Wie lang meint ihr wollt ihr euren B5 noch fahren ?
Hallo zusammen,
wie oben beschrieben würd ich gern mal eure Gedanken hören wie lange ihr vor habt euren B5 noch zu fahren. Am besten auch ne Begründung warum.
MFG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Meikel 65
Ich bin weiter auf der Suche nach ein vernümftiges
Angebot ... 😉
Wenn jemand aus den Kölner Raum ein zu verkaufen
hat , dann lasst es mich wissen ... 😉Suche ein A4B5 Avant 1,8 Benziner
entweder mit Klima oder GSDder hier gefällt mir richtig gut ist aber um 400€ zuviel
für mein Budget... 😠http://suchen.mobile.de/.../159514037.html?...
Lg Micha
Hallo Micha,
wenn du mit nem so knappen Budget an die Sache rangehst, haste sicher auch nicht viel in der Hinterhand um so ein Auto auch zu reparieren zu können falls mal was kaputt geht oder was verschlissen ist. Wenn du kein Geld in der Hinterhand hast oder nichts ausgeben möchtest ist ein A4 nicht das Richtige für dich.
424 Antworten
Wenn ich den Thread hier grade sehe.
So wie es aussieht, muss ich meine frühere Aussage
Zitat:
@_RGTech schrieb am 22. Oktober 2011 um 02:36:08 Uhr:
Meiner ist schon runtergeritten gewesen. Ich mache also höchstens zeitwertgerechte Reparaturen/Inspektionen... Werterhalt ist da nicht mehr so drin.Und wie lange ich den fahre... wird die Zeit zeigen. Wenn nix gröberes dran ist, auf längere Sicht.
ergänzen und tendiere nun auch zu
Zitat:
@djohm schrieb am 10. November 2014 um 00:41:52 Uhr:
Bis der TÜV uns scheidet😁😁😁
😁
Denn der (OK - GTÜ) hat diese Woche diagnostiziert, dass er Bremsentragbild, Bremswirkung, Ölen von Motor/Getriebe/Diff, und mal wieder ein Fahrwerksteil vorn nicht gut findet. Das kann man alles nochmal quick&dirty machen, keine Frage, wird aber nicht besser und für eine Generalüberholung speziell der Ölverluste ist die Substanz nicht wirklich ausreichend, das fräße mir dann doch zu viel Knete 😉
Also sieht es aktuell nach einem konkreten Datum aus, ich peile März/April 2016 an. Da bleibt noch ein halbes Jahr Rest-HU für Käufer und ich hab etwa den selben Zeitraum für Ersatzbeschaffung.
Ich habe gerade erst Tüv bekommen, Bremsschläuche vorne erneuert. Km-Stand bei 217tkm, 1,8T Avant. Angepeilt wird 2017.
Meinen fahr ich seit 2007 mit 180t km gekauft. Jetzt hat er 330t km drauf und er läuft wie ein Uhrwerk. Werde ihn nicht weg geben bin so zufrieden mit ihm !!!!
Mindestens bis ich 1 Mio. km auf der Uhr habe 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@alphyra schrieb am 16. November 2014 um 21:08:17 Uhr:
Mindestens bis ich 1 Mio. km auf der Uhr habe 😁
Kannst du uns Bilder machen wie dein A4 nach so viel km aussieht 😁
Zitat:
@FeacliftA5 schrieb am 16. November 2014 um 21:24:32 Uhr:
Kannst du uns Bilder machen wie dein A4 nach so viel km aussieht 😁Zitat:
@alphyra schrieb am 16. November 2014 um 21:08:17 Uhr:
Mindestens bis ich 1 Mio. km auf der Uhr habe 😁
Mit entsprechender Pflege sieht der noch wie ein jahreswagen aus... Mein Audi von 1995 hat bis auf ein paar schrammen an den Stoßstangen und Abnutzung am schaltknauf sowie Lenkrad... Keine wirklich auffälligen optischen Mängel... Immer wenn ich jemanden frage, wie alt mein Auto ist wird mit ca. 4 Jahre darauf geantwortet... :-p
Seit Werksausgabe in unseren Händen, 1,9 TDI 330000 und er kann nochmal das doppelte fahren🙂
1.9 TDI Avant, 90 PS, Bj 2000
345.000 km, seit 2010 in meinem Besitz und mit 220.000 gekauft.
In dieser Zeit außer Inspektionen, Stabis, einem Radlager und einem Querlenker sowie den Stoßdämpfern hinten nichts gewesen (außer einmal meine Blödheit an der Front ;-))
D.h.: erster Turbo, erste Kupplung, erster Auspuff, vorne noch die ersten Stoßdämpfer ... Und auf 10.000 km braucht er einen halben Liter Öl.
Leider rostet der Rahmen der Fronstscheibe, wodurch diese jetzt einen Riss hat. Ich denke, der TÜV im nächsten Sommer wird uns scheiden :-(
Aber ich werde mich glaube ich schwer tun, wieder ein so günstiges und schönes Auto zu finden.
2.4er V6 ALF -- 207000 wenn ich mir die aktuellen Motoren anschaue wird der noch lange fahren müssen 😉
so lang er läuft und keiner größern probleme macht werd ich meinen b5 selber fahren und wenn ich ma ein anderen audi oda evtl vw t5 habe wird er in der familie bleiben hat jetzt 228.000 auf der uhr fährt das gleiche sicher nochmal
Wenn alles klappt werd ich meinem nur noch ein paar Wochen fahren.
300€/Monat Spritkosten und bald anstehende teure Reperatur/Wartungen sind mir mittlerweile einfach zu unwirtschaftlich.
Das Fahren ansich macht trotz der 220tkm immer noch fun 😁
Habe meinen 99er 1,6 nun seit knapp 1,5 Jahren und nun gut 234 Tkm auf der Uhr. Vor kurzem wurden erstmals!!! die Zündkerzen erneuert. Mit guter Pflege sollte er noch ein paar Jahre seinen Dienst tun.
Bj 97,seit 2005 in meinem Besitz, mittlerweile 230Tkm auf der Uhr. Vorderachse mittlerweile komplett neu, 2x Zahnriemen, 1x Wasserpumpe und alle Stoßdämpfer, beide Bremssättel hinten + Handbremse; alle Inspektionen werden pflichtgemäß durchgeführt (ÖL, Zündkerzen, Bremsen etc.). Leider mal Unfall gehabt, daher rostet der Kotflügel, der damals ersetzt wurde und von der Stoßstange blättert der Lack ab. Zudem muss das Zündschloss oftmals manuell zurückdreht werden, Airbaglampe nervt und die Sitzheizung des Fahrersitzes ist defekt. Zudem der Thermostat (d.h. im Winter kommt die Heizung nicht auf Touren).. in Großen und Ganzen jedoch ein dankbares Auto :-)
Zitat:
@efzwo schrieb am 29. November 2014 um 10:19:34 Uhr:
Habe meinen 99er 1,6 nun seit knapp 1,5 Jahren und nun gut 234 Tkm auf der Uhr. Vor kurzem wurden erstmals!!! die Zündkerzen erneuert. Mit guter Pflege sollte er noch ein paar Jahre seinen Dienst tun.
Nachtrag: undichte Kolbenringe nach 235Tkm und verbennt Öl. Auto nun verkauft da sich eine Reparatur nun nicht mehr lohnt :-(
Zitat:
@efzwo schrieb am 26. Dezember 2014 um 12:35:16 Uhr:
Nachtrag: undichte Kolbenringe nach 235Tkm und verbennt Öl. Auto nun verkauft da sich eine Reparatur nun nicht mehr lohnt :-(Zitat:
@efzwo schrieb am 29. November 2014 um 10:19:34 Uhr:
Habe meinen 99er 1,6 nun seit knapp 1,5 Jahren und nun gut 234 Tkm auf der Uhr. Vor kurzem wurden erstmals!!! die Zündkerzen erneuert. Mit guter Pflege sollte er noch ein paar Jahre seinen Dienst tun.
manchmal habe ich echt das gefühl, dass die 1.6er mit alumotorblock nicht sonderlich lange halten... bei meinem mit fast 270.000 km aufm tacho und fast 20 jahre alten A4 b5 1.6 ADP ist meines wissens noch die erste ZKD drin und die hydros klappern auch nicht... alles staubtrocken...