Wie hoch ist eure Laufleistung / Km-Stand?
Hallo mich würde interessieren wie hoch euer Km Stand momentan ist. Was mich noch interessieren würde ist was für Reparaturen auf euch zugekommen sind. Währe ein sehr interessantes Thema hier. Lg Mein Fahrzeug:525 D Aut Bj 2010 Euro 5 N57D30A 6 Zyl Laufleistung 189.000 /Kennfeldoptimierung auf 325Ps 650Nm / Reparaturen Klimakondensator,Kettenspanner,Ölfiltergehäuse Gummi Undicht,Kurbelwellenriemenscheibe,Keilriemen,Versottetete Ansaugbrücke Kanäle,Injektor 1-6 Undicht
Beste Antwort im Thema
F11 530d xdrive EZ 11/2012
Aktuell ca. 511000 Km
Normaler Service und Verschleiß wie Bremsen und Co.
Noch originale Turbos, Wasserpumpe, die ersten Glühkerzen usw
Bei ca.300-340tsd erstmals Dpf Reinigung,neue Stoßdämpfer vorne und Luftbälge hinten.
Bei ca.470tsd erster Service und Ölwechsel an den Diffs,Verteiler und Automatik bei ZF
Bei ca.490tsd Antriebswelle vorne rechts ausgetauscht
Bei ca.510tsd Rückruf AGR und Rückruf Klimakondensator von BMW
Ansonsten kein Reparaturen
Aktuell geht die Standheizung nicht und das Auto lässt sich hinten rechts nicht von Außen verschließen.
Im großen und ganzen...das Auto hat sich bezahlt gemacht
198 Antworten
530d aus 2016 aktuell 144t km runter. Gekauft mit ca. 85t km vor 3 Jahren. Außerplanmäßige Werkstattbesuche:
-Korridierte Türkanten bei 100t km: auf Kulanz alle Türen nachlackiert
-Lambdasonde defekt bei 105t km
-Dynamic Light Spot getauscht bei 115t km
-Zusatzdämpfer an allen Stoßdämpfer getauscht bei 120t km
-Luftbalg links undicht bei 130t km (beide getauscht)
Ansonsten nur gewartet (inkl. Getriebeölspülung)
Aktuell ist der Türgriff an der Beifahrertür defekt (Komfortzugang). Den habe ich abgesteckt da ich den eh nie nutze.
Ereignisse seit Besitz:
-Einbruch Nov 23
-Unfall Tür hinten rechts Feb 24
-Einbruchsversuch (hinterlassener Glasbruch und div Einbruchsspuren) April 24
-Unfall Fahrertür Jul 24
Der Einbruch wurde vollständig bei BMW repariert. Aktuell sind einige ausgetauschte Teile defekt, wie:
-IDrive Controller (Keramik): Touchfeld löst sich, macht Geräusche beim drehen und lässt sich nicht einwandfrei drücken
-Schaltzentrum: Schleifring macht Geräusche beim Lenken
-Schaltwippen fallen sporadisch aus
-Sitzbezug hinten: Halterungen oder Klammern lösen sich und Bezug lockert sich
Da muss ich nochmal bei BMW nachhaken… auf die gesamten Arbeiten gelten noch Garantie.
Hallo,
hier mal ein Foto der Brücke bei 300K.Der kleine Kühlmittel Stutzen links unten hatte einen Haarriss.
Somit musste sie runter. Da die Mechanik nicht mehr ganz spielfrei war haben wir gleich durchgetauscht.
So ca. 400€.
Ich sage ja nicht das der Ansaugtrackt sauber war, aber für 300K ganz O.K.
Restlaufzeit DPF passt ja auch dazu.
Einzig die Frischluft Rate hatte ich damals erhöht.
Fahre jeden Tag 100Km über Land mit viel Verkehr.
Mit freundlichen Grüßen
BMW F07 530D bj 2011 gekauft mit 168.00 km
Aktuell knapp 220.000km
Habe das Auto seit einem Jahr und folgende Reparaturen mussten durchgeführt werden.
Komplette Vorderachse sprich alle fahrwerksteile vorne
Stoßdämpfer vorne und hinten
Luftbalgen rechts und links
Motorlager
Öl membram
Bremsen komplett
ASB und einlasskanäle gereinigt
Bestimmt noch einiges mehr was ich jetzt nicht im Kopf habe.
Seit neuestem sind beide Türschlösser vorne rechts und Links defekt
@Anil52 wo wohnst Du wegen der erhöhten Kriminalität bei dir?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hotpown schrieb am 3. Oktober 2024 um 16:57:00 Uhr:
@Anil52 wo wohnst Du wegen der erhöhten Kriminalität bei dir?
Ich bin wohnhaft in Hamburg-Billstedt.
Zitat:
@DDE350T schrieb am 28. August 2020 um 18:31:23 Uhr:
F11 530d xdrive EZ 11/2012
Aktuell ca. 511000 Km
Normaler Service und Verschleiß wie Bremsen und Co.
Noch originale Turbos, Wasserpumpe, die ersten Glühkerzen usw
Bei ca.300-340tsd erstmals Dpf Reinigung,neue Stoßdämpfer vorne und Luftbälge hinten.
Bei ca.470tsd erster Service und Ölwechsel an den Diffs,Verteiler und Automatik bei ZF
Bei ca.490tsd Antriebswelle vorne rechts ausgetauscht
Bei ca.510tsd Rückruf AGR und Rückruf Klimakondensator von BMW
Ansonsten kein Reparaturen
Aktuell geht die Standheizung nicht und das Auto lässt sich hinten rechts nicht von Außen verschließen.
Im großen und ganzen...das Auto hat sich bezahlt gemacht
Respekt 😎
Ich wolle den Ansaugtrakt eigentlich jetzt mal nach 8 Jahren und 125.000 km reinigen lassen.
Aber anscheinend reicht es später damit loszulegen.
Ich denke ich warte bis ich 160.000 km auf dem Tacho stehen habe.
F11 520D N47N 07/13 LCI kein xdrive.
Tiefergelegt VA um 45mm (vom Vorbesitzer) hinten durch Luftfahrwerk angeglichen.
Aktuell 212.000km... gekauft bei 160.000 und in 2 Jahren war bisher eher ruhig:
- AGR Ventil defekt bei ca. 170tkm
- Türschlösser alle 4 um die 180-190tkm
- Kofferraum Stellmotor defekt ca. 180tkm (China Teil ist jetzt wieder hinüber)
- luftbälge HA bei 190tkm
- SZL klackert seit 200tkm
- Ölwechsel alle 10tkm
- kein Kettenrasseln
- Getriebeöl bei 208tkm bei DonSimon gewechselt
- ASB kommt demnächst neu
- DPF wird gereinigt (tubro spuckt bisschen Öl)
Fahrprofil anfangs viel Langstrecke, seit 200.000km eher Kurzstrecken, trotzdem min. 1 Mal pro Woche auf die BAB.
Verbrauch 6.3l/100km (kombiniert) auf Langstrecke meist 3-5l/100km...
Zitat:
@Paul G. schrieb am 3. Oktober 2024 um 12:06:34 Uhr:
Hallo,
hier mal ein Foto der Brücke bei 300K.Der kleine Kühlmittel Stutzen links unten hatte einen Haarriss.
Somit musste sie runter. Da die Mechanik nicht mehr ganz spielfrei war haben wir gleich durchgetauscht.
So ca. 400€.
Ich sage ja nicht das der Ansaugtrackt sauber war, aber für 300K ganz O.K.
Restlaufzeit DPF passt ja auch dazu.
Einzig die Frischluft Rate hatte ich damals erhöht.
Fahre jeden Tag 100Km über Land mit viel Verkehr.
Mit freundlichen Grüßen
Tankst du normalen Dieselkraftstoff? Die Kanäle sehen echt noch wunderbar aus für diese Laufleistung.
F11, 520d, N47 9/12 260tkm. Läuft wunderbar. Bisheriger auserplanmäßiger Defekt Magnetventil Niveauregulierung
Zitat:
@golf3jubi schrieb am 4. Oktober 2024 um 23:17:24 Uhr:
Zitat:
@Paul G. schrieb am 3. Oktober 2024 um 12:06:34 Uhr:
Hallo,
hier mal ein Foto der Brücke bei 300K.Der kleine Kühlmittel Stutzen links unten hatte einen Haarriss.
Somit musste sie runter. Da die Mechanik nicht mehr ganz spielfrei war haben wir gleich durchgetauscht.
So ca. 400€.
Ich sage ja nicht das der Ansaugtrackt sauber war, aber für 300K ganz O.K.
Restlaufzeit DPF passt ja auch dazu.
Einzig die Frischluft Rate hatte ich damals erhöht.
Fahre jeden Tag 100Km über Land mit viel Verkehr.
Mit freundlichen GrüßenTankst du normalen Dieselkraftstoff? Die Kanäle sehen echt noch wunderbar aus für diese Laufleistung.
Kann da sehr ähnlich Bilder liefern mit Kilometerstand 312 Tausend keine Premium Diesel. 520D
Na dann bin ich mal gespannt ob mein b47 genauso lange mitmacht wie euer N47
Aktuell 208t km. DPF Info ist im Fehlerspeicher schon hinterlegt
Hier sind viele 530d mit N57. Einer mit 403.829 km.
Das ist schon ordentlich!
Meiner ist da mit 125.000 km noch weit abgeschlagen.
Zitat:
@Metroflex schrieb am 13. Oktober 2023 um 12:12:14 Uhr:
...Hallo zusammen, mittlerweile bin ich bei 300tkm.Zitat:
@Metroflex schrieb am 27. September 2022 um 11:20:16 Uhr:
Also ich habe zwar nur den 316d aus 2016. Er hat aber auch den B47 2.0l Diesel an Board, den es auch im Fünfer gibt. Natürlich sind einige Elemente bezüglich der Qualität, entsprechend „abgeschwächt“ im Verhältnis zum 20d oder 25d.Der aktuelle KM-Stand beträgt 250tkm:
-Getunt mit 50tkm auf 200Ps/400Nm. und Vmax aufgehoben.
-Rückruf - AGR-Kühler getauscht im November 2018.
-Defekter Ladedrucksensor, ebenfalls ersetzt im Zuge eines Rückrufs vor einem Monat.
-Ölwechsel alle 30tkm.
-Einmal Bremsbeläge ersetzt mit 240tkm.
-Ab und zu neue Reifen.
....das wars.
Und es es ist immer noch alles top! 🙂
…Sind jetzt 340tkm geworden…