Wie lang meint ihr wollt ihr euren B5 noch fahren ?

Audi A4 B5/8D

Hallo zusammen,

wie oben beschrieben würd ich gern mal eure Gedanken hören wie lange ihr vor habt euren B5 noch zu fahren. Am besten auch ne Begründung warum.

MFG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Meikel 65


Ich bin weiter auf der Suche nach ein vernümftiges
Angebot ... 😉
Wenn jemand aus den Kölner Raum ein zu verkaufen
hat , dann lasst es mich wissen ... 😉

Suche ein A4B5 Avant 1,8 Benziner
entweder mit Klima oder GSD

der hier gefällt mir richtig gut ist aber um 400€ zuviel
für mein Budget... 😠

http://suchen.mobile.de/.../159514037.html?...

Lg Micha

Hallo Micha,

wenn du mit nem so knappen Budget an die Sache rangehst, haste sicher auch nicht viel in der Hinterhand um so ein Auto auch zu reparieren zu können falls mal was kaputt geht oder was verschlissen ist. Wenn du kein Geld in der Hinterhand hast oder nichts ausgeben möchtest ist ein A4 nicht das Richtige für dich.

424 weitere Antworten
424 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von L-AK3390


@audis6kidsonboard

Du hast ja nur solche Schmuckstücke 😉

Danke, danke.

Deiner ist aber auch schick - bis auf die Farbe der Innenausstattung/Sitze ist nicht so meins.😁😁

Ansonsten habe ich auch ca. 2 Jahre gesucht für jedes Auto und das hat sich auch gelohnt. Bin seit einem Jahr wieder auf internationaler Suche für ein WE /Sommer/ Fahrzeug, diesmal wohl ohne 4 Ringe -ist schwer zu finden.

Auswahl steht zwischen 560 sec, Porsche 928 oder 968, Sl 500, 840 od. 850i und wenn ich Glück habe audi quattro. Mach mir da keinen Stress, kommt Zeit kommt Auto und die jetzigen zwei werden auch noch ihr H Kennzeichen erleben, verkauft wird da nichts🙂

Mein A4 1,9 Tdi Bj.00 hat über 310000 km drauf. Turbomotor Top, frisst kein Öl und habe das AT-Getriebe erst bei 300000km selbst überholt. Also wird mein Baby hoffe noch die 500000km knacken 🙂

Ein 1.9 TDI als FL ist immer schick, ein Kollege bei uns hat auch ein in grau sonst genau so wie meiner 😉

Hallo
Also nachdem ich meinen heute auf der Bühne hatte und öl Wechsel gemacht habe mit meinem Schrauber bin ich doch sehr zufrieden, und mein Schrauber auch😁
denke mal es sind noch einige km drin..

2,4 Kombi S-Line Ausstattung. 191000 gelaufen Baujahr 1999

Ähnliche Themen

Hi , hab mir meinen 1.8t Avant vor ca. 2 wochen für 1300 geholt mit vollaustattung und hatte vor ihn mindestens 5-10 jahre zu fahren , ist echt ein traumwagen

Hallo,

wir fahren den B5 Avant TDII (98er) und haben direkt die NÄCHSTEN 300Tkm ins Auge gefasst.
Soll heißen, da er nach den Ersten 300Tkm die er jetzt runter hat noch Wirklich Top aussieht (die Sitze z.B. sind bis heute noch schön straff und ohne Löcher!) und sich genauso Super fährt, unheimlich Praktisch vor allem aber Richtig Sparsam ist, er keine direkten Mängel hat und das der Tüv genauso sieht.

Warum wir ihn also behalten wollen?

Ganz klar steht seine Sparsamkeit im Vordergrund (5 Liter Verbrauch = 80% Stadtverkehr).
Nachdem jedoch die Ersten Stoßdämpfer und der Auspuff tatsächlich 300Tkm gehalten haben, nachdem von der Klimatronic bis zur ZV noch alles so funktioniert wie es sollte, habe ich einen Grund am Ball zu bleiben und auch noch die Fahrersitzheizung zu reparieren.

MfG.

Zitat:

Original geschrieben von Audi_driver_777


also wenn er mir weiterhin so treu bleibt... mindestens noch weitere 3 Jahre..

3 Jahre später... und er fährt und er fährt... jetzt bei über 252.000 km angekommen...

Zitat:

Original geschrieben von Andy2007


Hallo,

wir fahren den B5 Avant TDII (98er) und haben direkt die NÄCHSTEN 300Tkm ins Auge gefasst.
Soll heißen, da er nach den Ersten 300Tkm die er jetzt runter hat noch Wirklich Top aussieht (die Sitze z.B. sind bis heute noch schön straff und ohne Löcher!) und sich genauso Super fährt, unheimlich Praktisch vor allem aber Richtig Sparsam ist, er keine direkten Mängel hat und das der Tüv genauso sieht.

Warum wir ihn also behalten wollen?

Ganz klar steht seine Sparsamkeit im Vordergrund (5 Liter Verbrauch = 80% Stadtverkehr).
Nachdem jedoch die Ersten Stoßdämpfer und der Auspuff tatsächlich 300Tkm gehalten haben, nachdem von der Klimatronic bis zur ZV noch alles so funktioniert wie es sollte, habe ich einen Grund am Ball zu bleiben und auch noch die Fahrersitzheizung zu reparieren.

MfG.

Kannst du mir sagen wie man die Sitzheizung repariert? Meine ist auch auf der Fahrerseite kaputt. Hat sogar ein Loch in die Sitzfläche gebrannt.

fahre meinen bj 96 b5er seit 2009 ... steht noch relativ gut da. Hatte jedoch schon Zylinderkopf schaden, querlenker etc. Werde ihn jedoch treu bleiben. auch wenn er mir die letzten 2 jahre enorm das geld aus den taschen gezogen hat. Ist mein erstes auto und werde ihn fahren bis er das zeitliche Segnet. Ist ein tolles Auto.

MfG.Kannst du mir sagen wie man die Sitzheizung repariert? Meine ist auch auf der Fahrerseite kaputt. Hat sogar ein Loch in die Sitzfläche gebrannt.Hallo,

den Sitz auszubauen ist wohl noch die leichteste Übung.
Stecker vom Airbag muss ab (wenn vorhanden).

Defekt ist bei meinem die Heizmatte im Sitz selbst, die in der Rückenlehne geht noch.
Der Sitzstoff muss also ab, dazu wird die Rückenlehne abgebaut.
Unten hinten an der Sitzfläche (fast am Übergang zur Rückenlehne) ist der Stoff oftmals geklammert, auch Evtl. unten drunter, mit Metall Ösen, bei manchen benötigt man eine Spezial Zange.
Dann kann man den Bezug nach vorne abziehen und kommt so an die Heizmatte.
Bei der Lehne verhält es sich ähnlich.
Zusammenbau wieder alles Rückwärts.

MfG.

Zitat:

Original geschrieben von tuxic


Juhu, ich habe jetzt die 250TKM geschafft. Gilt mein Motor jetzt als eingefahren? 🙂

Mal zum Thema:

Ehrlich gesagt geht mir mein B5 solangsam auf die Nerven. Wehwehchen hier, wehwehchen dort. Geiles Auto, ohne Frage, aber solangsam wird er einfach alt. Ich denke mal so ein 1 oder 2 Jahren werde ich mir ein anderes besorgen. Ich bin aber am überlegen ob ich mir den B5 dann auf "Halde" stelle. Ich schraube gerne, aber an einem Fahrzeug das am Montag wieder fahren muss, ist das einfach etwas stressig 😉 Insofern würde ich mir gerne den B5 hinstellen und dann mal in Ruhe "alles" neu machen. Ich denke da an die komplette Lenkung, Motor, Getriebe, Lager, Bremsen etc. Mal gucken. Träumen darf man ja 😁

@tuxic

Du hast ja auch ein sehr schönen B5 😉

Ja es ist eig. immer was zu machen oder in Planung, ich werde nächstes Jahr wohl Querlenker komplett und Zahnriemen machen müssen da ist man so in der Drehe von 800€ - 900€ ob ich Stoßdämpfer und Federn mit machen lasse weis ich nicht würde nochmal 600€ - 700€ kosten etwa. Dann hätte ich aber erstmal ruhe da ja sehr viel neu ist...

Also ganz ehrlich, wenn ich an meinem B5 auf einmal Stoßdämpfer, Querlenker, Bremsen, Zahnriemen und wer weiß was sonst noch alles machen müsste, ich würd's reparieren. Solls doch 2000-3000 € kosten. Ein neueres Fahrzeug, was meinen Ansprüchen gerecht werden würde, kostete so um die 20.000 €. Da nehme ich lieber die Reparatur in Kauf. Aber so einen Rep.-Stau habe ich ja zum Glück nicht.

Sehe ich auch so, gemacht wird es auf alle fälle. Ich weiß nur noch nicht ob ich alles mit einmal machen lasse oder erst Zahnriemen und Querlenker und später Stoßdämpfer und Federn.

Das einzige Auto was bei mir zur Zeit in Frage kommen würde wäre nen B7 und die gehen ab 10t€ los....

Also ich würde nieee einen b5 fl mit leder holz Ausstattung plus 2,8er in grau verkaufen wollen 😉

Schaut der geil aus ganz ehrlich ob noch so was gebaut wird niee wieder

Deine Antwort
Ähnliche Themen