Wie lang meint ihr wollt ihr euren B5 noch fahren ?
Hallo zusammen,
wie oben beschrieben würd ich gern mal eure Gedanken hören wie lange ihr vor habt euren B5 noch zu fahren. Am besten auch ne Begründung warum.
MFG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Meikel 65
Ich bin weiter auf der Suche nach ein vernümftiges
Angebot ... 😉
Wenn jemand aus den Kölner Raum ein zu verkaufen
hat , dann lasst es mich wissen ... 😉Suche ein A4B5 Avant 1,8 Benziner
entweder mit Klima oder GSDder hier gefällt mir richtig gut ist aber um 400€ zuviel
für mein Budget... 😠http://suchen.mobile.de/.../159514037.html?...
Lg Micha
Hallo Micha,
wenn du mit nem so knappen Budget an die Sache rangehst, haste sicher auch nicht viel in der Hinterhand um so ein Auto auch zu reparieren zu können falls mal was kaputt geht oder was verschlissen ist. Wenn du kein Geld in der Hinterhand hast oder nichts ausgeben möchtest ist ein A4 nicht das Richtige für dich.
424 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audi_driver_777
3 Jahre später... und er fährt und er fährt... jetzt bei über 252.000 km angekommen...Zitat:
Original geschrieben von Audi_driver_777
also wenn er mir weiterhin so treu bleibt... mindestens noch weitere 3 Jahre..
mein B5 steuert jetzt auf die 800.000 zu
vor 14,5 Jahren neu gekauft
mit dem Wagen kenn ich mich aus
und kann auch mal etwas selbst reparieren
V6
ist ein 2,5 TDI
auf der letzten Tour hatte ich einen Verbrauch von 5,6 l/100 km
deshalb bleibt der Wagen 😁
auch weil ich mich frage, was an einem neuen besser sein soll
Respekt hast du zufällig bilder von deinem A4
Will mall sehen wie der nach über halbe Million km spuren hinterlassen hat
Das würde mich auch mal interessieren, sind ja beachtliche KM.
Ich fahre seit 3 Jahren einen 2,6 Bj 1995. Er hat gerade mal 115000 km gelaufen.
Vor ein paar Monaten habe ich ihn auf LPG umrüsten lassen. Daher werde ich ihn fahren bis das der TÜV uns scheidet. Ich rechne nochmal so ca 10 Jahre.
Ähnliche Themen
800.000 ???!!! Ich bin sprachlos 😁
Zitat:
Original geschrieben von L-AK3390
@tuxicDu hast ja auch ein sehr schönen B5 😉
Ja es ist eig. immer was zu machen oder in Planung, ich werde nächstes Jahr wohl Querlenker komplett und Zahnriemen machen müssen da ist man so in der Drehe von 800€ - 900€ ob ich Stoßdämpfer und Federn mit machen lasse weis ich nicht würde nochmal 600€ - 700€ kosten etwa. Dann hätte ich aber erstmal ruhe da ja sehr viel neu ist...
Joa 🙁 Letztens war mir das Flexstück in der AGA gerissen. Da schon Jahre vorher jemand die Schraube am Flansch zum Kat abgerissen und durch einen Schweißpunkt 😰 ersetzt hat, mußte der komplette Kat raus um den Flansch wieder vernünftig zu machen. Das bedeutet Antriebswelle und Motorlager raus. Bums, 500 € weg 🙁 Ja, kann mein B5 nix für, aber nervt trotzdem...
Achja, beim starten gibts hinter mir eine kleine blaue Wolke. Ölverbrauch müßte so bei 1l/3000km liegen. Ich tippe mal ganz stark auf den Turbo. Wenn ich das so alles sehe weiß ich nicht, ob einfach 20K€ in die Hand nehmen "entspannter" wäre 🙁
Trotzdem: ICH LIEBE DIESES AUTO 🙂
EDIT: Kupplung ist wohl auch bald dran. Nennt man wohl die 300.000 KM Macken 😁
Zitat:
Original geschrieben von alphyra
mein B5 steuert jetzt auf die 800.000 zuZitat:
Original geschrieben von Audi_driver_777
3 Jahre später... und er fährt und er fährt... jetzt bei über 252.000 km angekommen...
vor 14,5 Jahren neu gekauft
mit dem Wagen kenn ich mich aus
und kann auch mal etwas selbst reparieren
V6
ist ein 2,5 TDI
auf der letzten Tour hatte ich einen Verbrauch von 5,6 l/100 km
deshalb bleibt der Wagen 😁
auch weil ich mich frage, was an einem neuen besser sein soll
WOW... der erste Motor?
Habe einen B5 mit 1,9 TDI mit 537t Km gekauft, mal schauen wie lange man damit noch fahren kann 😉
Bis der TÜV uns scheidet😁😁😁 und ich hoffe das dass noch sehr lange dauert.
Hallo.
Jetzt aktuell 276 Tkm.
Vor 2-3 Jahren mal Ärger mit dem Wagen am Stück gehabt, die letzten 2 Jahre aber dann wieder alles TOP, außer normalem Verschleiß.
Wagen 1997 in Ingolstadt abgeholt, unsere Kinder sind mit dem Wagen groß geworden. 🙂🙂🙂
Es fällt mir schwer sich mit einem Neuen Audi anzufreunden, muß wohl die Marke wechseln, muß mich noch mit meiner Frau einigen, daher bleibt er vorerst noch, und die 300 Tkm dürften ja kein Problem mehr sein...
Hab ihn für 100 euro erworben.
Jetzt mach ich ihn wider flott.
25 euro kopfdichtung
25 euro zahnriemen
26 euro ventilschaftdichtung
20 euro bremsbeläge
23 euro feder vorne
20 euro feder hinten
15 euro stoßdämpfer vorne
36 euro kotflügel links
36 euro kotflügel rechts
50 euro farbe
145 euro turbolader
100 euro
Sind 721 euro. Schauen wir mal was die nächsten 4 Jahre bringen
So lange wie jährliche Reparaturkosten und Wartung nicht mehr als 1000-1500 Euro kosten und eine HU auch nicht mehr als einen tausender von mir verlangt.
Was soll ich mir ein neues bzw. anderes gebrauchtes Auto kaufen bei dem ich nicht weiß wo ich dran bin? Da halte ich doch lieber meine Mühle instand. und 2000-3000 Euro muss man auch hinlegen, um ein gutes gebrauchtes Auto zu bekommen das dann zwei Jahre halten soll. (Aber selbst bei dem ist man nicht sicher, ob nicht teure Reparaturen auf einen zukommen können.)
Also behalte ich ihn so lange bis "überhaupt nix mehr geht".
Behalten natürlich solch ein Fahrzeug mit der Qualität Wird nicht mehr gebaut es lebe der
B5
Sag mal änderst du denn jeden Tag deine Signatur was du so für Autos fährst? Du erinnerst mich irg. wie ganz stark an ein User der hier nicht mehr aktiv ist.
Bis die Umweltzone auch bis in die östlichen Bereich durchdringt. Fahre einen 1.9 TDi AFN in S4 Optik mit 327 tkm auf der Uhr.
Tempomat, Sitzheizung, Standheizung und niedriger Verbrauch, mehr Technik will ich nicht. Geht alles nur kaputt.
Sobald die Umweltzone kommt wird wohl der teure Partikelfilter gekauft um ihn auf Grün zu bekommen.