Wie lange noch den e60 fahren?
Servus,
Wollte mal euere Meinungen dazu hören ob sich das Fahren vom e60 noch überhaupt lohnt bzw. wie lange es sich noch lohnt?
Fahre momentan einen 525d der hat jetzt knapp 179000km auf der Uhr. Fahre dieses Fahrzeug jetzt seit 3 Jahren und bin sehr zufrieden. Bisher hab ich ca. 1800€ für das Fzg im 3 Jahren investiert(inkl. CCC-neu, Bremsen vorne, Ansaugbrücke und der übliche Kram das so anfällt an Filtern usw..)
Lohnt sich es noch den Wagen zufahren, da jetz die nächsten 20.000km größere Reparaturen kommen können wie DPF, Fahrwerk usw..
Als nächstes Fahrzeug wäre ein 525d f10 r6 geplant. Geschätzt würde ich da im Winter 2013 zuschlagen, da die Preise jetzt auch wieder fallen werden wegen dem FL und ich laaange Zeit hätte einen guten zu finden. Das Budget würde ich bis dahin auf max. 26.000€ setzen. Man findet ja momentan schon gut ausgestattete f10 unter 30t€.
Was meint ihr? Hat einer auch schon so einen "Wechsel" Gedanken gehabt?
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Rein wirtschaftlich wird es sich wohl immer "lohnen" ein Auto zu behalten anstatt ein neues zu kaufen. Wenn das Geld keine große Rolle spielt und einem der große Wertverlust egal ist und man ohne Probleme noch den Batzen für den Neuen drauflegen kann, dann kann man natürlich nen Neuen nehmen wenn einem der besser gefällt.
Und "gut ausgestattete F10" für unter 30.000 Euro hab ich eigentlich noch nicht wirklich gesehen. Eher wenige und das sind dann die mit eher magerer Ausstattung. Und wenn man jetzt (schon) einen kauft hat man später wieder die eher nicht so begehrten "ersten Modelle" (in so gut wie jeder Kaufberatung heißt es schließlich "ich würde dir einen LCI empfehlen, oder zumindest ab Baujahr xx", so ist es ja beim E60 auch ...LCI oder zumindest VFL mit Startknopf)
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Für mich steht jedenfalls fest, dass ich keinen F10 möchte, unter dessen Haube ein aufgepumpter 4-Zylinder steckt. Noch kann ich mich mit dem Gedanken jedenfalls nicht anfreunden... 😁
Genauso geht's mir momentan auch und wird auch so weitergehen, dass kein aufgepumpter 4 Zylinder ins Haus kommt. Beim F10 wird's ein R6 höchstwahrscheinlich der mit 204ps, falls der Aufpreis für die 245 bzw. 258ps gering ist dann einer von denen 😁
Hmm, gerade mal wieder rein informativ auf mobile.de gestöbert:
5er Limousine ab 2011 mit Automatik, Navi, Xenon und Tempomat (meine Pflicht-Features) im Umkreis von 200 km um meinen Wohnort (Mittelfranken):
Ergebnis: 670 Stück ...limitiert man den Preis auf "bis 30.000 Euro" bleiben noch sage und schreibe 3 Stück übrig 😁 ...davon zwei 520d mit Stoffsitzen und ein 525d mit Heckschaden.
Zitat:
Original by Threadersteller
Wie lange noch den e60 fahren?
Beim E60 kann man diese Saison schon ganz beruhigt am Heck ein Aufkleber mit der Aufschrift "meine Armut kotzt mich an" anbringen.
Ähnliche Themen
Die 4 Töpfe kommen mir nicht ins Haus. bei mir stehen drei auf der Wunschliste...
1.6er Grand Coupe
2.F10
3.X6
GEnau in der Reihenfolge und Grundsätzlich mit dem stärksten Diesel...oder auch mit dem Tri-Turbo. Wenn es mal das Budget erlaubt.
BEvor es ein 4Zyl BMW wird kaufe ich mir was kleines wie Mini oder so...
Bei mir wird es wohl wirklich ein bissl darauf ankommen, ob ich weiter gebraucht als Privatmann kaufe oder doch zur Abwechslung mal neu als Geschäftswagen.
Als Privatmann darf es wie bisher ruhig schon ein etwas älteres Modell mit entsprechender Laufleistung sein. Hab ich kein Problem mit. Setze da im Zuge der Schätzung meine 30 Cent pro gewerblich gefahrenen Kilometer als Betriebsausgabe an und hab kein Geeiere mit dem Finanzamt. Dafür darf das Auto ruhig ein oder zwei Klassen höher ausfallen.
Als gewerblicher Neukauf / Tageszulassung käme solch ein Auto für mich aber nicht mehr in Frage. Die typischen Kandidaten wie BMW, Audi oder Mercedes fallen da von vornherein weg. Ist mir einfach zu teuer und zu viel des Guten. Von der 1% Regelung und dem immensen Wertverlust mal ganz abgesehen.
Nun denn, bis nächstes Jahr fahre ich meinen kleinen 5'er E60 auf jeden Fall noch und dann muss man einfach mal schauen, was machbar ist... 😁
Zitat:
Original geschrieben von NeRkO20
Die 4 Töpfe kommen mir nicht ins Haus. bei mir stehen drei auf der Wunschliste...1.6er Grand Coupe
2.F10
3.X6GEnau in der Reihenfolge und Grundsätzlich mit dem stärksten Diesel...oder auch mit dem Tri-Turbo. Wenn es mal das Budget erlaubt.
BEvor es ein 4Zyl BMW wird kaufe ich mir was kleines wie Mini oder so...
Leiste dir mal so ein großes Auto als Privatperson
Ich hab doch geschrieben...wenn es mal das Budget erlaubt...und wenn nicht dann wirds eben kein BMW mit 4 Zylindern...fahr ich halt den 535 etwas länger 😉
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Na ja, bis nächstes Jahr ist ja noch ne Weile hin. Also genug Zeit um den 6'er mal genauer unter die Lupe zu nehmen und vielleicht Probe zu fahren (falls mein Bekannter sich für den Audi entscheidet)... 😁
Also Thema 6'er hat sich wohl erstmal erledigt... 😁
Absolut geiles Auto, ohne Frage und die Probefahrt im 630i hätte mich eigentlich schon überzeugt - aber die Versicherungsprämien sind ja unterirdisch. Knapp 1640 Tacken im Jahr (Haftpflicht + Vollkasko mit 1000 Euro SB) bei 35% Einstufung und keine Wahl in der SB-Höhe??? *Hüstl*
Bin ja echt nicht geizig, aber gut 136 Euro Versicherung im Monat sind dann schon a bissl happig, zuweilen die gewerbliche Verbuchung auf Grund der 1% Regelung eh blödsinnig wäre.
Ach ja, mein Bekannter hat sich übrigens für den A5 entschieden. An sich ein super schönes Auto (optisch), aber das 1,8 Liter Motörchen finde ich dann schon etwas lachhaft für so ein Auto. Die geplante Probefahrt dieses Wochenende fällt aber eh ins Wasser, da die Kiste schon wegen eines Defekts an der Wasserpumpe in der Werkstatt steht - 4 Tage nach dem Kauf.
Also am besten letztlich doch erstmal beim 5'er bleiben und gegebenenfalls später zum F10 wechseln... 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Haha 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von 328Bayer
Neo Neo lass das mit dem Audi bloß nicht den Doc hören sonst rastet er aus 😁Grundsätzlich darf ja jeder fahren was er will 🙂
Ich für meinen Teil weiß - bei mir kommt kein Audi in die Garage 🙂 Dort gibt's nur Plätze für BMWs oder evtl. Mercedes-Benz (als Zweitwagen?) 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Bei mir auch nicht.
Aus Interesse, was sind bei dir die Gründe?
Hallo
Also ich behalt mein E60 wahrscheinlich, meiner hat zwar 280.000 kilometer runter.
Also ich hab mir jetzt einen M5 ausgeliehen. Mein Händler hat einen reinbekommen
und denn werde ich mir kaufen.
ob es sich lohnt:
ja sicher lohnt es sich den E60 weiterzufahren da er eigentlich noch ein modernes auto ist.
Ich wechsele nur weil meiner schon so viele Kilometer hat und noch einer der ersten ist.
Ich kann mich ja auch nicht trennen naja mal schaun
ich hab mein auch schnell gewaschen beim heimweg 😁
Weiß gar nicht was alle mit dem 6er BMW haben, ich finde den hässlich. Von aussen wie auch von innen. Nur das neue Modell ist schick.
Zitat:
Original geschrieben von mark5378
Weiß gar nicht was alle mit dem 6er BMW haben, ich finde den hässlich. Von aussen wie auch von innen. Nur das neue Modell ist schick.
Na gut dass nicht alle den gleichen Geschmack haben. Wäre ja langweilig... 😁