Wie hoch ist eure Laufleistung / Km-Stand?
Hallo mich würde interessieren wie hoch euer Km Stand momentan ist. Was mich noch interessieren würde ist was für Reparaturen auf euch zugekommen sind. Währe ein sehr interessantes Thema hier. Lg Mein Fahrzeug:525 D Aut Bj 2010 Euro 5 N57D30A 6 Zyl Laufleistung 189.000 /Kennfeldoptimierung auf 325Ps 650Nm / Reparaturen Klimakondensator,Kettenspanner,Ölfiltergehäuse Gummi Undicht,Kurbelwellenriemenscheibe,Keilriemen,Versottetete Ansaugbrücke Kanäle,Injektor 1-6 Undicht
Beste Antwort im Thema
F11 530d xdrive EZ 11/2012
Aktuell ca. 511000 Km
Normaler Service und Verschleiß wie Bremsen und Co.
Noch originale Turbos, Wasserpumpe, die ersten Glühkerzen usw
Bei ca.300-340tsd erstmals Dpf Reinigung,neue Stoßdämpfer vorne und Luftbälge hinten.
Bei ca.470tsd erster Service und Ölwechsel an den Diffs,Verteiler und Automatik bei ZF
Bei ca.490tsd Antriebswelle vorne rechts ausgetauscht
Bei ca.510tsd Rückruf AGR und Rückruf Klimakondensator von BMW
Ansonsten kein Reparaturen
Aktuell geht die Standheizung nicht und das Auto lässt sich hinten rechts nicht von Außen verschließen.
Im großen und ganzen...das Auto hat sich bezahlt gemacht
198 Antworten
Moin, das Getriebe baut eine Werkstatt ein.
Zitat:
@KSI schrieb am 20. Februar 2025 um 16:05:05 Uhr:
Du weisr aber nicht wie Gebrauchte behandelt wurde . Baust du die Getriebe selber ein?
Ok. Wel aus eigene Erfahrung mit Rückgabe ist nicht immer einfach . Weil nach dem Einbau kann der Verkäufer behaupten das vor dem Einbau Getriebe in Ordnung war .
Zitat:
@yambaaa schrieb am 1. März 2023 um 22:40:43 Uhr:
F11, 530xD aus Erstbesitz 3km bis heute 315.000km - siehe Foto.Ölwechsel im ATG und im VTG bei 280.000km.
Bei Punktgenau 300.000km ist er in den Notlauf. Ansaugbrücke vollgekokt. ASB wurde 2022 gereinigt. Seit dem sind die Drallklappen nicht mehr vorhanden. Auch die Ansaugkanäle wurden mit Walnussschlalen wurden gesäubert.
Adblue-System zeigt seit ca. 250.000km sporadisch einen Fehler, aber es wird Adblue verbraucht und laut AU sind die Abgaswerte absolut in Ordnung. Keine Ahnung was es ist, auch BMW kann es nicht erklären.
Update:
Jetzt sind es mittlerer Weile schon 364.000km.
Seit dem ist nichts aufregendes passiert, aber das X-Drive Differential hinten schwitzt schon sehr stark. Ich denke, die Dichtungen an den Antriebswellen li/re und an der Kardanwelle müssten mal erneuert werden... aber das sagt mir sehr wahrscheinlich mein 🙂 wenn ich morgen beim TÜV bin.
Zitat:
@yambaaa schrieb am 27. Februar 2025 um 18:47:32 Uhr:
Differential hinten schwitzt schon sehr stark. Ich denke, die Dichtungen an den Antriebswellen li/re und an der Kardanwelle müssten mal erneuert werden.
Hatte ich bei meinem 2011er auch vor 2 Jahren. Ölwechsel mit Zugabe von LM OilStop 1042 --> hat die Dichtungen derart regeneriert, dass es seit dem einwandfrei ist.