wie kann ein verzinktes Auto so rosten?

Audi A6 C5/4B

Hallo,

mein Wagen Bj.10.2002, rostet nun unter allen vier Türen, an beiden vorderen Kotflügeln
und letzte Woche bemerkte ich nun auch noch Rostblasen auf der Heckklappe.
Der Wagen wird sehr gepflegt (nur Handwäsche und alle zwei Monate eine Sonax Hardwaxversiegelung, wurde noch nie poliert).
Bis auf die rostenden Teile, befindet sich das Fahrzeug in einem neuwertigen Zustand.
Habe den Rost schon beim freundlichen reklamiert, jedoch will Audi nur die rostenden
Türen zu 70% übernehmen, mein Anteil 600 Euro.
Gesamtkosten für die Türen ganze 2000 Euro.
Ich denke beim Lackierer kostet das grade mal 600 Euro.
Wie kann ein verzinktes Auto nach grade mal acht Jahren so rosten?
Es handelt sich übrigens nicht um Steinschläge.
Ein befreundeter Sachverständiger schüttelt auch nur noch den Kopf.
Er vermutet das mit dem Blech irgendetwas nicht stimmt, ansonst kann er sich das
bei dem Pflegezustand auch nicht erklären.
Die Frage ist wo rostet er als nächstes?

Beste Antwort im Thema

Was wollen uns diese Worte sagen??????????????????

71 weitere Antworten
71 Antworten

der hat keine Lese-/Rechtschreibschwäche - und selbst wenn, das bemängelt niemand - er verarscht hier alle schlichtweg - und sowas nervt.

Schlechtes Deutsch schreiben hier viele - aber solange sie sich etwas Mühe geben, meckert auch niemand und versucht zu helfen. Aber bei Dummquatschern eben nicht 😉

Ich hab ja auch nicht seine Rechtschreibung bemängelt bzw sein nicht vorhandenes Deutsch sondern seine Art wie er reagiert auf seine unverständlichen Fragen..
Aber egal... *ignorbutton ON*

Zitat:

Original geschrieben von ReCoNtY


der hat keine Lese-/Rechtschreibschwäche - und selbst wenn, das bemängelt niemand - er verarscht hier alle schlichtweg - und sowas nervt.

Schlechtes Deutsch schreiben hier viele - aber solange sie sich etwas Mühe geben, meckert auch niemand und versucht zu helfen. Aber bei Dummquatschern eben nicht 😉

Zugegeben es war zu Primitiv was ich geschrieben habe.Ich will mich auf diversen Fehlern die ich begangen habe Entschuldigen. Kommt nicht mehr vor Vesprochen🙂

Wir können uns auch so Komminizieren🙂

*klingel*

Ähnliche Themen

Hör bitte in der Zukunft damit auf den unbeliebten Türken zu spielen-ich meins nur gut für dich/uns Bro.

nix *klingel*!!

jetzt gebt euch die hand und vertragt Euch gefälligst wieder, sonst dürft Ihr morgen nich wieder kommen 😮😁🙂😁

Zitat:

Zugegeben es war zu Primitiv was ich geschrieben habe.Ich will mich auf diversen Fehlern die ich begangen habe Entschuldigen. Kommt nicht mehr vor Vesprochen🙂
Wir können uns auch so Komminizieren🙂

Siehst du, es geht ja. Wenn du dir also ein paar Sekunden mehr Zeit nimmst, deine Beiträge verständlich zu formulieren, dann hast schon viel erreicht. Wenn die dann auch noch zur Sache beitragen umso besser!

Und jetzt wieder alle Back to Topic: es geht um den Rost an unsren vollverzinkten Kisten! 😁

An die Arbeit Jungs🙂 Warum die Rost am Dach haben liegt an Material glaub ich zumindest.
Hab grad eben im Google nachgekuckt und diesen Beitrag gefunden siehe den Text.

Hallo Leute

habe nen Riesenschreck nach der letztes Wäsche bekommen.

Entlang der Wasserrinne auf dem Dach blüht der Rost auf Länge von 30 cm.
Hat einer das gleiche erlebt und wie verhält sich Audi.
Gibt es noch Stellen die man überprüfen sollte?

Bin dankbar für eure Info
Meine Motto Carpe Diem

liebe Grüße

AUDIaner4ever
Zitieren 01.11.2010 10:56 #2
Rofimal
Niederdrehzahlfahrer

Registriert seit
13.02.2007
Ort
nähe München
Beiträge
72
Hallo,
hatte das bei meinem A4 Avant Bj98´.
Angeblich ist das ein Problem gewesen mit dem Laserverschweissen vom Dach, da hatte Audi erhebliche Probleme.
Auf Kulanz kannst Du nur hoffen, wenn Du wirklich akribisch Dein Scheckheft voll mit Einträgen von offziellen Audiwerkstätten hast. Hatte ich damals natürlich nicht und habs dann vom Lackierer machen lassen. Auto habe ich inzwischen nicht mehr.
Beim aktuellen A4 Avant Bj 2000 hab ich sowas nur gaaaanz leicht gesehen. Noch kein Handlungsbedarf.
Viel Glück!
Zitieren 18.11.2010 01:23 #3
Kuhni
Autobahnvermeider

Registriert seit
13.12.2005
Ort
Schaafheim
Beiträge
232

Der Rost beim Dach ist leider Standard. Da kannst Du dich beim Lopez bedanken. Der hat dank massiver Einsparungen die Qualität in den Keller gefahren. Mit etwas Glück bekommst Du das Dach auf Kulanz neu lackiert.

An den Türen kommt es von den Blechschrauben der Türleisten welche sich mit der Verzinkung nicht vertragen und dadurch hat man auf der glatten Fläche der Tür Ausgasungen welche unterm Lack blasenmachen. Das rostet dann natürlich auch..

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


An den Türen kommt es von den Blechschrauben der Türleisten welche sich mit der Verzinkung nicht vertragen und dadurch hat man auf der glatten Fläche der Tür Ausgasungen welche unterm Lack blasenmachen. Das rostet dann natürlich auch..

Ich hab auch nee Frage Zum Thema Rost also wo der Seitenblinker befestigt ist

Hab vor kurzem Rost Entdeckt als ich die tauschen wollte gegen die weisen Blinkleuchten, hat einer von euch dies Entdeckt?

Baujahr ist 1998/12 Monat Audi A4 Achat Grau Metallic

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


An den Türen kommt es von den Blechschrauben der Türleisten welche sich mit der Verzinkung nicht vertragen und dadurch hat man auf der glatten Fläche der Tür Ausgasungen welche unterm Lack blasenmachen. Das rostet dann natürlich auch..

ach deswegen sind die neuen schrauben aus kunststoff (ich hab die türleisten auf rs6 umgerüstet)!!!!!!

ich wollte mal schnell auch was in raum schmeißen.
und zwar.... ein lückenloses scheckheft ist bei rostgarantie kein muss. ich kann es aus erfahrung sagen, da ich für meinen dicken gar kein scheckheft habe. mein 😁 meinte wir bräuchten gar keinen garantieantrag stellen ohne scheckheft. also habe ich mich direkt mit audi in verbindung gesetzt und mal nachgefragt ob das stimmt. der freundliche audimann am telefon fing an zu lachen und verneinte die aussage vom 😁. scheckheft ist keine pflicht.
also wieder zum 😁 und siehe da: dach neu lackiert, seitenteil links und rechts neu lackiert bekommen wegen rostbefall. audi übernahm 100%.

Zitat:

Original geschrieben von dobaflame



Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


An den Türen kommt es von den Blechschrauben der Türleisten welche sich mit der Verzinkung nicht vertragen und dadurch hat man auf der glatten Fläche der Tür Ausgasungen welche unterm Lack blasenmachen. Das rostet dann natürlich auch..
ach deswegen sind die neuen schrauben aus kunststoff (ich hab die türleisten auf rs6 umgerüstet)!!!!!!

ich wollte mal schnell auch was in raum schmeißen.
und zwar.... ein lückenloses scheckheft ist bei rostgarantie kein muss. ich kann es aus erfahrung sagen, da ich für meinen dicken gar kein scheckheft habe. mein 😁 meinte wir bräuchten gar keinen garantieantrag stellen ohne scheckheft. also habe ich mich direkt mit audi in verbindung gesetzt und mal nachgefragt ob das stimmt. der freundliche audimann am telefon fing an zu lachen und verneinte die aussage vom 😁. scheckheft ist keine pflicht.
also wieder zum 😁 und siehe da: dach neu lackiert, seitenteil links und rechts neu lackiert bekommen wegen rostbefall. audi übernahm 100%.

Danke für den Hilfreichen Tipp,

Wen ich das Nächste mall einen Wieder hoffe Audi besitzen werde und so was kommt vor werde ich an deinem Beitrag Erinnern

Wegen Rost an den Seitenblinkern - kann es sein, dass die Blinker zu locker sitzen und im laufe der Jahre den Lack "durchscheuern"?

Fühl mal nach innen durch das Loch, ob der Rost von außen oder innen kommt.

Zitat:

Original geschrieben von ReCoNtY


Wegen Rost an den Seitenblinkern - kann es sein, dass die Blinker zu locker sitzen und im laufe der Jahre den Lack "durchscheuern"?

Fühl mal nach innen durch das Loch, ob der Rost von außen oder innen kommt.

Hab schon Nachgeschaut auch heute,also von innen durch Außen kommt der Rost,

und musste noch feststellen das ich aus weiß nicht wie des genau heißt also wo die reifen sind oben habe ich auch Gesehen habe da auch Rost Bilder Folgen wen ich dazu fähig bin es zu machen...

Bin sprachlos das ich auf das Lack nie geachtet habe all die jahre,

Kann es sein das ich so weit fahre und durch die steinschläge passieren fahre ja jedes jahr in die Türkei strecke nur hin 3.400km schlechte strassen und so

Zitat:

Original geschrieben von blauclever



Zitat:

Original geschrieben von ReCoNtY


Wegen Rost an den Seitenblinkern - kann es sein, dass die Blinker zu locker sitzen und im laufe der Jahre den Lack "durchscheuern"?

Fühl mal nach innen durch das Loch, ob der Rost von außen oder innen kommt.

Hab schon Nachgeschaut auch heute,also von innen durch Außen kommt der Rost,
und musste noch feststellen das ich aus weiß nicht wie des genau heißt also wo die reifen sind oben habe ich auch Gesehen habe da auch Rost Bilder Folgen wen ich dazu fähig bin es zu machen...
Bin sprachlos das ich auf das Lack nie geachtet habe all die jahre,
Kann es sein das ich so weit fahre und durch die steinschläge passieren fahre ja jedes jahr in die Türkei strecke nur hin 3.400km schlechte strassen und so

Achja, am linken Koti hatte ich das auch, wurde auch gelackt und zu 100% übernommen.... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen