld keine große Rolle spielt und einem der große Wertverlust egal ist und man ohne Probleme noch den Batzen für den Neuen drauflegen kann, dann kann man natürlich nen Neuen nehmen wenn einem der besser gefällt.
Und "gut ausgestattete F10" für unter 30.000 Euro hab ich eigentlich noch nicht wirklich gesehen. Eher wenige und das sind dann die mit eher magerer Ausstattung. Und wenn man jetzt (schon) einen kauft hat man später wieder die eher nicht so begehrten "ersten Modelle" (in so gut wie jeder Kaufberatung heißt es schließlich "ich würde dir einen LCI empfehlen, oder zumindest ab Baujahr xx", so ist es ja beim E60 auch ...LCI oder zumindest VFL mit Startknopf)
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mark5378
Genau. Sonst würden alle den hässlichen 6er fahren und das könnte man keinem zumuten 😉
Oder so... 😁
Mir persönlich gefällt der E63 ganz gut und würde mir als 630i auch völlig ausreichen, aber bei der Versicherungseinstufung vergeht mir die Lust zugegebenermaßen... 😁
Zitat:
Original geschrieben von mark5378
Weiß gar nicht was alle mit dem 6er BMW haben, ich finde den hässlich. Von aussen wie auch von innen. Nur das neue Modell ist schick.
Ich hab immer nur vom 6er F12/13 gesprochen....nicht vom E63.
@Neo
wieso regst dich auf? Das ist billig...würde gerne bei euch in D mein Auto versichern 😁 auch gerne bei der teuersten Versicherung 😉
Wieso? --->
535d ---> Nur Motorsteuer ~1200€/Jahr plus Haftpflicht (auf euer System umgerechnet so bei 50%) komm ich auf 1920€ oder 160€ pro Monat! Kasko nicht mit eingerechnet 😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von NeRkO20
Wieso? --->535d ---> Nur Motorsteuer ~1200€/Jahr plus Haftpflicht (auf euer System umgerechnet so bei 50%) komm ich auf 1920€ oder 160€ pro Monat! Kasko nicht mit eingerechnet 😉
Leck mich am A**** ...und dann ein Tempolimit von 130 km/h ...armer 535d 😁
Ähnliche Themen
Oh man, das ist schon echt happig. Zahl für meinen kleinen 520i derzeit 696 Euro im Jahr. Haftpflicht nebst Vollkasko einschließlich Teilkasko mit 35%...
Unde ja, ich sprach vom 630i E63. Dem anderen 6'er Ding, auch X6 genannt, kann ich so gar nix abgewinnen... 😁 🙂 😛
Naja arm ist er nicht 😁 wenns mich juckt dann bin ich in 5min in D 😉 ...oder man wartet bis spät in die Nacht. Aber ja, ihr habt recht...ist nicht optimal
Gruß
Wollt mal eure Meinung hören zu meiner Idee. Und zwar kam heute wieder die Meldung Dynamic Drive ausgefallen und das kommt so in ca 2-3 Wochentakt mal. Habe ehrlich gesagt keine Lust das mir dieses Dynamic Drive ausfällt und ich dann im 4-stelligen Bereich Blechen darf. Hatte eigentlich vor noch n Getriebeölwechsel machen zu lassen aber bei diesen Fehlermeldungen vergeht einem die Lust zu investieren.
Hab mir überlegt meinen zu verkaufen da er eh schon bei seinen 181000km ist und mir einen 525d LCI zu gönnen. Da Leg ich eben ein paar Tausender für ein jüngeres Auto auf den Tisch. Was meint ihr dazu?
Zitat:
Original geschrieben von BMW_03
Wollt mal eure Meinung hören zu meiner Idee. Und zwar kam heute wieder die Meldung Dynamic Drive ausgefallen und das kommt so in ca 2-3 Wochentakt mal. Habe ehrlich gesagt keine Lust das mir dieses Dynamic Drive ausfällt und ich dann im 4-stelligen Bereich Blechen darf. Hatte eigentlich vor noch n Getriebeölwechsel machen zu lassen aber bei diesen Fehlermeldungen vergeht einem die Lust zu investieren.
Hab mir überlegt meinen zu verkaufen da er eh schon bei seinen 181000km ist und mir einen 525d LCI zu gönnen. Da Leg ich eben ein paar Tausender für ein jüngeres Auto auf den Tisch. Was meint ihr dazu?
Wozu?
Entscheidend ist, was du willst. Wenn du keine Lust mehr auf deinen Wagen hast und verkaufen möchtest, weil die Kosten langsam aus dem Ruder laufen, dann tu es einfach. So was macht man nicht von den Meinungen anderer abhängig. Sei doch nicht so entscheidungsschwach.
So isses...
Aber bitte den eventuell privaten Käufer auch auf den Mangel hinweisen, sonst wird's unfair... 😁
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Aber bitte den eventuell privaten Käufer auch auf den Mangel hinweisen, sonst wird's unfair... 😁
Vor allem weil hier dann in 2 Wochen nen Thread aufgeht, wo dann "bei meinem Neuen ist Dynamic-Drive kaputt - normal?!" drinsteht. 😁
Wäre wirklich nicht so toll, wenn das kaputt geht, werde es zuerst mal überprüfen lassen. Hab aber ein Verdacht das die Batterie schwächelt...